Neu UPS Shipping API update

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
128
27
einige haben ups ja bereits mit der 1.9 am laufen. Ich hätte da eine Frage zu.
Wir wollen auch ups mal testen, aktuell läuft es noch über jumingo, aber das ist ja nicht smart.
Beim einrichten stelle ich mir die Frage wie man internationalen/EU Versand macht. Reicht es einfach das ups Standard zu nehmen? Kommen die zollpapiere wie bei Dhl auch so raus? Bei Dhl habe ich irgendwie mehr Auswahlmöglichkeiten zum klicken.
Besten Dank

Was International angeht, kannst du davon ausgehen, dass es kaum den Standardversand gibt.
In allen Fällen aber den Expressversand.

Wir bieten daher international nur UPS Express an.
Per Workflow drucken wir dann 3 Rechnungen.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
482
61
Ok, per Workflow habe ich mir schon gedacht. Ist auch das kleinste Problem.
Gibt es von ups nicht mal ne Übersicht über alle Tarife, die ich auch bei jtl einstellen kann?
Saver, Express ist soweit klar. Expidet, wird das genommen für eu und international?
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
128
27
Du kannst mit der Wawi alle 6 Versandarten buchen, die UPS anbietet.
Expeditet wird meines Wissens nach kaum rabattiert.
Für uns und den Kunden ist der Expressversand daher günstiger.
 

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
463
70
Hallo,

ich möchte auch meine 5-Cent melden.

Ich baue gerade ein zweites Versandlager in Tschechien auf und teste den Versand (auch) mit UPS. Bei der Einbindung eines neuen UPS-Versandkontos vom tschechischen Standort merkte ich, daß API nicht mehr funktioniert. Dank dieses Threads kam ich noch in derselben Nacht zu Lösung. Ich habe die 1.9.4.0 aufgespielt und die in dem Fall beiden UPS Accounts mit OAUTH verifiziert und konnte sowohl deutsche als auch tschechische Labels erzeugen.

Etwas verwirrend ist, daß die Beta dieser Wavi gemischt deutsch und englisch spricht, aber das ist das kleinere Problem.

Ich mußte auch keine anderen Einstellungen in JTL Shipping usw. vornehmen außer der einmaligen Verifizierung mit username password.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Morimus

servogt

Aktives Mitglied
19. Mai 2015
30
3
Blöde Frage, aber kann ich jetzt als UPS Neukunde von Worldship auf OAUTH wechseln, wenn ich bisher noch keinen API Schlüssel o.Ä. hatte?
 

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
463
70
Ich sehe keinen Grund, weshalb das nicht möglich sein sollte. Einfach ausprobieren. Bei mir ging es auf Anhieb.
 

Neco

Aktives Mitglied
17. Januar 2018
10
1
Okay, also bisher ( WaWi 1.8) hatten wir bei Kundennummer den Weblogin eingegeben. Jetzt muss da aber wirklich die Kundennummer rein.
Einzellabels im Bereich Verkauf/Auftrag/Lieferschein kaufen geht dann jetzt in der 1.9 für uns.

Haben aber noch ein Problem im Kontext Umlagerungen, wenn wir für eine Sendung mehrere Labels kaufen wollen. Also Leitpaket mit weiteren Unterpaketen. Paket x von y.
Den Anhang 109348 betrachten

Code:
Cannot deserialize the current JSON object (e.g. {"name":"value"}) into type 'Shipping.UPS.Oauth.Service.Contracts.ShipService.Data.CodeDescriptionType[]' because the type requires a JSON array (e.g. [1,2,3]) to deserialize correctly.
To fix this error either change the JSON to a JSON array (e.g. [1,2,3]) or change the deserialized type so that it is a normal .NET type (e.g. not a primitive type like integer, not a collection type like an array or List<T>) that can be deserialized from a JSON object. JsonObjectAttribute can also be added to the type to force it to deserialize from a JSON object.
Path 'ShipmentResponse.Response.Alert.Code', line 1, position 105.
Gibt es dazu schon eine Lösung oder ein Ticket?
Bei mehreren Paketen pro Sendung bekommen wir genau das gleiche Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico_C

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
213
44
Gibt es dazu schon eine Lösung oder ein Ticket?
Bei mehreren Paketen pro Sendung bekommen wir genau das gleiche Problem.
Jein, hier ist Vorsicht geboten.

Ich weiß nicht warum, aber tatsächlich werden bei UPS sogar Label gekauft, wie man im Portal sehen kann. Im Drucker kommen sie jedenfalls wegen der Fehlermeldung nicht raus.
Laden die Labels dann im UPS Portal per Hand runter. Da das bei uns nur wenige mal im Monat vorkommt ist das als workaround erstmal ok.
Einzelne UPS Labels funktionieren, aber scheinbar nur die Option, mehrere Pakete an einen Empfänger zusammenfassen, also Paket x von y geht nicht.
Zumindest berechnet UPS bei uns nichts wenn nie ein Scan erfolgte.

Aber ja, das Thema habe ich JTL im Ticket mitgeteilt, aber noch keine Antwort drauf erhalten.
Grad nochmal nachgehakt.
 

Enrico_C

Aktives Mitglied
21. September 2020
30
4
Anscheinend war das wohl nichts mit letzter Woche.....hat irgendjemand irgendwelche News dazu???
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
482
61
Kurze Frage, die vielleicht ein wenig offtopic ist.
Wir wollten gestern das erste mal mit UPS verschicken als Express nach Belgien. Haben uns dann mal über die UPS Seite die Versandkosten berechnen lassen und kamen auf 44,xx €.
Ich war ein wenig erschrocken, da über Jumingo der UPS Preis bei 15,00€ lag beim gleichem Tarif. Warum ist Jumingo soviel günstiger? Eigentlich wollten wir von Jumingo weg, weil es händische Arbeit ist.
Ich check das einfach nicht.

Gruß und Danke.
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
128
27
Kurze Frage, die vielleicht ein wenig offtopic ist.
Wir wollten gestern das erste mal mit UPS verschicken als Express nach Belgien. Haben uns dann mal über die UPS Seite die Versandkosten berechnen lassen und kamen auf 44,xx €.
Ich war ein wenig erschrocken, da über Jumingo der UPS Preis bei 15,00€ lag beim gleichem Tarif. Warum ist Jumingo soviel günstiger? Eigentlich wollten wir von Jumingo weg, weil es händische Arbeit ist.
Ich check das einfach nicht.

Gruß und Danke.
Ich weiß nicht genau wie Jumingo funktioniert, aber bei UPS ist es wie bei den anderen Versanddiensteilstern.
Die Preise werden günstiger, wenn du mehr verschickst.

Ein Paket nach Belgien 33x24x25 1Kg kostet uns ca. 19 Euro netto.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
482
61
Naja, soviel haben wir nicht. Vielleicht 20 Pakete 15*15*10 1kg ins Ausland im Monat.
Unser Plan war jetzt, das wir DE mit DHL machen und den Rest mit UPS.
Ich war gestern noch mal spontan im Mail Boxes Shop, ist wohl von UPS gegründet das Unternehmen. Der Mitarbeiter konnte sich auch nicht erklären, warum unser Paket nach Belgien über UPS 44€ kosten sollte.
Bei Abgabe bei Ihm, der auch nur über UPS versendet, würden wir 14€ zahlen. Er war schon ganz verdutzt, warum da so ein großer Preisunterschied drin ist.
Es gibt anscheinend ne Schnittstelle zu JTL, da warte ich aber noch auf die Dokumentation.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
UPS Shipping - OAuth-Umstellung JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu UPS Letter JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu 1.9.4.3 Keine Mehrpaketsendungen mit der neuen UPS OAuth-Schnittstelle möglich JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Nach Update: Probleme mit UPS OAuth JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
UPS Schnittstelle nur noch unter 1.9 nutzbar? JTL-Wawi 1.8 3
Neu Frage zur Absenderadresse bei UPS Versand von verschiedenen EU-Lagern aus JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Wichtig UPS Änderung der Authentifizierungsmethode zu OAuth2 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Shipping Labels - DHL Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Probleme JTL Shipping DHL: Request processing failure JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Shipping Label Italien Straße falsch gekürzt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Spezialseite Shipping Information aus hinterlegten Versandarten/-kosten generieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shipping - Amazon Prime und nicht-Prime JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Shipping inaktiv User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Angebote über Schnittstelle/API erstellen JTL-Wawi 1.8 0
Neu JTL API: Updaten von SCX & Customer Group Preisen nicht möglich Schnittstellen Import / Export 0
Neu Paypal Checkout veraltet Api bei Google Page Speed Test Plugins für JTL-Shop 1
Order Update über die JTL REST API JTL-Wawi 1.8 0
JTL-API: Frage zur Handhabung von ExtraWeight in SalesOrderShippingDetail JTL-Wawi 1.8 2
Puzzle SHIP-IT Anbindung an JTL via REST API JTL-Wawi 1.8 0
[WAWI-API] Fehler beim Updaten eines Item-Customfield JTL-Wawi 1.8 2
[JTL-WAWI API] Fragen zur Dokumentaion JTL-Wawi 1.8 5
Neu DHL API Änderung zum 31.05.2024 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL Rest Api auf 1.8.12.2 Schnittstellen Import / Export 6
JTL-WAWI API: Authorization has been denied for this request. (Keine Rechte) JTL-Wawi 1.8 11
Neu API Anbindung erklärt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
[JTL-WAWI API] MandatoryApiScopes / OptionalApiScopes JTL-Wawi 1.8 3
[JTL-WAWI API] Bestellung mit Stücklistenartikel JTL-Wawi 1.8 5
API Seminar JTL-Wawi 1.8 3

Ähnliche Themen