Neu Wie funktioniert Individualproduktion / Einzelfertigung

  • Am 13.06.25 ist der Telefon-Support wegen einer internen Veranstaltung nicht erreichbar, der Ticket-Support nur eingeschränkt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
19
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie die Individualproduktion / Einzelfertigung funktioniert bzw. ob das überhaupt schon möglich ist?
Im Guide werden nur "Ad hoc", "Dispositions-" und "auftragsbezogene Produktion" beschrieben, obwohl dort auch von Individualproduktion die Rede ist.

Wir fertigen bei uns bestickte Sitzkissen, bisher mit festen Motiven als Lagerware. Dies würde ich zukünftig gerne als Produktion abbilden - das ist auch kein Problem.

Nun haben wir aber immer wieder Anfragen zu personalisierten Kissen - das wäre nach meinem Verständnis dann eine Individualproduktion. Also ich nehme meinen Grundartikel "Sitzkissen" und personalisiere diesen nach Kundenwunsch, z.B. Bestickung mit Text.
Z.B. so:
- Art. 1000 - Sitzkissen Grundartikel - Bestand 0
- Kunde bestellt das Kissen 1000 mit Stick "ABC"
- Produktion für Kissen 1000 wird angelegt
- individuell für diesen Auftrag kommt der Stick "ABC" dazu
- Produktion fertiggestellt
- Kissen Art. 1000 mit Stick hat Bestand 1
- Auftrag kann ausgeliefert werden

Wie kann ich das abbilden? Kann hierzu jemand weiterhelfen?

Danke, VG, Christoph
 

KTuemmers

Aktives Mitglied
1. April 2021
4
3
Guten Tag,

grundsätzlich wird Individualfertigung durch auftragsbezogene Produktion realisiert werden, da der Fertigungsauftrag der Ort ist, an dem kundenindividuelle Informationen gesammelt werden können. Um kundenindividuelle Informationen zu definieren, zu erfassen und letztlich z. B. an den produzierenden Mitarbeitenden zu übermitteln, werden die sog. Prozessparameter eingesetzt werden müssen.
Ich kann hier guten Gewissens auf unseren Guide verweisen. Dort haben wir nicht nur Detailbeschreibungen der einzelnen Dialoge, sondern auch eine (stetig wachsende) Sammlung von praxisnahen Anwendungsfällen, die mit Hilfe von Prozessparametern in JTL-Plan&Produce bzw. JTL-Workbench abgebildet werden können.

Beitrag Produktionsprozesse individualisieren (insb. Abschnitt Anwendungsfall: Individualisierter Textildruck)

Hier wird beschrieben, was Prozessparameter sind bzw. wozu sie dienen und wie man sie einrichten kann, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Der o. g. Anwendungsfall z. B. ließe sich leicht auf Ihren Anwendungsfall übertragen. Besonders interessant ist vielleicht, dass eine Möglichkeit beschrieben wird, Prozessparameterwerte (hier: der Text, der auf ein Kissen gestickt werden soll) automatisch aus einer Artikelvariation einer Auftragsposition zu übernehmen.
Hierzu muss allerdings eine Verknüpfung zwischen dem Fertigungsauftrag und dem (Kunden-)Auftrag bestehen. Diese Verknüpfung wird AFAIK bisher nur gebildet, wenn so verfahren wird, wie es in dem nachfolgenden Guide-Beitrag beschrieben wird:

Beitrag Fertigung mit JTL-Workflows anstoßen

Ich hoffe, ich konnte hiermit schon mal weiterhelfen!
 

KTuemmers

Aktives Mitglied
1. April 2021
4
3
Da es sich bei den Prozessparametern um ein Open Beta-Feature handelt, würden wir uns über Feedback sehr freuen.

Open Beta-Features können übrigens ganz einfach über das Menü Hilfe / Lizenzen > Beta-Features aktiviert werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 18
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 4
auftragspositionen verschieben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3
Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Attribute aktualisieren funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Erstabgleich funktioniert nicht Shopify-Connector 5
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 31

Ähnliche Themen