Abgelehnt [WAWI-14778] Gesperrte Lager - Auslieferung & Farbcodierung in Verkauf-Auftrage

Peter Schulz

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2015
104
22
Peine
Hallo,

folgende Situation:

Wir haben verschiedene Lager. Von unserem Standardlager liefern wir aus. Die anderen Lager sind gesperrt für den Verkauf da dieses z.B. Musterkollektionen von Vertretern sind.

Nun haben wir einen Auftrag mit einem Artikel der im Standardlager momentan ausverkauft ist aber in einem der gesperrten Lager noch vorhanden ist --> klar da es die Musterkollektionen sind. Diese sind ja aber für den Verkauf gesperrt und werden auch nicht angefasst wenn das Standardlager leer ist!

In der Artikelübersicht der einzelnen Aufträge wird diese Position aber dennoch grün hinterlegt, da dieser Artikel noch in einem anderem (gesperrten) Lager vorhanden ist. Das macht keinen Sinn!!!

Beim Ausliefern des Auftrages wird außerdem (dieser im Standardlager nicht vorhandene Artikel) eines der gesperrten Lager ausgewählt um den Artikel auszuliefern. Hier müsste die wawi erkennen, dass dieser Artikel nicht geliefert werden kann und das "gelbe Ausrufungszeichen" setzten. Hier müssen wir immer von Hand die Menge die ausgeliefert werden soll auf "0" setzten.

Wäre schön, hier eine Rückmeldung zu bekommen ob dieses Problem auch bei anderen besteht, ob dieses Problem bei JTL bereits bekannt ist und ob dises bereits auf der Liste steht. Wenn ja, wann wird das geändert?

Vielen Dank
Grüße
Peter
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hi,

die JTL-Wawi kann ein Lager nur für den "verfügbaren Bestand" sperren. Eine Sperrung eines Lagers für die Auslieferung ist zwar irgendwann angedacht, aber aktuell halt nicht implementiert. Ich weiß, im Guide steht das teilweise falsch erläutert, aber wir haben den Kollegen schon bescheid gesagt, so dass der Guide geändert wird.

Man kann sich ein wenig damit behelfen (sofern man nur ein Lager hat aus dem ausgeliefert werden darf), indem man in der Versandansicht in der Combobox oben das Lager auswählt. Dann versendet die Wawi nur aus diesem Lager und die Filterung (Teillieferbar, etc.) bezieht sich auf das Lager.
Dem Auslieferprozess selber kann man über die Lagerauswahl selber mitteilen, aus welchen lagern ausgeliefert werden darf.

Gruß,
Sebastian
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
@SebastianB: Genau dieses Problem hatte ich Euch Gestern im Rahmen der Betaphase gemeldet, den Thread hier hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Mir war nicht klar, dass das so bekannt ist und einfach nur eine Implementierungslücke ist, zumal der Guide hierzu eine völlig eindeutige Aussage macht.

Ich habe jetzt aber noch einmal intensiv nachgedacht, warum es sein kann, dass das nicht schon jetzt durchgängig implementiert sein könnte, weil das einfach unlogisch wirkte und bin darauf gekommen, dass das Ganze tatsächlich nicht so einfach ist, wie ich vielleicht naiv gedacht habe.

Der naive Gedanke war, dass ich mir kein Lager vorstellen konnte, das für den "verfügbaren Bestand" und damit für den Verkauf gesperrt sein könnte, aber dann für die Auslieferung herangezogen werden sollte. Verkauft werden kann ja nur der Bestand und auch wenn Überverkäufe möglich sind, ist die Logik nie, dass Überverkäufe aus einem gesperrten Lager ausgeliefert würden, macht einfach keinen Sinn. Dann ist mir aber eingefallen, dass es sehr wohl Sinn macht, aus gesperrten Lagern auszuliefern, z.B. so...

Retourenlager: Kunde reklamiert einen Artikel als defekt und schickt ihn zurück. Wareneingang ins Retourenlager. Retourenlager ist für verfügbaren Bestand gesperrt. Der Artikel wird geprüft und ist einwandfrei. kann also zurückgeschickt werden. Aus welchem Lager? Umbuchen ins Standardlager? Nein, denn dann bucht man den Artikel in den "verfügbaren Bestand" und es kann sein, dass der Artikel im nächsten Moment von einem anderen Mitarbeiter verkauft wird, was eine Katastrophe wäre, oder aber dass der Artikel von einem anderen Mitarbeiter im nächsten Moment an einen anderen Kunden ausgeliefert wird. Die Auslieferung muss also aus dem Retourenlager geschehen, um sicherzugehen, dass man die Kontrolle über die Auslieferung behält und um klarzustellen, dass es sich hier eben nicht um einen Artikel aus dem verfügbaren Bestand, sondern um die Auslieferung eines Spezialfalles handelt.

Das Gleiche gilt völlig analog für das Reparaturlager, Transitlager, Demolager, etc. - kurz für alle Lager, die zwar Ware enthalten, die aber nicht zum verfügbaren Warenbestand gehört, sondern Spezialfälle darstellt. Sicher gäbe es auch Speziallager, die nur Umlagerungen, Korrektur-/Umbuchungen und Inventuren erlauben sollten, sagen wir mal ein Ferigungslager, aber alle anderen Lager müssen auch Auslieferungen erlauben, nur eben nicht "einfach mal so" und im Rahmen normaler Auftragsauslieferungen.

Damit wird aber klar, dass das Problem gar nicht so sehr ist, OB das Lager im Auslieferungsprozess angewählt werden kann, sondern WIE es gewählt wird oder sogar WER es anwählen darf.

WER: Man könnte die Möglichkeit zur Auslieferung aus gesperrten Lagern zu einem Benutzerrecht machen, denn es wäre plausibel, anzunehmen, dass solche Auslieferungen nicht oder nur ausnahmsweise von den normalen Logistikern, sondern entweder nur im Service-Bereich oder von besonders geschulten Logistikern gemacht werden, hierfür also ein Recht "Ausliefern aus gesperrten Lagern" gesetzt sein muss.
WIE: Zusätzlich zum "WER" oder zur Not auch nur alternativ dazu könnte man unter "Globale Einstellungen" im Reiter "Vorgänge" einen Bereich "Auslieferungen" einführen, vorerst nur mit der Option "Gesperrte Lager anzeigen", als Default-Wert. Diese Option müsste dann auch lokal im Auslieferungsprozess unter "Lager wählen" als Checkbox auftauchen, damit die Option für die aktuelle Auslieferung getoggelt werden kann.

Fazit: Insbesondere die Kombination von WER und WIE wäre sehr flexibel und würde helfen, Ausliefer-Fehler möglichst gering zu halten. Es wäre schön, wenn das Ganze so oder ähnlich wie oben beschrieben eingeführt werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Burschi

Aktives Mitglied
22. Februar 2010
90
24
Gibt es in dieser Sache schon eine Weiterentwicklung? Wir benötigen das ebenfalls für einen reibungslosen Ablauf.

Dazu eine Idee. Wie werden denn rein technisch Lieferantenbestände umgesetzt, sodass die Bestände nicht lieferbar sind? Kann man den Ansatz nicht auch für eine (neue) Funktion hierfür nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 6
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 3
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Shopify mit Wawi verbinden Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu Wawi Statistik Rechnungsposition -> Betrag: Externe Belege sollen berücksichtigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 vs. 1.10.10.3 WAWI fehler!? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
Bestellverhalten stündlich durch JTL Wawi Statistik abbilden JTL-Wawi 1.9 2
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anmeldung Wawi 1.9 und 1.10. Installation von JTL-Wawi 6
Neu Bilder, Bildbeschreibungen und img_alt Tags in WAWI JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Korretur-/Umbuchung führt zu WaWi Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Seriennummern in der WMS / Wawi / Doppelter Scan / Prüfung User helfen Usern 0
Neu JTL WaWi entfernt Shopify Sales Channels JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 0
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0

Ähnliche Themen