Neu Update auf 1.4 dauert nun doch etwas zu lange

Was haltet Ihr von kürzeren Zeitabschnitten für Updates / Behebung von Bugs

  • Ich finde es wichtig, dass Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen schneller umgesetzt werden

    Votes: 10 90,9%
  • Ich bin mit der z. Z. vorhandenen zeitlichen Umsetzung von Updates / Bugbehebung zufrieden

    Votes: 1 9,1%

  • Gesamtzahl der Stimmen
    11
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo zusammen,

ich hate mich mit Kritik ja nun doch sehr zurück, jedoch ist mir das nun doch nicht mehr möglich.
Es wurden von mir und anderen Usern so viele Bugs / Verbesserungsvorschläge gepostet, welche zum größten teil auch für die 1.4 umgesetzt werden sollten, dass ichmich an die Inhalte dieser Posts gar nicht mehr erinnern kann.
Man jann ja nicht 1 Jahr auf etwas warten, das schon mehrfach in den Beiträgen für die nächsten Updates versprochen wurde.
Da muss man eben ein mal merere Zwischenupdates einlegen und andere Sachen zurücknehmen.
neue Shops, neue Funktionen mögen vielleicht ein gutes Bild auf die Wawi werfen, jedoch sind Bugs und wichtige Verbesserungen hier vorrangig zu bearbeiten.

Seit nun mehr als 2 Jahren bemängel ich z. B., dass Kundennachrichten in den Paypalzahlungen einfach abgeschnitten werden.
Da kann es uns doch egal sein, dass alte Wawiversionen abstürzen würden, wenn man dies optimiert.

Auch das Stornieren von Internetmarken aus der Wawi wird seit mehr als 6 Monaten versprochen.
Leider warten wir immer noch auf die Umsetzung, da es ja durch Serverausfälle bei der Internetmarke, Fehlfrankierungen und sonstiges täglich zu aufwendigen Stornierungen per E-Mail kommt.
Hier schlafen die Mitarbeiter bei der Internetmarke ja ein, sodass man überhaupt keinen Überblick mehr über die stornierten und noch zu stornierende Marken hat.

Ich möchte nicht wissen, wie viele andere Punkte hier seit Jahren noch nicht umgesetzt wurden und rufe zur beschleunigung der Updates auf.

Gruß

NICO
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gnarx

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Wir sind aber erst bei der 1.3.2 und die 1.4 wird seit fast einem Jahr angekündigt.
Das ist der Witz.
Wenn mein Auto Fehler hat, dann warte ich nicht auf das neue Modell, ich verlange eine Behebung der vorhandenen fehler und das in Kürze.
Alles andere ist einfach lächerlich und unverschämt.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Die 1.4 befindet sich aktuell in der Pilotkundenphase. Wenn Du diese schon nutzen möchtest, dann melde Dich als potentieller Pilotkunde. Es gehört dann aber auch dazu, dass die Software noch Fehler enthalten kann und diese von Dir direkt gemeldet werden müssen.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Ja, die Pilotphase ist seit einem halben Jahr am Laufen.
Da hat man wohl zu viel auf einmal umgesetzt.
Ich werde mal sehen was sich machen lässt mit der Testversion.
Dennoch sollte JTL hier etwas optimieren.
Man kann nicht 1 Jahr auf Fehlerbehebungen warten.
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Man kann nicht 1 Jahr auf Fehlerbehebungen warten.
Da stimme ich voll & ganz zu - deshalb bin ich Heute auch mit der 1.4.15.1 in den Livebetrieb, damit ich nach über 6 Monaten überhaupt wieder Artikel auf Amazon ohne Fehler listen kann, ich kann da einfach nicht länger warten, bis die 1.4.60 rauskommt, wie die Fix kommen sollen, auf die ich schon so lange warte - in der Pilotversion sind diese aber bereits schon enthalten.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Es wurde mit der 1.4 extrem viel geändert. Auch was die Datenbankstruktur angeht. Das ist eben leider nicht mal fix gemacht und bringt einige Seiteneffekte mit sich die ein "mal-eben-fix-behoben"-Release nicht ermöglichen.
Ja, die Testphase ist in der 1.4 etwas länger als gewohnt, aber auch das hat mit den umfangreichen Anpassungen zu tun.
Es muss umfassend geprüft werden ob alles so funktioniert wie gewünscht.
Jedem ist es freigestellt an der Pilotphase teilzunehmen und die entsprechende Version zu testen bzw. einzusetzen.

Allerdings muss einem hier auch bewusst sein, dass diese noch eine Beta ist.

Viele gemeldete Fehler oder Wünsche wurden durch die oben erwähnten Änderungen behoben. Da hätte es wenig Sinn gemacht, diese irgendwie zwischendurch zu fixen, wenn sie mit der Anpassung der Datenstruktur dann weg sind.

Auch wir haben gehofft das Release schon fertig zu haben, aber wir sind auf einem guten Weg wie euch Pilotkunden bestätigen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knackig

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.890
1.425
Entschuldige, aber die Formulierung der Umfrage ist ja nun mehr als daneben.
Die Möglichkeiten sind, kurz gefasst:

1. Ich will das gleiche wie jetzt, nur schneller.
2. Ich warte gerne.

Natürlich wählt da jeder 1., das hat keinerlei Aussagewert.

Genausogut könnte man eine Umfrage so formulieren:

1. Ich warte gerne wenn ich dafür eine möglichst fehlerfreie Version kriege
2. Ich will alles sofort und lebe damit, wenn am Ende meine wirtschaftliche Existenz durch schwerwiegende Fehler vernichtet wird

Auch hier wählt jeder die 1.

Eine solche Umfrage macht nur Sinn wenn zwischen Geschwindigkeit und Qualität gewählt werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Praktikantin

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
3. Ist mir egal.

Ich aktualisiere sowieso nur ein- maximal zweimal im Jahr. Alle paar Wochen den Rechnerpark zu aktualisieren (durchgelaufene Schuhe, du weißt) und Mitarbeiter in die Änderungen einzuweisen, will ich mir nicht mehr antun.

Es gibt eine stabile Version 1.3. Wer sich mit den darin enthaltenen Fehlern nicht arrangieren kann, hat die Möglichkeit, unter experimentellen Bedingungen als Pilotkunde Version 1.4 zu testen und zu sehen, ob das besser ist.

Muss man halt abwägen.

Autovergleiche sind albern.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Man kann noch soviel argumentieren und tolle Entschuldigungen finden nur eins werdet ihr mir nicht vermitteln können:
"Das Fehler nicht sofort behoben werden"

Sorry das ist einfach unprofessionell und einer Software wie JTL nicht würdig.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Dass Fehler möglichst schnell behoben werden soll ist klar. Aber wenn klar ist wo ein Fehler herrührt und auch schon klar ist, dass dieser Teil eine Überarbeitung bekommen wird (im Zusammenhang einer größeren Anpassung), dann macht es recht wenig Sinn da eine Zwischenlösung zu basteln und Ressourcen zu verbrauchen die dann wieder fehlen.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Aber wenn klar ist wo ein Fehler herrührt und auch schon klar ist, dass dieser Teil eine Überarbeitung bekommen wird (im Zusammenhang einer größeren Anpassung), dann macht es recht wenig Sinn da eine Zwischenlösung zu basteln und Ressourcen zu verbrauchen die dann wieder fehlen.

Das sehen glaube ich nur Leute so deren Existenz nicht von so einer Software abhängig ist.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Nebenbei bemerkt glaube ich nicht das jemand von euch in einem Produkt, wo er jeden Monat viel Geld für bezahlt, Fehler drinne haben möchte. Und wir reden hier nicht von Tagen wo die Fehler da sind sondern von Monaten.
Wie gesagt ich glaube nicht das eure Ansicht proff. Händlern vermittelbar ist.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.443
1.875
Mir sind langsamere Update-Zyklen mit ausgiebig getesteten Versionen lieber und wichtig.
Wir leben "noch" mit der 0.99923 und werden auf die 1.3.20 wechseln.

Vor vielen Jahren waren laufend viele Updates, das war super, weil die WAWI sich laufend erheblich entwickelte, aber in einer nun größeren Struktur in der Firma wäre das kaum noch machbar.

Heute ist mir wichtig:
Getestete Versionen
Ggf. mit Einschränkungen die aber vorab bekannt sind
Darin enthalten Neues, Verbessertes und Bug-Beseitigung was eben seriös machbar war.

Wird eine 1.4.0 veröffentlicht, würde ich auf die 1.4.1 warten damit echte Bugs die keiner entdeckt hatte korrigiert sind - mit Dank an Alle (Hunderte und Tausende) welche die 1.4.0 Live eingesetzt und einen Beitrag zur 1.4.1 geleistet haben. Wie auch Dank an die Beta-Tester.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
@gnarx Ich kann sehr gut nachvollziehen wie es euch geht bzw wie ihr euch fühlt, da ich selbst viele Jahre Händler war und JTL als Software eingesetzt habe.
Wir wünschen uns auch, dass die Behebung von Bugs in manchen Stellen schneller von Statten geht, aber wie ich oben schon schrieb ist es nur bedingt sinnvoll einen Fix irgendwie reinzuklöppeln, wenn man weiß, dass mit einer Überarbeitung genau dieser Fix überflüssig wird.
Wenn wir wirklich alle Bugs die aktuell gemeldet sind beheben würde, dann kämen wir nie dazu die Wawi auch nur ansatzweise weiterzuentwickeln und auf einen neuen technologischen Stand zu bringen damit diverse Fehler gar nicht erst auftauchen können.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.890
1.425
Das sehen glaube ich nur Leute so deren Existenz nicht von so einer Software abhängig ist.
Nun ja, ich wage zu behaupten dass niemandes Existenz hier so sehr von der Software abhängt wie die der Leute bei JTL.
Wir Händler können die Wawi viel leichter wechseln als die alle nenn neuen ähnlichen Job finden...

Und ich argumentiere weiter gegen Dich:
JTL hat begrenzte Resourcen (das könnten sie ändern indem sie uns alle deutlich mehr zur Kasse bitten...). ->
Werden die alle für Bugfixing verwendet stehen keine mehr zur Weiterentwicklung zur Verfügung und selbst dann werden immer wieder Fehler auftreten, es gibt keine fehlerfreie Software. ->
Die Wawi muss weiterentwickelt werden weil sich Technologien und äußere Umstände ändern (Nur mal aktuell aus den letzten 2 Jahren: DSGVO, Kartonagengesetz, VCS, Seller Fulfilled Prime, Paypal Plus...) ->
Es können nicht alle Bugs sofort entfernt werden, insbesondere dann nicht, wenn nur eine überschaubare Anzahl Nutzer betroffen sind, der Bug als nicht kritisch eingestuft wird oder durch eine absehbare Änderung bereits behoben ist.
Davon bist Du betroffen, wir genauso. Das ist ärgerlich.

Daraus ergeben sich für uns als Händler mehrere Möglichkeiten. Wir leben mit dem Bug, wir finden einen Workaround, der Support findet einen Workaround, wir finden einen Servicepartner der uns einen Workaround baut, wir gehen mit der bereits seit längerer Zeit verfügbaren Pilotkundenversion live oder wir wechseln die Warenwirtschaft.

Egal wofür wir uns entscheiden kann, darf und wird das die Entscheidungsfindung auf JTL Seite nur relativ beeinflußen. JTL hat (hoffentlich) einen kurz-, mittel- und langfristigen Plan für ihre Software.
Worüber man sich selbst klar werden muss ist ob dieser Plan zum eigenen Unternehmen passt. Und an dieser Stelle muss ich sagen: je komplexer das wirtschaftliche Umfeld wird (Marktplätze, Shops, Ladenlokale, ...) desto relevanter wird für uns, dass neue Softwareversionen möglichst stabil released werden weil wir keine Zeit und Mannpower haben all unsere immer komplexeren Prozesse ständig an neue Gegebenheiten anzupassen.

Kurz, wir sehen das genau wie @MichaelH (auch wenn 0,99923 auf 1.3.20.0 uns dann doch zu krass wäre :D )
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Wenn ich gewusst hätte, das hier so ein Gewirr entsteht, hätte ich keine Umfrage gestartet.

Es wird auch nicht verstanden, was der Grund meiner Umfrage und des Posts war.
Demnach ist mir schon klar, dass eine gewisse bearbeitungszeit gegeben sein muss, jedoch ist JTL definitiv zu sehr auf Neuerungen und Mehrumsatz aus.
Mehr Shop, Mehr Schnittstellen und Mehr Funktionen.
Daher meine Aussage, dass erst ein mal die Uralten fehler behoben werden müssen.
Man kann nicht jeden mal sagen, das kommt in der Neuen 1.4 usw. weil es so einfacher für JTL ist.

Das Problem beim Einlesen der Hinweistexte von Paypal habe ich seit mindestens 2 Jahren hier diskutuiert.
Es kommt immer wieder zu Fehlern bei Auslieferungen, weil Text einfach abgeschnitten wird.
Da darf es keine Ausreden geben, der Bug hätte schon lange behoben sein müssen.
90% unserer Kunden schreiben individuelle Daten in den Hinweistext von Paypal.
jetzt darf jeder ein mal überlegen was passiert, wenn da die Hälfte es Textes fehlt und wir dies nicht bemerkten.

Ich wette, das auch die Wawi 1.4 hier keine Änderung für dieses Problem vorsieht.
Im Grundegenommen müssen wir jede paypalzahlung auf daten in den E-Mails überprüfen, nicht abgeschlossene paypalzahlungen manuell auf bezahlt setzen und noch viele andere Dinge tun, damit wir hier keine Probleme bekommen.
All dies soll eigentlich die Wawi schon können.

Gruß

NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
3. Ist mir egal.

Ich aktualisiere sowieso nur ein- maximal zweimal im Jahr. Alle paar Wochen den Rechnerpark zu aktualisieren (durchgelaufene Schuhe, du weißt) und Mitarbeiter in die Änderungen einzuweisen, will ich mir nicht mehr antun.

Es gibt eine stabile Version 1.3. Wer sich mit den darin enthaltenen Fehlern nicht arrangieren kann, hat die Möglichkeit, unter experimentellen Bedingungen als Pilotkunde Version 1.4 zu testen und zu sehen, ob das besser ist.

Muss man halt abwägen.

Autovergleiche sind albern.

Autovergleiche sind das perfekte Beispiel.
Wir haben unseren Wagen in den ersten 3 jahren mindestens 5 mal zur Beseitigung von Standardfehlern beim Händler gehabt.
Da sagt niemand, dass man auf das neue Modell warten soll, da dort alles überarbeitet und optimiert wurde.
Klappern Fesnter beim Fahren sind die fehler umgehhend zu beheben.
Man muss sich einfach ein mal in verschiedene Situationen versetzen und nachdenken, dann sieht man alles viel klarer.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Entschuldige, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. Wenn Du ein Auto zur Reparatur bringst, dann hast Du da einen Mechatroniker, der sich um dein Auto kümmert und es gibt mehrere Werkstätten, die ggf. die Probleme beheben können. Derartige Kapazitäten kann sich ein Softwareentwickler in keinster Weise leisten. Dieser Mechatroniker ist nur dafür da, die Fehler zu reparieren und nicht noch nebenher neue Autos zu entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Nun ja, ich wage zu behaupten dass niemandes Existenz hier so sehr von der Software abhängt wie die der Leute bei JTL.
Wir Händler können die Wawi viel leichter wechseln als die alle nenn neuen ähnlichen Job finden...
Ich glaube du weißt nicht wie lange eine Softwareumstellung dauern kann. Ich habe das jetzt mehrfach gemacht und mache es noch für Kunden.

"Gegen dich" Sollte es hier nicht um die Sache gehen?

JTL hat begrenzte Resourcen (das könnten sie ändern indem sie uns alle deutlich mehr zur Kasse bitten...).
Das ist großen Händlern egal Hauptsache es funktioniert. Außerdem ist JTL momentan das beste auf dem Markt.

Wenn wir wirklich alle Bugs die aktuell gemeldet sind beheben würde, dann kämen wir nie dazu die Wawi auch nur ansatzweise weiterzuentwickeln und auf einen neuen technologischen Stand zu bringen damit diverse Fehler gar nicht erst auftauchen können.
Das macht mir denn doch Sorgen

Werden die alle für Bugfixing verwendet stehen keine mehr zur Weiterentwicklung zur Verfügung und selbst dann werden immer wieder Fehler auftreten, es gibt keine fehlerfreie Software.
Na ja in der 1.4 haben wir nun eine tolle Kundenverwaltung. Ist wirklich gut geworden!!! Nur hätte ich lieber mehr Fehlerbereinigung gehabt. Für uns hat sich kein großer Mehrwert durch die 1.4 ergeben.

Daraus ergeben sich für uns als Händler mehrere Möglichkeiten. Wir leben mit dem Bug, wir finden einen Workaround, der Support findet einen Workaround, wir finden einen Servicepartner der uns einen Workaround baut, wir gehen mit der bereits seit längerer Zeit verfügbaren Pilotkundenversion live oder wir wechseln die Warenwirtschaft.
Na ja das mag ja alles stimmen wenn man mit ein paar Artikeln handelt. Man sollte nur Bedenken das Bugs auch ans Geld oder z.B. an die Bewertungen gehen können.

Ansonsten verstehe ich das ProBashing nicht so ganz, macht für mich keinen Sinn.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 6
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl ! JTL-Wawi 1.11 10
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Fehlermeldung beim Update JTL-Wawi 1.11 1
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 4
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
Update-Katastrophe schon wieder – warum wird so etwas als „Release“ veröffentlicht? JTL-Wawi 1.11 34
Neu Fehlermeldung seit dem neuesten Update 5.6.0 Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update crasht Backend, child läuft nicht Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Shop-Update Einrichtung von JTL-Shop4 3
Update SQL Server Management Studio JTL-Wawi 1.10 1
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte nach Update Fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen