Neu WaWi Server neu - diverses

cschroeder

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2023
70
59
Ich hätte bei der Seite echt Bedenken ob das legale Lizenzen sind...
Telefonnummer auch nur eine Handynummer..
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753

Kann aber keine richtige Standard Lizenz sein.
Bei softwaresale24 finden Sie die neue SQL Server 2022 Standard Edition in Kürze als Gebraucht-Software im Angebot – mit allen Vorteilen bei Funktionalität, Leistungsfähigkeit sowie Sicherheit – aber zu einem deutlich günstigeren Preis als dem von neuer Software. SQL Server 2022 Standard ist voraussichtlich wieder als Core-basierende Lizenzierung erhältlich, die insbesondere nur für leistungsfähigere Server in Frage kommt, da hier die Serverlizenz/CAL-basierende Variante nicht verwendbar ist.
 

dirkr

Neues Mitglied
18. Oktober 2023
26
5
Deidesheim
Firma
KTW GmbH & Co. KG
Muss da aber ehrlich dazu sagen, dass ich bei den verschiedenen Versionen kaum noch durchblicke.
Habe das schon mit Device CAL und User CAL verstanden, mit Standard auch, aber was jetzt mit den gebrauchten Versionen zu beachten ist...
Auch finde ich die Kosten schon sehr hoch wenn man das alles normal kauft.
Aber was ist jeder mit CAL was dort nicht verwendbar sein soll?
Eig. benötige ich ja kein CAL, da ja alles auf dem Server selbst läuft und die User mit TSPlus auf dem Server selbst arbeiten?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Muss da aber ehrlich dazu sagen, dass ich bei den verschiedenen Versionen kaum noch durchblicke.
Habe das schon mit Device CAL und User CAL verstanden, mit Standard auch, aber was jetzt mit den gebrauchten Versionen zu beachten ist...
Den SQL-Server gibt es in fünf Editionen:
1. Standard
2. Enterprise
3. Web
4. Developer
5. Express

Bei 1 -3 musst du die Lizenzen bezahlen
Nummer 4 und 5 kannst du kostenlos benutzen

Die wo du bezahlen musst lizenzierst du entweder mit Zugriffslizenzen (entweder Anzahl der User abzählen, oder Anzahl der Geräte),
oder pro CPU Core (dann hast du quasi eine Flatrate bzgl. der Zugriffsanzahl)

Auch finde ich die Kosten schon sehr hoch wenn man das alles normal kauft.
Ja, das ist so.
Die Express Edition kannst du aber kostenlos für JTL benutzen.

Aber was ist jeder mit CAL was dort nicht verwendbar sein soll?
In dem Satz oben meinen sie, dass bei einer Core-basierten Lizenzierung keine CAL's abzuzählen sind.

Eig. benötige ich ja kein CAL, da ja alles auf dem Server selbst läuft und die User mit TSPlus auf dem Server selbst arbeiten?
Eine CAL braucht jeder User bzw. jedes Gerät wo auf den SQL-Server zugreift und dort Daten abfragt.
Ob die Clientsoftware jetzt auf dem gleichen Gerät installiert ist wie die Serversoftware ist egal: Zugriff nur mit CAL
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
551
253
Diverse "Feststellungen":
A) Eigentlich will ich nicht wieder Win Server kaufen, aber für SQL Standard ist Win Server Voraussetzung, daher bleibt mir nichts andres übrig, als wieder ne aktuelle Win Server Version zu nehmen :( (ausser jemand hat ne Idee, dass - offiziell - umgehen zu können) also im worst case: Win Server 2022 + SQL Standard 2022
Ich greif nochmal zurück zum Anfang. Woher hast du die Info? Mit Ausnahme von MS SQL Enterprise und Web laufen alle anderen SQL Server Editionen auf allen Windows Varianten ab W10 Home.
Siehe https://learn.microsoft.com/en-us/s...iew=sql-server-ver16#operating-system-support

Wir haben mit TSPlus seit Jahren keine Probleme. Lief schon unter WIN Server 2012 und nun unter 2019 einwandfrei. Server-Cal`s für die Nutzerzugriffe sollte man dann natürlich auch haben. Das geht mit der Essentials nicht.
Wofür benutzt Ihr TSPlus unter WIN Server? Ich dachte immer, man holt sich TSPlus in erster Linie, weil man mehrere gleichzeitige Remotedesktop sessions mit einer Windows Pro Version haben möchte, ohne dabei CALs besitzen zu müssen. Der WIN Server kann das ja sowieso schon (außer der WIN Server Essentials), aber kommt dafür mit dem Lizenz-Rattenschwanz.
Beispielsweise:
Wenn man WIN Server und darauf einen MS SQL Server Standard einsetzt, dann braucht man pro zugreifendem User/Device sowohl eine CAL für den WIN Server als auch eine CAL für den SQL Server.
Sofern man also nicht sowieos auch die anderen Services (AD, Fileserver, DNS, Group Policy etc) eines WIN Server OS benötigt würde ich eher z.B. W11 Pro mit TSPlus empfehlen. Das läuft bei uns sehr zuverlässig denn wir brauchen für unsere Macs einen RDP "Terminalserver".
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.351
1.292
Ich greif nochmal zurück zum Anfang. Woher hast du die Info? Mit Ausnahme von MS SQL Enterprise und Web laufen alle anderen SQL Server Editionen auf allen Windows Varianten ab W10 Home.
Siehe https://learn.microsoft.com/en-us/s...iew=sql-server-ver16#operating-system-support
Jo, falsche Info.
Keine Ahnung woher ich damals die Info hatte.
SQL Server 2022 läuft problemlos auf Win 11 Pro (läuft auch grad bei uns so):
https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/sql/general/use-sql-server-in-windows
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sjk

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.017
130
Wir lassen auf unserem Server nicht nur die Wawi SQL Datenbank laufen sondern via Virtualisierung auch alle anderen Anwendungen (Web, Office, Email, kleine Grafikbearbeitung von Produktbildern... außer die größeren Grafikprogramme für die Druckdatenbearbeitung) und greifen darauf nur mit kleinen Mini-Pc´s als Arbeitsplatz-Clients zu. Der Server langweilt sich trotzdem...

Die Cal´s sind die Server 2019 Standard Nutzercal´s nicht die deutlich teureren RDP-Cal´s - wegen Nutzung von TSPlus. Wir haben uns seinerzeit wegen der Lizenproblematik an TSPlus gewand und uns das genau erklären lassen. Server BS und Cal´s sind auch nicht neu sondern wie die o.g. als "Gebrauchtlizenzen" erworben. Bislang ließen sich diese problemlos bei Microsoft aktivieren.

Unser IT-Partner hat uns da einen Miniserver von Terra mit 1TB SSD, Intel 8-Core Serverprozessor, 64 GB-Ram und Hardware-Raid-Contoller hingestellt. Eigentlich schon etwas zu viel des Guten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dirkr und sjk

dirkr

Neues Mitglied
18. Oktober 2023
26
5
Deidesheim
Firma
KTW GmbH & Co. KG
Wir lassen auf unserem Server nicht nur die Wawi SQL Datenbank laufen sondern via Virtualisierung auch alle anderen Anwendungen (Web, Office, Email, kleine Grafikbearbeitung von Produktbildern... außer die größeren Grafikprogramme für die Druckdatenbearbeitung) und greifen darauf nur mit kleinen Mini-Pc´s als Arbeitsplatz-Clients zu. Der Server langweilt sich trotzdem...

Die Cal´s sind die Server 2019 Standard Nutzercal´s nicht die deutlich teureren RDP-Cal´s - wegen Nutzung von TSPlus. Wir haben uns seinerzeit wegen der Lizenproblematik an TSPlus gewand und uns das genau erklären lassen. Server BS und Cal´s sind auch nicht neu sondern wie die o.g. als "Gebrauchtlizenzen" erworben. Bislang ließen sich diese problemlos bei Microsoft aktivieren.

Unser IT-Partner hat uns da einen Miniserver von Terra mit 1TB SSD, Intel 8-Core Serverprozessor, 64 GB-Ram und Hardware-Raid-Contoller hingestellt. Eigentlich schon etwas zu viel des Guten...
Wir haben jetzt alles auf Windows 2022 installiert und klappt auch soweit.
Es wird ja hier auch geschrieben, dass dies auch bei Windows 10 bzw. Windows 11 klappen würde mit TS Plus.
Da wir zukünftig auch alle auf dem "Server" arbeiten möchten, wäre da nicht Windows 11 mit TSPlus am sinnvollsten?
Wenn ich das jetzt richtig sehe bildet TS Plus ja genau das ab. Damit bräuchte man keinen Server.
Zusätzlich haben die Benutzer eine deutlich bessere Oberfläche zum arbeiten.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.017
130
Wenn man auf einen Rechner mit einer Windows Pro Version zugreift, mag das evt. für mehrere Nutzer gleichzeitig klappen. Das haben wir so nicht ausprobiert aber ich glaube, zumindest bei den "einfachen" Windowsversionen ist ein Mehrfachzugriff von Clients auf einen "Hauptrechner" nicht so ohne weiters möglich. Wir haben auf dem Server ja auch noch sowas wie AD-Rollen u.s.w. laufen, wenn ich mich nicht irre.

Falls Du nur die Clients mit WIN 10 oder 11 meinst, dann ist es egal ob da Home oder Pro installiert ist wenn davon dann der Zugriff via TSPlus auf den "Hauptrechner" erfolgen soll. Da können andere sicher mehr zu sagen/schreiben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dirkr

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Hardware ein Tipp von meinem Guru:

Das Motherboard 2 x kaufen und 1 auf die Seite legen.
Denn fast alles ist gut und schnell ersetzbar, aber ein Motherboard nicht unbedingt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dirkr

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Wir haben jetzt alles auf Windows 2022 installiert und klappt auch soweit.
Es wird ja hier auch geschrieben, dass dies auch bei Windows 10 bzw. Windows 11 klappen würde mit TS Plus.
Da wir zukünftig auch alle auf dem "Server" arbeiten möchten, wäre da nicht Windows 11 mit TSPlus am sinnvollsten?
Dabei wäre auch noch zu bedenken, dass ein Workstation Betriebssystem kein Serverbetriebsystem ist (dieses Thema kann man sowohl technisch als auch lizenzrechtlich betrachten - und je nachdem mit wem man dann spricht, gibt es halt viele Meinungen dazu ;))

Wenn ich das jetzt richtig sehe bildet TS Plus ja genau das ab.
nein.
TSplus auf Workstation kann zwar technisch funktionieren, wird aber nicht supportet.

In deinem Szenario brauchst du eben ein System auf dem mehrere User parallel arbeiten können.
 
Zuletzt bearbeitet:

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.196
728
Wuppertal
Dabei wäre auch noch zu bedenken, dass ein Workstation Betriebssystem kein Serverbetriebsystem ist (dieses Thema kann man sowahl technisch als auch lizenzrechtlich betrachten - und je nachdem mit wem man dann spricht, gibt es halt viele Meinungen dazu ;))
Daher ist der Server Essentials recht interessant in der Wawi - Welt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Wawi 2.0.... Hab ich was verpasst? ;-) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Download WaWi 1.0.0.0.0 Installation von JTL-Wawi 2
Neu Update WAWI 1.10.14.3 auf 1.11.4.0 Installation von JTL-Wawi 4
Wawi-Update cloudflare??? JTL-Wawi 1.11 5
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wawi 0.9.9.923 zwecks Aufbewahrungspflicht auf Windows 11 PC umziehen Installation von JTL-Wawi 5
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 12
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1

Ähnliche Themen