Neu STRIPE Zahlungsplugin für JTL-Shop5

coolumbo

Sehr aktives Mitglied
29. November 2011
139
53
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem STRIPE Zahlungsplugin für JTL-Shop5.
Bisher habe ich nur ein Plugin von sellxed/customweb gefunden und zuvor in Shop4 getestet.
Leider funktioniert die sellxed Plugin nicht mit JTL Shop5, es gibt Fehlermeldungen im Backend und die Implementierung im Checkout passt nicht zum NOVA-Template. Zeit und Ressourcen für eine Weiterentwicklung sind bei Sellxed leider nicht vorhanden.

STRIPE bietet viele Zahlungsweisen zu attraktiven Konditionen, dafür sollte es in JTL Shop5 doch ein Plugin geben? Gibt es Entwickler die das derzeit umsetzen?
Was meint ihr?
 

coolumbo

Sehr aktives Mitglied
29. November 2011
139
53
Danke für die Info, aber ich möchte kein zusätzliches Abo on top.
Oder kann ich auch "ohne" auswählen? Ich blicke da nicht ganz durch, wozu benötigt man überhaupt ein Abo?
Ich benötige nur ein Plugin das direkt die STRIPE API bedient, da soll niemand mehr dazwischen sein.
 

Akrap Kaffee Admin

Gut bekanntes Mitglied
3. Dezember 2020
101
9
Hallo Zusammen,

Wir verwenden Shop5 mit NOVA Template und haben vom Servicepartner das STRIPE Plugin von sellxed/customweb empfohlen bekommen, leider mit dem selben negativen optischen Ergebnis von dem @coolumbo berichtet.

Hier was uns bisher aufgefallen ist:
  1. Die Zahlungsabwicklung scheint nach ersten Tests zu funktioniert, doch wird bei Kreditkartenzahlung die Laptop & Desktop Ansicht sehr gestreckt. Der Produktname und das Produktbild sind ganz links im Fenster zu sehen - der Preis erscheint ganz rechts. Selbiges passierte auch mit dem Fenster für die Eingabe der Kreditkarten Nummer, welche ganz links erschient, das Ablaufdatum ganz rechts (das haben wir mit meinem Servicepartner halbwegs repariert, aber schön ist anders.

  2. Nach dem Schritt auf "Zahlungspflichtig bestellen" benötigt das Plugin einen zusätzlichen Schritt. Kunden müssen dann in einer zusätzlichen Maske auf den Button "Zahlen" klicken, dass irritiert weil der Kunde glauben könnte er bezahlt jetzt vielleicht doppelt.

  3. Bei Appel Pay erscheint nach dem "Zahlen" Fenster sogar noch ein weiteres Fenster, nur mit einem Appel Logo auf das der Kunde klicken muss. Also in Summe zwei zusätzliche Schritte, ganz davon abgesehen wie improvisiert das aussieht.

  4. Befindet man sich in der Zahlungsmaske werden Umlaute teilweise falsch dargestellt.
Habe das Plugin erst eine Woche im Einsatz und die obigen Punkte an den Support von sellxed/customweb geschickt.
Über Ergebnisse werde ich berichten.

Liebe Grüße,
Christian
 

Anhänge

  • Gegenwärtige Ansicht mit STRIPE Plugin im JTL Shop.png
    Gegenwärtige Ansicht mit STRIPE Plugin im JTL Shop.png
    312,1 KB · Aufrufe: 69
  • Bildschirmfoto 2021-11-06 um 21.58.10.png
    Bildschirmfoto 2021-11-06 um 21.58.10.png
    203,3 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolumbo

coolumbo

Sehr aktives Mitglied
29. November 2011
139
53
@cakrap
Ich finde zwei dinge erstaunlich:
1. dass es sonst keinen Zahlungsplugin Anbieter für Stripe in JTL- Shop gibt. Stripe hat sämtliche Zahlungsarten und die Konditionen sind gut.
2. dass das Sellxed-Plugin für JTL-Shop von Stripe empfohlen wird und die dort als Systemintegrator genannt sind, obwohl das Plugin nicht kompatibel ist und offensichtlich auch nie mit dem NOVA Template getestet wurde.
@Solution360 wäre das Zahlungsplugin für Stripe nicht etwas für euch? Das kann ja als kostenpflichtiges Plugin angeboten werden, vielleicht beteilig sich ja auch Stripe?
 

Akrap Kaffee Admin

Gut bekanntes Mitglied
3. Dezember 2020
101
9
Hallo, @coolumbo

der Sellxed Support hat sich rasch gemeldet und im Zuge des Supportvertrags (beim Kauf des Plugins fürs erste Jahr dabei) angeboten einen Blick auf unsere Shop5 Einstellungen zu werfen. Sie gehen von einem Konfigurationsfehler aus und wollen mir eine Anleitung zukommen lassen wie ich diesen beheben kann (der Support hat auch angeboten den Fehler gleich direkt selbst auszubessern, doch Änderungen nehme ich lieber selber vor). Weitere Fortschritte werden hier geteilt.

Liebe Grüße,
Christian
 

coolumbo

Sehr aktives Mitglied
29. November 2011
139
53
Hi, @cakrap
ja, das sind nur Ausreden, das habe ich auch zu hören bekommen, es sind aber keine Konfigurationsfehler!
Das Plugin wurde schlicht mit JTL-Shop5 und dem Nova Template nicht getestet. Obwohl das NOVA Template das Default Template für JTL-Shop5 ist. Vermutlich nutzt man bei Sellxed nur copy+paste und hofft, dass es dann funktioniert.
Ist wie eine Banane, reift beim Kunden.
Im Backend von JTL Shop5 erhalte ich bei dem SELLXED Stripe Plugin im Debug/ Fehlerausgabe Modus einige Fehler und zusätzlich noch die Probleme mit dem CSS, die zur fehlerhaften Darstellung mit dem Nova-Template im Checkout führen.
Am Ende hieß es, dass die Sellxed Entwicklung leider sehr ausgelastet sei.
Besser Geld zurückfordern, dann sehe ich mir lieber den Vorschlag von
@sebjo82 an. Danke, sehr guter Tipp!
 

Akrap Kaffee Admin

Gut bekanntes Mitglied
3. Dezember 2020
101
9
Hallo @coolumbo
Der Support von sellxed/customweb hat sich unsere Shop-Konfiguration angesehen und keine Fehler gefunden.
Es wurde deshalb vorgeschlagen das aktuellste STRIPE Plugin aufspielen, was heute passiert ist. Leider hat dies überhaupt keine Veränderung gebracht.
Diese Tatsache habe ich heute Abend mit sellxed/customweb geteilt und warte auf Antwort. Da der Support von sellxed/customweb keine Konfigurationsfehler finden konnte wird der nächste Schritt spannend.

Danke @sebjo82
Bin noch ein Anfänger und traue mir nicht zu das umzusetzen, dennoch ein sehr nützlicher Tipp!
 

Akrap Kaffee Admin

Gut bekanntes Mitglied
3. Dezember 2020
101
9
Hallo @coolumbo,

Sorry für die etwas verspätete Antwort... ich hatte die vergangene Wochen intensiv mit Sellxed / customweb kommuniziert (20+ Emails). Am Ende deckt sich meine Erfahrung mit andere Benutzer in diesem Forum... wochenlang wird hingehalten um am Ende abserviert. Hier was mir am 3.12.2021 vom Second Level Support mitgeteilt wurde:

"Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass Ihre Anfragen zum Stripe Modul alle von unserer Entwicklung nun abgelehnt worden sind. Wir können die gemeldeten Vorkommnisse / Probleme zwar nachvollziehen, aber leider können wir aufgrund der entsprechend niedrigen Priorität zur Anpassung und der sehr hohen Anzahl an betreuten Projekten das leider nicht in gegebener Zeit umsetzen. Das betrifft sowohl das Checkout Verhalten bei Kreditkarte als auch die Bestätigung bei Apple Pay."

Mir wurde dann angeboten den Kauf des Plugins rückgängig zu machen.

Verwende STRIPE schon seit einigen Jahre in meinem WIX Shop und hatte noch kein einziges Problem gehabt. 1-2x hatte ich Fragen und da empfand ich den Support als kompetent. Es wäre schön wenn jemand fähiger aus der Entwickler Abteilung ein STRIPE Plugin für Shop5 anbieten könnte - denn STRIPE als Partner ist preiswert UND technisch sehr zuverläßig, eine seltene Kombination.

Beste Grüße,
Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JCorbeau und coolumbo

coolumbo

Sehr aktives Mitglied
29. November 2011
139
53
Hi @cakrap
Danke für die Rückmeldung, das deckt sich 1:1 mit meinen Erfahrungen und Sellxed. / customweb.
Für einen Anbieter mit ausschließlichem Fokus auf Zahlungsplugins eigentlich lächerlich, dass man das nicht in wenigen Stunden in den Griff bekommt. Gleichzeitig das Plugin aber immer noch weiter verkauft.

STRIPE wäre wirklich eine gute Alternative zu den bekannteren Zahlungs-Plugins in JTL- Shop, die haben sämtliche Zahlungsarten und die Konditionen sind gut.

Mit Solution360 habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Doku und der Support sind perfekt!

Solution360 @Henryk als Integrator eines STRIPE Zahlungs-Plugins für JTL Shop5 wäre ein perfekter Match!
Wäre das Zahlungsplugin für Stripe nicht etwas für euch?
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Hallo zusammen,

wir nutzen auch bereits länger Stripe in einem Shop mit Shopware (Shopumsatz >1Mio) und sind sehr zufrieden mit Stripe. Da wir planen, im nächsten Jahr von Shopware zu JTL Shop5 zu migrieren, haben wir auch ein sehr starkes Interesse an einem funktionierenden Plugin für JTL Shop5. Gerne beteiligen wir uns an entstehenden Kosten, wenn jemand von Euch eine Entwicklung anleiert.

Algternativ: Könnt Ihr uns einen anderen Payment Provider empfehlen, der unkompliziert im Handling ist und nicht zu teuer? Wir sind ja mit niemandem verheiratet ...

Gruß an alle JTLer
Ingo
 

coolumbo

Sehr aktives Mitglied
29. November 2011
139
53
@liquid
Hi, was sind für Dich die Hauptargumente von Shopware zu JTL Shop5 zu wechseln?
Wäre sehr hilfreiche für andere die eventuell vorhatten den andere Weg zu gehen. Danke.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
@liquid
Hi, was sind für Dich die Hauptargumente von Shopware zu JTL Shop5 zu wechseln?
Wäre sehr hilfreiche für andere die eventuell vorhatten den andere Weg zu gehen. Danke.
Der Hauptgrund für uns ist die vollständige Kompatibilität mit der JTL Wawi. Ein Connector ist immer eine Kompromisslösung und wir haben beim letzten Update wieder eine ärgerliche Änderung bei der Übermittlung von Zahlungsarten hinnehmen müssen (Name und Bezeichnung wurden plötzlich vertauscht, wodurch Workflows nicht mehr richtig funktionierten). Dann kommen weitere Kleinigkeiten dazu, die sich in Summe zu einem Ärgernis aufsummieren. Beispielsweise unterscheidet Shopware nicht zwischen Attributen und Funktionsattributen, ´bei bestimmten Zahlungsarten wird die Zahlung nicht immer gesetzt (ein ewiges unerklärbares Rätsel) usw.

Wenn ein externes Shopsystem vom Leistungsumfang her dem JTL Shop deutlich überlegen ist, akzeptiert man Anbindungsprobleme eher und sucht nach Lösungen. Allerdings finde ich den JTL Shop 5 mittlerweile richtig gut, auch die Performance stimmt. Deshalb gibt es für uns keinen Grund mehr, nicht mit JTL Shop 5 zu arbeiten.

Wenn jetzt noch Stripe ordentlich angebunden wird, dann wäre es noch besser :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolumbo

JCorbeau

Aktives Mitglied
6. April 2021
35
4
Hallo zusammen,

wir nutzen auch bereits länger Stripe in einem Shop mit Shopware (Shopumsatz >1Mio) und sind sehr zufrieden mit Stripe. Da wir planen, im nächsten Jahr von Shopware zu JTL Shop5 zu migrieren, haben wir auch ein sehr starkes Interesse an einem funktionierenden Plugin für JTL Shop5. Gerne beteiligen wir uns an entstehenden Kosten, wenn jemand von Euch eine Entwicklung anleiert.

Algternativ: Könnt Ihr uns einen anderen Payment Provider empfehlen, der unkompliziert im Handling ist und nicht zu teuer? Wir sind ja mit niemandem verheiratet ...

Gruß an alle JTLer
Ingo
Hello,

ich habe auch 6 Jahre lang mit Stripe zusammen gearbeitet, war superzufrieden und hätte unendlich gern das PlugIn für den JTL5 Shop! Sollte sich etwas ergeben, wäre ich sofort dabei! Wir haben es jetzt mit Mollie versucht - aber das ist leider trotz all der guten Bewertungen im Internet eine sehr schlechte Erfahrung, so daß ich jetzt lieber erstmal die höheren Gebühren von Paypal für unsere Kreditkartenzahlungen in Kauf nehme - ich hoffe sehr, dass das Stripe Plugin schnell kommt und würde mich auch an den Kosten beteiligen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolumbo und liquid

Planki

Mitglied
13. Dezember 2021
3
1
Hello,

ich habe auch 6 Jahre lang mit Stripe zusammen gearbeitet, war superzufrieden und hätte unendlich gern das PlugIn für den JTL5 Shop! Sollte sich etwas ergeben, wäre ich sofort dabei! Wir haben es jetzt mit Mollie versucht - aber das ist leider trotz all der guten Bewertungen im Internet eine sehr schlechte Erfahrung, so daß ich jetzt lieber erstmal die höheren Gebühren von Paypal für unsere Kreditkartenzahlungen in Kauf nehme - ich hoffe sehr, dass das Stripe Plugin schnell kommt und würde mich auch an den Kosten beteiligen.
Hallo Zusammen, ich habe seit Oktober einen neuen JTL Shop und habe auch verzweifelt nach einem Stripe-Plugin gesucht. Dann bin ich auf die Firma Sellxed gestoßen, da haben wieder viele hier im Forum geschrieben dass das nicht funktioniert. Dann habe ich kurzerhand das Plugin bestellt, mit Installation und siehe da, es funktioniert alles Bestens, https://www.grillstore.it/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: liquid

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
558
60
War die Höhe der Mehrwertsteuer vorher schon falsch? Da gab es doch Änderungen und die ist je nach Versandland in der EU unterschiedlich.
Ich soll auch 22% ausgeben statt 19%?
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Hallo Zusammen, ich habe seit Oktober einen neuen JTL Shop und habe auch verzweifelt nach einem Stripe-Plugin gesucht. Dann bin ich auf die Firma Sellxed gestoßen, da haben wieder viele hier im Forum geschrieben dass das nicht funktioniert. Dann habe ich kurzerhand das Plugin bestellt, mit Installation und siehe da, es funktioniert alles Bestens, https://www.grillstore.it/

Moin Planki,

ich habe mir das mal in Deinem Shop angeschaut (sorry, der User Mustermann war ich gerade :) ). Es erscheinen bei Dir die gleichen Probleme wie zuvor von den anderen Usern beschrieben, zumindest was das Frontend angeht (gestreckte Ansicht, nochmaliger Bezahlen-Button ...). Da müsste man dann mit CSS rangehen, was ich bei dem Plugin-Preis aber gelinde gesagt sehr suboptimal finde. Hast Du auch Fehlermeldungen im Backend (wie von den anderen beschrieben)? Wie nehmen Deine Kunden die Abwicklung an?

Gruß
Ingo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolumbo
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 1
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0

Ähnliche Themen