Neu Verkauf von Gebinden auf Amazon, noch immer nur per Stückliste möglich?

Peral

Aktives Mitglied
17. Juni 2021
24
2
Guten Tag liebe JTL Forengemeinde,

ich hoffe diese Frage wird nicht als doppelt angesehen. Ich bin derzeit an der EazyAuction Anbindung an unseren Amazon Sellercentral Account am arbeiten. Nun kommt es natürlich häufig auf Amazon vor, dass wir Gebinde in verschiedenen Stückzahlen anbieten.
Gefunden habe ich schon, dass die über Stücklisten Artikel in JTL möglich ist, dies aber einen seperaten Artikel in der WaWi erfordert.

Nun ist natürlich meine begründete Angst, dass Mitarbeiter ausversehen Gebinde Artikel bei Großhandelskunden in Rechnung stellen. Ich hatte gesehen, dass es bei Ebay die Option "Anzahl je Posten" gibt. Ist für Amazon eine ähnliche Option geplant, (ich habe leider nichts in der Roadmap oder dem Forum gefunden)?

Vielen Dank für Ihre Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Constantin Struckmeyer
 

Peral

Aktives Mitglied
17. Juni 2021
24
2
ok, wenn nur dies möglich ist, würde ich mich natürlich freuen, falls andere Foren Mitglieder beschreiben wie sie dies gelöst haben.

Ich sehe nämlich folgendes Problem im Bearbeiten von Aufträgen. Bei uns im Großhandel werden viele Aufträge per Hand geschreiben und die Such Funktion benutzt um Artikel rauszusuchen.
So kann es schnell dazu kommen, dass einem Kunden ein Gebinde anstatt einer Einheit gestellt wird.

Meine erste Idee ist, einfach den Produkten eine seperate Amazon Artikel Nummer zugeben, sprich Art. Nr. 001 ist im Gebinde AMZ001, eine nicht suchbare Abkürzung als Namen und dann auch noch Kategoriemäßig verstecken. Ist das overkill oder wie würdet ihr dies lösen?
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.532
316
Landsberg am Lech
ok, wenn nur dies möglich ist, würde ich mich natürlich freuen, falls andere Foren Mitglieder beschreiben wie sie dies gelöst haben.

Ich sehe nämlich folgendes Problem im Bearbeiten von Aufträgen. Bei uns im Großhandel werden viele Aufträge per Hand geschreiben und die Such Funktion benutzt um Artikel rauszusuchen.
So kann es schnell dazu kommen, dass einem Kunden ein Gebinde anstatt einer Einheit gestellt wird.

Meine erste Idee ist, einfach den Produkten eine seperate Amazon Artikel Nummer zugeben, sprich Art. Nr. 001 ist im Gebinde AMZ001, eine nicht suchbare Abkürzung als Namen und dann auch noch Kategoriemäßig verstecken. Ist das overkill oder wie würdet ihr dies lösen?
Sofern du Sets bei AMZ verkaufst, muss jedes ein eigener Artikel sein. Die Einzelartikel müssen natürlich auch bestehen.
Hier hast du daher gar keine Wahl.

Am Ende musst du daher sehen, dass es für deine Kollegen einfach umzusetzen ist.

Eine andere Möglichkeit wäre z. B. mehrere Kategorien zu haben. z. B. eine Amazon Wurzelkategorie, und eine für eure Großkunden. Wenn die Kollegen wissen, dass man Aufträge für Großkunden ausschließlich mit Artikeln einer bestimmten Kategorie befüllen darf, müsste es klar sein.

Auch könntet ihr euch die Spalte "Stückliste" anzeigen lassen. Wenn dort ein Haken ist, darf es dafür nicht verwendet werden.

Oder ihr nutzt in der 1.6 die bedingte Formatierung und lasst euch z. B. die Artikelnamen grün markieren, wenn es keine Stückliste ist und er damit verwendet werden darf. Oder die anderen Rot, die nicht verwendet werden dürfen.(Evtl. gibt es auch andere passende Kriterien)

Zur Sicherheit könnte man dann noch einen Workflow anlegen der für die Kundengruppe "Großhändler" prüft ob fälschlicherweise eine Stückliste enthalten ist und der Auftrag in dem Fall zurückgehalten wird und jemand zur Prüfung eine Email erhält.

Eine direkte Funktion gibt es dafür nicht. Daher muss man schauen, was für deine Mitarbeiter am praktischsten umzusetzen ist.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Peral

Peral

Aktives Mitglied
17. Juni 2021
24
2
Vielen Dank für die Hilfe Wortek,
so konnte ich es jetzt ordentlich lösen auf eine Weise wie ich Nachts ruhig schlafen kann :)

Hier wie es aussieht, falls jemand über diesen Post in der Zukunft stolpern sollte:
Wenn Stücklisten Aktiviert sind:

Screenshot 2022-11-15 094348.png

Wenn in der Suche Stücklistenartikel nicht aktiviert sind.

deaktiviert.png

Der Guide um Stücklistenprodukte anzulegen gibt es hier:
https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/artikel/stuecklisten-anlegen/

Die Arbeitsabfolge war für mich:
Gucken das der Ursprungsartikel nicht mit Amazon verlinkt ist (unter Platformen).
Schritt 1: Neuen Artikel anlegen
Schritt 2: Unter Stücklisten den eigentlichen Artikel und die Menge auswählen.
Schritt 3: Unter Sonstiges im Feld die Amazon-FNSKU eingeben (die Amazon SKU die Ihr schon in Platformen, dort Angeboten findet)
--> so klappt die Verlinkung.
Schritt 4: Profit ? :)

Dieser Weg klappt gut, ich weiß noch nicht ob ich 100% glücklich bin, dass wir nun 800 mehr Dummy Produkte in der WaWi rumfliegen haben, aber trotzdem eine der besseren Lösungen die es auf dem Markt gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wortek
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Neu Verkauf Layout Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 12
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25

Ähnliche Themen