In Bearbeitung [WAWI-40779] Mahnstufen (bezahlt/nicht bezahlt) als eigene Ansicht

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

ManuelHudec

Sehr aktives Mitglied
24. Juli 2019
259
51
Großbettlingen
Wir hätten gerne eine eigene Übersicht der Mahnstufen eines Kunden. Im Bestfall kann man die einzeln aufgelisteten Stufen direkt anklicken ohne jedes mal den umständlichen Weg über "Zahlungen/Mahnlauf" gehen zu müssen.
Also quasi eine Ansicht wie der Tab "Rechnungen" nur eben für die einzelnen Mahnungen und den aktuellen Status.

Unbenannt.JPG

Herzliche Grüße
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
Das ist eine wirklich gute Idee. Sag mal an, welche Spalten Du da sehen wollen würdest, dann widersprech ich Dir kurz, schlage noch was anderes vor, wir einigen uns und ich schreibe Dir (und mir) die SQL-Abfrage ...
 

ManuelHudec

Sehr aktives Mitglied
24. Juli 2019
259
51
Großbettlingen
Gute Frage.

Also im Kundenprofil sollten folgende Spalten vorhanden sein:
- Mahnstufe
- Mahngebühr
- Angemahnt am
- Zahlungsziel (Datum)
- Karenzzeit
- Rechnungsbetrag
- Dazugehörige Auftragsnummer

Wenn möglich, wäre es super, die einzelnen Mahnstufen untereinander und nicht als "eine Position" anzuzeigen.
Bin gespannt, was du dazu ergänzen würdest :)

Beste Grüße
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
Hi @wasserfilter-experten,

das mit dem Widersprechen habe ich jetzt mal übersprungen und habe stattdessen eine Version erstellt, die ein paar mehr Variablen ausgibt, als Du angefordert hattest und die Idee ist, dass es eigentlich leicht für Dich und andere sein sollte, die Variablen per Cut & Paste umzustellen oder auch einzelne, die Ihr nicht haben wollt, zu löschen. Here we go ...
SQL:
SELECT t3.cBestellNr AS 'Auftragsnummer', t1.cRechnungsNr AS 'Rechnungsnummer', CONVERT(DECIMAL(10,2),fBruttoBetrag) AS 'Rechnungsbetrag',
DATEDIFF(day,DATEADD(day,t1.nZahlungsziel,t1.dErstellt),dMahndatum-1) AS 'Fälligkeitstage', nMahnstufeAktuell AS 'Mahnstufe',
CONVERT(DECIMAL(10,2),fGebuehrPauschal) AS 'Mahngebühr', CONVERT(DECIMAL(10,2),fGebuehr-fGebuehrPauschal) AS 'Mahnzinsen',
CONVERT(DECIMAL(10,2),fBruttoBetrag+fGebuehr) AS 'Gesamtforderung', CONVERT(VARCHAR(10),dMahndatum,104) AS 'Mahndatum',
CONVERT(VARCHAR(10),dZahlungsfrist,104) AS 'Zahlfrist', nKarenzzeit AS 'Karenzzeit' FROM dbo.trechnung t1
JOIN dbo.tZahlungsErinnerung t2 ON t2.kRechnung=t1.kRechnung
  AND NOT EXISTS
   (SELECT * FROM dbo.tZahlungsErinnerung tmp WHERE tmp.kRechnung=t1.kRechnung
                AND tmp.nMahnstufeAktuell > t2.nMahnstufeAktuell)
JOIN dbo.tBestellung t3 ON t3.tRechnung_kRechnung=t2.kRechnung
JOIN dbo.tkunde t4 ON t4.kKunde=t1.tKunde_kKunde
WHERE (dErledigt IS NULL) AND t1.tKunde_kKunde=@Key
GROUP BY t2.nMahnstufeAktuell, t3.cBestellNr, t1.cRechnungsNr, t2.fBruttoBetrag, t1.nZahlungsziel, t1.dErstellt, t2.dMahndatum,
   t2.fGebuehrPauschal, t2.fGebuehr, t2.dZahlungsfrist, t2.nKarenzzeit
ORDER BY t2.nMahnstufeAktuell DESC, t3.cBestellNr ASC

Wichtige Anmerkung: Die "Fälligkeitstage", die hier ausgegeben werden, sind nicht die aktuellen Fälligkeitstage, sondern die Fälligkeitstage zum Zeitpunkt der Erstellung der jeweiligen Mahnung! Wenn ihr stattdessen die Fälligkeitstage bis Heute haben wollt, müsst ihr nur die zweite Zeile wie folgt ersetzen...
SQL:
DATEDIFF(day,DATEADD(day,t1.nZahlungsziel,t1.dErstellt),GetDate()-1) AS 'Fälligkeitstage', nMahnstufeAktuell AS 'Mahnstufe',

Ich habe übrigens Deine Bitte, "die einzelnen Mahnstufen untereinander und nicht als eine Position anzuzeigen" nicht so ganz verstanden. Ich hab das jetzt mal so umgesetzt, dass nach Mahnstufen gruppiert ausgegeben wird und innerhalb jeder Mahnstufe aufsteigend nach Auftragsnummern sortiert wird. Das macht aus meiner Sicht die Dringlichkeit von oben nach unten klar sichtbar, aber falls das nicht das ist, was Du meinstest, lass' es mich wissen.

Die Spaltennamen sind recht "sprechend" also lang gewählt und es sieht vielleicht so aus, als ob die Anzeigespalten wegen der Labels so breit wären. Das stimmt aber nicht, die Spaltenbreite ist von JTL so vorgegeben. Da ist definitiv noch etwas zu verbessern, zumal dadurch maximal 7 Spalten auf den Schirm passen und was passiert, wenn es mehr als 7 sind, sieht man auf dem folgenden Screenshot.

JTLWawi_1.5.10.0_EigeneÜbersichtenKunden_Platzmangel.png

Dann wird nämlich noch ein horizontaler Scrollbalken eingeblendet und dadurch dass die unteren beiden Fenster auch bei FullHD nur extrem flach sind und sich die Ansicht "Kunde 2.0" auch nicht deren manuell veränderte Höhe (und natürlich auch nicht eine manuell eingestellte Fensterbreite) merkt, startet die Wawi jedes Mal mit einem Fensterzustand, bei dem nicht eine einzige (aka "keine") Mahnzeile sichtbar ist und man nach jedem Auftruf der Wawi erst einmal das untere Fenster im Bereich Kunde von Hand nach oben ziehen muss, um überhaupt zu sehen, ob es hier etwas zu sehen gibt, was schon an "tierisch nervig" grenzt.

Aber JTL ist ja (zu Recht) sehr stolz auf die neuen "Eigenen SQL Übersichten" und vielleicht hilft das ja (zusammen mit unseren Klagen), um hier (relativ) schnell Abhilfe zu schaffen. Denn so wie es jetzt ist mit den viel zu geringen Fensterhöhen und der Vergesslichkeit der Wawi, was den Fensterzustand angeht, kann man die SQL Übersichten gleich wieder vergessen, echt frei nach dem Motto "Aus dem Auge, aus dem Sinn!" ... o_O

Gruß,
Ingmar
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
Hallo Manuel,

die Frage geht eigentlich nicht an mich, sondern an JTL, denn per Klick ein internes Dokument zu öffnen hat ja nichts mit SQL zu tun, sondern mit programmierter Logik. Und JTL gibt uns ja hier sozusagen nur "ein Plätzchen frei" wo wir per SQL Abfrage Daten darstellen dürfen. Wie die Daten dann von der Wawi interpretiert werden und was dann mit den Daten geht, darauf haben wir absolut 0,000% Einfluß.

Ich habe zum Beispiel gerade einmal den SQL Code so geändert, dass in der ersten Spalte immer eine gültige URL steht, sagen wir mal "http://www.nasa.gov". Das wird dann auch brav in der Tabelle angezeigt, aber die Idee, die Wawi könnte das als URL erkennen und intern schon darauf vorbereitet sein, bei einem Doppelklick darauf einen externen Browser zu starten und die URL-Seite anzuzeigen, ist eben leider naiv ...

Das Ganze wäre aber auch für JTL nicht ganz so einfach umzusetzen, denn dazu müsste die Wawi ja wissen, oder irgendwie zusammen mit der SQL Datentabelle mitgeteilt bekommen, was für Daten jede Spalte enthält, was für Objekte (Rechnung, Auftrag, Mahnung, ...) das also sind und wie darauf mit einem Doppelklick reagiert werden soll. Sicher, das wäre echt cool, wenn wir derart "tief" mit der Wawi interagieren könnten, aber davon sind wir leider meilenweit entfernt.

Gruß,
Ingmar
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
261
Tja, getan hat sich in dieser Sache ja nichts, aber das SQL von @gutberle funktioniert auch in der Wawi 1.6 (bis jetzt) immer noch tadellos!
Vielen Dank dafür!

Gruß,
fibergirl
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
261
Ich habe jetzt Dein SQL für uns etwas abgewandelt, um eine komplette Mahnhistorie für den Kunden anzuzeigen.

Das Feld dbo.tZahlungsErinnerung.dErledigt funktioniert für mich nicht mehr, es bleibt immer Null auch wenn bezahlt ist.
Daher muss es jetzt stattdessen Rechnung.tRechnungEckdaten.dBezahlt sein.
Für Wawi 1.5 könnte man aber wohl immer noch dErledigt nehmen, das kann ich leider nicht feststellen.

Dies ist für Wawi 1.6:
SQL:
SELECT
nMahnstufeAktuell AS 'Mahnstufe',
CONVERT(VARCHAR(10),t2.dMahndatum,104) AS 'Mahndatum',
CONVERT(VARCHAR(10),t2.dZahlungsfrist,104) AS 'Zahlfrist',
t1.cRechnungsNr AS 'Rechnung',
t3.cBestellNr AS 'Auftrag',
CONVERT(DECIMAL(10,2),fBruttoBetrag) AS 'Betrag',
DATEADD(day,t1.nZahlungsziel,t1.dErstellt) AS 'Fällig seit',
DATEDIFF(day,DATEADD(day,t1.nZahlungsziel,t1.dErstellt),GetDate()-1) AS 'Fällig Tage',
CONVERT(VARCHAR(10),t5.dBezahlt,104) AS 'Bezahlt',
CONVERT(DECIMAL(10,2),fGebuehrPauschal) AS 'Mahngebühr',
CONVERT(DECIMAL(10,2),fGebuehr-fGebuehrPauschal) AS 'Mahnzinsen',
CONVERT(DECIMAL(10,2),fBruttoBetrag+fGebuehr) AS 'Gesamtforderung',
nKarenzzeit AS 'Karenzzeit'
FROM dbo.trechnung t1
JOIN dbo.tZahlungsErinnerung t2 ON t2.kRechnung=t1.kRechnung
JOIN dbo.tBestellung t3 ON t3.tRechnung_kRechnung=t2.kRechnung
JOIN dbo.tkunde t4 ON t4.kKunde=t1.tKunde_kKunde
JOIN Rechnung.tRechnungEckdaten t5 ON t5.kRechnung=t1.kRechnung
WHERE t1.tKunde_kKunde=@Key
ORDER BY t2.nMahnstufeAktuell DESC, t2.dMahndatum DESC, t3.cBestellNr ASC

Und dies für Wawi 1.5:
SQL:
SELECT
nMahnstufeAktuell AS 'Mahnstufe',
CONVERT(VARCHAR(10),t2.dMahndatum,104) AS 'Mahndatum',
CONVERT(VARCHAR(10),t2.dZahlungsfrist,104) AS 'Zahlfrist',
t1.cRechnungsNr AS 'Rechnung',
t3.cBestellNr AS 'Auftrag',
CONVERT(DECIMAL(10,2),fBruttoBetrag) AS 'Betrag',
DATEADD(day,t1.nZahlungsziel,t1.dErstellt) AS 'Fällig seit',
DATEDIFF(day,DATEADD(day,t1.nZahlungsziel,t1.dErstellt),GetDate()-1) AS 'Fällig Tage',
CONVERT(VARCHAR(10),dErledigt,104) AS 'Erledigt',
CONVERT(DECIMAL(10,2),fGebuehrPauschal) AS 'Mahngebühr',
CONVERT(DECIMAL(10,2),fGebuehr-fGebuehrPauschal) AS 'Mahnzinsen',
CONVERT(DECIMAL(10,2),fBruttoBetrag+fGebuehr) AS 'Gesamtforderung',
nKarenzzeit AS 'Karenzzeit'
FROM dbo.trechnung t1
JOIN dbo.tZahlungsErinnerung t2 ON t2.kRechnung=t1.kRechnung
JOIN dbo.tBestellung t3 ON t3.tRechnung_kRechnung=t2.kRechnung
JOIN dbo.tkunde t4 ON t4.kKunde=t1.tKunde_kKunde
WHERE t1.tKunde_kKunde=@Key
ORDER BY t2.nMahnstufeAktuell DESC, t2.dMahndatum DESC, t3.cBestellNr ASC

Gruß,
fibergirl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
Neu Erneuter Komplettabgleich von Gambio zu Wawi Gambio-Connector 2
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 Releaseforum 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 14
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu TL-Wawi 1.9.6.5: Nur 3 eBay-Angebote werden importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Druckvorlage Standard vs Layout 2 Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Login in Wawi 1.9 nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 21
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
Wawi Fehler beim Upload 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wawi und Shop vorerst vom anderen Rechner Installation von JTL-Wawi 1
Neu Wawi Statistik Versanddienstleister so nicht nutzbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Zwei Wawi Dropshipping und Warenbestand Übertragung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Update auf Wawi 1.9 - kein Zugriff mehr auf Produktionsmodul JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Wawi Webshop Verknüpfung - JTL Worker, Bestelleingang bestätigen lassen JTL-Wawi 1.9 0
Unterstützung Update JTL Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Issue angelegt Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken [WAWI-80514] Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen