Gelöst [WAWI-45654] Workflow - Fulfillment Auftrag ausliefern / exportieren

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
307
64
Moin Moin,

ich komme aktuell nicht weiter :). Eventuell kann mir jemand kurz weiterhelfen.
Ich möchte gerne einen Auftrag per Workflow ausliefern (Ware liegt bei einem Fulfillment Partner von uns).

Vorweg, habe die Einrichtung nach der Anleitung im Guide durchgeführt:
https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/versand/fulfillment-auftraege-ausliefern/

Ich habe im Workflow unter Ausliefern nicht die Möglichkeit (Erweiterte Optionen) "Fulfillmentaufträge versenden" anzuklicken.
https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/versand/auftraege-aus-verschiedenen-lagern-ausliefern/ - unter Ausgabedokumente festlegen - die Abbildung

Benutzen tun wir die Wawi 1.5.55.0. Vermutlich wurde diese Option nun unter Lager -> Lager anlegen / bearbeiten hinzugefügt.

Habe an dieser Stelle bei unserem Fulfillment Lager unten rechts unter "Versand Fulfillment Auftrag" einen Haken bei Export gesetzt und natürlich die richitge Vorlage ausgewählt.

Der Workflow verschiebt den AUftrag korrekt unter "Fulfillment Aufträge" -> Offen. Jedoch wird die Datei (XML) nicht in das gewünschte Verzeichnis exportiert.

In der XML Vorlage habe ich das richitge Verzeichnis angegeben.
Wenn ich auf den Auftrag unter Versand -> Fulfillment Aufträge -> Offene klicke und auf Ausgage -> Fulfillment Auftrag exportieren klicke, landet die XML Datei in dem gewünschten Verzeichnis :).

Irgendwas muss ich doch vergessen haben oder?

Würde mich über eure Hilfe freuen.

Grüße
neuling-help
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Moinsen, nein nicht über JTL- Fulfillment-Network. Machen es ganz normal per Export (bzw. so ist der Plan :))
Uhhh, da kann ich leider nicht viel unterstützen, das versuchen wir tunlichst zu vermeiden. Für sowas gibt es ja das Fulfillment-Portal, wo sich ein nicht JTL-Fulfiller per REST-API anbinden kann.

Aber mal zurück zu Deiner Frage: Es gibt einen Unterschied, ob Du einen Workflow manuell auf Deiner Maschine ausführst oder der Workflow vom Worker ausgeführt wird. Die autom. Workflows laufen auf dem Server und wenn das betreffende Laufwerk da nicht erreicht werden kann, funktioniert es nicht wie gewünscht. Ich würde also als erstes schauen, ob auf der Server-Maschine das Zielverzeichnis erreichbar ist und mit dem Server-User beschrieben werden kann.

Oftmals ist das schwierig mit den Laufwerksrechten, insb. bei Netzlaufwerken. Da bietet es sich an, die Dateien erst auf dem Systemlaufwerk (wie bspw. C) oder einer zweiten Festplatte im Server lokal zu speichern, damit umgeht man eigentl. alle Rechtethemen und dann erst mit einem Synctool oder einem Batch in das notwendige ext. Verzeichnis zu verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
307
64
Moin Moin, keine Ahnung warum ich bis heute deine Antwort nicht gesehen hatte. Sry das ich mich jetzt erst melde :).

Die Problematik mit den Zielverzeichnissen musste ich damals (vor ca. 6 Jahren) auch erst lernen :). Daran dürfte es jetzt nicht liegen, da die Zielverzeichnisse sich auf dem Server (wo auch der Worker läuft) befinden.
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Ich denke immer noch an das User-Rechte-Thema.
Versuche doch mal zum Test als Verzeichnis bspw.: C:\Temp und schau ob die Datei über den Worker dann dort landet.

Über welchen Trigger wird Dein Workflow angesteuert?
 

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
307
64
An dem Punkt bin ich mir nicht so sicher, ob die Einstellung überhaupt korrekt ist. Laut Anleitung ( Guide) soll es unter Ausgabe (Aufträge ausliefern) die Option für Fulfillmentaufträge versenden" geben. Gibt es aber nicht, wie oben beschrieben.

Ich habe es wie folgt gemacht:
- Unter Lager bei dem Fulfillment Lager folgendes Kästchen aktiviert:
Unter_Lager-anlegen-bearbeiten.JPG

Workflow ist ist folgender:
Aufträge -> Erstellt -> Bedingung = Auftragspositionen.IstKomplettFullfillmentLieferbar gleich True und als Aktion:
Ausliefern - Konfigurieren - Dort das Lager "Fulfillment" ausgewählt.

Die Aufträge kommen rein, landen dann auch korrekt unter Versand -> Fulfillment-Aufträge - > Offen.
Nur werden diese halt nicht in das entsprechende Verzeichnis exportiert.

Hier stellt sich mir nun die Frage, ob der Punkt oben mit dem "Export" Kästchen überhaupt das ausführt, was ich möchte :).

Eine andere Möglichkeit finde ich leider auch nicht.
Ich habe jetzt zum Testen das gleiche Verzeichnis in der Lieferantenbestellungs-Vorlage eingefügt. Wenn ich dort unter Aktion - > Ausliefern -> Konfigurieren -> Dropshipping Lieferant - > Erweiterte Optionen - > Bestellung an Lieferanten -> Exportieren und das Vorlagenset auswähle, landet der Export in dem richtigen Ordner.
Somit dürfte es ja dann nicht am Pfad liegen?
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Ich kenne jetzt die Funktion " Fulfillment-Aufträge" nicht im Detail auf der Händlerseite, aber ich kann mir vorstellen, dass die hier hinterlegten Workflow-Aktionen nur richtig funktionieren, wenn die Wawi im FFN aktiviert ist. Durch die JTL-FFN-Schnittstelle stehen einige Funktionen in der Händler-Wawi bereit, die es sonst nicht gibt und ich denke, dass wird hier eine Rolle spielen.

Die Auftragsdaten in eine Datei zu schreiben ist prinzipiell nicht so schwer, es kommt nur darauf an, welche Daten in welcher Form Dein Fulfiller benötigt.
a) Entweder geht es direkt aus einem Worflow (Aufträge erstellt und dann als Aktion "Datei schreiben" oder
b) über die Ameise, wenn es etwas komplizierter ist. Dazu einen Auftragsexport über die Ameise erstellen, speichern und über eine Batchdatei aus dem Workflow aufrufen.
c) Du könntest Dir einen Fulfiller aus dem FFN suchen, da sind es nur ein paar Mausklicks ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neuling-help

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
307
64
Nochmals danke für deine Tipps ;).

Wenn dem so ist, find ich es seitens JTL nicht so fein, diese Information in den Guides nicht preiszugeben :)). Da sitzt man etliche Stunden dran und verzweifelt :))).

Aber du bringst mich auf eine Idee. Ich könnte eine neue Vorlage unter Aufträge erstellen, die im Prinzip den gleichen Aufbau hat und mit der Erstellung des Fulfillment-Auftrages einen Auftragsexport (normaler Auftrag) über Workflows -> Lieferschein erstellt anstoßen.

Ist zwar nicht die feine Art, könnte aber funktionieren :).

FFN wäre schon super, jedoch will der Fulfiller erstmal nichts ändern. Da wir auch mit dem Fulfiller aktuell sehr zufrieden sind, will ich es nicht an dem Export Problem scheitern lassen :).
Das muss ja irgendwie zu lösen sein ;).

Ich probier mal bissl rum. Wenn ich ne Lösung finde, werde ich diese hier posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weedmaster-Flash

Weedmaster-Flash

Gut bekanntes Mitglied
5. September 2007
212
6
Schleswig-Holstein
Nochmals danke für deine Tipps ;).

Wenn dem so ist, find ich es seitens JTL nicht so fein, diese Information in den Guides nicht preiszugeben :)). Da sitzt man etliche Stunden dran und verzweifelt :))).

Aber du bringst mich auf eine Idee. Ich könnte eine neue Vorlage unter Aufträge erstellen, die im Prinzip den gleichen Aufbau hat und mit der Erstellung des Fulfillment-Auftrages einen Auftragsexport (normaler Auftrag) über Workflows -> Lieferschein erstellt anstoßen.

Ist zwar nicht die feine Art, könnte aber funktionieren :).

FFN wäre schon super, jedoch will der Fulfiller erstmal nichts ändern. Da wir auch mit dem Fulfiller aktuell sehr zufrieden sind, will ich es nicht an dem Export Problem scheitern lassen :).
Das muss ja irgendwie zu lösen sein ;).

Ich probier mal bissl rum. Wenn ich ne Lösung finde, werde ich diese hier posten.
Hi,

hast du mittlerweile eine gute und praktikable Lösung gefunden? Ich stehe gerade auch von dem "Thema" wollte ersatzweise für den Fullfilmentauftrag auch auf "Auftrag" oder "Lieferschein" ausweichen.
Wie hast du das gelöst?

Gruß

P.S: es gab hier mal im Forum einen Beitrag wie ein User das über Lieferschein gelöst hatte. Ich finde den Beitrag nur leider nicht mehr...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen