Hallo zusammen,
ich versende zu 99% kleinere Artikel per DP Internetmarke (Standardbrief, Kompaktbrief, Großbrief) und per DHL Kleinpaket.
Die Bestellungen kommen derzeit noch ausschließlich per eBay, bis die Wawi dann mal so läuft wie gewünscht. Vorher machts keinen Sinn zusätzliche Plattformen anzutesten.
Nachdem ich mit JTL Shipping Labels in der Wawi die Internetmarke und DHL Kleinpaket nach der Anleitung konfiguriert habe, funktioniert das ganze nicht wie gedacht.
In meiner Vorstellung arbeite ich die Bestellungen/Aufträge in der Wawi ab und drucke von dort die Versandlabels aus. (Bzw. in der Zukunft sollte die Wawi dazu vollautomatisch selbstständig in der Lage dazu sein)
Das einzige was die Wawi druckt, sind simple Adressetiketten, sprich ohne QR Code etc.
Damit kann ich natürlich überhaupt nichts anfangen.
Warum ist das so? Warum "kauft" und erzeugt die Wawi nicht das richtige Label? Portokasse ist ebenfalls vorhanden und aufgeladen.
ich versende zu 99% kleinere Artikel per DP Internetmarke (Standardbrief, Kompaktbrief, Großbrief) und per DHL Kleinpaket.
Die Bestellungen kommen derzeit noch ausschließlich per eBay, bis die Wawi dann mal so läuft wie gewünscht. Vorher machts keinen Sinn zusätzliche Plattformen anzutesten.
Nachdem ich mit JTL Shipping Labels in der Wawi die Internetmarke und DHL Kleinpaket nach der Anleitung konfiguriert habe, funktioniert das ganze nicht wie gedacht.
In meiner Vorstellung arbeite ich die Bestellungen/Aufträge in der Wawi ab und drucke von dort die Versandlabels aus. (Bzw. in der Zukunft sollte die Wawi dazu vollautomatisch selbstständig in der Lage dazu sein)
Das einzige was die Wawi druckt, sind simple Adressetiketten, sprich ohne QR Code etc.
Damit kann ich natürlich überhaupt nichts anfangen.
Warum ist das so? Warum "kauft" und erzeugt die Wawi nicht das richtige Label? Portokasse ist ebenfalls vorhanden und aufgeladen.