Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel im Auftrag löschen.
Im Freitext eingegangenen Zahlungsbetrag bestätigen. Teilstorno feedbacken. Überzahlungsbetrag ausweisen. (Damit haben Sie xx,yy gespart) . Art der Erstattung angeben. (Haben wir Ihnem am ... per ... erstattet). Wenn erledigt, in "Zahlung" Minusbetrag mit entspr. Zahlunsart und evtl. Zusatzhinweis dagegensetzen. Rechnung erzeugen und dem Stb. extra mitgeben (Nachweis für Delta Zahlungseingang zu Rg-Betrag)
Genau so hätte ich das auch gemacht, nur brauche ich eine Lösung für die Buchhaltung, die die Rückerstattungen macht. Die Buchhaltung wickelt die Rückzahlungen über Rechnungskorrekturen ab und trägt dort alle Informationen ein.
Genau so. Kopie der Rechnung mit den entspr. Freitextvermerken an die Buchhaltung, die überweisen DARAUFHIN den überzähligen Betrag zurück. Zahlungsgrund "Erstattung Überzahlung Auftrag xy" und schon ist alles sauber. Rg-Korr. nicht nötig, da keine Rechnung korrigiert werden muss. Steht ja alles drauf.
Wenn die dazu zu doof sind, andere Buchhaltung beauftragen.
die Idee ist schon ok aber nicht transparent genug. Die Buchhaltung müsste mit zwei Masken arbeiten, einmal Rechnungskorrekturen und einmal über zettelwirtschaft. Ich denke hier wurde von JTL einfach nicht weiter gedacht.
Sorry, aus deiner Eingangsfrage ging nicht hervor, dass du damit eine JTL-Kritik lostreten wolltest. Lies sie dir einfach selbst nochmal genau durch. Was mich betrifft, wurde sie beantwortet.
hier geht es um das Auftragsvolumen, denn bei einem Großen Auftragsvolumen wird es einfach unübersichtlich.
Es gib noch die Lösung bei Geldeingang sofort eine Rechnung zu erstellen, damit hätte man wirklich ein Übersicht aber irgendwie sagt hier jeder Steuerberater was anderes.
Sorry, aus deiner Eingangsfrage ging nicht hervor, dass du damit eine JTL-Kritik lostreten wolltest. Lies sie dir einfach selbst nochmal genau durch.