Wawi 0.9xx und Wawi 1.0x parallel auf einem Client installieren?

Mr.Fox

Aktives Mitglied
19. November 2013
70
6
Hallo zusammen,
wir haben einen Produktivshop (Shopversion 3.19), welcher an eine Wawi 0.9x angebunden ist. Da wir bei diesem Shop viel Geld für das individuelle Template ausgegeben haben, möchten wir dieses gerne behalten und den Shop nicht auf 3.20 bzw. 4.0x updaten. Was widerrum bedeutet, wir benötigen weiterhin auch die alte Wawi-Version, da es ansonsten wohl zu Problemen mit den Bildern kommt, soweit ich im Forum lesen konnte.

Nun werden wir in den nächsten Wochen noch einen neuen Shop eröffnen und möchten diesen natürlich direkt auf der neuesten Shopversion aufbauen. Dafür aber benötigen wir dann zwingend die Wawi 1.0x.

Ist es möglich, auf unserem Server bzw. dann auch auf den Client Rechnern, beide Wawi Versionen parallel zu installieren?
Wenn nicht, hat jemand eine Idee, wie wir das Problem lösen könnten? Ein Update des "alten" Shops kommt aus mehreren Gründen aktuell nicht in Frage.

Viele Grüße!
 

smart

Aktives Mitglied
18. März 2014
48
0
AW: Wawi 0.9xx und Wawi 1.0x parallel auf einem Client installieren?

Hallo ins Forum,

schade, dass die Lösung hier nicht weiter ausgeführt wurde.

Ich habe nämlich ein ganz ähnliches Anliegen:
Vorhanden ist die Wawi 0.9.923 mit eigener DB ´easybusiness´ auf einem MS SQL 2008 R2.
Nun möchte ich auch gern auf demselben Einzelplatzrechner eine weitere Wawi 1.0x Installation in einer zweiten, unabhängigen Datenbank in Verbindung mit einem Shop Community free anlegen.
Beide Installationen sollen für unterschiedliche Anwendungszwecke nebenher betrieben werden. Im Forum habe ich gelesen, dass dies möglich sein soll.

Die Installationsbeschreibung von JTL ist toll, berücksichtigt aber nicht dieses Szenario (Klar, die kann sich ja auch nicht für alle möglichen Konstellationen erstellen lassen). Da ich jedoch nicht so viel Ahnung von SQL Datenbanken habe und dazu eher noch mehr Bedenken, diese durch falsche Handlungen zu zerstören, freue ich mich auf Hilfe.

Beste Grüße ins Forum
smart
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.130
553
Arnsberg, Sauerland
AW: Wawi 0.9xx und Wawi 1.0x parallel auf einem Client installieren?

Hallo zusammen,

eigentlich ist die Vorgehensweise recht simpel:

für die zusätzliche Wawi-Version eine zusätzliche SQL-Server-Instanz z.B. JTLWawi99923 anlegen
Auf allen Clienten die Wawi-Versionen installieren, z.B. 0.99923 und parallel die immer aktuellste, z.B. 1.0.9.2
(hierzu das aktuelle Wawi-Verzeichnis umbenennen, z.B. JTL-Software-099923)

Vom Prinzip sollte sich das für beliebig viele Wawi-Versinen parallel installieren lassen.

Gruß,
Stephan
 

smart

Aktives Mitglied
18. März 2014
48
0
AW: Wawi 0.9xx und Wawi 1.0x parallel auf einem Client installieren?

Hallo Stephan,

vielen Dank für deine Rückantwort. Ja, von der Theorie her kann ich das gut nachvollziehen. Aber da sind für mich viele Unbekannte.

Lässt der Installationsprozess das Anlegen einer zweiten Serverinstanz zu?
Reicht es einfach das vorhandene Installationsverzeichnis umzubenennen (wie verhält es sich mit Registry Einträgen)?
Wie werden die verschiedenen Datenbanken beim jeweiligen Programmaufruf zugeordnet?
Dies und noch so einiges mehr schwirrt mir im Kopf rum und ich habe keine Ahnung auf was ich stoße, wenn ich Schritte wage, deren Wirkung ich nicht beurteilen kann.

Das vorhandene System ist live und mit einem modified shop verbunden. Dies möchte ich in keinem Fall craschen.

Beste Grüße
smart
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Wawi 0.9xx und Wawi 1.0x parallel auf einem Client installieren?

Hi, dazu kann ich dir antworten.

Punkt 1: Sql Server können belibig viele installiert werden. Der Installer fragt dann, ob es eine weitere Instanz werden soll, oder ob die bestehende geändert werden soll.
2. Ja reicht, es gibt nur einen Festen Registry eintrag, und der kommt vom Installer
3. Beim ersten Start, wird die Wawi 1.x die alten Profile erkenne und migrieren, diese müsste dann entfernt werden, und eine neues für die neue DB Instanz erstellt werden.
4. Tja da kann ich nix zu sagen.

Aber Grundsätzlich der Parallel Betrieb ist möglich, aber gerade im Fall von Mr.Fox z.B. unnötig. Ein 3.19 Shop muss nicht geupdatet werden, wenn man nicht updatet muss ein Komplettabgleich mit Zurücksetzen gemacht werden mehr nicht.
Ansonsten ist das Update von 3.19 auf 3.20 eigentlich recht eazy, und unproblematisch. Und auch nur Minimale Änderunge nötig, womit das eigentlich unproblematisch ist.

Und gerade wenn beide Shops zur gleichen Firma gehören, würde ich das ganze auch blos lassen, sprich die beiden Shops gehören dann auch in eine Firma.
 

smart

Aktives Mitglied
18. März 2014
48
0
AW: Wawi 0.9xx und Wawi 1.0x parallel auf einem Client installieren?

Hallo Marc,

vielen Dank für die ermunternden Zeilen.

Ich werde aber wohl trotzdem die Installation auf einem neuen Recher vornehmen, um die vorhandene nicht zu gefährden.
Das hätte zudem den Vorteil, dass, wenn alles klappt, der neue Rechner quasi als Server in einer Mehrplatzkonfiguration fungieren könnte, da wir zukünftig gelegentlich auch den Zugriff von Außen benötigen.

Ich würde dann zunächst die Wawi 0.9.923 Installation vornehmen, ein Datenbank Backup rücksichern und somit die Wawi mit dem angebundenen modified Shop verbinden.
Dann, wie von dir beschreiben eine weitere Installation Wawi 1.x mit separater Datenbank installieren und diese mit dem Shop Community free verbinden.

Zwei, drei Fragen drängen sich mir dann noch auf:
1. Bei welcher Installation sollte/muss das Installationsverzeichnis umbenannt werden? Bei der alten 0.9.x oder kann bei der Neuinstallation der 1.x einfach ein anderes Verzeichnis vorgegeben werden?
2. Reicht der Aufruf der jeweiligen Wawi´s einfach durch Starten der entsprechenden jtl-wawi.exe oder müssen herbei noch Parameter zum Verbinden mit der jeweiligen Datenbank mitgegeben werden?
- Falls ja, wie müssten diese aussehen?
3. Kann ich die alte 0.9.x Installation auf dem derzeit vorhandenen und dem neuen Rechnern betreiben, vorheriges Sichern der DB auf dem Einen und Rücksichern auf dem Anderen vorausgesetzt? Oder fetzt es beim Abgleich mit dem Onlineshop die Datenbank?
Hintergrund: Solange ich den Betrieb nicht auf den neuen Rechner mit Clienten Anbindung durchgeführt habe muss ich im bestehenden Live-System ja noch agieren können.

Uns allen ein schönes Wochenende
smart
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Wawi 0.9xx und Wawi 1.0x parallel auf einem Client installieren?

ALso zu
1. Bei der alten, einfach deshalb da der Installer immer guckt, ob es das verzeichnis von der letzten Installation noch gibt. Wenn es das gibt deinstalliert er erst. Daher die 23 umbennen, da die neue ja regelmäßig geupdatet werden muss.
2. Ja reicht, die alte nutzt grundsätzlich ODBC, und hat darauf aufbauen einen Schlüssel in der Registry, die neue Wawi hat dort mehrere Schlüssel , welche anders heissen. Er wird halt beim ersten Start nur das 23 Profile migrieren wollen. Was man aber sofort wieder löchen kann.
3. Du kannst grundsätzlich nur eine DB pro instanz haben (bzw solltest) Sprich wenn du die DB auf den neuen umziehen willst, solltest du den alten DB Server auch ausschalten (Dienst SQL Server$JTLWAWI oder so in der art bei standard installation) beenden und am besten auch auf deaktiviert setzen, heisst aber auch, bei allen Wawi clients musst du die odbc auf den neuen Server anpassen, im zweifel erst mal so lassen, bis du beide zusammen führst.
 

smart

Aktives Mitglied
18. März 2014
48
0
AW: Wawi 0.9xx und Wawi 1.0x parallel auf einem Client installieren?

Hallo Marc,
das waren noch einmal wichtige Hinweise (insbesondere zu 1.), vielen Dank.

Zu deiner Aussage zu 2. bin ich jetzt jedoch ein wenig verwirrt. Ich entnehme dieser, dass der neue Installer das alte Profil erkennt und migrieren möchte. Wie kann ich dies verhindern? Bzw. schreibst du, dass dies sofort wieder gelöscht werden kann. Das verstehe ich noch nicht ganz.

Zu 3.: Das kann ich nachvollziehen. Wenn die Installation auf dem neuen Server läuft kann die Verbindung auf dem alten Rechner abgeschaltet oder deaktiviert werden. Wie erfolgt dann die Anpassung der Clients auf den neuen Server?
Derzeit laufen bei mir ja Datenbank und Wawi als Einzelplatzvariante gemeinsam auf einem Rechner. Wenn ich diesen Rechner dann als Client nutzen möchte, muss ich dann die Installation löschen und eine Client-Installation (mit Verbindung zum neuen Server) durchführen oder kann die bestehende Einzelplatzinstallation angepasst werden?
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Wawi 0.9xx und Wawi 1.0x parallel auf einem Client installieren?

Hallo

zu 2.
Korrekt, wenn die Alte Wawi eingerichtet ist (einmal gestartet) legt die auch die Datenbank daten in der Registry ab. Die Wawi 1.0 wird diese Information, wenn kein Profile vorhanden auslesen, und daraus das erste Profil für die 1.0 Erstellen.
Dieses muss du dann über die JTL-Datenbankverwaltung entfernen, und eben das richtige anlegen. (Ist ganz einfach)

Zu 3.
Das ist etwas komplexer. Zum einen muss man die ODBC Einstellung (sprich unter c:\Windows\SysWow64\odbcad.de (bei 64bit) und c.\windows\System32\odbcad.exe bei 32 Bit) bearbeiten. Dort gibt es eine DSN namens eazy, da musst du das ganze bearbeiten. Da wirds auch in guide.jtl-software.de. Bzw gerade zum Thema 923 unter Startseite ? JTLWiki erklärt

Beim ersten Start der alten Wawi wird die dann auch nochmal die Datenbank Dialoge im Programm selber anzeigen, wo das auch zu Korrigieren ist.
 

smart

Aktives Mitglied
18. März 2014
48
0
AW: Wawi 0.9xx und Wawi 1.0x parallel auf einem Client installieren?

Verstehe, also eine Menge zu tun (mit ein wenig Schweiß auf der Stirn)...
Vielen Dank für die Erläuterungen, das waren wertvolle Tipps und Hinweise.

Beste Grüße
smart
 

Mr.Fox

Aktives Mitglied
19. November 2013
70
6
AW: Wawi 0.9xx und Wawi 1.0x parallel auf einem Client installieren?

Aber Grundsätzlich der Parallel Betrieb ist möglich, aber gerade im Fall von Mr.Fox z.B. unnötig. Ein 3.19 Shop muss nicht geupdatet werden, wenn man nicht updatet muss ein Komplettabgleich mit Zurücksetzen gemacht werden mehr nicht.
Ansonsten ist das Update von 3.19 auf 3.20 eigentlich recht eazy, und unproblematisch. Und auch nur Minimale Änderunge nötig, womit das eigentlich unproblematisch ist.

Hi Marc,
danke für deine ausführlichen Tipps hier. Zu oben benanntem Statement muss ich aber jetzt doch nochmal nachfragen. Ich war der Meinung gelesen zu haben, dass es bei der Kombination 3.19 und Wawi 1.0x zu Problemen mit den Bildern kommt (doppelte Bilder, nicht mehr änderbare Bilder etc.). Ist das so oder habe ich da etwas falsch verstanden? Wir können und wollen vom 3.19 nämlich noch nicht weg, da wir ein sehr aufwendiges Template haben, was sich noch ein bisschen amortisieren muss :D

Wir haben also aktuell den Stand Wawi 099923 (1x Server und 3 x Client) und Shop 3.19. und würden die 3.19 gerne behalten, die Wawi aber auf 1.0x updaten, um per Multishop noch eine Community Free Edition anzubinden.
Würde diese Kombination 3.19 + Community Free und Wawi 1.0x denn funktionieren? Wenn ja, dann wäre unser Problem ja schon gelöst :)

Viele Grüße!
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Wawi 0.9xx und Wawi 1.0x parallel auf einem Client installieren?

Hi,

grundsätzlich ja, mit dem Hinweis, dass man halt den 3.19 Shop zurücksetzen und von der Wawi neu befüllen müsste. Solltest du vorher ein Update auf die 3.20 (wenigstens machen) was unterumständen mit sehr wenig aufwand möglich ist, könntest du halt auf den bedarf eines Komplett abgleichs verzichten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 4
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4

Ähnliche Themen