Wie mit URL Slashes in Shop5 und relativen Pfaden umgehen?

der_Martin

Sehr aktives Mitglied
13. Oktober 2016
333
32
Hallo,

in Shop 4 konnte man lustig Slashes in Artikelnamen benutzen. Auch in Kategorienamen. Das hat dazu geführt, dass wir z.T. Jahrzehnte alte URLs aus Gambio in JTL weitergeführt haben. Was nicht schön, aber gut war, da nix ins Leere lief.

Wenn ich in Shop 4 eine Artikel-Adresse hatte wie "https://Domain/Spinera-Universal-Schwimmweste-50-Newton-schwarz/rot" ... dann waren die relativen Pfade von Bildern wie z.B. "/images/bildzeug.jpg" so: https://Domain/images/bildzeug.jpg

Wenn ich in Shop 5 eine Artikel-Adresse habe wie "https://Domain/Spinera-Universal-Schwimmweste-50-Newton-schwarz/rot" ... dann sind relativen Pfade von Bildern wie z.B. "/images/bildzeug.jpg" so: https://Domain/Spinera-Universal-Schwimmweste-50-Newton-schwarz/rot/images/bildzeug.jpg ... sprich: Alle Pfade laufen ins Leere, weil es das Bild da natürlich nicht gibt.

Es ist eigentlich logisch. Es ist ja auch der korrekte Pfad der relativen Adresse. Ich habe nun nur das Problem, dass enorm viele Sachen ins Leere laufen.

Bevor ich versuche alle relativen Pfade zu finden und in absolute Pfade zu fixen (was einigermaßen unmöglich ist), oder versuche alle Slashes in Seiten-URLs zu finden (was anschließend wiederum zu endlosen 404 Fehlern führt, weil es viele URLs dann nicht mehr gibt): Lässt sich das per htaccess o.ä. fixen, dass es wieder wie in Shop4 funktioniert???

Viele Grüße!
Martin
 

der_Martin

Sehr aktives Mitglied
13. Oktober 2016
333
32
Hallo, ich wollte hier noch mal nachfragen.

Das Problem mit den relativen Pfaden betrifft alle Bilder die ich manuell eingebunden habe (z.b. im Artikel).... weil der Browser richtigerweise glaubt, dass ein Bild das unter der dem relativen Pfad "/images" in der URL ".../Spinera-Universal-Schwimmweste-50-Newton-schwarz/rot" liegt, in einem Unterorder des Ordners "/rot" liegen muss.

Beim 4er Shop hat er angenommen, das Bild liegt im obersten Verzeichnis /images ... was falsch ist - aber gut!!!! Ich hätte gern wieder, dass es falsch ist... :p
 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
270
74
Also eine "Korrektur" des Verhaltens über htaccess wäre mir nicht bekannt, da kenn ich mich auch zu wenig aus um Hilfe anbieten zu können. Womit ich mich aber auskenne ist die Ameise, mit dieser könnte man ja mal alle Artikelnamen (mit den zugehörigen Artikelnummer) exportieren, in Excel (oder ähnlichem) lässt man dann nach Artikelnamen filtern in denen ein Slash vorkommt und im Regelfall kann man diese dann auch vollautomatisch gegen z.B. ein Minus ersetzen lassen.
Wenn man in dieser Datei gleichzeitig noch die SEO URL mit der Ameise exportiert, kann man die gleich dazu verwenden um eine Datei zu erstellen die man im JTL Shop bei den Weiterleitungen hochladen kann um Massenweise alle alten URLs auf die neuen umleiten zu lassen.

Das meiste an dieser Arbeit wäre dann automatisch (ersetzen der Slashes und generieren der zukünftigen neuen SEO URL) und das Problem ist für die Zukunft dann auch richtig gelöst. Das ganze setzt natürlich voraus, dass nur der Arbeitsaufwand euch davon abhält die Slashes zu entfernen, wobei ich dass in jedem Fall empfehlen würde vor allem mit der oben beschriebenen Methode die fast von allein funktioniert.

Viele Grüße
apalusa
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der_Martin

der_Martin

Sehr aktives Mitglied
13. Oktober 2016
333
32
Also eine "Korrektur" des Verhaltens über htaccess wäre mir nicht bekannt, da kenn ich mich auch zu wenig aus um Hilfe anbieten zu können. Womit ich mich aber auskenne ist die Ameise, mit dieser könnte man ja mal alle Artikelnamen (mit den zugehörigen Artikelnummer) exportieren, in Excel (oder ähnlichem) lässt man dann nach Artikelnamen filtern in denen ein Slash vorkommt und im Regelfall kann man diese dann auch vollautomatisch gegen z.B. ein Minus ersetzen lassen.
Wenn man in dieser Datei gleichzeitig noch die SEO URL mit der Ameise exportiert, kann man die gleich dazu verwenden um eine Datei zu erstellen die man im JTL Shop bei den Weiterleitungen hochladen kann um Massenweise alle alten URLs auf die neuen umleiten zu lassen.

Das meiste an dieser Arbeit wäre dann automatisch (ersetzen der Slashes und generieren der zukünftigen neuen SEO URL) und das Problem ist für die Zukunft dann auch richtig gelöst. Das ganze setzt natürlich voraus, dass nur der Arbeitsaufwand euch davon abhält die Slashes zu entfernen, wobei ich dass in jedem Fall empfehlen würde vor allem mit der oben beschriebenen Methode die fast von allein funktioniert.

Viele Grüße
apalusa
Danke. Ja. Dann ist es aufgeräumt! Manche alte Pfade haben schon archelogischen Wert, weil sie noch aus Magento und Gambio Shopsystemen stammen....!! :)
Ist vermutlich das beste. Auch wenn dann vieles in einen 404 läuft. Die SEO Weiterleitungen im Shop-Admin mag ich dann aber nicht anfassen. Bei denen kackt mir jede Maschine ab...
Dann wird's halt der 404!!
 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
270
74
Die SEO Weiterleitungen im Shop-Admin mag ich dann aber nicht anfassen. Bei denen kackt mir jede Maschine ab...
Den Teil versteh ich zwar nicht ganz, aber ich würde trotzdem empfehlen es mit der Datei zumindest einmal zu probieren da so ein Haufen 404 natürlich bei Google nicht so gut ankommt. Wobei vermutlich stetig mehr Artikel in eurer Wawi hinzu kommen, also wenn dann lieber jetzt als später, wenn es noch mehr solcher Fälle wären.
 

der_Martin

Sehr aktives Mitglied
13. Oktober 2016
333
32
Den Teil versteh ich zwar nicht ganz, aber ich würde trotzdem empfehlen es mit der Datei zumindest einmal zu probieren da so ein Haufen 404 natürlich bei Google nicht so gut ankommt. Wobei vermutlich stetig mehr Artikel in eurer Wawi hinzu kommen, also wenn dann lieber jetzt als später, wenn es noch mehr solcher Fälle wären.
Das SEO Weiterleitungstool trackt alle 404... ich könnte also alle aufschlagenden 404 einer neuen Adresse zuweisen. Aber wenn ich das Tool im Admin aufmache, dann rödelt die Seite endlos und der Server geht mir komplett in die Knie. Sowohl im 4er als auch im 5er Shop. Ich vermute mal, es sind zu viele alte Fehler gespeichert...
 

der_Martin

Sehr aktives Mitglied
13. Oktober 2016
333
32
Wollte hier noch mal ganz kurz nachhaken

Das Problem mit den relativen Pfaden bezieht sich im 5er Shop nur auf den Content-Bereich. Komischweise nicht auf den Footer oder Header einer Seite...
Ich habe oberhalb des Content-bereich Bilder mit relativem Pfad eingebunden, die wie gehabt funktionieren.
Ich habe unterhalb des Contentbereichs von Artikeln (z.B. im Footer) Bilder mit relativem Pfad, die wie gehabt mit der Slash-URL klar kommen.
Nur im Contentbereich nicht.

INTERESSANTERWEISE schreibt auch der JTL Shop selbst die Galerie-Bilder im Contentbereich sowie die Links im Contentbereich alle mit absolutem Pfad. Was innerhalb einer Seite eigentlich völlig überflüssig ist... ! Warum schreibt ein Shopsystem absolute Domainadresse von Bildern in eine Seite, die nur auf dem eignen Server liegen können? :oops:


ALSO DIE FRAGE IST: Was ist im Content-Bereich von Shop5 anders als im Footer oder Header, dass der Browser die relativen Pfade nicht auf das Basis-Verzeichnis bezieht? :-?
 
Zuletzt bearbeitet:

der_Martin

Sehr aktives Mitglied
13. Oktober 2016
333
32
OK, nach langem rumfragen beim Support, nebst dem Kontaktieren von den JTL Shopentwicklern usw bin ich nun selbst noch drauf gekommen was falsch läuft bei relativen Bildpfaden in URLs mit Slash.

die Pfad die nicht gehen sehen so aus "images/irgendeinbild.jpg" ...
die die gehen sehen so aus "/images/irgendeinbild.jpg"

also der führende Slash im relativen Pfad. Ok, ist wahrscheinlich auch die saubere Schreibweise - aber im 4er Shop tat der nix zur Sache. Der 5er Shop mag das nicht wenn der führende Slash im relativen Bildpfad fehlt - wenn die Seite einen Slash in der URL hat. Auf allen andern Seiten ist es ghopst wie gsprunge, ob der relative Bildpfad mit einem Slash oder ohne beginnt....

Falls es jemand weiterhilft und ich nicht der einzige bin der dieses Problem hat.... :oops: o_O:rolleyes:😖
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: apalusa
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen