Gelöst Vouchers/Gutscheine. JTL-Pos und LS-Pos parallel betreiben?

cemoka

Aktives Mitglied
21. Oktober 2014
39
4
Aaaalso,

die Krücke, die ich im Kopf habe ist nichts für schwache Nerven :)

Hintergrund:
die Zeiten erfordern, dass man erfinderisch ist, will man als lokales Ladengeschäft bestehen
und daher versuchen wir etwas bisher nicht so gängiges.
Wir betreiben einen Unverpackt-/Feinkostladen.

Wir benutzen als Kasse LS-Pos.

wir möchten ein Abo einführen.
Es ist eine freie Entscheidung dies zu wählen, d.h. man kann auch weiterhin "normal" bei uns einkaufen.

Dazu soll bei den Kunden am Anfang des Monats mittels SEPA-Mandat ein Betrag abgebucht werden, den er einen
Monat lang in Ware einlösen kann, also quasi wie ein Gutschein.
Der Kunde erhält dafür 10% Rabatt auf die Artikel die er kauft.
Wird der Betrag nicht vollständig genutzt, verfällt er für den Kunden bzw geht unserem Unternehmen als Spende zu.
Es wird schriftlich fixiert dass der Kunde damit einverstanden ist.

Es gibt bisher tatsächlich sehr positives Feedback hierfür von Kundenseite.

Die Sache darf nicht Gutschein heißen, da ein Gutschein gesetzlich drei Jahre gültig sein muss.

Wir haben uns zunächst JTL-Vouchers angeguckt.
Wir können verschiedene Abo-Karten als verschiedene Artikel anlegen, man kann Sie automatisch verschicken.
Nur "physikalische Karten" bleiben außen vor.
Das ist wohl zunächst nur JTL-Pos vorbehalten.
Wir müssten dann, wenn ein Kunde ein Abo im Laden abschließen will, einen digitalen Gutschein erstellen und den z.B. auf einem Etikettendrucker
ausdrucken.

Was nicht gut ist:
LS-Pos hat keine Anbindung an das Voucher-System.
Daher können wir die "Gutscheine" nicht im Verkauf der Ware in LS-Pos verarbeiten.

Es gibt eine Krücke:
Wir haben eine Batch-Datei, die wir auf eine Schnelltaste in LS-Pos legen.
Diese kann uns ausspucken, wie viel der Kunde diesen (oder letzten Monat) bereits bei uns ausgegeben hat.

Vorgang hierzu:
Der Kunde bekommt eine Kundenkarte (LS-Pos Modul).
Die wird gescannt. Der Kunde ist in der Kasse.
Wir drücken die Schnelltaste zur Umsatzabfrage und "passen dann auf" beim Kassieren.
Wenn er mehr einkaufen möchte, als er Guthaben hat wird's natürlich gruselig....
Zusätzlich müssen wir im Auge haben, wie lange der "Gutschein" gültig ist.
Das kann ja auf der Gutschein- Druckvorlage ausgegeben werden.
Man kann dort einen Monat einstellen.

Es gibt ja auch von css-Umsetzung ein Gutschein Plugin, welches mit JTL- Shop und LS-Pos arbeitet.

Was hier hinderlich ist, dass es sich im Prinzip nur um einen Gutschein handelt.
Wir möchten aber Abos in verschiedener Höhe anbieten.
Eventuell kann uns css-Umsetzung ein Dropdown mit den unterschiedlichen Preisen programmieren.
Das wird aber eine lange Liste.
Die Gutscheine laufen nicht ab (weil es ja Gutscheine sind und die drei Jahre gültig sein müssen).
Man kann das Datum allerdings verbergen.

Bevor ich mich jetzt für einen der beiden Wege entscheide, wollte ich euer Schwarm-Gehirn ansprechen - und, ich hatte einen Einfall:

Nämlich. ob man JTL-Pos und LS-Pos parallel nutzen kann.
Und siehe da, ich habe gerade einen Post im Forum gesehen, der das bestätigt.

Ich habe JTL-Pos noch nicht benutzt und mich auch noch nicht eingelesen.

Jetzt ist die Frage:
Ist es ein Wahnsinns-Unterfangen wenn man sagt, man verkauft über JTL-Pos nur die Gutscheine/Vouchers und macht den Rest in LS-Pos?

Das würde aber vermutlich nur etwas bringen, wenn man zumindest die Werte der Gutscheine in LS-Pos bekommt.
Eigentlich sehe ich da nur die von LS-Pos angebotene kostenpflichtige Importmöglichkeit,
wie hier beschrieben:
https://www.luwosoft-support.de/422090-Gutscheine-aus-altem-Kassensystem-einbindenimportieren

Oder hat jemand eine andere schlaue Idee für den Prozess oder die Verknüpfung, oder ein anderes Gutschein-Plugin?

Wie gesagt, ich weiss dass das sehr abenteuerlich klingt, aber ich wollte, bevor ich mich entscheide die Option JTL-Pos nicht außer Acht lassen.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
 
Zuletzt bearbeitet:

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.260
274
Hallo @cemoka ,

im Grunde genommen kannst du JTL POS und LS POS parallel betreiben, aber ich halte das alles für sehr fehleranfällig, wie Z.b. diesen Part:

Wir drücken die Schnelltaste zur Umsatzabfrage und "passen dann auf" beim Kassieren.
Wenn er mehr einkaufen möchte, als er Guthaben hat wird's natürlich gruselig....
Zusätzlich müssen wir im Auge haben, wie lange der "Gutschein" gültig ist.

Weiterhin das arbeiten mit zwei Kassensystemen bringt immer etwas durcheinander, weiterhin weiß ich nicht wie es Buchungstechnisch laufen soll, sodass alles korrekt nachgewissen werden wie in deinem Fall, sodass das FA nichts zu beanstanden hat.

Grüße
 

cemoka

Aktives Mitglied
21. Oktober 2014
39
4
Hallo Lars,

vielen Dank für deine Gedanken.
Es hinterlässt doch mehr Eindruck, wenn man es mal von einer anderen Person liest.
Ich hatte es ja auch nicht zu Ende gedacht, aber irgendwo ist ja klar, dass man zwei Kassen nicht gut verschmelzen kann. Gerade wenn es noch um die Integration
von Gutscheinen geht.
Das einfachste wäre halt eine Voucher-Integration seitens Luwosoft.
Die denken daran, das steht aber weiter hinten auf deren Liste.
Ich denke, ich werde es mit der Lösung von css-Umsetzung probieren.
Dann kann der Einkauf über die Gutscheine wenigstens ordentlich verbucht werden und ich muss keine Gutscheinnummern händisch importieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNSTERLAND Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 2
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.1 Stable Release Releaseforum 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shipping Server nicht Erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 5
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1

Ähnliche Themen