Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
573
66
Wir nutzen im Moment die JTL Wawi in Verbindung mit Shopware 5. Wir wollen zukünftig auf JTL- Shop wechseln da Shopware 6 aufgrund der Preispolitik nicht mehr sinnvoll ist.

Im Shopware-Shop nutzen wir seit vielen Jahren ein Bundle / Set Plugin als Erweiterung.

Wir haben eine Artikelart die es in verschiedenen Arten gibt. Diese Artikel sind alle einzeln im Shop. Als Beispiel: Hafermilch, Frischmilch, fettreduzierte Milch usw.. davon haben wir 13 verschiedene Artikel. Diese Einzelartikel kosten alle je 11,90 €.

Dann haben wir einen Bundle / Set - Artikel (z.b. 3 Sorten Milch zur Auswahl) für 30 €.
In diesem Artikel wählen die Kunden aus: Sorte 1 ; Sorte 2 und Sorte 3. Angezeigt werden bei den Sorten jeweils alle 13 Einzelartikel.
Der Bundle-Artikel greift im Hintergrund auf die einzelnen Artikel zu und der Connector übergibt die jeweilige Artikelnummer in die Wawi.

In der Wawi sind nur die 13 Einzelartikel angelegt. Entweder sie werden einzeln gekauft zu 11,90 € oder im 3er Set dann zu 10 € pro Stück.

Die Wawi-Logik der Variantenartikel und Stücklisten passt aber für meine Konstellation so nicht.

Gibt es da eine Lösung für den JTL-Shop ? Ist der Konfigurationsartikel dann die Lösung für mich ?
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
573
66
Ich habe jetzt die Konfigurationsartikel aktiviert und einen Testartikel in der Wawi für unseren Demo- Shop angelegt.

Aber ich verstehe die Logik nicht, bzw. finde keine passenden Einstellungen für meinen Anwendungsfall.

Ich habe jetzt im Shopware-Shop den Set / Bundle-Artikel.
Dort kann der Kunde 2 Artikel aus einer Auswahl von 6 verschiedenen Einzelartikeln wählen.
Die Einzelartikel sind in der Wawi und im Shop vorhanden und kostet jeweils 32 €.
Im Set kosten dann 2 Stück insg. 60 €.

Jetzt im Shopware sieht mein Artikel so aus:

links die Beschreibung und rechts 2 Dropdown-Felder zur Auswahl:

Artikel 1 -> im Dropdown sind dann 6 Einzelartikel zur Auswahl vorhanden
Artikel 2 -> im Dropdown sind dann 6 Einzelartikel zur Auswahl vorhanden

Der Kunde wählt im ersten Dropdown des ersten gewünschten Artikel und dann im 2. Dropdownfeld den 2. gewünschten Artikel.
Dann klickt er auf "in den Warenkorb".

In der Bestellung sind dann die 2 gewählten Einzelartikel in der Kundenbestellung.

Was muss ich im JTL Konfigurator einstellen damit ich diese Funktion habe ?
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
573
66
ich habe es mit viel Probieren rausgefunden. Es funktioniert jetzt so wie ich es benötige.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
573
66
nun mir war die Logik bei JTL nicht klar.
Unter Konfigurationsgruppen mussten zuerst alle zur Verfügung stehenden Auswahlfelder angelegt und dann den Einzelartikeln zugewiesen werden.
Dann braucht es einen "Haupt"-Artikel (zumindest für unseren Fall) wo man dann die gewünschten Konfigurationen zuweist.
Auch die Preisvergabe war mir nicht klar. In unserem Fall hat der Hauptartikel einen Set-Preis und die Artikel in der wählbaren Konfiguration haben einen 0-Preis.
Die Anzeige mit Dropdown oder Radiobutton musst dann auch so wie gewünscht angepasst werden.

Aber für unseren Fall bin ich im JTL-Guide da nicht schlau draus geworden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu gelöschte Produkte tauchen wieder auf WooCommerce-Connector 5
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 6
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7

Ähnliche Themen