Umsatzsteuer auf Versandkosten bei gemischten Warenkörben

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.356
406
Obwohl dieses Thema schon des Öfteren diskutiert wurde, habe ich im Forum keine wirklich befriedigende
Antwort finden können und bitte deshalb noch mal um Hilfe. Der Fehler betrifft sowohl Shopbestellungen als
auch Bestellungen die per Amazon oder Ebay eintrudeln.

Wir führen Produkte mit 7% und auch mit 19% Umsatzsteuer. Die Versandkosten sollen - so wie es unser
Finanzamt vorgibt (also bitte keine Diskussion darüber, ob das so richtig ist oder nicht...) je nach dem Steuersatz
der im Warenkorb überwiegt ausgewiesen werden.

Im Shop-Backend ist die Einstellung dementsprechend gewählt (1132: Steuersatz, der im Warenkorb überwiegt).
Dies funktioniert für alle Inlandbestellungen wunderbar. Sobald jedoch jemand mit Liefer- und Rechnungsadresse aus
dem Ausland bestellt, wird einfach der höchste Steuersatz genommen!
Gibt es noch an anderer Stelle eine Einstellung die ich übersehen habe?

Bei Bestellungen über Amazon und Ebay wird mal generell der höchste Steuersatz genommen. Habe bei easyauktion
keinen Punkt gefunden, an dem ich entsprechende Einstellungen vornehmen könnte.

Gibt es hierfür eine Lösung / Tipps???
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Umsatzsteuer auf Versandkosten bei gemischten Warenkörben

Was eigentlich wichtiger ist: Ist der Bug in der 1.0 gefixt?
 

winni

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2011
249
2
AW: Umsatzsteuer auf Versandkosten bei gemischten Warenkörben

Hallo, Ich habe viele Artikel mit 0% (Differenzbesteuerung) und bei gemischten Warenkörben muss ich immer bei Versandkosten auf 19% manuel umstellen. Wäre schön wenn man es automatisch machen könnte. Johann
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.356
406
AW: Umsatzsteuer auf Versandkosten bei gemischten Warenkörben

Hatte zwischenzeitig ein Ticket erstellt und -wie immer- haben sich die JTLer schnell gemeldet und sich die Sache angeschaut.
Fazit:
Ich habe eine Rückmeldung von der Entwicklung erhalten. Die JTL-Wawi kann es bei eBay und Amazon Aufträgen nicht aufschlüsseln, welcher Steuersatz gewählt werden muss. Infolgedessen wählt die JTL-Wawi automatisch den höchsten Steuersatz. Dieses Verhalten der JTL-Wawi lässt sich derzeit nicht ändern.

Wäre vielleicht jemand der die Beta nutzt so nett und würde mal ausprobieren ob sich ein Workflow einrichten lässt,
mit dem Aufträge die von Ama oder eBay reinkommen und Artikel beider Steuersätze enthalten angezeigt, farblich
markiert o.ä. werden? Da diese Aufträge ja nun manuell nachbearbeitet werden müssen wäre das schon eine kleine
Hilfe.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Umsatzsteuer auf Versandkosten bei gemischten Warenkörben

keiner?
Dann müssen wir wohl bis nach der Umstellung auf die neue Wawi warten, um zu versuchen diesen wirklich blöden und arbeitaufwendigen Bug mittels Workflow in den Griff zu bekommen. :(
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Umsatzsteuer auf Versandkosten bei gemischten Warenkörben

Bei einer Suche für einen Workaround bin ich ein bischen in der Sackgasse:
Ich dachte mir, dass ich über eine SQL-Abfrage die Bestellungen rausbekomme, die NICHT über den Shop, aber über Ama oder ebay reinkommen, die einen Warenkorb mit gemischten Steuersätzen erhalten.
Soweit so gut, aber ich scheitere im Moment daran, die Zeilen mit GLEICHEN Bestellnummern und UNTERSCHIEDLICHEN Steuersätzen anzeigen zu lassen.

Code:
SELECT     dbo.tbestellung.nPlatform, dbo.tbestellung.kBestellung, dbo.tbestellpos.fMwSt, dbo.tbestellung.dErstellt, dbo.tbestellpos.cString, 
                      dbo.tbestellpos.nType, dbo.tbestellung.cInetBestellNr
FROM         dbo.tbestellung INNER JOIN dbo.tbestellpos ON dbo.tbestellung.kBestellung = dbo.tbestellpos.tBestellung_kBestellung
WHERE     (dbo.tbestellung.nPlatform = 30 OR dbo.tbestellung.nPlatform = 51) AND (NOT (dbo.tbestellpos.nType = 2)) AND (dbo.tbestellung.dErstellt > GETDATE() - 3)
ORDER BY     dbo.tbestellung.kBestellung DESC

sieht dann so aus:
Zwischenablage02.jpg

Wie kann ich die Abfrage ändern, dass bei gleicher "kBestellung" und unterschiedlichen "fMwSt" auch nur die Datensätze angezeigt werden?
Ich bin für jede Anregung offen!
lg
Tom
 

Anhänge

  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 61

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.387
715
AW: Umsatzsteuer auf Versandkosten bei gemischten Warenkörben

Verstehe es noch nicht ganz, aber nehme doch die Ausgabe für fMwst raus und pack diese in die WHERE Abfrage

Code:
WHERE fMwst = '7' [B]AND[/B] fMwst = '19'
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Umsatzsteuer auf Versandkosten bei gemischten Warenkörben

Verstehe es noch nicht ganz, aber nehme doch die Ausgabe für fMwst raus und pack diese in die WHERE Abfrage

Code:
WHERE fMwst = '7' [B]AND[/B] fMwst = '19'


Wenn das mal so einfach wäre... Wie auf dem Bild in #6 zu sehen ist, habe ich zu der Bestellung 33292 drei Posten, davon einer mit 19%.
Mein Ziel wäre, nur diese Bestellung, bzw. Bestellungen mit zwei unterschiedlichen Steuersätzen anzeigen zu lassen.

Irgendwie müsste die Abfrage sinngemäß so lauten:
Wenn mit einer Bestellnummer 7 und 19 existiert --> Ausgeben.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.387
715
AW: Umsatzsteuer auf Versandkosten bei gemischten Warenkörben

War nur ein Schnellversuch, mir fehlt grad bissel die Zeit, sorry :(

Schau mal hier:
SQL: EXISTS Condition

Mache vor allem mal SELECT DISTINCT draus, dann wird das Ergebnis schon schlanker.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Umsatzsteuer auf Versandkosten bei gemischten Warenkörben

Ich hab es mit kompetenter Hilfe lösen können. :)

Code:
SELECT     nummer
FROM         (SELECT     nummer, COUNT(MWST) AS Anz_Saetze
                       FROM          (SELECT     POS.tBestellung_kBestellung AS nummer, POS.fMwSt AS MWST
                                               FROM          dbo.tbestellpos AS POS INNER JOIN
                                                                      dbo.tbestellung AS BEST ON POS.tBestellung_kBestellung = BEST.kBestellung
                                               WHERE      (BEST.nPlatform = 30 OR
                                                                      BEST.nPlatform = 51) AND (NOT (POS.nType = 2)) AND (BEST.dErstellt > GETDATE() - 30)
                                               GROUP BY POS.tBestellung_kBestellung, POS.fMwSt) AS derivedtbl_1
                       GROUP BY nummer) AS Viele_MwSt_Saetze
WHERE     (Anz_Saetze = 2)

Noch ein bischen Feinschliff, dann in eine Batch und schon ist es nur noch ein Klick um die gewünschte Auftragsliste angezeigt zu bekommen. :)
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Umsatzsteuer auf Versandkosten bei gemischten Warenkörben

Update für Win7 als batch. Es werden für x-Aufträge für x-Tage die angezeigt, die unterschiedliche MWSt aufweisen:
(bin Grobmotoriker ---> Code dem entsprechend^^)
Code:
@echo off
title= Steuersaetze Versand - 0.0.0.1
setlocal enabledelayedexpansion
call abfrage.bat
:anfang
cls & echo.
echo ..:: VERSAND MIT UNTERSCHIEDLICHEN STEUERSAETZEN ::..
echo -----------------------------------------------------
echo.
echo       Menu:
echo       ---------------------------------------------
echo       1 = Abfragestart (Konfiguration erforderlich)
echo       2 = Konfiguration anzeigen
echo       3 = Konfiguration aendern/eingeben
echo       4 = Programmende
echo. & echo.
set /p menuinput="   Auswahl treffen: " & echo.
     if %menuinput%==1 goto abfragestart
     if %menuinput%==2 goto konfiguration
     if %menuinput%==3 goto eingeben
     if %menuinput%==4 goto ende
echo.
:konfiguration
for /f "tokens=1-2 delims= " %%a in (abfrage.bat) do echo    %%b
echo. & pause & goto anfang
:eingeben
echo Rechnername/IP eingeben:
set /p rechnername=!rechnername!- oder neu: 
echo set rechnername=!rechnername!>abfrage.bat
echo. & echo Instanz eingeben: (meist JTLWAWI)
set /p instanz=!instanz!- oder neu: 
echo set instanz=!instanz!>>abfrage.bat
echo. & echo SQL-Passwort eingeben: (meist sa04jT14)
set /p sqlpass=!sqlpass!- oder neu: 
echo set sqlpass=!sqlpass!>>abfrage.bat
echo. & echo Wieviele Anzahl sollen bearbeitet werden?
set /p Anzahl=!Anzahl!- oder neu: 
echo set Anzahl=!Anzahl!>>abfrage.bat
echo. & echo Wieviel Tage sollen angezeigt werden?
set /p Tage=!Tage!- oder neu: 
echo set Tage=!Tage!>>abfrage.bat
echo. & pause & goto anfang
:ergebnis
if not exist "ergebnis.txt" ( echo Datei nicht vorhanden ) else ( call ergebnis.txt)    
pause & goto anfang
:abfragestart
if exist "abfrage.bat" if not "%rechnername%"=="" goto weiter
echo Noch keine Konfiguration vorhanden & pause
goto anfang
:weiter
call abfrage.bat
sqlcmd -S %rechnername%\%instanz% -U sa -P %sqlpass% -Q "set nocount on SELECT TOP (!Anzahl!) nummer,datum FROM (SELECT nummer,datum, COUNT(MWST) AS Anz_Saetze FROM (SELECT POS.tBestellung_kBestellung AS nummer,BEST.dErstellt AS datum,POS.fMwSt AS MWST FROM eazybusiness.dbo.tbestellpos AS POS INNER JOIN eazybusiness.dbo.tbestellung AS BEST ON POS.tBestellung_kBestellung = BEST.kBestellung WHERE (BEST.nPlatform = 30 OR BEST.nPlatform = 51) AND (NOT (POS.nType = 2)) AND (BEST.dErstellt > GETDATE() - !Tage!) GROUP BY POS.tBestellung_kBestellung, POS.fMwSt,BEST.dErstellt) AS derivedtbl_1 GROUP BY nummer,datum) AS Viele_MwSt_Saetze WHERE (Anz_Saetze = 2) ORDER BY datum DESC" -W -h-1 -s";" -o sql.txt
if %errorlevel% equ 1 echo SQL-Abfrage fehlgeschlagen & pause & goto anfang
for /f "tokens=1-2 delims=;" %%a in (sql.txt) do echo %%a     %%b
pause
goto anfang
:ende
echo tschoe mit oe^^ & echo lg Tom aka _simone_ (Benutzung des Scripts auf eigene Gefahr)
ping -n 1 localhost> nul
pause
exit
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 12
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 9
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 3
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Variation auf Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lieferanten Artikelnummer auf Angebot ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Externe Bestellnummer auf Lieferschein JTL-Wawi 1.10 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Verwiesen an Support Retourenstatus setzen auf Umtausch JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen