Tradoria Bestellimport zu Wawi

ToAddY

Gut bekanntes Mitglied
9. November 2006
238
1
hinterm Mond gleich links
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

@ToAddY

Ist mit dem Connector-update alles ok? Die erste Bestellung auf Rauten heute kam ohne Inhalt hinein. D.h. Kontaktdaten waren da, Zahlungsweisen usw. auch, aber keine Artikel. Sie kam leer rein!

also ich hatte gestern ein paar Bestellungen drin, die hat er anstandslos komplett übernommen.

tritt der Fehler bei dir immer noch auf oder war das nur diese eine Bestellung?
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

Hallo,

die Artikel habe ich jetzt problemlos zu Rakuten schaufeln können. Allerdings habe ich zwei Probleme:

1. Bestellungen werden nicht eingelesen. Müssen die von Rakuten tatsächlich erst freigegeben werden, sprich, wenn die Zahlung eingegangen ist?! Das wäre natürlich katastrophal für meinen aktuellen Lagerbestand inkl. Abgleich mit eBay und Shop.

2. Artikel mit Lagerbestand "0" werden trotzdem bei Rakuten angezeigt. Lt. Aussage des Technik-MA müsste man im Connector einstellen, dass nur Artikel übertragen werden, bei denen der Lagerbestand größer 0 ist. Geht das und werden dann die Artikel, die zwischenzeitlich verkauft worden sind, automatisch bei Rakuten wieder gelöscht?

Danke und LG

Kathi
 

ToAddY

Gut bekanntes Mitglied
9. November 2006
238
1
hinterm Mond gleich links
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

Hallo,

zu 1:
in der Datei dbeS/GetBestellung.php in Zeile 25 den Filter nach "status=editable" rausnehmen, dann übernimmt er ALLE Bestellungen in die Wawi oder den 2mal durchlaufen lassen, einmal mit "status=editable" (alle freigegebenen Bestellungen) und einmal mit "status=pending" (alle noch nicht freigegebenen Bestellungen). Eine Kombination beider Filter in einer Abfrage ist NICHT möglich.

zu 2:
in der includes/products.php eine IF Abfrage zum Bestand einbauen (ungefähr Zeile 175 $data .= "&available=" . $available; )

z.B.
PHP:
if ($stock == 0) {
		$data .= "&available=0";
}else{ 
		$data .= "&available=1";
}

um nur verfügbar (1) / nicht verfügbar (0) zu setzen,

oder

noch eine Abfrage bzgl. der Sichtbarkeit mit einbauen
z.B.

PHP:
if ($stock == 0) {
		$data .= "&visible=0";
}else{ 
		$data .= "&visible=1";
}

also bei Lagerbestand = 0 den Artikel zwar an Rakuten übertragen, aber nicht einblenden.
Ab Lagerbestand 1, Artikel einblenden.

das Ganze lässt sich natürlich auch kombinieren zu:

PHP:
if ($stock == 0) {
		$data .= "&visible=0&available=0";
}else{ 
		$data .= "&visible=1&available=1";
}

oder x-beliebig anpassen

Die betreffenden Artikel (also bei denen sich der Lagerbestand geändert hat), werden bei jedem Webshopabgleich auch bei Rakuten upgedatet (also ggf. ausgeblendet bzw. auf nicht verfügbar geschalten)
Suchmaschinentechnich ist es natürlich sinnvoller diese nur auf "nicht verfügbar" zu setzen und nicht komplett auszublenden, da sie sonst von Google u.U. aus dem Index gelöscht werden und dann erst wieder einige Zeit brauchen, nachdem sie wieder eingeblendet wurden, um bei Google wieder einigermaßen gut gelistet zu werden.

eine Auswahl der möglichen Optionen findest du unter

Die Rakuten Shop-API | Übersicht

Grüße
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

Hi Toaddy

Ich hatte bisher leider!!! keine Bestellungen mehr. Ich gebe Dir dann Rückmeldung. Danke, dass Du es geprüft hast!
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

Hallo ToAddy,

klasse - danke für die ausführliche Anleitung, die sogar ich verstehe (hoffe ich mal) ;)
Die Änderungen habe ich durchgeführt, jetzt muss nur noch der Artikelabgleich überstanden werden . . . das dauert. Mal schaun, ob dann alles funktioniert.

Der Hinweis mit Google ist interessant - weißt du, ob man die Bezeichnung von "nicht verfügbar" auf "Lieferzeit auf Anfrage" ändern kann? Oder sollte ich da mal bei den Rakuten nachfragen?
 

ToAddY

Gut bekanntes Mitglied
9. November 2006
238
1
hinterm Mond gleich links
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

weißt du, ob man die Bezeichnung von "nicht verfügbar" auf "Lieferzeit auf Anfrage" ändern kann? Oder sollte ich da mal bei den Rakuten nachfragen?

nein, denke nicht, dass das geht, weil die Variable zur Lieferzeit, die im Shop angegeben ist, direkt aus dem System von Rakuten kommt - aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren ;)
Anrufen und nachfragen kostet ja nix :)
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

Werde ich machen.
Das Update zu Rakuten ist jetzt durch - PERFEKT!
Beide (Test-)Bestellungen (auch der, der zwischenzeitlich storniert wurde) sind jetzt in der Wawi und nur noch die Produkte zu sehen, die auch am Lager sind.
DANKE
 

ToAddY

Gut bekanntes Mitglied
9. November 2006
238
1
hinterm Mond gleich links
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

Wunderbar ;)

zeigt es dir die Positionen, die bestellt wurden, auch in der Wawi an? oder nur wer bestellt hat?

hilft vllt, um das Problem von Diedrichs auf seine Installation eingrenzen zu können, oder ob eine generelle Fehlfunktion vorliegt.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

Die Bestellungen wurden so angezeigt, wie es sein soll - also inklusive der Artikel.
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

Hi ToAddY!

Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte überlesen, dass in der Datenbank die Tabellennamen geändert werden müssen. Das habe ich Letzt gemacht, da kam dann eine Bestellung rein.

Kannst Di bitte folgenden Screenshot noch einmal prüfen? Dann weiß ich, ob alles richtig ist.

Liebe Grüße
Harald
 

Anhänge

  • rauten.jpg
    rauten.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 61

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

Hallo,

falls das Thema bzgl. der Anpassung bei den Druckvorlagen noch aktuell ist, wir haben es wie folgt gelöst (Zahlungsart "Tradoria" und "Tradoria Rechnung"):
Code:
 cond((JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart="Tradoria" ),"Hinweis zur Zahlung: Der Rechnungsbetrag in Höhe von "+ Fstr$(JTL.WaWi.SumBlock.Wert_0_Brutto,"-?&.##")+" EUR wurde bereits von Tradoria abgerechnet
und ist nicht mehr zur Zahlung fällig.¶
¶
Aufgrund der Zahlungsabwicklung über die Tradoria GmbH, Geisfelder Str. 16 in 96050 Bamberg, Deutschland¶
wurde der in dieser Rechnung genannte Forderungsbetrag an diese abgetreten.¶
¶
Eine schuldbefreiende Leistung (Zahlung) ist daher nur an Tradoria möglich ist.", cond(JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart="Tradoria Rechnung","Hinweis zur Zahlung:¶
¶
Aufgrund der Zahlungsabwicklung über die Tradoria GmbH, Geisfelder Str. 16 in 96050 Bamberg, Deutschland¶
wurde der in dieser Rechnung genannte Forderungsbetrag an diese abgetreten.¶
¶
Wir weisen Sie darauf hin, dass eine schuldbefreiende Leistung (Zahlung) nur an Tradoria möglich ist.¶
¶
Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag in Höhe von"+ Fstr$(JTL.WaWi.SumBlock.Wert_0_Brutto,"-?&.##")+" EUR innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware auf das Konto von Tradoria:¶
¶
Kontoinhaber: Tradoria GmbH, Kontonummer: 300732906¶
Bankleitzahl: 77050000 (Sparkasse Bamberg)¶
Verwendungszweck 1: " +JTL.WaWi.Vorgang.Hinweis+"¶
Verwendungszweck 2: "+JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Vorname+" "+JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Name + "¶
¶
Für Überweisungen aus dem Ausland:¶
¶
IBAN: DE35 7705 0000 0300 7329 06¶
BIC-/SWIFT-Code: BYLADEM1SKB",cond((JTL.WaWi.SumBlock.Wert_0_Brutto - JTL.WaWi.Vorgang.Bezahlt)> 0 and JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart<>"Nachnahme", "Bitte überweisen Sie den noch offenen Rechnungsbetrag von" + Fstr$(JTL.WaWi.SumBlock.Wert_0_Brutto -JTL.WaWi.Vorgang.Bezahlt,"-?&.##")+" EUR binnen 14 Tagen auf das unten angegebene Konto.",cond(JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart=="Nachnahme","Als Zahlungsart haben Sie Nachnahme gewählt.",cond(JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart=="Amazon Payment","Der Rechnungsbetrag wurde entsprechend der von Ihnen bei Amazon gewählten Zahlungsart beglichen.",cond(JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart="Ersatzlieferung","Ersatzlieferung","Die Rechnung wurde per "+ JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart +  " bezahlt."))))))

Hi,

und wie stellt sich das Dar - wenn man weitere Zahlarten abfragen will - wie LS, ELV, SÜ, PP ect. die werden ja von Rakuten mit angeboten?
 

ToAddY

Gut bekanntes Mitglied
9. November 2006
238
1
hinterm Mond gleich links
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

Code:
Condition=JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart == "Rakuten - Rechnung"
  Text="Aufgrund der Zahlungsabwicklung über die Rakuten Deutschland GmbH, Geisfelder Str. 16 in 96050 Bamberg, Deutschland wurde der in dieser Rechnung genannte Forderungsbetrag an diese abgetreten.¶¶Wir weisen Sie darauf hin, dass eine schuldbefreiende Leistung (Zahlung) nur an Rakuten möglich ist.¶¶Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag in Höhe von " + LocCurr$(JTL.WaWi.SummeBruttoGesamt) + "  EUR innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware auf das Konto von Rakuten:¶¶Kontoinhaber: Rakuten Deutschland GmbH¶Kontonummer: 300732906¶Bankleitzahl: 77050000 (Sparkasse Bamberg)¶Verwendungszweck 1: " + JTL.WaWi.Vorgang.InternetBestellNr +"¶Verwendungszweck 2: " +JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Vorname + " " +JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Name + "¶¶Für Überweisungen aus dem Ausland:¶¶IBAN: DE35 7705 0000 0300 7329 06¶BIC-/SWIFT-Code: BYLADEM1SKB"

bzw. für alle anderen Zahlungsarten:

Code:
Condition=JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart == "Rakuten - GiroPay"
  Text="Der Rechnungsbetrag in Höhe von " + LocCurr$(JTL.WaWi.SummeBruttoGesamt) + " EUR wurde bereits von Rakuten abgerechnet und ist nicht mehr zur Zahlung fällig.¶¶Aufgrund der Zahlungsabwicklung über die Rakuten Deutschland GmbH, Geisfelder Str. 16 in 96050 Bamberg, Deutschland wurde der in dieser Rechnung genannte Forderungsbetrag an diese abgetreten.¶¶Eine schuldbefreiende Leistung (Zahlung) ist daher nur an Rakuten möglich ist."

natürlich müssen vorher die entsprechenden Zahlungsarten in der Wawi angelegt werden - wie du die letztendlich benennst, bleibt dir überlassen

zumindest hab ich es so gelöst
 

atsource

Aktives Mitglied
26. August 2010
5
0
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

hallo
ich habe die Version JTL-Rakuten- Connector-20120123 aufgespielt und erhalte diesen Fehler pro Kategorie und Artikel.
Das Setup für den Connector lief ohne Fehler durch .Artikel / Bilder und Kategorien werden richtig an Rakuten übertragen.
Bestellungen werden nicht übernommen.
Kann mir jemand helfen, im voraus Danke.
 

atsource

Aktives Mitglied
26. August 2010
5
0
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

hallo ein Screenshot zum Fehler.fhler_1.jpg
 

Anhänge

  • fhler_1.jpg
    fhler_1.jpg
    11 KB · Aufrufe: 38

Ishi-Island

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2009
154
0
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

rakuten.jpg

Hallo,
gestern hat die Anbindung noch geklappt, seit heute kommen allerdings beim Wawi-Abgleich beim Punkt "Konfigurationsbilder" eine Unmenge an Fehlermeldungsfenster. (Beendung nur über Taskmanager möglich) Was ist da los?

Anbei ein Screenshot mit den Fehlermeldungen.
Grüße,
Johannes
 

Anhänge

  • rakuten.jpg
    rakuten.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 45

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Tradoria Bestellimport zu Wawi

Hi @Ishi-Island

Soweit ich Deinem Screenshot entnehmen kann, tritt die Fehlermeldung bei der Kommunikation mit dem JTL3- Shop auf und nicht bei Rauten oder?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen