Neu Wie bucht man in der Wawi eine Mehrwertsteuer-Rückerstattung (Mehrwertsteuerrückerstattung)?

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.136
104
Hallo,

wenn vom Kunden die vom ausländische Zoll abgestempelte Rechnung ins Haus flattert, stellt sich die Frage, wie man das buchhalterisch in JTL abbildet. Wäre dies ein akzeptables Vorgehen?:

- Stornierung der ursprünglichen Rechnung (ich hatte Re-Korrektur versucht, doch dann ließ sich der Auftrag nicht auf netto umstellen)

- usrpr. Lieferadresse im Kommentarfeld sichern und Haken bei abweichender Lieferadresse rausnehmen. Auswahlfenster erscheint und die Option Nettopreise beibehalten wählen -> MwSt Sätze springen auf Null und im Steuerfeld steht "Umsatzsteuerbefreite Lieferung"

- Nach Speichern wird automatisch der zurückzuahlende Betrag unter offener Wert angezeigt (= der MwSt Betrag, der auf der ursprünglichen Rechnung stand)

- Neue Rechnung erzeugen und Rückzahlung

Kann man das so so machen?
 

Jordan GmbH

Neues Mitglied
19. Mai 2025
1
0
Waldshut-Tiengen, Tiengen
Firma
Jordan GmbH
Guten Tag Thomas,

wir haben einen ähnlichen Fall und mich würde interessieren, ob du damals Rückmeldung erhalten hast.

Wir lösen die MwSt Rückerstattung, indem wir eine Rechnungskorrektur (Gutschrift) über den MwSt. Betrag erfassen und verknüpfen es mit der ursprünglichen Kundenrechnung. Das Problem ist, dass vielen Kunden den abgestempelten Beleg persönlich vorbeibringen und in Bar haben wollen. Die Belege Rechnungskorrekturen können nicht die POS angezeigt bzw. übernommen werden, sodass ich keine Verknüpfung zwischen Kassenbon und Beleg aus Wawi habe. Hierzu bin ich noch auf einer Lösungssuche.

Grüße Daniel
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.136
104
Hallo Daniel,

eine Rückmeldung haben wir nicht erhalten. Die würde hier stehen^^

Mit POS kenne ich mich leider nicht aus, daher kann ich dir da nicht weiterhelfen.
 

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
163
46
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Hallo Thomas,
deine Vorgehensweise würde ich auch so machen. Den Zollbeleg aber auch immer zur neuen Rechnung (umsatzsteuerbefreite Lieferung) ablegen!

LG

Bernd
 

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
163
46
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Guten Tag Thomas,

wir haben einen ähnlichen Fall und mich würde interessieren, ob du damals Rückmeldung erhalten hast.

Wir lösen die MwSt Rückerstattung, indem wir eine Rechnungskorrektur (Gutschrift) über den MwSt. Betrag erfassen und verknüpfen es mit der ursprünglichen Kundenrechnung. Das Problem ist, dass vielen Kunden den abgestempelten Beleg persönlich vorbeibringen und in Bar haben wollen. Die Belege Rechnungskorrekturen können nicht die POS angezeigt bzw. übernommen werden, sodass ich keine Verknüpfung zwischen Kassenbon und Beleg aus Wawi habe. Hierzu bin ich noch auf einer Lösungssuche.

Grüße Daniel
Hallo Daniel,

Rechnungskorrektur (Gutschrift) über den MwSt. Betrag erfassen ist eine schlechte Idee.
Die Umsatzsteuer wird so nicht richtig korrigiert, da die ursprüngliche Rechnung Umsatzsteuer hatte und du eigentlich keine Umsatzsteuer in Rechnung stellen möchtest.
Rechnung über 119,- Euro: Buchung -> Kunde 119,- an Umsatzerlöse 100,- und Umsatzsteuer 19,-
Rechnungskorrektur über 19,- Euro -> Buchung: Umsatzerlöse 15,97 und Umsatzsteuer 3,03 an Kunde 19,-
Kundenkonto: (119 - 19 = 100 Rechnung) - (119 -19 = 100 Zahlung) = 0
Umsatzsteuer: 19 - 3,03 = 15,97
Umsatzerlöse: 100 - 15,97 = 84,03
Du verlierst so -15,87 EUR Umsatzsteuer vom Finanzamt.

LG

Bernd
 

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
163
46
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Hallo Daniel,

ursprünglichen Beleg z.B. 119,- Euro in Kasse stornieren und Ware zurück
= - 119 Euro
In JTL-Wawi Auftrag duplizieren - Kunden anlegen bzw. auswählen - Rechnungsadresse Drittland urspr. Lieferadresse im Kommentarfeld sichern und Haken bei abweichender Lieferadresse rausnehmen. Auswahlfenster erscheint und die Option Nettopreise beibehalten wählen -> MwSt Sätze springen auf Null und im Steuerfeld steht "Umsatzsteuerbefreite Lieferung" -> prüfen: Betrag 100,- Euro und "Umsatzsteuerbefreite Lieferung" -> speichern -> Auftragsnummer merken
Hinweis: In der Wawi muss zum Drucken der Rechnung unter Admin - Kasseneinstellungen - bei der jeweiligen Kasse ein Rechnungsdrucker eingetragen sein und die Wawi muss laufen... (https://guide.jtl-software.com/jtl-pos/zahlungen/rechnung-drucken-oder-senden/)
In JTL-Pos -> Auftrag Wawi auswählen -> kassieren 100,- Euro -> im Abschlussfenster in JTL-Pos Rechnung erstellen Häkchen -> Rechnung neu wird erstellt
In JTL Wawi -> Lieferung als Lieferschein in Wawi erstellen
19 Euro dem Kunden geben und den Kunden für die 19,- Euro Kunden unterschreiben lassen.
Sollte so passen.

LG

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

c.emig

Mitglied
13. Mai 2025
19
2
Hallo Daniel,

ursprünglichen Beleg z.B. 119,- Euro in Kasse stornieren und Ware zurück
= - 119 Euro
In JTL-Wawi Auftrag duplizieren - Kunden anlegen bzw. auswählen - Rechnungsadresse Drittland urspr. Lieferadresse im Kommentarfeld sichern und Haken bei abweichender Lieferadresse rausnehmen. Auswahlfenster erscheint und die Option Nettopreise beibehalten wählen -> MwSt Sätze springen auf Null und im Steuerfeld steht "Umsatzsteuerbefreite Lieferung" -> prüfen: Betrag 100,- Euro und "Umsatzsteuerbefreite Lieferung" -> speichern -> Auftragsnummer merken
Hinweis: In der Wawi muss zum Drucken der Rechnung unter Admin - Kasseneinstellungen - bei der jeweiligen Kasse ein Rechnungsdrucker eingetragen sein und die Wawi muss laufen... (https://guide.jtl-software.com/jtl-pos/zahlungen/rechnung-drucken-oder-senden/)
In JTL-Pos -> Auftrag Wawi auswählen -> kassieren 100,- Euro -> im Abschlussfenster in JTL-Pos Rechnung erstellen Häkchen -> Rechnung neu wird erstellt
In LTL Wawi -> Lieferung als Lieferschein in Wawi erstellen
19 Euro dem Kunden geben und den Kunden für die 19,- Euro Kunden unterschreiben lassen.
Sollte so passen.

LG

Bernd
Machen wir auch so und ist auch laut unserem Steuerberater die Richtige Vorgehensweise
 

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
Wenn es meine Buchhaltung wäre, würde ich es nur über die Buchhaltung machen. Warum über die Wawi abbilden? Einfach ein Konto für Ausfuhrschein 19% bzw. 7% einrichten. Wenn der Kunde dann in den Laden kommt: Auszahlung Ausfuhrschein an Kasse.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
551
253
Ich rate euch nur eines: Klärt mit eurem Steuerbüro, wie ihr das korrekt umsetzt.

Ich schließ mich grundsätzlich aber Jens an. Wenn ihr das in der Wawi macht ist es (a) aufwändig und (b) geht komplett der Überblick verloren und das ist einfach immer beschissen aus Buchhaltungssicht.

Macht das in der Buchhaltung. Ihr bekommt vom Kunden den Ausfuhrbeleg und habt einen Zahlungsausgang. Nochmal, fragt bitte einfach euer Steuerbüro, wie ihr das ganze korrekt verbucht.
 

Atelier-Zippel

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2022
163
46
Firma
Atelier Zippel, Bernd Zippel Nachf.
Hallo Jens, hallo sjk,

Zahlungsausgang JTL Pos -> Umsatzsteuerrückerstattung mit 19% bzw 7%?
Umsatzsteuerrückerstattung wäre ohne.

Die Frage war -> Ausfuhr Zollbeleg Umsatzsteuerrückerstattung über die Jtl-Wawi bzw. über Jtl-Pos!
Es war nicht die Frage, ob die Buchhaltung bzw. das Steuerbüro die Buchung wieder gerade ziehen kann, wie Ihr einfach eine Auszahlung macht.

LG
Bernd
 

mckey

Gut bekanntes Mitglied
1. April 2012
131
18
Das haben wir einmal gemacht um zu sehen wie es funktioniert. Viel zu Aufwendig finde ich und verpflichtet bist du auch nicht das zu machen.

Finde es eher ungerecht, die sollen ruhig die Umsatzsteuer bezahlen. Wir lehnen so etwas grundsätzlich ab.
 

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
Hallo Jens, hallo sjk,

Zahlungsausgang JTL Pos -> Umsatzsteuerrückerstattung mit 19% bzw 7%?
Umsatzsteuerrückerstattung wäre ohne.
Richtig, gemeint ist auch zwei Umsatzsteuerrückerstattung-Konten zu bebuchen.
Die Frage war -> Ausfuhr Zollbeleg Umsatzsteuerrückerstattung über die Jtl-Wawi bzw. über Jtl-Pos!
Es war nicht die Frage, ob die Buchhaltung bzw. das Steuerbüro die Buchung wieder gerade ziehen kann, wie Ihr einfach eine Auszahlung macht.

LG
Bernd
Und welcher Teil der Antwort geht nicht auf die Frage ein?
 

Jens Falk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
14. Mai 2020
290
110
Erbach
Firma
Jens Falk IT
Zahlreiche meiner Kunden, auch sehr kleine, arbeiten ausschließlich mit dem Unternehmen Global Blue zusammen. Ob es weitere gibt, die ähnliche Dienstleistungen anbieten kann ich nicht sagen.

Was ich aber zum Ausdruck bringen möchte, ist, daß es nur um die Umsatzsteuererstattung (Auszahlung) geht. Dies über die Wawi abzubilden macht eher kein Sinn. Über die Kasse in Form von Auszahlung, wie oben beschrieben, natürlich schon.

Ob man wie ein Forist meint, sich der Auszahlung (Erstattung) verweigern kann und ob mein Vorschlag paßt, sollte man natürlich mit seinen SB klären.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Staffelpreise wird mit Sternchen angezeigt - wie ändere ich das Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Wie TITLE-TAG exportieren? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 8
Neu NOVA Child-Template funktioniert nicht wie erwartet jtlshop 5.6 Templates für JTL-Shop 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Große custom.css, wie geht es einfacher? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann man keine Testlizenzen mehr archivieren? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen