Hallo JTL-Gemeinde
Ich wende mich an Euch mit folgender Problemstellung:
Meine Frau verwendet seit über zwei Jahren die JTL-Wawi und auch den JTL- Shop. Sie hat eine freie Handelsvermittlung und arbeitete bislang als 1 Frau-Betrieb und war nur regional aktiv. Ihre Kunden haben überwiegend bei ihr direkt bestellt, aber auch über den Webshop.
Nun hat sie das große Glück, dass sie für einige Produkte das Exklusiv-Vertriebsrecht für Deutschland erhalten hat. Das bedeutet aber auch, dass sie nun flächendeckend über Deutschland mit Hilfe von Handelsvertretern im Untervermittlungs-Verhältnis aktiv werden wird.
1. Anforderung an die Wawi /den Shop:
Es ist beabsichtigt, dass die Kunden, welche von den Untervertretern geworben wurden, entweder über den Untervertreter die Waren bei meiner Frau bestellen oder aber (was von uns präferiert wird), direkt über den Webshop bestellten. Dabei muss gewährleistet sein, dass die Bestellungen auch dem jeweiligen Untervertreter zugeordnet werden können, damit dessen Provisionen richtig berechnet werden können.
Ich hatte mir vorgestellt, dass diese evtl. dadurch erreichbar wäre, dass der jeweilige Untervertreter seine neu geworbenen Kunden an uns meldet, wir diesen Kunden dann in der Wawi anlegten und die Kundennummer, welche von der Wawi vergeben wird, um eine dreistellige Vertreternummer erweitern (entweder der Kundennummer vorgestellt , z,B. 001-123456789 oder nachgestellt 123456789-001). Monatsweise soll dann durch einen Datenexport der Verkäufe in Excel erfolgen. Dort könnte man dann die Verkäufe nach den Vertreternummern sortieren und so die Provisionen berechnen.
2. Anforderung an die Wawi /den Shop:
Da für unterschiedliche Produkte oder Produktgruppen unterschiedliche Handelsspannen vorliegen, kann meine Frau den Untervertretern keine pauschale Provision gewähren, sondern diese richtet sich danach, wie hoch die Gewinnspanne bei dem jeweiligen Produkt ist.
Das bedeutet, dass ich jedem Produkt einen individuellen Provisionssatz für die Untervertreter zuweisen können muss.
Bei dem oben geschilderten monatlichen Datenexport nach Excel würde dann 1) nach den Untervertretern sortiert und 2) anschließend dessen Provisionen nach den jeweiligen Produktverkäufen (durch den dem Produkt individuell zugeordneten Provisionssatz) ermittelt werden.
Nun meine Frage:
Hat jemand von Euch eine Lösung für meine Probleme schon mit JTL-wawi und Webshop realisiert, oder kann mir jemand einen Tipp geben, wer mir eine solche Lösung „basteln“ kann?
Hat jemand von Euch eine andere Lösung ( zusätzliche Software / Modul) gefunden ?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Herzlichen Dank auch für Euer Interesse an meinem Problem.
Grüße
AQ-Freund
Ich wende mich an Euch mit folgender Problemstellung:
Meine Frau verwendet seit über zwei Jahren die JTL-Wawi und auch den JTL- Shop. Sie hat eine freie Handelsvermittlung und arbeitete bislang als 1 Frau-Betrieb und war nur regional aktiv. Ihre Kunden haben überwiegend bei ihr direkt bestellt, aber auch über den Webshop.
Nun hat sie das große Glück, dass sie für einige Produkte das Exklusiv-Vertriebsrecht für Deutschland erhalten hat. Das bedeutet aber auch, dass sie nun flächendeckend über Deutschland mit Hilfe von Handelsvertretern im Untervermittlungs-Verhältnis aktiv werden wird.
1. Anforderung an die Wawi /den Shop:
Es ist beabsichtigt, dass die Kunden, welche von den Untervertretern geworben wurden, entweder über den Untervertreter die Waren bei meiner Frau bestellen oder aber (was von uns präferiert wird), direkt über den Webshop bestellten. Dabei muss gewährleistet sein, dass die Bestellungen auch dem jeweiligen Untervertreter zugeordnet werden können, damit dessen Provisionen richtig berechnet werden können.
Ich hatte mir vorgestellt, dass diese evtl. dadurch erreichbar wäre, dass der jeweilige Untervertreter seine neu geworbenen Kunden an uns meldet, wir diesen Kunden dann in der Wawi anlegten und die Kundennummer, welche von der Wawi vergeben wird, um eine dreistellige Vertreternummer erweitern (entweder der Kundennummer vorgestellt , z,B. 001-123456789 oder nachgestellt 123456789-001). Monatsweise soll dann durch einen Datenexport der Verkäufe in Excel erfolgen. Dort könnte man dann die Verkäufe nach den Vertreternummern sortieren und so die Provisionen berechnen.
2. Anforderung an die Wawi /den Shop:
Da für unterschiedliche Produkte oder Produktgruppen unterschiedliche Handelsspannen vorliegen, kann meine Frau den Untervertretern keine pauschale Provision gewähren, sondern diese richtet sich danach, wie hoch die Gewinnspanne bei dem jeweiligen Produkt ist.
Das bedeutet, dass ich jedem Produkt einen individuellen Provisionssatz für die Untervertreter zuweisen können muss.
Bei dem oben geschilderten monatlichen Datenexport nach Excel würde dann 1) nach den Untervertretern sortiert und 2) anschließend dessen Provisionen nach den jeweiligen Produktverkäufen (durch den dem Produkt individuell zugeordneten Provisionssatz) ermittelt werden.
Nun meine Frage:
Hat jemand von Euch eine Lösung für meine Probleme schon mit JTL-wawi und Webshop realisiert, oder kann mir jemand einen Tipp geben, wer mir eine solche Lösung „basteln“ kann?
Hat jemand von Euch eine andere Lösung ( zusätzliche Software / Modul) gefunden ?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Herzlichen Dank auch für Euer Interesse an meinem Problem.
Grüße
AQ-Freund