Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb

ManuelAnger

Aktives Mitglied
17. Mai 2021
28
1
Hallo zusammen,

ich habe mal eine grundlegende Frage.

Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren mit der JTL-Wawi, dem JTL- Shop 5 und dem Template Snackys.
Als Kundenservicesoftware setzen wir auf Greyhound seit ein paar Monaten.

Da unsere Produkte oft sehr beratungsintensiv sind, müssen wir viele Angebote auf Kundenanfrage erstellen. Diese erstellen wir aktuell immer direkt aus der Wawi. Da haben wir aber kaum Überblick, wie der Stand zu einem Angebot ist, ob der Kunde vielleicht bereits abgelehnt hat.
Außerdem muss der Kunde das Angebot dann per Vorkasse überweisen und kann nicht ganz einfach über den Shop mit PayPal usw. bezahlen.
Nutzt Ihr Plugins, sodass der Kunde direkt im Shop ein Angebot hat?

Deshalb würde mich interessieren, wie da eure Erfahrungen und Vorgehensweisen bei diesem Thema sind.
Ich freue mich auf den offenen Austausch!

Viele Grüße
Manuel Anger von Kassen24.de
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
123
68
Hi,

hier ein kurzer Überlick wie wir das handhaben:

Wir erstellen das Angebot und mailen dieses Angebot durch den Greyhound hindurch zum Kunden. Stichwort SMTP Relay...

Solltet Ihr den Greyhound nicht als SMTP Relay benutzen - was ich aber wärmstens empfehlen würde - erstellt Ihr in JTL einfach einen Workflow "If Angebot erstellt - Mail an Vertriebsteam" Somit seid Ihr dann auch wieder im Greyhound.

Mit einer Regel wird das Angebot dann in die Gruppe "Vetrieb" mit dem Thema "Neue - Angebote" sortiert.

Wenn das Angebot dann dort ist, wird über eine weitere Regel aus diesem Angebot eine Aufgabe erzeugt und dieses dem Vertriebsteam zugeordnet. Somit hat ein Vetriebsmitarbeiter nach 3 Tagen nachzufassen ob Angebot da, weitere Fragen, etc...

Die Abarbeitung erfolgt dann in Greyhound und je nach "Reife-Grad" des Angebots und dem zu erwarteneden Auftrag kann man dann ja noch unendlich viel dazubasteln...

Gruss,
DerJöns
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ManuelAnger

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.009
577
Flensburg
Hallo Manuel,

mit Greyhound habe ich nichts am Hut. Ich gebe nur meine 5 Cent dazu, was innerhalb der Wawi möglich ist:

Jedes Angebot besitzt wie auch jeder Auftrag das Feld Vorgangsstatus. Die dort auswählbaren Stati sind selbst definierbar. Davon unabhängig kann man auch ein Eigenes Feld definieren als Dropdownliste, ggf. dieses mit einem Freifeldtext ergänzen für weitere Hinweise. Man kann allerdings auch die vorhandenen Textfelder nutzen, muss dabei aber natürlich aufpassen, was davon in Vorlagen ausgegeben wird. Daher würde ich eher die Eigenen Felder nutzen.

Zur Bezahlung: Nimmt der Kunde das Angebot an, erzeugst Du daraus einen Auftrag und kannst entweder in der Auftragsbestätigung oder gleich in der Rechnung einen Girocode oder einen PayPal-Code mit einbauen. Wobei Du das auch schon im Angebot kannst, und die Bezahlung wäre dann gleichzeitig die Annahme des Angebots.

VG,
Frank
 

Sascha L.

Support
GreyhoundBanner
26. März 2022
45
41
Melle
Hallo Manuel,

mit Greyhound habe ich nichts am Hut. Ich gebe nur meine 5 Cent dazu, was innerhalb der Wawi möglich ist:

Jedes Angebot besitzt wie auch jeder Auftrag das Feld Vorgangsstatus. Die dort auswählbaren Stati sind selbst definierbar. Davon unabhängig kann man auch ein Eigenes Feld definieren als Dropdownliste, ggf. dieses mit einem Freifeldtext ergänzen für weitere Hinweise. Man kann allerdings auch die vorhandenen Textfelder nutzen, muss dabei aber natürlich aufpassen, was davon in Vorlagen ausgegeben wird. Daher würde ich eher die Eigenen Felder nutzen.

Zur Bezahlung: Nimmt der Kunde das Angebot an, erzeugst Du daraus einen Auftrag und kannst entweder in der Auftragsbestätigung oder gleich in der Rechnung einen Girocode oder einen PayPal-Code mit einbauen. Wobei Du das auch schon im Angebot kannst, und die Bezahlung wäre dann gleichzeitig die Annahme des Angebots.

VG,
Frank
Hallo Manuel,
du kannst das so machen wie @DerJöns das beschrieben hat.
Da GREYHOUND aber den Fokus nicht auf dem Gebiet Angebots- oder Lead-Management hat, würde ich @frankell s Vorschlag auf jeden Fall in Erwägung ziehen, da das Nachhalten von Angeboten imho Teil der Wawi sein sollte. Sollte der Funktionsumfang dann nicht reichen, dann würde ich GREYHOUND in Erwägung ziehen. Ich kenne etliche Kunden von uns, die die Aufgaben für das Nachhalten von Angeboten verwenden, Druckaufträge damit im Blick behalten, oder sogar Retouren damit verwalten (ich war damals auch so einer dieser Kandidaten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ManuelAnger

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
123
68
Hallo Manuel,
du kannst das so machen wie @DerJöns das beschrieben hat.
Da GREYHOUND aber den Fokus nicht auf dem Gebiet Angebots- oder Lead-Management hat, würde ich @frankell s Vorschlag auf jeden Fall in Erwägung ziehen, da das Nachhalten von Angeboten imho Teil der Wawi sein sollte. Sollte der Funktionsumfang dann nicht reichen, dann würde ich GREYHOUND in Erwägung ziehen. Ich kenne etliche Kunden von uns, die die Aufgaben für das Nachhalten von Angeboten verwenden, Druckaufträge damit im Blick behalten, oder sogar Retouren damit verwalten (ich war damals auch so einer dieser Kandidaten :)
Hallo Sascha,
nun weiss ich nicht, wie lange Du schon mit der JTL Wawi arbeitest aber ein Nachverfolgen / Leadmanagenment System ist die WAWI beim allerbesten Willen nicht.
Da kommt Euer System, welches ich seit 2008 nutze schon besser mit klar. Wie du selbst schreibst, ist das nicht Euer Fokus aber auf jeden Fall ist mit dem Greyhound wesentlich mehr in die Richtung Lead-Management zu realisieren als mit der WAWI.

Nu haben wir ja hier auch kein SAP mit einer Saleforce - Anbidung :)

Versuch mal in der Wawi eine Telefonnotitz und ne ordenliche Widervorlage zu machen. Ich habe diese Funktion noch nicht gefunden.

Auch einfach nur meine Gedanken...

Gruss,
DerJöns
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ManuelAnger

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.009
577
Flensburg
Versuch mal in der Wawi eine Telefonnotitz und ne ordenliche Widervorlage zu machen. Ich habe diese Funktion noch nicht gefunden.

Kann man sich alles zusammenklöppeln. Aber es ist halt genau das: Ein mehr oder weniger umfangreiches Zusammenbauen und wahrlich nichts Natives nach dem Motto: Klick - klick - fertig.

Aber die Wawi ist halt immer noch vor allem Warenwirtschaft und lange nicht ein echtes ERP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ManuelAnger

Sascha L.

Support
GreyhoundBanner
26. März 2022
45
41
Melle
Hallo Sascha,
nun weiss ich nicht, wie lange Du schon mit der JTL Wawi arbeitest aber ein Nachverfolgen / Leadmanagenment System ist die WAWI beim allerbesten Willen nicht.
Da kommt Euer System, welches ich seit 2008 nutze schon besser mit klar. Wie du selbst schreibst, ist das nicht Euer Fokus aber auf jeden Fall ist mit dem Greyhound wesentlich mehr in die Richtung Lead-Management zu realisieren als mit der WAWI.

Nu haben wir ja hier auch kein SAP mit einer Saleforce - Anbidung :)

Versuch mal in der Wawi eine Telefonnotitz und ne ordenliche Widervorlage zu machen. Ich habe diese Funktion noch nicht gefunden.

Auch einfach nur meine Gedanken...

Gruss,
DerJöns
Moin,
also, Leads würde ich mit der Wawi auch nicht verfolgen 😱 Aber die Überlegung, Angebote dort im Blick behalten zu wollen, wo sie entstehen (und möglicherweise weitergeführt werden), macht imho erst mal Sinn.

Lieben Gruß
Sascha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ManuelAnger

ManuelAnger

Aktives Mitglied
17. Mai 2021
28
1
Vielen Dank erst mal für die interessanten Anregungen, auch wenn ich mir noch immer nicht sicher bin, was ich jetzt nehmen soll.

Nutzt jemand ein externes Tool für die Anfragen? Am liebsten wäre es mir natürlich in Greyhound, da muss ich mich wohl etwas spielen.

Beste Grüße
Manuel
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
123
68
Hallo,

eine Frage, welche sich nicht beantworten lässt, zumal wir ja nicht Deine Ziele kennen...

Was soll damit erreicht werden?
Ne einfache Wiedervorlage und ne Nachverfolgung - dann ist der Greyhound mit ein paar für Dich erstellten Themen / Regeln etc. die Wahl - keine Mehrkosten
Wir realisieren dass so mit einem Anfragevolumen von ca. 150 pro Monat

Sollen jetzt aber richtige Auswertungen gefahren werden
z.B. Top-Verkäufer
Anzahl der nachgefassten Kontakte,
Auswertungen der Leads aufgeschlüsselt nach Warengruppen
zu erwartender Umsatz in der Pipeline, etc... dann muss was externes her

Gruss,
DerJöns
 

ManuelAnger

Aktives Mitglied
17. Mai 2021
28
1
Hallo @DerJöns,

tatsächlich das erste, deshalb denke ich, dass sich das ganze mit Greyhound gut abbilden lassen wird.

Wäre es möglich, dass du deine Regeln hier im Forum postest? Mich würde interessieren wie du das ganze so umgesetzt hast?
Gerne kannst du es mir auch per PN schicken wenn du möchtest.

Beste Grüße
Manuel
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3

Ähnliche Themen