Neu WAWI 1.6.xx Ebayvorlagen sollten Preise bei Preisanpassung auch übernehmen können

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Wenn wir unsere Preise ein mal anpassen, dann haben wir das Problem, dass die Ebay Vorlagen die neuen Preise nicht übernehmen.
Es muss doch möglich sein, die Preise ebenfalls von den Artikelpreisen übernehmen zu können.
Oder gibt es da schon eine Lösung?

Gruß

NICO
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hallo Nico,

die Preise in den Vorlagen wurden doch noch nie mit angepasst wenn man den Ebay Preis ändert oder?
Bzw. wozu sollte das gut sein?

Wenn du das per Ameise importierst, da kannst du ja dann die Angebotsvorlagen und auch die laufenden Angebote mit updaten.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo Nico,

die Preise in den Vorlagen wurden doch noch nie mit angepasst wenn man den Ebay Preis ändert oder?
Bzw. wozu sollte das gut sein?

Wenn du das per Ameise importierst, da kannst du ja dann die Angebotsvorlagen und auch die laufenden Angebote mit updaten.
Nein, angepasst wurde der Preis noch nie.
Jedoch ist es doch eher sinnvoll, dies zu ermöglichen, da bei steigenden Preisen es wohl kaum Sinn macht, die Vorlage mit einem alten preis neu zu verwenden.
Ich habe gestern Preisanpassungen vorgenommen und einige Angebote beendet, um diese dann neu einzustellen.
Das macht dann Sinn, wenn ein Angebot längere Zeit nicht verkauft wurde und somit so gut wie nicht mehr bei Ebay gefunden wird.
Nach der Neueinstellung hat der Artikel erst ein mal Vorrang auf der ersten Seite und kann somit bessere Klickraten bekommen.
Somit benötige ich in der Vorlage auch die aktuellen Preise.
Zumindest wäre eine Preiskalkulation für die Vorlagen hilfreich.

Gruß

NICO
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Ja, da hast du leider Recht.

Wir hatten bisher eine sehr aufwendige Excel Tabelle, mit der wir die Preise "automatisiert" vom EK aus berechnet haben und per Ameise importiert haben.
Das war aber auch nur bedingt zufriedenstellend. Ich habe nun in wochenlanger Arbeit einen Workflow gebastelt, der unseren Brutto VK überwacht und bei einer Änderung die Artikelnummer mit einem korrigierten Preis in eine Datei schreibt. Nachts importiert die Ameise das dann automatisch.

Ist zwar dann nur tagesaktuell aber wir kommen nicht mehr in die blöde Situation, dass bei Ebay aus Versehen ein Preis günstiger ist wie in unserem Shop.

Aber zurück zu deinem Thema, da gibt es hier schon irgendwo eine Diskussion, da sagt JTL, dass das nicht so einfach ist, da das System ja nicht weiß welche Angebotsvorlagen alle preislich aktualisiert werden sollen. Es kann ja sein, dass es Festpreisangebote und Auktionen parallel gibt.

Ist schon generell ein sehr komplexes Thema.

PS: Geht es nur mir so, dass auf Ebay immer weniger Verkäufe generiert werden? Ist natürlich sehr Branchenabhängig.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Aber zurück zu deinem Thema, da gibt es hier schon irgendwo eine Diskussion, da sagt JTL, dass das nicht so einfach ist, da das System ja nicht weiß welche Angebotsvorlagen alle preislich aktualisiert werden sollen. Es kann ja sein, dass es Festpreisangebote und Auktionen parallel gibt.
Na ja, so schwer kann das nun auch wieder nicht sein, da man die Preise ja ebenfalls in einer eindeutig zugeordneten Tabelle mit Vorlagen vorfindet.
Da würde es ausreichen, wenn man bei der Preiskalkulation einen reiter einbindet, welcher Artikelnummer mit Vorlagennummer auswählen lässt.
So ist es ja unmöglich, die Preise der Vorlagen komplett anzupassen.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hat man bei JTL das Problem bei den Vorlagen, welche schon laufen erkannt?
Vielleicht nimmt man das als zukünftige Verbesserung ja doch ein mal mit auf.
Die Preise werden ja zur Zeit sehr oft angepasst und somit stimmen die vorhandenen Vorlagen nicht mehr.
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
203
Es ist auch ein strukturelles Problem bei Ebay: wenn man sein Kontingent an Auktionen für den laufenden Monat verbraucht hat, dann ist eine Änderung nicht mehr möglich.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
in der Regel passt man die Preise in den Vorlagen nicht laufend neu an, auch wenn Dein Vorgehen durchaus Sinn macht, Artikel ab und zu neu einzustellen.
Das wird keine Prio bekommen.
Aber das ist doch unsinn, wenn man laufende Angebote, welche seit über 10 Jahren so online sind, jetzt neu erstellen müsste.
Es muss möglich sein, die preise bei Änderungen auch auf Vorlagen übertragen zu können.
Wenn das mit einem SQL Befehl möglich ist, dürfte es auch in der Wawi problemlos zu integrieren sein.
Man muss nur die korrekten Vorlagenschlüssel nehmen.
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Wir machen es ab und an wie folgt:

Plattformen/ebAy/Angebote/Laufende Angebote -> alle markieren, rechtsklick: Ursprüngliche Angebotsvorlage mit Daten aus Angebot überschreiben
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Nein, ich wollte bei Preisänderungen die neuen Preise in die vorhandenen Vorlagen übernehmen.
Ist doch sinnvoll, dass vorhandene Vorlagen genutzt werden und nicht erneuert werden.
Da fehlt mir das Verständnis, dass hier immer andere Ansichten bei JTL entstehen.
Ich sehe doch selbst, dass ich hier einen riesen Aufwand betreiben muss, wenn ich die preise bei fast allen Artikeln anpassen muss.

Gruß
NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Es tut sich nichts und der Aufwand ist zu groß.
Ebenso werden Preise bei Anlage von Varianten immer noch nicht für Ebay, und Amazon übernommen.
Dort bleibt der Preis vom Vater (Grundpreis) für alle Varianten stehen.
Bemerkt man das nicht, verkauft man alle VArianten / Größen zum niedrigsten Preis.
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Wünschenswert wäre es, wenn die Preise bei eBay Variantenangeboten auch im Artikel angezeigt werden. Hier muss man immer über die Marktplätze ins Angebot um die Preise der Childs ändern zu können....
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Wünschenswert wäre es, wenn die Preise bei eBay Variantenangeboten auch im Artikel angezeigt werden. Hier muss man immer über die Marktplätze ins Angebot um die Preise der Childs ändern zu können....
Die Preise können ja umständlich über Massenupdate bei Ebay angepasst werden, jedoch muss man zuvor einiges manuell anpassen.
Erst müssten die Preise in der Wawi per Preiskalkulation für den Verkaufskanal berechnet / angepasst werden.
Dann kann man per Massenupdate im laufenden Angebot die Preise mit der entsprechenden regel aktualisieren.
Natürlich viel zu aufwendig und in meinen Augen eine Funktion, die schon seit der 1.5 hätte vereinfacht werden können.
Schließlich haben wir doch durch die Inflation ständig Preiserhöhungen und müssen Preise sehr oft anpassen.
Auch der Verweis auf die Ameise ist nicht gerechtfertigt, da wir diese nicht nutzen.
Bei der Erstellung von neuen Angeboten mit Varianten kann die Wai nicht ein mal die Preise der Kinder für die Marktplätze an die der Wawi anpassen.
Was sollen da denn die Grundpreise des Vaterartikels, wenn die Varianten mit Aufpreisen konfiguriert wurden?
Das sind für mich Fälle, die überhaupt keinen Sinn machen.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.231
286
Das Massenupdate in eBay ist veraltet. So weit kam ich auch schon, dass ich dachte, ich könnte irgendwie komfortabel und bequem viele Preise auf einmal ändern. Wenigstens mit den basics aus Amazon und der dortigen "Preiskalkulation" hätte ich gerechnet. Hier bleiben die Preise meist gleich. Aber wie bei Amazon und der Änderung der Gebührenstruktur ab März: Es muss auch mal flexibel auf einen äußeren Faktor zurück gegriffen werden.
Es wäre schon hilfreich, wenn die Wawi automatisiert das Volumengewicht der FBA-Artikel ausliest und man mit Hilfe dessen manuell die Preise anpasst. Pustekuchen.

Wir haben - auch weil die 1.6 so viele bugs hat/hatte - erstmal ne monströse Exceldatei mit allen Preisen gebastelt. Man muss so vieles berücksichtigen... Versandvorlagen, b2b oder b2c Preise, Volumengewichte (neu als Preisgrundlage für Pakete, Volumengewicht selbst als hinterlegte Daten gibt es schon seit FBA angefangen hat). Das sind schon gut 1,5 Tage nur Datenakkumulation- und aufbereitung.

Alleine der Import per Ameise ist derart aufwändig. Mal nur für den Shop updaten, dann Amazon, dann eBay. Als Vorbereitung auf halbwegs einheitliche Preise für Kaufland...
Bei amazon haben die Parents dann keine Info, aber bei eBay. Alleine die unterschiedliche Datenstruktur....

Es wäre hilfreich, wenn die Wawi einem alles zur Hand gibt, um Preise flexibel und dynamisch anzupassen und auf aktuelle Ereignisse und mehr einzugehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dc-nico und SebiW

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

wir sind mittlerweile bei der Wawi 1.8 und es ist immer noch nicht realisiert worden, dass bei preisanpassungen auch die preise in den Ebay Vorlagen mit angeopasst werden müssen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Preiserhöhungen die preise bei Ebay nicht angepasst werden sollen.
Das mag im Einzelnen vielleicht gewünscht sein, jedoch sicher nicht für die Mehrzahl an Verkäufer.
Ich habe da kein Verständnis für, dass alles über die Ameise gemacht werden muss, wenn die Ware eine Preiskalkulation anbietet.
Bitte um Lösung und Umsetzung der seit Jahren geforderten Funktion.

Gruß
NICO
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Shopify mit Wawi verbinden Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu Wawi Statistik Rechnungsposition -> Betrag: Externe Belege sollen berücksichtigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 vs. 1.10.10.3 WAWI fehler!? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen