Neu Verkauf - EK netto der gesamten Bestellung

WaWi

Gut bekanntes Mitglied
15. September 2011
121
10
Guten Morgen,

für die Nachbearbeitung unserer Verkäufe benötigen wir eine rasche Übersicht des EK netto gesamt in Verknüpfung mit der jeweiligen Bestellung. Leider gibt es in der Listenansicht im Verkauf die Spalte EK nicht, wir hoffen aber, dass jemand eine Idee hat, wie wir diese in einer individuellen Listenansicht einbauen können. Im Prinzip benötigen wir den SQL Code nur für EK netto pro Verkauf, Versandgewicht pro Paket und ab Wawi 1.6. noch zusätzlich die Verpackungskosten/Kartonkosten. Dann wären alle anfallenden Kosten pro Sendung auf einen Blick ersichtlich und mit diesen 3 Zusatzinformationen zum jeweiligen Verkauf wäre uns unheimlich geholfen.

Danke vorab für entsprechende Ideen.
 

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
66
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Mit Listenansichten wird das etwas schwierig werden. Da gibt es 2 Probleme. Zum einen gibt es keine Tabelle, die den Gesamt EK hinterlegt hat, aber gut....könnte man mit etwas Kniffelei berechnen. Problem 2 ist, dass es ja keinen einheitlichen EK geben muss. Ihr könnt ja auch einen Artikel von 2 oder mehr Lieferanten bekommen und diese jeder Lieferant kann euch einen anderen EK geben. Die Wawi kann nicht wissen zu welchem Preis ihr den speziell verkauften Artikel eingekauft habt. Wenn Ihr für jeden Artikel nur einen Lieferanten habt, dann könnte man drüber nachdenken. Das wäre aber definitiv keine allgemein gültige, sondern eher eine im Kern individuelle Lösung für euch.
 

WaWi

Gut bekanntes Mitglied
15. September 2011
121
10
Den Gesamt EK haben wir bisher nur mit Formel in einer Packliste berechnen können. Ist aber super umständlich, macht viel Papiermüll und Druckkosten.
Der durchschnittliche EK netto der Artikel ist dazu ausreichend, da dieser, wenn ordentlich gepflegt, immer aktuell ist. Wir sehen da auch kein Problem mit mehreren Lieferanten, da die Wareneingänge sofort nach dem Lagereingang von uns in der Wawi verrechnet werden und somit der EK immer aktuell und richtig berechnet ist.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.408
1.864
Du meinst also den dEP - der wird beim WE berechnet und beim Erstellen des Auftrags vom Artikel übernommen und im Auftrag nicht korrigiert, wenn der WE nach Erstellung des Auftrages gemacht wird.
 

WaWi

Gut bekanntes Mitglied
15. September 2011
121
10
Genau den meine ich.

Eine entsprechende CSV Datei mit der Ameise zu erstellen scheitert auch an der Verknüpfung des durchschnittlichen EK der Bestellung mit ebendieser.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
66
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
So oder so ist es schwierig eine korrekte Aussage über denn EK eines Auftrages zu treffen. Wie MichaelH schon angedeutet hat, wird der EK eines Auftrages nirgendwo in der Datenbank hinterlegt. Man könnte eben nur mit aktuellem EK rechnen, was aber das Ergebnis verfälscht sobald sich irgendwo der EK ändert.
 

WaWi

Gut bekanntes Mitglied
15. September 2011
121
10
Das stimmt, in unserem Fall funktioniert es aber sehr gut, da wir sehr tagesaktuell arbeiten und sehr konstante Preise haben. Aber der Einwand stimmt natürlich und ist uns auch bewusst. Aber es ist derzeit die beste Datenquelle in diese Richtung die wir haben.
 

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
66
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Das stimmt, in unserem Fall funktioniert es aber sehr gut, da wir sehr tagesaktuell arbeiten und sehr konstante Preise haben. Aber der Einwand stimmt natürlich und ist uns auch bewusst. Aber es ist derzeit die beste Datenquelle in diese Richtung die wir haben.

Sooooo....es hat mich nicht in Ruhe gelassen. Bitte mal testen

SELECT
Bestellung.tBestellung_kBestellung,
Sum(Artikel.fEKNetto * Bestellung.nAnzahl) as 'Summe EK'
FROM
tbestellpos as Bestellung
LEFT JOIN tArtikel as Artikel
ON Bestellung.tArtikel_kArtikel = Artikel.kArtikel
WHERE Bestellung.tBestellung_kBestellung = @Key
GROUP BY Bestellung.tBestellung_kBestellung
 

WaWi

Gut bekanntes Mitglied
15. September 2011
121
10
Hallo,

Wow, danke für die Mühe. Funktioniert soweit prima, nur der EK wird fast immer doppelt gerechnet. Die meisten Bestellungen die ich kontrolliert habe, zeigen genau den doppelten Wert an. Also der Weg stimmt schon mal. Bei einzelnen Rechnungen wurde nur eine Position doppelt gerechnet, die andere korrekt und bei einer Bestellung stimmt der EK haargenau. Muss mal sehen, wo da der Fehler liegt. Offensichtlich rechnet die Formel bei einzelnen Artikeln richtig, auch wenn diese in größerer Menge bestellt werden. Stücklisten werden doppelt gerechnet. (also auch bei 4 Einheiten einer Stückliste wird nur der doppelte Wert berechnet.)

Zudem wird eine zweite Spalte angezeigt (tBestellung_kBestellung) mit einem 5-stelligen Wert. Die konnte ich noch gar nicht zuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
66
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Hallo,

Wow, danke für die Mühe. Funktioniert soweit prima, nur der EK wird fast immer doppelt gerechnet. Die meisten Bestellungen die ich kontrolliert habe, zeigen genau den doppelten Wert an. Also der Weg stimmt schon mal. Bei einzelnen Rechnungen wurde nur eine Position doppelt gerechnet, die andere korrekt und bei einer Bestellung stimmt der EK haargenau. Muss mal sehen, wo da der Fehler liegt. Offensichtlich rechnet die Formel bei einzelnen Artikeln richtig, auch wenn diese in größerer Menge bestellt werden. Stücklisten werden doppelt gerechnet. (also auch bei 4 Einheiten einer Stückliste wird nur der doppelte Wert berechnet.)

Zudem wird eine zweite Spalte angezeigt (tBestellung_kBestellung) mit einem 5-stelligen Wert. Die konnte ich noch gar nicht zuordnen.

Darf ich mir das mal bei euch per Teamviewer anschauen? Ich würds gerne korrigieren....ich tippe mal auf die Stücklistenpositionen...ich habe das bei mir nur mit Standardartikeln getestet. Wahrscheinlich muss man die nur bei der Berechnung vernachlässigen. Dann können wir hier auch eine Lösung für alle posten, die ein ähnliches Problem haben.

Die Zweite Spalte ist eigentlich nur die interne Bestellnummer.

Schreib mir mal ne Nachricht, dann schau ich da gern mal drüber und dann korrigieren wir das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Groundhog

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
66
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Na dann machen wir munteres Lösungen raten :D

Versucht das hier mal:

SELECT
Bestellung.tBestellung_kBestellung as "Bestell-ID",
CAST(Sum(Artikel.fEKNetto * Bestellung.nAnzahl) as NUMERIC(20,2)) as 'Summe EK'
FROM
tbestellpos as Bestellung
LEFT JOIN tArtikel as Artikel
ON Bestellung.tArtikel_kArtikel = Artikel.kArtikel
WHERE Bestellung.tBestellung_kBestellung = @Key AND Artikel.kStueckliste=0
GROUP BY Bestellung.tBestellung_kBestellung

Das schließt Stücklisten von der Berechnung aus und kürzt die Summe auf 2 Stellen nach dem Komma
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Groundhog

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
421
50
Austria
Funktioniert hier gut...ich kann keine Doppelberechnung bei höheren Stückzahlen feststellen....Stücklisten muss ich erst kontrollieren...der Rest läuft aber zumindest super :D

Kannst du noch ein Feld für den Netto VK hinzufügen und ein Berechnungsfeld mit dem rechnerischen Nettogewinn aus VK-EK?
 

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
66
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Das sollte den EK, VK und Gewinn berechnen.

SELECT EK.BestellID, EK.Summe_EK, VK.Summe_VK, VK.Summe_VK-EK.Summe_EK as Gewinn
FROM
(SELECT
Bestellung.tBestellung_kBestellung as BestellID,
CAST(Sum(Artikel.fEKNetto * Bestellung.nAnzahl) as NUMERIC(20,2)) as Summe_EK
FROM tbestellpos as Bestellung
LEFT JOIN tArtikel as Artikel
ON Bestellung.tArtikel_kArtikel = Artikel.kArtikel
WHERE Bestellung.tBestellung_kBestellung = @Key
AND Artikel.kStueckliste=0
GROUP BY Bestellung.tBestellung_kBestellung) as EK,
(SELECT
Bestellung.tBestellung_kBestellung as BestellID,
CAST(Sum(Bestellung.fVKNetto * Bestellung.nAnzahl) as NUMERIC(20,2)) as Summe_VK
FROM tbestellpos as Bestellung
WHERE Bestellung.tBestellung_kBestellung = @Key
GROUP BY Bestellung.tBestellung_kBestellung) as VK
WHERE
EK.BestellID = VK.BestellID
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas Lisson

zwitsch

Sehr aktives Mitglied
14. November 2007
425
38
Durch Verwendung von Artikel.fEKNetto ergibt sich bei EK-Preisänderungen mit dieser Auswertung immer ein anderes Ergebnis.

Mit dem fEKNetto aus der Tabelle BestellPos passiert das nicht.
 

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
66
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
@zwitsch ließ dir bitte den Anfang durch, das haben wir schon geklärt. Das Ganze ist dennoch problematisch, auch mit fEKNetto aus der BestellPos, denn wenn du in deinem Stücklistenartikel einen anderen EKNetto hinterlegst, dann wird dieser ganz unabhängig von den EKNettos der Einzelbestandteile ran gezogen.
Wenn du bei der Stückliste keinen Netto EK angibst, dann wird die Spalte fEKNetto bei BestellPos auch leer sein, genau wie die Einzelnen Bestandteile.
 
Zuletzt bearbeitet:

WaWi

Gut bekanntes Mitglied
15. September 2011
121
10
Hallo,

Wow, du gibst aber Gas - Kompliment, die ursprüngliche EK Formel funktioniert einwandfrei. Wir berechnen den EK aus den Stücklisten Komponenten und alle Tests haben ergeben, dass der EK immer wie gewünscht ausgegeben wird.

Die EK, VK, Gewinn Formel ist auch fein, natürlich aus betriebswirtschaftlicher Sicht nur bedingt korrekt, da nicht alle fixen und variablen Kosten berücksichtigt werden können und dadurch kein echter Gewinn ausgegeben wird. Aber für die Deckungsbeitragsrechnung durchaus eine interessante Kennzahl.

Danke nochmal.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Sonderpreise Netto=Brutto JTL-Wawi 1.10 6
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 24
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen