Wie messe ich den Durchsatz bzw. die Performance des SQL Servers?

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.867
928
Berlin
Mich würde mal interessieren, wie man den Datendurchsatz bzw. die Performance eines eigenen SQL Servers bzw. einer in der Cloud gehosteten Wawi DB messen und beurteilen kann.

Hintergrund ist die Frage, inwiefern Umstellung von einer Cloud auf einen eigenen lokalen SQL Server eine bessere Performance bringen würde.

Kennt jemand ein Tool?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.346
1.285
AW: Wie messe ich den Durchsatz bzw. die Performance des SQL Servers?

Also direkt kann ich dir technisch mit Messung etc. nicht antworten, aber aus der Praxis (ohne echte Kerndaten in Zahlen, lediglich Gegenüberstellungen und Zeitmessungen bei Arbeitsabläufen).

Vor einigen Jahren hatten wir noch WaWi Hosting (JTL selbst). Somit ständig alles via Internet. Arbeiten in der WaWi war jetzt nicht so der Hit (damals 2-3 Leute), ständig kurze Aussetzer, ständig etwas hängen, ständig etwas warten (nicht Minuten warten, nur immer 1-5 Sek.)
Dann Umstellung auf lokal, im lokalem Netzwerk (zuerst noch mit SQL E). Der Unterschied war enorm - ich muss auch fairerweise dazusagen, dass unsere Internetleitung, aufgrund der örtlichen Gegegebenheiten nicht so der Hit ist.
Wir haben damals Arbeitsabläufe getestet: Vormittags und Mittags Rechnungslauf -> mit externem Hosting, warten etc. waren das rund 1h und 15-30 Min. - danach unter 1h.
Ebenso haben wir ein paar typische Abläufe zeitlich getestet -> Zeitersparnis überall mind. 20-30%.

Danach Umstellung von SQL E auf SQL Standard -> ebenfalls wieder eine gute Performancesteigerung (gleiches praktisches Testmuster - kleine Ersparnis von weiteren 20-30%).
Jetzt braucht es nicht - manchmal ein paar Sek. - Denkpause bei Artikelaufruf, Statistiken usw. damals ständig.

Bei uns ist, während der Arbeitszeit, alles lokal (also keine externen Zugriffe auf die WaWi). Nur nach der Arbeitszeit, Wochenende etc. wird auch extern zugegriffen (selbst über die JTL Installation extern, bzw. ich via RDP).
Kostenaufwand war für uns sekundär (eigene SQL Lizenz, eigener Server, OS, Zeitaufwand einrichten etc) - wobei sich dieser, mit jetziger laufender Zeitersparnis, schon lange amortisiert hat.

Also in unserem Fall kann ich nur sagen -> nie wieder externes Hosting, da bei uns die Anforderung halt klar darauf liegt, dass während des regulären Betriebs, jeder in der Firma ist und wir leider, trotz 2 Leitungen, keine grosse Bandbreite haben.
1x einrichten von diversen Backuplösungen ist jetzt auch nicht so der riesen Aufwand.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.867
928
Berlin
AW: Wie messe ich den Durchsatz bzw. die Performance des SQL Servers?

Ich habe nochmal drüber nachgedacht und ich denke, ein Exportlauf mit der Ameise ist geeignet, den Durchsatz RELATIV zu bestimmen, d.h. zwei unterschiedliche Konfigurationen vergleichen zu können.

- Mit der Ameise eine Exportvorlage anlegen, die immer gleiche Ergebnisse liefert, z.B. Export aller existierender Kunden in einem Zeitraum in der Vergangenheit, d.h. nur bis zu einem Datum oder bis zu einer internen Kundennummer
- Laufzeit des Exports stoppen
- Vergleichen
;)
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Wie messe ich den Durchsatz bzw. die Performance des SQL Servers?

Hi,

ein im lokalen Netz befindlicher SQL Server ist gefühlt deutlich schneller als ein gehosteter Server: Jede Anfrage kann man beim Hosting mit grob 100ms "Strafzuschlag" bewerten, d.h. 10 Anfragen an den Server dauern schonmal ne Sekunde länger als beim lokalen Netz - egal wie viel Daten drüber gesendet werden.

Ein Wechsel auf SQL Standard bringt dann deutliche Performance-Vorteile wenn der SQL Server Prozess am 1 GB RAM Limit angekommen ist. Dann ist der Unterschied aber auch deutlich spürbar.

Gruß,
Sebastian
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ich möchte den Einkaufspreisverlauf eines Produkts JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen