Tipps für effiziente Änderungen bestehender Artikel

  • Am 13.06.25 ist der Telefon-Support wegen einer internen Veranstaltung nicht erreichbar, der Ticket-Support nur eingeschränkt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

vladrov

Mitglied
15. Juli 2023
9
1
Hi, einer unserer Hersteller für LED-Profile hat sein Sortiment erheblich erweitert und die Webseite stark überarbeitet. Es gibt jetzt viele neue Varianten in Bezug auf Farben, Größen und Versionen bestehender Artikel. Teilweise wurden auch die HAN-Nummern geändert und einige Artikel, die zuvor separat verkauft wurden, sind jetzt zusammengeführt (Vater- und Kinderartikel ähnlich). Zudem wurden die Artikelbeschreibungen aktualisiert und neue Hilfsmaterialien wie Dateien und Links hinzugefügt.

Da ich noch nicht viel Erfahrung mit JTL habe, bin ich mir unsicher, wie man in einem solchen Fall am effizientesten vorgehen sollte. Momentan denke ich, dass es am besten wäre, ich unsere Artikel komplett neu zu erstellen, da das Aktualisieren der bestehenden Artikel mehr Zeit und Aufwand erfordert, als alles von Grund auf neu zu machen.

Ich würde mich sehr über Tipps freuen, wie man in solchen Fällen am besten vorgeht. Gibt es eine Möglichkeit, die Artikel so zu erstellen, dass zukünftige Anpassungen und Erweiterungen leichter zu handhaben sind?

Aktuell erstelle ich für viele ähnliche Artikel einen Artikel, der als Vorlage dient. Diese kopiere ich und arbeite danach mit der Kopie, die ich leicht verändere und die nötigen Informationen hinzufüge. Auf diese Weise bleibt die Struktur immer gleich und ich spare viel Zeit im Vergleich dazu, alles neu eintippen und einstellen zu müssen.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.597
835
Berlin
Wenn Dein Lieferant dir Produktdaten als CSV zur Verfügung stellt, lassen sich diese mit der Ameise als neue Artikel importieren.
Das ganz ist aber viel zu fallspezifisch, als das man das mal eben hier abhandeln könnte.

Am besten, Du arbeitest Dich selbt in die Ameise ein oder holst Dir Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vladrov

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.700
491
Flensburg
Hi, einer unserer Hersteller für LED-Profile hat sein Sortiment erheblich erweitert und die Webseite stark überarbeitet. Es gibt jetzt viele neue Varianten in Bezug auf Farben, Größen und Versionen bestehender Artikel. Teilweise wurden auch die HAN-Nummern geändert und einige Artikel, die zuvor separat verkauft wurden, sind jetzt zusammengeführt (Vater- und Kinderartikel ähnlich). Zudem wurden die Artikelbeschreibungen aktualisiert und neue Hilfsmaterialien wie Dateien und Links hinzugefügt.

Da ich noch nicht viel Erfahrung mit JTL habe, bin ich mir unsicher, wie man in einem solchen Fall am effizientesten vorgehen sollte. Momentan denke ich, dass es am besten wäre, ich unsere Artikel komplett neu zu erstellen, da das Aktualisieren der bestehenden Artikel mehr Zeit und Aufwand erfordert, als alles von Grund auf neu zu machen.

Ich würde mich sehr über Tipps freuen, wie man in solchen Fällen am besten vorgeht. Gibt es eine Möglichkeit, die Artikel so zu erstellen, dass zukünftige Anpassungen und Erweiterungen leichter zu handhaben sind?

Aktuell erstelle ich für viele ähnliche Artikel einen Artikel, der als Vorlage dient. Diese kopiere ich und arbeite danach mit der Kopie, die ich leicht verändere und die nötigen Informationen hinzufüge. Auf diese Weise bleibt die Struktur immer gleich und ich spare viel Zeit im Vergleich dazu, alles neu eintippen und einstellen zu müssen.
Hallo @vladrov,

wie @John schon richtig sagt, das müsste man sich schon genauer anschauen, um eine konkrete Antwort darauf zu geben. Aber dennoch ein paar wenige ganz grundsätzliche Bemerkungen:

Wenn Du die Artikel löschst und neu erstellst, beraubst Du Dich deren Artikelhistorie. Das sollte also eher der letzte Ausweg sein. Bis dahin wäre eher anzuraten, einmal alle Artikel mit allen Feldern, die sich prinzipiell ändern können, über die Ameise zu exportieren und diese Datei als Grundlage für einen Import mit allen geänderten Daten zu nehmen. Hierbei solltest Du so vorgehen, dass Du beim Export auf jeden Fall auch die Spalte "Interner Schlüssel" exportierst. Das ist ein eindeutiger Bezeichner in der Datenbank, den jeder Artikel besitzt.

Beim Import solltest Du dann unter den Einstellungen bei "Zu aktualisierende Artikel identifizieren anhand" eben diesen "Internen Schlüssel" auswählen. Denn so kannst Du auch die Artikelnummer eines Artikels beim Import ändern.

Wenn sich bei den Variationen/Variationswerten von Vaterartikeln viel ändert, ist es zum einen notwendig, zunächst die Kinder vom Vater zu lösen. Das geht händisch in der Wawi, auch für alle Kinder eines Vaters auf einmal. Ggf. solltest Du auch die vorhanden Variationen/Variationswerte bei den Vaterartikeln löschen. Wenn Dir die Väter egal sind, kannst Du nach dem Lösen der Kindern diese auch komplett löschen. Entscheidend sind ja eh die Kindartikel, die auch einem neuen Vater hinzugefügt werden können.

Die neuen Variationen und Variationswerte und Variationskombinationen können bequem über die Ameise importiert werden und damit eben auch die Vater-Kind-Beziehungen.

Dringender Rat: Alle möglichen Fälle mit maximal einer Handvoll Beispielen testen, weil ein begrenzter Umfang auch relativ einfach wieder rückgängig gemacht werden kann, wenn etwas nicht so funktioniert wie gedacht.

Der JTL-Guide enthält einiges, aber so richtig firm wird man erst, wenn man testet und dabei ggf. auch bereits beim Import von der Ameise Fehlermeldungen erhält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vladrov
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 1
Neu Smarty-Wert für Bestseller-Bild? Templates für JTL-Shop 3
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Workflows für Versandetiketten Export JTL-Wawi 1.10 5
Neu Feld ist für Vater in einer Kategorie vorgegeben aber nicht vorhanden Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Bundle-Artikel für bestimmte Warengruppen erzwingen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Paypal Checkout - Sprache für Zahlungsartbuttons in Fremdsprachen (FR-IT-ES) nicht vorhanden Plugins für JTL-Shop 0
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Variabel für "Bearbeiter" im Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Darstellungsbedingung für Lieferscheine User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 6
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Zebramuster für Variationen+Beschreibung / Seriennummer JTL-Wawi 1.9 0
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 3
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen