Neu STRIPE Zahlungsplugin für JTL-Shop5

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
267
21
Hy zusammen
Das WaWiPay Plugin funktioniert mit Stripe sehr gut, haben wir auch schon getestet und ist bei mehreren unserer Kunden im Einsatz. Plugins gibt es für JTL-Shop4 und JTL-Shop5 und wurden auch für diese Shops Entwickelt, mischbetrieb ist auch möglich.
Da WaWiPay ein Multi-Zahlungsanbieter Plattform ist, hat man aber ein Abo wenn man Stripe nutzen will, welche es jedoch schon ab 9.- €/Mt. gibt. Nutzt man nur Stripe als einzigen Zahlungsanbieter ist das JTL-Shop5 Plugin anscheinend ganz kostenlos (Updates auch).
 

coolumbo

Sehr aktives Mitglied
29. November 2011
139
53
Hi, danke für die Info, aber ich möchte kein zusätzliches Abo on top.
Oder kann ich auch "ohne" auswählen? Ich blicke da nicht ganz durch, wozu benötigt man überhaupt ein Abo?
Ich benötige nur ein Plugin das direkt die STRIPE API bedient, da soll niemand mehr dazwischen sein.
 

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
267
21
Für eine Paymentbuchung braucht es immer einen Gateway zum Zahlungsanbieter also einen Payment-Server oder ein Payment Data Center. Welches die Finanztransaktionen durchführt (und insbesondere dafür zertifiziert ist).

Wenn jemand nicht so ein technisches Verständnis hat, kann man das auch mit einem Beispiel erklären:
Es gibt die Wawi und den Webshop (zum Beispiel Woocommerce) und dazwischen den Shopconnector (wie in unserem Beispiel eben den Gateway für Finanztransaktionen). Und dazu brauchst du immer einen Gateway «dazwischen» wie zum Beispiel WaWiPay.
 

coolumbo

Sehr aktives Mitglied
29. November 2011
139
53
Nein, in diesem Fall aber nicht. Die Funktion des Gateways wird bereits von Stripe erfüllt.
Ich benötige lediglich ein Plugin in dem ich meine STRIPE-Zugangsdaten eingeben kann.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Für eine Paymentbuchung braucht es immer einen Gateway zum Zahlungsanbieter also einen Payment-Server oder ein Payment Data Center. Welches die Finanztransaktionen durchführt (und insbesondere dafür zertifiziert ist).

Damit hier nicht der Eindruck aufkommt, dafür bräuchte man zwingend einen externen Anbieter "zwischengeschaltet": Stripe selbst bietet für mehrere Shopsysteme (bspw. Shopware, das nutzen wir nämlich aktuell selbst) ein Plugin zur direkten Anbindung an und da fallen dann auch keine Mehrkosten an wie bei dem von Dir genannten Plugin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolumbo

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Hallo zusammen,

ich möchte diesen Thread nochmal hervorkramen, da das Stripe-Plugin von Sellxed/Customweb nicht mit der neuesten Shopversion 5.2.x kompatibel ist (zunächst aber als kompatibel beschrieben war - copy/paste ohne Tests eben) und der Support bzw. die Entwicklung das Plugin eigentlich nicht mehr weiterentwickeln möchte, weil dieser Versionssprung technisch offenbar recht aufwändig ist und sich mangels Nachfrage nicht lohnt.

Wir benutzen das Plugin schon einige Jahre (zuletzt auch mit dem Shop 5.1) und sind eigentlich ganz zufrieden damit (v.a. weil die Tokenisierung wirklich funktioniert, der Kunde also seine Daten nicht nochmal eingaben muss; das funktioniert bei PayPal oder Mollie so nicht) - jedenfalls bis sich etwas bei Stripe, JTL oder dergleichen ändert... Mit Support und Entwicklung haben wir nämlich leider die gleichen Erfahrungen wir die diversen Vorredner machen müssen, weil das Plugin für den Hersteller einfach überhaupt keine Prio hat und Versionssprünge und Bugs entsprechend enthusiastisch angegangen werden.

Mich wundert das angeblich so geringe Interesse an diesem Stripe-Plugin, da Stripe ja ein sehr guter Kreditkarten-Anbieter ist, es aber fast keine Plugins dafür gibt. Das hier angesprochene Plugin von WaWiPay ist eigentlich keine Alternative, da das monatliche Abo und die Umsatzbeteiligung viel zu teuer sind. Nutzt jemand hier im Forum denn das Stripe-Plugin von Sellxed/Customweb (und hängt damit jetzt auch am Sprung zur 5.2.x fest)? Wir diskutieren gerade mit der Entwicklung von Sellxed/Customweb über die Weiterentwicklung zur 5.2.x und suchen jetzt nach Mitstreitern bzw. Interessenten, um es für den Hersteller attraktiv genug zu machen! Also meldet euch!
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.345
1.283
Alternativ viell. über Mollie nachdenken.
Plugin ist kostenlos und Webstollen ist da eigentlich immer dran, dass auch funktionsfähig zu halten (läuft aber momentan auch noch nicht mit 5.2.x)
 

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Mollie haben wir bereits getestet - grundsätzlich nicht schlecht, vor allem der Support von Webstollen ist sehr gut. Mollie kann aber keine richtige Tokenisierung, das Backend ist sehr rudimentär und kann mit Stripe nicht annähernd mithalten, z.B. bei der Fraud Prevention und manuellen Zahlungen/Belastungen (z.B. bei Bestelländerungen). Deshalb würden wir gerne bei Stripe bleiben.

Bei WaWiPay sind die Konditionen ein Problem - das Plugin kostet mit Subksription, Monatsabo und Transaktionsgebühr+Umsatzbeteiligung ganz schnell mehrere Tausend Euro im Jahr. Unsere Zahlungsartkosten sind aber eh schon hoch genug...

Hab gerade das Stripe-Plugin von hashtagES im Extension Store gefunden, das werden wir jetzt mal testen.
 

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Kurzes Update:
- Customweb/Sellxed hat seine JTL-Unterstützung (wahrscheinlich für alle Zahlungsarten, nicht nur Stripe) de facto abgekündigt, ab der Version 5.2.x sind sie nicht mehr mit dem JTL- Shop kompatibel und produzieren einen Fatal Error. Es wird nicht weiterentwickelt. Wir haben deshalb ewig mit Customweb/Sellxed diskutiert, dem miserablen Service der letzten Jahre wurde aber die Krone aufgesetzt, indem der Plugin-Hersteller 3000 € für eine ergebnisoffene Untersuchung gefordert hat, ohne eine Aussage zu Erfolgsaussichten, Gesamtkosten oder Zeitrahmen zu treffen. Uns wurde gleich angeboten, den Kaufpreis zu erstatten - also ist die Entscheidung dort wohl fix. Unsere auch.
- WaWiPay ist immer noch viel zu teuer.
- Das Stripe-Plugin von hashtagES ist sehr benutzerfreundlich, aber auch sehr simpel, es kann dementsprechend noch keine Tokenisierung - die Entwicklung ist da aber dran. In der aktuellen Version 1.1.0 ist das Plugin nicht mit Shop 5.2.x kompatibel: der Bestell- und Zahlungsvorgang geht zwar durch, das Plugin zerlegt aber die /dbeS/Bestellungen_xml.php und damit den Abgleich zur Wawi (Error 500).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JCorbeau

JCorbeau

Aktives Mitglied
6. April 2021
35
4
Kurzes Update:
- Customweb/Sellxed hat seine JTL-Unterstützung (wahrscheinlich für alle Zahlungsarten, nicht nur Stripe) de facto abgekündigt, ab der Version 5.2.x sind sie nicht mehr mit dem JTL- Shop kompatibel und produzieren einen Fatal Error. Es wird nicht weiterentwickelt. Wir haben deshalb ewig mit Customweb/Sellxed diskutiert, dem miserablen Service der letzten Jahre wurde aber die Krone aufgesetzt, indem der Plugin-Hersteller 3000 € für eine ergebnisoffene Untersuchung gefordert hat, ohne eine Aussage zu Erfolgsaussichten, Gesamtkosten oder Zeitrahmen zu treffen. Uns wurde gleich angeboten, den Kaufpreis zu erstatten - also ist die Entscheidung dort wohl fix. Unsere auch.
- WaWiPay ist immer noch viel zu teuer.
- Das Stripe-Plugin von hashtagES ist sehr benutzerfreundlich, aber auch sehr simpel, es kann dementsprechend noch keine Tokenisierung - die Entwicklung ist da aber dran. In der aktuellen Version 1.1.0 ist das Plugin nicht mit Shop 5.2.x kompatibel: der Bestell- und Zahlungsvorgang geht zwar durch, das Plugin zerlegt aber die /dbeS/Bestellungen_xml.php und damit den Abgleich zur Wawi (Error 500).
So schade, ich ware auf jeden Fall auch SOFORT dabei, wenn es ein vernünftiges Plugin für Stripe gibt!
 

FloX

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
48
6
Nutzt hier jemand das stripe Plugin von ninepoint software solution?
Wir haben immer wieder Zahlungen wo die Aufträge nicht in den Shop importiert werden.
Wenn ich mir die Bestellungen im Shop ansehe sieht die Zeile folgendermaßen aus :
Screenshot 2023-12-28 105757.png

Wie kann das sein das eine Bestellung bezahlt wird aber weder eine Bestellnr. vom Shop vergeben wird, und noch schlimmer ist das die Zahlung gebucht wurde und nicht in die Wawi übertragen wurde. Es ist auch kein Kästchen davor zum manuellen übertragen.

Im Schnitt haben wir diesen Vorfall ein mal pro Monat.
Was auch komisch ist das immer die Versandkosten nicht im Zahlungsbetrag enthalten sind. Dabei haben wir so einen Zahlungsbutton nur bei PayPal und nicht bei den Stripe-Zahlungsarten.

Also zum aktuellen Stand ist da leider von dem Plugin abzuraten.

Viele Grüße
FloX
 

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Hi FloX,

wir nutzen das Plugin seit einer ganzen Weile - obwohl es grundsätzlich ganz gut funktioniert, ist die Implementierung von Apple/Google Pay leider buggy und führt ungefähr seit der Wawi-Version 1.7.12.0 dazu, dass mit Apple Pay bezahlte Bestellung nicht (immer) von der Wawi heruntergeladen werden können, also dem von dir beschriebenen Problem. Wir haben Ninepoint (früher HashtagES) im September 2023 drauf hingewiesen, als sofortiger Fix kam dann Plugin-Version 1.1.3 raus, in der man Apple/Google Pay in den Einstellungen zumindest deaktivieren kann (damit wird übrigens auch das Stripe-eigene Wallet "Link" deaktiviert) - eine andere Lösung ist mir bis dato nicht bekannt. Seitdem arbeitet Ninepoint angeblich dran... ich werde deinen Post dazu nutzen, die Entwickler nochmal anzuschieben, damit das Problem behoben wird und wir alle wieder Apple/Google Pay anbieten können.

Das Problem mit den Versandkosten haben wir bisher nicht beobachten können, werde aber nochmal nachsehen.

Also Apple Pay in den Plugin-Einstellungen deaktivieren und Daumen drücken.

Viele Grüße
Alex
 

FloX

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
48
6
Nachdem wir letzten Monat wieder 2 Zahlungen ohne jeglichen BEzug hatten habe ich erneut an ninepoint geschrieben. Das letzte mal (im Dezember) bekam ich übrigens eine automatische Antwort das derjenige aktuell nicht verfügbar ist.
Ich habe damals extra einen Entwicklerzugang eingerichtet.
Seitdem keine Reaktion mehr.

Apple Pay deaktivieren ist übrigens keine Lösung für uns... 80% der Stripe Nutzer zahlen darüber, der Rest nutzt Google Pay.
 

FloX

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
48
6
Also Apple Pay in den Plugin-Einstellungen deaktivieren und Daumen drücken.
Hallo Alex,
Ich habe gerade nochmal nachgesehen in unseren zurück erstatteten Zahlungen.
Darunter hatten wir genau so auch Google Pay Zahlungen. sowohl bei GPay als auch Apple haben die Kunden jeweils eine Visa oder MC hinterlegt. Also was das angeht ist es kein Kriterium für diesen Fehler.

In den letzten Tagen kam Bewegung in die Sache und der Entwickler schaut sich die Stripe-Seite sowie die Shopseite an. Wobei ich auch selbst bereits über phpMyAdmin versucht habe die Shop-Bestellnummer zu finden... ohne Erfolg.

Hoffentlich findet er den Fehler zeitnah.
Viele Grüße,
Flo
 

FloX

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
48
6
Wir hatten jetzt wieder 3 Zahlungen in 2 Wochen ohne Shop-Bestellnr. per Stripe.
Beim Entwickler ninepoint bekommt man selten ne Antwort. Ich hatte alle Zugänge zu Stripe und Shop-Backend befristet auf nen Monat eingerichtet... hat aber nix gebracht da sich wahrscheinlich nicht mal damit befasst wurde.
Also Kommunikation ist nahe bei 0. Heute mal wieder einen Reminder geschickt.

Edit: ich nehme vorerst alles zurück. Vor einer viertel Stunde kam eine Mail das es wohl ein Update geben soll.
Mal abwarten.
 

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Hallo zusammen,

Wir sind in regem Austausch mit den Ninepoint-Entwicklern und testen seit Kurzem die Beta-Version 1.2 des Plugins, bei dem ne ganze Reihe von Themen angegangen wurden. Das beschriebene Apple/Google Pay Problem "Zahlung ohne OrderID, die nicht in die Wawi heruntergeladen werden kann" besteht da aber leider weiterhin. Wir haben es gerade erst geschafft, das Problem zu reproduzieren, Ninepoint arbeitet nun daran, den Fehler zu beheben. Die Version soll dann relativ kurzfristig veröffentlicht werden.

Die betroffenen Bestellungen (leicht zu erkennen an der fehlenden Bestellnummer und dem roten X bei "AN JTL-WAWI GESENDET" unter Bestellungen im Shop-Backend) lassen sich mit einem (leider etwas komplizierten) Trick trotzdem in die Wawi importieren: In der Datenbankverwaltung (phpmyadmin o.ä.) in der Tabelle "tbestellung" die betroffene Bestellung bearbeiten und folgende Daten nachtragen bzw. ändern - das ist natürlich eine Operation am offenen Herzen und geschieht auf eigene Gefahr, auch der JTL Support hilft einem da i.d.R. nicht, wenn man was kaputt macht. Also nur für Geübte und Tabelle vorher besser sichern.
1. cBestellNr ist bei den Problembestellungen leer, richtige Bestellnummer nachtragen: JTL reserviert die offenbar, da ist also eine offensichtliche Lücke im Nummernkreis, aus der Ihr drauf schließen könnt
2. kZahlungsart auf die ID des Stripe-Plugins ändern - die ist bei jedem Shop eine andere, könnt Ihr aber von anderen Stripe-Bestellungen ohne dieses Problem erschließen. Edit: i.d.R. stimmt diese ID sogar - zur Sicherheit aber überprüfen, sonst wird die Zahlung nicht richtig gesetzt/importiert.
3. cAbgeholt sollte auf "P" (für Problem?) stehen, das müsst Ihr auf "N" ändern

Jetzt sollte die Bestellung beim nächsten Wawi-Abgleich ganz normal abgeholt und in die Wawi importiert werden.

Viele Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:

markenschuheshop

Gut bekanntes Mitglied
8. September 2010
269
13
Hallo zusammen,

Wir sind in regem Austausch mit den Ninepoint-Entwicklern und testen seit Kurzem die Beta-Version 1.2 des Plugins, bei dem ne ganze Reihe von Themen angegangen wurden. Das beschriebene Apple/Google Pay Problem "Zahlung ohne OrderID, die nicht in die Wawi heruntergeladen werden kann" besteht da aber leider weiterhin. Wir haben es gerade erst geschafft, das Problem zu reproduzieren, Ninepoint arbeitet nun daran, den Fehler zu beheben. Die Version soll dann relativ kurzfristig veröffentlicht werden.

Die betroffenen Bestellungen (leicht zu erkennen an der fehlenden Bestellnummer und dem roten X bei "AN JTL-WAWI GESENDET" unter Bestellungen im Shop-Backend) lassen sich mit einem (leider etwas komplizierten) Trick trotzdem in die Wawi importieren: In der Datenbankverwaltung (phpmyadmin o.ä.) in der Tabelle "tbestellung" die betroffene Bestellung bearbeiten und folgende Daten nachtragen bzw. ändern - das ist natürlich eine Operation am offenen Herzen und geschieht auf eigene Gefahr, auch der JTL Support hilft einem da i.d.R. nicht, wenn man was kaputt macht. Also nur für Geübte und Tabelle vorher besser sichern.
1. cBestellNr ist bei den Problembestellungen leer, richtige Bestellnummer nachtragen: JTL reserviert die offenbar, da ist also eine offensichtliche Lücke im Nummernkreis, aus der Ihr drauf schließen könnt
2. kZahlungsart auf die ID des Stripe-Plugins ändern - die ist bei jedem Shop eine andere, könnt Ihr aber von anderen Stripe-Bestellungen ohne dieses Problem erschließen. Edit: i.d.R. stimmt diese ID sogar - zur Sicherheit aber überprüfen, sonst wird die Zahlung nicht richtig gesetzt/importiert.
3. cAbgeholt sollte auf "P" (für Problem?) stehen, das müsst Ihr auf "N" ändern

Jetzt sollte die Bestellung beim nächsten Wawi-Abgleich ganz normal abgeholt und in die Wawi importiert werden.

Viele Grüße
Alex
Man zahlt für ein plugin das nicht funktioniert, das grenzt an Betrug. So eine Antwort ist Überflüssig, ist nicht Sinn der Sache ein plugin zu verkaufen und dann noch in Datenbank rum basteln. Ninepoint sollte Kunden Gelder erstatten und erst plugin anbieten wenn alles korrekt funktioniert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 1
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0

Ähnliche Themen