In Bearbeitung [WAWI-32109] 1.4.19: Umsatzsteuer-ID-Prüfergebnis ist nur noch ein Symbol

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.085
95
Im neuen Kundenstamm gibt es nur noch ein Symbol dafür, ob die Umsatzsteuer-ID-Prüfung erfolgreich war oder nicht.

Ich fand es nicht schlecht, dass früher dass vollständige Ergebnis der USt-ID-Prüfung zurückgeliefert wurde. Dort stand immerhin drin, mit welchen Daten und an welchem Datum angefragt wurde. Ich habe mir diese Daten immer abgespeichert.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Daten wieder zugänglich zu machen?


Grüße
Thomas
 

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.394
78
Schleswig-Holstein
Vor allen Dingen reicht das Symbol nicht aus bei einer Steuerprüfung du musst schon eine amtliche Benachrichtigung anfordern können dann wäre es natürlich auch sinnvoll das gleich über die Wawi wie zu machen. So wie es eben halt früher ging das war genau der richtige Weg die derzeitige Situation ist nicht praxisnah.


Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolumbo

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.085
95
Nun, eine amtliche Bestätigung wäre natürlich perfekt. Doch wenn ich mir meine Abläufe in meinem Einzelunternehmen so ansehe, dann ist das Wenigste davon perfekt, sondern meist eine Abwägung von Risiken und Effizienz. Anders lässt sich heuztutage der überbordende extern verordnete Verwaltungsaufwand nicht mehr bewältigen (doch, ich vergass: Betrieb zumachen).

Mir persönlich würde es zunächst reichen, plausibel zu belegen, dass ich zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Abfrage gestartet habe und das Ergebnis dazu. So ein grüner Knopf ist in diesem Sinne allerdings gar nichts und ich würde mir wünschen, dass JTL zumindest den vorherigen Stand wiederherstellt, statt die Sache zu verschlimmern.
 
Zuletzt bearbeitet:

chief

Aktives Mitglied
20. Dezember 2014
54
8
Da kann ich mich nur anschließen. Die Funktion der Ergebnisspeicherung sollte beibehalten werden!
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.085
95
Das ist zunächst mal nicht schlecht.
Doch so, wie das dort als Ziellösung formuliert wird, wird man sicher wieder sehr lange darauf warten, bis das umgesetzt wird.

Vielen würde es bis dahin helfen, wenn zumindest der alte Stand wieder hergestellt wird, bei dem man des Ergebnis der Prüfung erhält und bei Bedarf selbst speichern kann. Warum wurde das denn überhaupt abgeschafft? Wollten die Händler das etwas so?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolumbo

coolumbo

Sehr aktives Mitglied
29. November 2011
139
53
@Rico Giesler das sehe ich genau wie @ongnamo
Warum wurde die alte Variante zur Prüfung der USt-Id-Nr. einfach abgeschafft, diese war doch perfekt. Man konnte auch Firma, Name, Straße usw. auf Richtigkeit kontrollieren und bei Schreibfehlern ggf. anpassen, wenn es dann richtig war (alle Meldungen A), konnte man die schriftliche Bestätigung ankreuzen und einige Tage später hatte man die schriftliche Bestätigung, dokumentiert im Briefkasten.
Der Prozess war einfach und perfekt.
Jetzt müssen wir über eine externe Webseite gehen.

Bitte stellt diese Abfrage wieder so bereit, wie es sie in 1.3.x gab, sonst ist die neue Wawi in diesem Punkt in 1.4.20.2 ein riesiger Rückschritt. Ihr könnt alternativ diese vereinfachte Variante ja weiter so anbieten, aber für die die das erweiterte Prüf-Verfahren möchten, könnte man dies ja in den Einstellungen wieder aktivieren, sodass der gesamte Dialog der Abfrage und der späteren Anforderung der schriftlichen Bestätigung erhalten bleibt.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.520
Warum dies geändert wurde kann ich leider nicht zu 100 Prozent genau sagen aber ich habe meinen Kollegen gebeten sich das Thema mal anzuschauen. Ich denke er kann ein wenig mehr sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolumbo

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.252
1.812
Hinterlegt ...

Alte Funktionen ?

Fortschritt tut Not.
Das Prüfergenis sollte ersichtlich sein und der Output als PDF generiert in einem vordefinierten Ordner gespeichert werden.

Denn letztlich ist nötigenfalls der Nachweis der Prüfung zum Zeitpunkt der Bestellung nachzuweisen.

Das wäre ein echter Fortschritt der erheblich Arbeitszeit spart ! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael Vogel

led-profi

Aktives Mitglied
10. März 2011
19
0
Hallo Leute,
hat jemand das gleich Problem. Ich hab einen ähnlichen workflow. Bei Anlegen eines Auftrages wird geprüft, ob VAT-ID ungleich leer. DAnn geht der Auftrag auf zurückgehalten, bis wir den Auftrag über die Funktion "Prüfen" und Bestätigung anfordern" erfolgreich abgewickelt haben.
Dann ein zweiter Workflow der beim Speichern prüft ob der Status "VATID erfolgreich geprüft" gesetzt ist. --> Der Auftrag wird dann automatisch wieder freigegeben.
Hat jetzt lange und gut funktioniert. Nun mit der Version 1.5.36.2 (oder auch schon davor) wird der Status nur kurzfristig gesetzt. Der Button "Prüfen" wird grün. dann aber nach speichern und erneuter Aufruf ist es wieder rot und somit funktioniert der zweite workflow auch nicht mehr.
Was ist da los? Kennt jemand das problem?

Nachtrag:
jetzt gesehen:
Es steht da auch eine Fehlermeldung unter Kundenhistorie:
ErrorCode: 223 - Unbekannter Fehler
und vermutlich erhalten wir jetzt auch die Bestätungen dann nicht mehr. Auch wenn da steht Druck: ja

Ist der Fehler bei JTL oder bei den Behörden zu vermuten?
Bitte um Unterstützung, wir haben hierzu keinen gangbaren Workaround.
 
Zuletzt bearbeitet:

birnal

Mitglied
27. November 2020
9
3
Hallo Leute,
hat jemand das gleich Problem. Ich hab einen ähnlichen workflow. Bei Anlegen eines Auftrages wird geprüft, ob VAT-ID ungleich leer. DAnn geht der Auftrag auf zurückgehalten, bis wir den Auftrag über die Funktion "Prüfen" und Bestätigung anfordern" erfolgreich abgewickelt haben.
Dann ein zweiter Workflow der beim Speichern prüft ob der Status "VATID erfolgreich geprüft" gesetzt ist. --> Der Auftrag wird dann automatisch wieder freigegeben.
Hat jetzt lange und gut funktioniert. Nun mit der Version 1.5.36.2 (oder auch schon davor) wird der Status nur kurzfristig gesetzt. Der Button "Prüfen" wird grün. dann aber nach speichern und erneuter Aufruf ist es wieder rot und somit funktioniert der zweite workflow auch nicht mehr.
Was ist da los? Kennt jemand das problem?

Nachtrag:
jetzt gesehen:
Es steht da auch eine Fehlermeldung unter Kundenhistorie:
ErrorCode: 223 - Unbekannter Fehler
und vermutlich erhalten wir jetzt auch die Bestätungen dann nicht mehr. Auch wenn da steht Druck: ja

Ist der Fehler bei JTL oder bei den Behörden zu vermuten?
Bitte um Unterstützung, wir haben hierzu keinen gangbaren Workaround.
Scheint so als ob es an den Behörden liegt.
Lesen Sie hier unter Hinweise: BFF Online
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lx777__

lx777__

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2019
80
38
Habe den selben Fehler aber beim manuellen Prüfen der Ust-ID. Sobald der Haken für amtliche Bekanntmachung gesetzt ist, kommt der ErrorCode 223 - Unbekannter Fehler
 

birnal

Mitglied
27. November 2020
9
3
Hast du evtl. eine Zwischenlösung?

Wir brauchen eigentlich die schriftliche Bestätigung der Behörden. Zumindest möchte die Buchhaltung diese unbedingt haben.
Ich kann und möchte nicht mehr sagen als auf der Seite steht, bezüglich einer Zwischenlösung:
Im Online-Bestätigungsverfahren ist der Nachweis durch die Aufbewahrung des Ausdrucks oder die Übernahme des vom BZSt übermittelten Ergebnisses in einem allgemeinüblichen Format oder als Screenshot in das System des Unternehmens zu führen.
Was man darunter versteht, kann sich jeder selbst ausdenken ;)
Deine Buchhaltung wird sich wohl damit abfinden müssen, dass es keinen Brief mehr geben wird:
Ab dem 01.01.2021 kann keine Mitteilung mehr angefordert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lx777__
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu Import demo database for Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
PayPal Zahlungsabgleich in Wawi nicht mehr sichtbar wegen zu langem Verwendungszweck? JTL-Wawi 1.9 2
Neu WAWI <-> Schweizer Post - Webshop Connector International Schnittstellen Import / Export 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
WaWi Installieren auf Win10 JTL-Wawi 1.9 8
Neu Wawi 1.10.10.0 - Seit Update XRechnungen nicht mehr speicherbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Issue angelegt [WAWI-75077] Workflow Mahnlauf ignoriert Karenztage JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi keine Verbindung zur Datenbank mehr.... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Fehler beim Update JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 3
Issue angelegt [WAWI-80989] Workflow "Aufträge zusammenfassen" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Wawi-API V1.9 salesorder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retourennummern in die WaWi importieren Schnittstellen Import / Export 2

Ähnliche Themen