Neu Versandbenachrichtigung - oder "Katastrophe pur"

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
7
Bergneustadt
Hallo zusammen,

nachdem ich mir jetzt 2 Tage lang eine E-Mail-Vorlage für die Versandbenachrichtigung zusammengebastelt habe, musste ich feststellen, dass man diese Vorlage gar nicht per Workflow nutzen kann (@Jtl: warum nicht?)
OK, ist mir zwar völlig unverständlich, aber dann dachte ich mir, lege ich einfach eine entsprechende Vorlage unter Auftrag an.

Aber da gehen die Probleme schon weiter ...!

Egal ob unter Auftrag, Lieferschein oder Rechnung, in jeder Vorlage "fehlen" eine oder mehrere benötigte (für eine sinnvolle Versandbenachrichtigung) Variablen!
Ganz ehrlich liebe Leute von JTL - was soll diese "Bevormundung/ Gängelung"? Ist das so schwer, konsistent in allen Vorlagen auch alle Variablen zur Verfügung zu stellen?

In einer Vorlagenset-Gruppe fehlt die externe Auftragsnummer, in einer anderen die Bestellnummer und wieder in einer anderen die Lieferscheinnummer(n)!
Und es ist zwar ganz toll, dass man auch seine eigenen SQL-Abfragen in die Vorlagen einbauen kann, aber dank mangelnder Dokumentation ist das eher eine "theoretische Option".

Wenn man sich das Forum hier diesbezüglich anguckt, dann ist die Thematik ja nicht neu. Ich empfinde es schon als ziemliche "Frechheit" euren Kunden gegenüber, dass sich hier wenig bis gar nichts tut!
Genauso wenn man vom Support auf eine ganz konkrete Frage zu einer SQL-Abfrage dann als Antwort erhält:
...
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir normalerweise keinen Support für angepasste Vorlagen anbieten und Vorlagen für unseren Kunden nicht anpassen, da dies unsere Servicepartner für uns übernehmen.

Weitere Informationen zu der Anpassung der E-Mailvorlagen mit DotLiquid finden Sie hier in unserem Guide: https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/vorlagen/anwendungsbeispiele-direkter-datenbank-zugriff/

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne an einen unserer Servicepartner wenden: https://www.jtl-software.de/servicepartner
Alternativ können Sie Ihre Frage an unsere große Community im JTL Support-Forum oder in unserer offiziellen Facebook-Gruppe stellen:
...
Da fühle ich mich als (zahlender) Kunde echt "verar..."!
Heißt also auf gut Deutsch, wenn man so etwas Selbstverständliches wie eine vernünftige Versandbenachrichtigung per E-Mail an seine Shopkunden versenden möchte, dann muss man sich für die Erstellung der Vorlage einen externen Servicepartner suchen, und vermutlich Unsummen ausgeben (im Verhältnis), weil ihr nicht willens oder in der Lage seid, einen entsprechenden Variablenpool in den Vorlagen bereitzustellen!? Das kann es ja wohl nicht sein!

Und jetzt die Frage an die Community:
Wir versenden ausschließlich per DHL Paket. Manche Bestellungen/ Aufträge können in mehreren Paketen versendet werden. Ist dies der Fall, gibt es auch mehrere Lieferscheine, nämlich pro Paket einen (mit den jeweils im Paket enthaltenen Positionen und der Sendungsnummer).
Jetzt möchte ich im Normalfall, dass wenn ein Auftrag komplett versendet wurde, der Kunde eine Versandmitteilung per E-Mail bekommt. Und in der Mail brauche ich folgende Daten/ Werte:
  • Bestellnummer (externe Auftragsnummer)
  • Auftragsnummer
  • Kundennummer
  • Lieferscheinnummer(n) mit zugehörigen Positionen und Sendungsnummer
Wie gesagt, in der Versandbenachrichtigung-Vorlage habe ich das hinbekommen - nutzt mir nur leider nichts, oder nicht viel, weil man diese Vorlage nicht per Workflow verwenden kann (sondern nur einmalig "automatisch" versenden lassen kann).

Kleiner Exkurs:
Ich komme von einem anderen Programm und was mich bei JTL schon stutzig gemacht hat ist, dass der Versand an den Lieferscheinen festgemacht wird. Das halte ich gelinde gesagt für "unglücklich/ problematisch".
Die Probleme fangen doch schon damit an, dass es sich bei Auftrag - Lieferschein(e) um eine 1:n Beziehung handeln kann. IMHO gehören der oder die Lieferscheine zum Auftrag. Denn mich interessiert doch primär, ob ein Auftrag "(komplett) versendet" wurde, und sekundär mit welchem/ welchen Lieferschein(en).
Das ist JTL wohl auch aufgefallen, weshalb das "Beispiel für Eigene Übersichten in der Verkaufsverwaltung" (https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/verkauf/beispiele-fuer-eigene-uebersichten-fuer-verkauf/) wohl nicht zufällig genau diese Infos liefert.

Leider kriege ich diese SQL-Abfrage aber nicht in eine der anderen Vorlagen eingebaut.
Kann mir hier bitte jemand helfen?

Denn eigentlich liefert diese Abfrage genau die für eine "Versandmitteilung" notwendigen Daten.

Für eure freundliche Unterstützung meinen besten Dank im Voraus.

Ach ja, und ich gehöre grundsätzlich zu den Leuten, die sofern es eine Lösung/ funktionierende Variante gibt, diese auch hier posten/ teilen.

VG
Gunther
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aaha
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Versandbenachrichtigung Versanddetails linksbündig JTL-Wawi 1.9 0
Neu Entweder/Oder Bedingungen in Workflows Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Software um Artikelbilder zu freizuschneiden/GIMP oder alternativen automatisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Schnittstelle zu Lexus oder Unternehmen Online? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Neu Dezidierte Kundengruppen je Marktplatz sinnvoll oder nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upsell oder Cross-Selling Lösung? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon Lister 2.0 - sporadisch falsche Sprachen in Titel oder Beschreibung Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu E-Rechnungspflicht ab 2025 oder Ebay wieder einmal Saboteur No. 1 eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 14
Workaround - wenn keine Verwiegung oder Berechnung möglich ist. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Amazon & Schweiz ab 01.01.25: Rechnungslegung ja oder nein? Workflow? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Funktionsattribute werden nicht übertragen oder überschrieben bei Änderungen Shopware-Connector 0
Neu Worüber Klarna am besten nutzen? Mollie oder Plugin? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 6
Beantwortet Worklfow Aufträge-Ausgeliefert oder Ausfträge-Geändert werden bei Auslieferung nicht gestartet JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abgleich mit JTL-Shop nur neue oder geänderte Bilder Onlineshop-Anbindung 9
Neu Wie Stornorechnung oder Gutschrift erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst iMin D4 Pro oder iMin Swan 1 Pro ? JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Neu Eigene Kategorien für ebay Angebote oder JTL Wawi Kategorie Baum nutzen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Abgelaufene Ware ausbuchen oder versenden JTL-Wawi 1.9 0
Version 1.9.6 X eine einzige Katastrophe.... Fehler und nervige Dinge JTL-Wawi 1.9 11

Ähnliche Themen