Neu Variationsartikel / WAWI + Frontend

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
Hallo zusammen,

stehe vor einem Problem - eventuell ist es nur ein Denkfehler, ihr habt das wahrscheinlich superschnell gelöst...

WAWI:
Ich habe (Set)Artikel bei mir im Shop die aus mehreren einzelnen Artikeln zusammengestellt werden.

Beispiel:

  • Set 1 besteht aus Artikel A + Artikel B
  • Beide Artikel können jedoch auch einzeln gekauft werden.
=> Wie kann ich (kann ich überhaupt) beim Set den Lagerstand der Artikel hinterlegen? So dass wenn der Kunde ein Set welches aus A + B besteht, jeweils aus dem Lagerbestand der einzelnen Artikel weggebucht wird?

Frontend:
Wenn der Kunde im Frontend (Shop) bei einem Artikel eine kostenpflichtige Variation auswählt, aktualisiert sich der Preis nicht automatisch - erst im Warenkorb wird der höhere Preis angezeigt.

Beispiel:
Kunde wählt Artikel A zu 10,-, möchte aber Option 1 um 5,- dazunehmen. Er bekommt bei der Auswahl weiter 10,- angezeigt, im Warenkorb dann aber 15,- (ja, der Aufpreis steht bei den Optionen dabei, aber ich sehe schon die Diskussionen mit den Kunden).
=> Kann ich die Aktualisierung des Preises irgendwie forcieren?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Du legst Artikel A an und du legst Artikel B an. Beide Artikel sind Bestandsführend. Der Set-Artikel ist eine Stückliste bestehend aus A + B.
Alle Artikel müssen für den JTL- Shop aktiv sein, damit dieser die Bestände nach einem Verkauf auch neu berechnen kann. Der Rest passiert damit automatisch.
https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/artikel/stuecklisten-anlegen/

Zum Shop mach ggf. bitte ein separates Thema auf. Es ist schwierig Themen ins passende Unterforum zu verschieben, wenn mehrere Fragen in einem stehen ;)
 

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
OK verstanden und nach Anleitung gemacht. Nur habe ich jetzt im Frontend keine Optionen mehr. Irgendwo hakts da noch... Ich sehe zwar die Komponenten, aber das solls ja nicht sein.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Tut mir leid, hab Deine Antwort jetzt erst gesehen. Ist das Problem noch akut? Wenn ja, dann beschreib bitte etwas genauer, wo jetzt noch ein Problem besteht.
 

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
Kein Problem! Ja, das Problem besteht noch. Habe den Artikel jetzt wieder so angelegt wie er vorher war, d.h. ohne Bestandsführung der einzelnen Komponenten.

Ausgangssituation: (für alle Artikel gibt es eine Bestandsführung)

Ich habe einen Artikel, der sich aus einer Basis und einer Option zusammensetzt.

Den Basisartikel gibt es in 3 Größen - d.h. Variationsartikel. Die Größen sind allerdings nicht einzeln im Shop angelegt sondern nur über einen Variationsartikel mit Bestandführung. Hier gibt es M, L, XL

Die Option gibt es in 5 Größen - d.h. Variationsartikel. Die Größen sind allerdings nicht einzeln im Shop angelegt sondern nur über einen Variationsartikel mit Bestandführung. Hier gibt es S, M, L, XL, XXL

Der Kunde kann nun beim Basisartikel die Größe wählen und dann auch beim Optionsartikel. Also z.B. Basis in M, Option in XL. Das funktioniert in jeder Kombination.


Zielsituation:
Ich möchte als Shopbetreiber die Lagerverwaltung von Basisartikel und Optionsartikel mit den Originalartikeln verknüpfen, d.h. egal, welche Kombination der Kunde wählt, es soll vom Lagerbestand des Originalartikels weggerechnet werden.

Also Kunde kauft Basis M und Option XL ALS SET => Basis M Bestand -1, Option XL Bestand -1
Zusätzlich kauft Kunde 2 x Option L EINZELN => Option XL Bestand -2

In Summe:
Basis M Bestand -1
Option XL Bestand -3

Sprich EINEN Lagerbestand von dem weg gearbeitet wird.

Wie ich die Artikel anlege ist klar. Nur soll das kein "Set" im eigentlichen Sinne werden, sondern eine Variation. Wenn ich den Artikel mit Stücklisten anlege, habe ich im Frontend keine Option der Auswahl mehr (kein Drop down um die Größe auszuwählen)

Ist das jetzt besser verständlich was ich meine?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Doch, du musst den Stücklistenartikel auch als Varkombi anlegen mit der Variation Größe für den Basisartikel und Größe für die Option.
Daraus erstellst Du dann die Kindartikel. Diese Kindartikel machst Du zu Stücklisten, indem Du die passenden Kindartikel als Komponente zuordnest.

Das ist im Prinzip das Gleiche wie mein oben beschriebenes Vorgehen nur halt etwas komplexer.

Ergebnis:
Kunde wählt Größe Basisartikel
Kunde wählt Größe Option
Ergebnis: Ein Kindartikel, bestehend aus einem Kind Basis und einem Kind Option.
 

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
So habs jetzt nochmals versucht, wieder ohne Erfolg.

Bitte, bitte kann mir das jemand Schritt für Schritt erklären, was ich machen muss damit das funktioniert?

Nochmals die Ausgangssituation:

Ich habe den Hauptartikel, den gibt es in der Größe A, B und C - Für diesen Artikel brauche ich für jede Größe einen eigenen Lagerstand, weil auch separat verkauft wird.
Ergänzend dazu gibt es den Zusatzartikel, den gibt es in Größe D, E, F, G - Auch für diese Artikel brauche ich einen eigenen Lagerstand weil auch separat verkauft wird.

Kauft ein Kunde jetzt A + D im Set soll vom jeweiligen Stand weggerechnet werden.

Ebenso, wenn ein Kunde NUR D alleine kauft.

Wie muss ich den Hauptartikel anlegen?
Wie muss ich den Zusatzartikel anlegen?

Mein Ansatz:

Hauptartikel gibt es in 3 Variationen, daher Variationsartikel. ODER muss jeder dieser Artikel als EIGENER Artikel in der jeweiligen Größe angelegt werden und dann als Stücklistenartikel zusammengefasst?
Zusatzartikel gibt es in 4 Variationen, daher ebenfalls Variationsartikel. ODER muss jeder dieser Artikel als EIGENER Artikel in der jeweiligen Größe angelegt werden und dann als Stücklistenartikel zusammengefasst?

Setartikel (Kunde hat Auswahlmöglichkeit zwischen Hauptartikel A, B, C und Zusatzartikel D, E, F, G) = Stücklistenartikel (ABER ist ein eigener Artikel)

In der Grafik habe ich mal versucht darzustellen, wie es für mich logisch wäre...

1618665479792.png

Bitte um Unterstützung... danke!
 

waagenwelt

Sehr aktives Mitglied
30. September 2012
501
145
Toppenstedt
Hallo mhu,
ich formuliere mal mit anderen Worten, was @Enrico W. schon geschreiben hat:

Lege Artikel H mit 3 Variantenkombinationen in 1 Dimension (Größe) an und veröffentliche ihn:

H Hauptartikel
H-001 Hauptartikel Größe A
H-002 Hauptartikel Größe B
H-003 Hauptartikel Größe C

Lege Artikel Z mit 4 Variantenkombinationen in 1 Dimension (Größe) an und veröffentliche ihn:

Z Zusatzartikel
Z-001 Zusatzartikel Größe D
Z-002 Zusatzartikel Größe E
Z-003 Zusatzartikel Größe F
Z-004 Zusatzartikel Größe G

Lege Artikel S mit 12 Variantenkombinationen in 2 Dimensionen (Größe Basis und Größe Option ) an und veröffentliche ihn:

S Setartikel
S-001 Set Größe A + D als Stückliste aus H-001 und Z-001
S-002 Set Größe A + E als Stückliste aus H-001 und Z-002
S-003 Set Größe A + F als Stückliste aus H-001 und Z-003
S-004 Set Größe A + E als Stückliste aus H-001 und Z-004
S-005 Set Größe B + D als Stückliste aus H-002 und Z-001
u.s.w.

Das wars.

Viele Grüße

Stefan
 

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
Lege Artikel S mit 12 Variantenkombinationen in 2 Dimensionen (Größe Basis und Größe Option ) an und veröffentliche ihn:

S Setartikel
S-001 Set Größe A + D als Stückliste aus H-001 und Z-001
S-002 Set Größe A + E als Stückliste aus H-001 und Z-002
S-003 Set Größe A + F als Stückliste aus H-001 und Z-003
S-004 Set Größe A + E als Stückliste aus H-001 und Z-004
S-005 Set Größe B + D als Stückliste aus H-002 und Z-001
u.s.w.

Das wars.

Viele Grüße

Stefan

Hi Stefan,

danke für die Anleitung. Schritt 1 und 2 sind klar. Beim Setartikel hänge ich.

Ich kann eine Variation Größe Basis und Größe Option erstellen. Wie aber bekomme ich die jeweilen Stücke in die Variation rein? Ich muss ja in der Variation Werte eingeben. Den Connex habe ich noch nicht durchschaut.

Bzw. wie sage ich der Stückliste, welche Teile sie enthalten soll? Oder anders, wie erstelle ich S-001?
 

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
Sorry aber ich blick da nicht durch. Die Anleitung im Guide hilft mir hier auch nicht weiter.

Ich kann den Setartikel ENTWEDER als Variationskombiartikel ODER als Stücklistenartikel anlegen.

1618724467058.png

Und selbst wenn Variationsartikel, dann schaut das so aus:

1618724536718.png

Wie stelle ich den Connex zwischen der Variation und dem Stücklistenartikel her? Also A + D = S-001. Das verstehe ich nicht.


Ich habe verstanden, wie ich Stücklisten anlege. Wenn ich alle Variationsartikel reinnehme, schaut das so aus:

1618724822666.png

So, und wie lege ich jetzt fest, dass die Stückliste für S-001 aus 34-001 und 35-001 besteht?


Edit: Habe mir jetzt nochmals das Video auf YT angesehen. Das Beispiel dort ist einfach, weil das Hantelset nur aus starren, nicht weiter variablen Komponenten besteht.

Also nicht wie in meinem gewünschten Fall die Möglichkeiten:

A+D oder A+E oder A+F oder A+G oder
B+D oder B+E oder B+F oder B+G oder
C+D oder C+E oder C+F oder C+G oder

Das bekomme ich nicht hin und ich finde auch keine Anleitung um das zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

waagenwelt

Sehr aktives Mitglied
30. September 2012
501
145
Toppenstedt
"Ich kann den Setartikel ENTWEDER als Variationskombiartikel ODER als Stücklistenartikel anlegen. "

Korrekt, den Setvaterartikel legst Du als Varkombi an, die entstehenden Kinder als Stücklisten. Ein Vaterartikel mit einer Stückliste ergibt keinen Sinn.
 

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
"Ich kann den Setartikel ENTWEDER als Variationskombiartikel ODER als Stücklistenartikel anlegen. "

Korrekt, den Setvaterartikel legst Du als Varkombi an, die entstehenden Kinder als Stücklisten. Ein Vaterartikel mit einer Stückliste ergibt keinen Sinn.

Das habe ich verstanden. Aber den Punkt:

"Lege Artikel S mit 12 Variantenkombinationen in 2 Dimensionen (Größe Basis und Größe Option ) an und veröffentliche ihn:

S Setartikel
S-001 Set Größe A + D als Stückliste aus H-001 und Z-001 WIE MACHE ICH DAS?
S-002 Set Größe A + E als Stückliste aus H-001 und Z-002
S-003 Set Größe A + F als Stückliste aus H-001 und Z-003
S-004 Set Größe A + E als Stückliste aus H-001 und Z-004
S-005 Set Größe B + D als Stückliste aus H-002 und Z-001"

bekomme ich nicht hin.

WIE verknüpfe ich die Variationen aus dem Setvaterartikel mit der Stückliste?

Muss ich vorher ALLE möglichen Kombinationen als Stücklistenartikel anlegen? Also 12 Stücklistenartikel? Und dann in den Vaterartikel verknüpfen?
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.139
556
Arnsberg, Sauerland
Eigentlich ist die Lösung ganz einfach:

Du erstelltest aus dem Artikel mit deinen Variationen (Größe und Größe Zusatzartikel) 12 Variationskombinationen ( 3 x 4).

Dann hast du einen Vaterartikel und 12 Kindartikel.

In jedem der Kindartikel legst du dann eine Stückliste mit den gewünschten Komponenten / Setartikelan an.


Kurze Zwischenfrage: Was ist ein "Connex"?
 

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
Sei mir nicht böse, aber vielleicht solltest Du Dir ein Coaching bei einem Servicepartner gönnen.

Ich bin raus.


OK sorry, wenn ich dich da überstrapaziert habe.. ich habs einfach nicht durchschaut - auch mit deiner Anleitung nicht.

Eigentlich ist die Lösung ganz einfach:

Du erstelltest aus dem Artikel mit deinen Variationen (Größe und Größe Zusatzartikel) 12 Variationskombinationen ( 3 x 4).

Dann hast du einen Vaterartikel und 12 Kindartikel.

In jedem der Kindartikel legst du dann eine Stückliste mit den gewünschten Komponenten / Setartikelan an.


Kurze Zwischenfrage: Was ist ein "Connex"?


Connex ist nach meinem Verständnis die Verbindung von zwei Punkten. In dem Fall Variation und Stückliste...
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.139
556
Arnsberg, Sauerland
Hallo,

ich hoffe das ist jetzt klar geworden: du kannst eine Variation nicht direkt mit einer Stückliste verbinden, du musst zwingend im Artikel VarKombis erstellen und kannst diesen Variationskombinationen dann Stücklisten zuordnen.

Gibt wie meine Vorredner schon geschrieben haben im JTL-Guide ganz gute Anleitungen dazu und auch im YouTube-Channel von JTL einige Videos dazu...

Wenn du dann noch Probleme hast schildere sie uns ...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Variationsartikel ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Variationsartikel – Artikelbeschreibung vom Vater automatisch in Kinder übernehmen? JTL-Wawi 1.10 2
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 14
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 12
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.4 Stable Release Releaseforum 4
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen