Wir nutzen im Moment die JTL Wawi in Verbindung mit Shopware 5. Wir wollen zukünftig auf JTL- Shop wechseln da Shopware 6 aufgrund der Preispolitik nicht mehr sinnvoll ist.
Im Shopware-Shop nutzen wir seit vielen Jahren ein Bundle / Set Plugin als Erweiterung.
Wir haben eine Artikelart die es in verschiedenen Arten gibt. Diese Artikel sind alle einzeln im Shop. Als Beispiel: Hafermilch, Frischmilch, fettreduzierte Milch usw.. davon haben wir 13 verschiedene Artikel. Diese Einzelartikel kosten alle je 11,90 €.
Dann haben wir einen Bundle / Set - Artikel (z.b. 3 Sorten Milch zur Auswahl) für 30 €.
In diesem Artikel wählen die Kunden aus: Sorte 1 ; Sorte 2 und Sorte 3. Angezeigt werden bei den Sorten jeweils alle 13 Einzelartikel.
Der Bundle-Artikel greift im Hintergrund auf die einzelnen Artikel zu und der Connector übergibt die jeweilige Artikelnummer in die Wawi.
In der Wawi sind nur die 13 Einzelartikel angelegt. Entweder sie werden einzeln gekauft zu 11,90 € oder im 3er Set dann zu 10 € pro Stück.
Die Wawi-Logik der Variantenartikel und Stücklisten passt aber für meine Konstellation so nicht.
Gibt es da eine Lösung für den JTL-Shop ? Ist der Konfigurationsartikel dann die Lösung für mich ?
Im Shopware-Shop nutzen wir seit vielen Jahren ein Bundle / Set Plugin als Erweiterung.
Wir haben eine Artikelart die es in verschiedenen Arten gibt. Diese Artikel sind alle einzeln im Shop. Als Beispiel: Hafermilch, Frischmilch, fettreduzierte Milch usw.. davon haben wir 13 verschiedene Artikel. Diese Einzelartikel kosten alle je 11,90 €.
Dann haben wir einen Bundle / Set - Artikel (z.b. 3 Sorten Milch zur Auswahl) für 30 €.
In diesem Artikel wählen die Kunden aus: Sorte 1 ; Sorte 2 und Sorte 3. Angezeigt werden bei den Sorten jeweils alle 13 Einzelartikel.
Der Bundle-Artikel greift im Hintergrund auf die einzelnen Artikel zu und der Connector übergibt die jeweilige Artikelnummer in die Wawi.
In der Wawi sind nur die 13 Einzelartikel angelegt. Entweder sie werden einzeln gekauft zu 11,90 € oder im 3er Set dann zu 10 € pro Stück.
Die Wawi-Logik der Variantenartikel und Stücklisten passt aber für meine Konstellation so nicht.
Gibt es da eine Lösung für den JTL-Shop ? Ist der Konfigurationsartikel dann die Lösung für mich ?