AW: Was ist heute MM-Standard für einen nagelneuen Shop ?
Moin Pascal,
nachdem die Installation der CF-Version auf all-inkl problemlos geklappt hat, habe ich unser Sortiment in den Shop hochgeladen. Schon ergibt sich ein Problem: Wie kann ich das MM abschalten?
Wir haben die Kategorien links und da sollen die auch bleiben. Für unsere Kundschaft, die z.T. sehr regelmäßig einkauft, wollen wir das Design natürlich so weit wie möglich an unser Shop3 Design anpassen.
Ich habe aber in der Zwischenzeit ein bischen im Testshop rumgewuselt und viele Einstellungen gefunden, die ich zuerst vermisst habe. Es ist halt etwas anders sortiert, aber dies wird reine Gewöhnungssache sein.
Unser Shop ist bis auf kleine Änderungen standard und irgendwie bekomme ich das schon hin. Wir werden frühestens nach dem Weihnachtsgeschäft updaten, also Feb.-März. Bis dahin wird sich der Shop4 bestimmt noch positiv weiterentwickeln.
lg
Tom
NB: So eine prominent plazierte Anleitung "Update 3-4 für Dummies" oder wie passe ich meinen bestehenden Shop3 am einfachsten auf Shop4 an, wäre echt nicht schlecht.^^
...
Lieber Tom,
vielen Dank für das Feedback!
Kannst du uns erläutern, welche Schwierigkeiten du bei der Anpassung von JTL- Shop 4 siehst und was genau bei der Anpassung von JTL-Shop 3 einfacherer war?
Wir sind der Meinung, dass es nun Dank LESS, Evo-Editor, LiveStyler und Child-Templates komfortabler ist, dass aktuelle Template anzupassen, als es früher der Fall war.
Wir würden uns freuen, wenn du uns deine Probleme mitteilst, damit wir weiter an der Usability von JTL-Shop feilen können.
Viele Grüße
Pascal
Moin Pascal,
nachdem die Installation der CF-Version auf all-inkl problemlos geklappt hat, habe ich unser Sortiment in den Shop hochgeladen. Schon ergibt sich ein Problem: Wie kann ich das MM abschalten?
Wir haben die Kategorien links und da sollen die auch bleiben. Für unsere Kundschaft, die z.T. sehr regelmäßig einkauft, wollen wir das Design natürlich so weit wie möglich an unser Shop3 Design anpassen.
Das sind für mich bisher böhmische Dörfer und erwecken bei mir den Eindruck, als wenn ich mich einem umfangreichen Studium unterziehen müsste.^^LESS, Evo-Editor, LiveStyler und Child-Templates
Ich habe aber in der Zwischenzeit ein bischen im Testshop rumgewuselt und viele Einstellungen gefunden, die ich zuerst vermisst habe. Es ist halt etwas anders sortiert, aber dies wird reine Gewöhnungssache sein.
Unser Shop ist bis auf kleine Änderungen standard und irgendwie bekomme ich das schon hin. Wir werden frühestens nach dem Weihnachtsgeschäft updaten, also Feb.-März. Bis dahin wird sich der Shop4 bestimmt noch positiv weiterentwickeln.
lg
Tom
NB: So eine prominent plazierte Anleitung "Update 3-4 für Dummies" oder wie passe ich meinen bestehenden Shop3 am einfachsten auf Shop4 an, wäre echt nicht schlecht.^^