Wawi auf Linux Rechner zum laufen kriegen

T-Bone

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2011
238
0
Hallo,

in unserer Firma wollen wir gern die Rechner auf Linux umrüsten, nur macht uns die Wawi zu schaffen.

Wie löst man es denn am einfachsten, das man die Wawi mit 3 Clients auf Linux nutzen kann?

Über Wine oder doch Virtuell Windows?

Wir möchten das gerne so, das man nicht jedesmal großartig irgendwie was virtuell machen brauch.

Kennt sich jemand mit der Sache hier aus?

BEste nDank schonmal :)
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Wawi auf Linux Rechner zum laufen kriegen

Ich nutze unter Ubuntu Virtualbox mit einem Windows-Gast, läuft stabil und und ohne spürbare Performance-Einbußen. Ich finde es außerdem sehr praktisch, dass ich vom kompletten Gastsystem Sicherungspunkte erstellen und ggf dorthin zurückspringen kann.
Weitere Ansätze und Erfahrungsberichte findest du über die Suchfunktion in diesem Forum...
 

T-Bone

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2011
238
0
AW: Wawi auf Linux Rechner zum laufen kriegen

Hallo David,

danke dafür.

Meine Frage wäre jetzt noch, lässt sich in Ubuntu irgendwie das so einstellen, das Virtualbox beim start versteckt startet, so das ich dann zu jeder Zeit direkt in die Wawi kann? Oder muss man Virtualbox manuell jedesmal starten?
 

T-Bone

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2011
238
0
AW: Wawi auf Linux Rechner zum laufen kriegen

Hallo nochmal.

Also Wawi läuft virtuell sehr gut :)

Ich habe nur noch 1 Problem. Ich habe einen Netzwerkdrucker eingebunden, ohne Treiber also nur eingebunden. Ich kann normal Dokumente virtuell drucken, nur wenn ich eine Rechnung etc mit einer Druckvorlage drucken möchte druckt er nur ganz selten. Oftmals macht der Drucker gar nichts.

Das liegt definitiv an der Wawi, weil ich normal aus einem Wordpad etc drucken kann.
Oder kann das an meiner Druckvorlage liegen, kann diese zu groß sein?
 

keegan1120

Aktives Mitglied
25. Juli 2016
43
2
Kurz zur Erklärung: Wenn man "JTL Wawi Ubuntu" sucht, kommt man als erstes auf den Beitrag hier, deshalb:

Eine andere, etwas Performance-sparendere Variante ist Wine. Hierbei empfehle ich einfach das ganze mit PlayOnLinux zu installieren, da es hier eine Möglichkeit gibt .NET (dotnet) direkt mit zu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Petuchov

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
70
Kannst du das etwas genauer erläutern wie das genau funktioniert keegan1120 oder gibt es dazu eine gute Anleitung?
Bei mir läuft es wunderbar mit VirtualBox. Wenn es aber etwas Ressourcenschonender ginge wäre das sicher besser.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
Ein Problem, dass ich dabei sehe ist, dass die Wawi auf Linux von JTL nicht supportet wird... ein Workaround wäre ein Windows Server (der ja für die MSSQL DB sowieso da sein muss) und dort die Wawi via RemoteApps zu veröffentliche. Am Linux Rechner kann die Wawi dann über die Remotedesktop App gestartet werden. Die Druckerweiterleitung kann eventuell manchmal Probleme machen...

Testen könntet ihr das Ganze zB mit der kostenlosen 14 Tage Testphase des "inCloud" (=RemoteApp) Hostings von JTLhost unter http://boaa.it/JTLHosting (Betreiber ist Herr Andreas Bezuh, ein SP aus Österreich bei dem einige meiner Kunden ihre Datenbanken gehostet haben) (Anmerkung: Bei JTLHost ist noch eine Launcher App vor die Wawi geschalten die sicherstellt, dass die Drucker korrekt weitergeleitet werden, auf Anfrage stellt Andreas die Wawi aber sicher auch direkt bereit)

Wenn es Reibungslos klappt könnt ihr ja abwägen ob ihr die RemoteApps selbst einrichtet oder vl. im Hosting bleibt.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
Diese Hosting-Geschichten sind immer schön und gut, aber wie sieht das bei 10+ Mitarbeitern und einer 2.000er Leitung aus?
Bei 10+ Mitarbeitern sollte dein IT Budget eine Größenordnung haben die es dir erlaubt dir eine ordentliche inHouse Lösung zu realisieren:

- MSSQL Server im Haus
- RemoteApps Server im Haus für Zugriff der Linux Clients + bei Bedarf Zugriff von ausserhalb (kann theoretisch auf der selben Maschine laufen)

Dadurch hast du wie gesagt sichergestellt, dass JTL dein System supportet und du bei Problemen nicht die Antwort "Es tut uns leid aber leider supporten wir die Installation der Wawi auf Linux nicht!" erhältst. Auch hier würde ich vorher das Testangebot vom Andreas verwenden um zu sehen ob es unter Linux mit der Druckerweiterleitung auch genauso klappt wie unter Windows.

Wir (bei Viverni) haben hier ja ein ähnliches Setup mit Windows Clients:

- 1x Windows Server 2012 für ActiveDirectory & Druckserver
- 1x Windows Server 2012 für MSSQL
- 1x Windows Server 2012 für RemoteApps (WAWI, WMS, easylog, StarMoney) für 4 User (Geschäftsführung, Buchhaltung + mich) um von überall Zugriff zu haben

Möglichkeiten gibt es viele, es ist immer eine Frage des Aufwands und der Anforderungen, hier ist die Anforderung "Wawi unter Linux" und die Lösungen:

- Wawi mit Wine betreiben > kein Support durch JTL, mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Servicepartner der es 100% supporten kann
- Wawi in VM betreiben > mMn schlechte Usability
- Wawi im Hosting > nur RemoteApp Hosting bietet hohe Usability da es so aussieht als würde die Wawi direkt am PC laufen, RemoteDesktop ist wie der Betrieb in der VM, reines Datenbankhosting ist deutlich langsamer und benötigt laut JTL min. 6 MBit/s Downstream
- Wawi in House als Remote App > hohe einmalige Kosten, dafür dann aber ein System das auch supportet wird. Einfache Updates bei 10 Mitarbeitern muss die Wawi nur am RemoteApp Server aktualisiert werden und jeder hat die aktuelle Version sofort zur Verfügung.

Wende dich an deinen SP des vertrauens um die Möglichkeiten durchzugehen, wobei du bei 10+ Mitarbeitern mMn auch schon einen mit dabei haben solltest der sich in der IT genug auskennt + eventuell sogar tieferes KnowHow im Umgang mit JTL hat.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 14
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2

Ähnliche Themen