STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Handelt es sich evtl. um einen Stücklistenartikel? Das unterstützt STOPPP noch nicht vollständig.
 

Shoppi01

Gut bekanntes Mitglied
5. Januar 2011
128
7
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Es handelt sich wirklich um einen Stücklistenartikel. Es gibt den gleichen Artikel ein paar mal mit verschiedenen Namen immer mit als Stückliste vom Original-Artikel. Gibts dann einen andere Möglichkeit die Zollerklärung richtig ausfüllen zu lassen?
 

Monokelkobra

Aktives Mitglied
16. Oktober 2009
53
0
Schweiz
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo zusammen, zunächst mal ein grosses Lob für dieses wirklich geniale aber einfache Tool. Unser Lagerist versteht von Computern so viel wie ein Holzfäller von Maniküre, aber mit dem Programm kommt er super zurecht.
Ein kleines Problem hat sich bislang leider noch nicht korrigieren lassen. Wenn eine Bestellung gepackt ist und abgeschlossen wird, druckt STOPPP immer das Zollformular CN23 aus. Diese Einstellung ist aber deaktiviert...

Hab ich das falsch verstanden? Ich dachte dass bei Abschluss der Bestellung der Adress-Aufkleber gedruckt wird, der bei den Druckvorlagen in "Versandettiket-Kunde" hinterlegt ist.
Auf welche Vorlage greift STOPPP für den Ausdruck des Adressaufklebers zu? Ich verwende die WAWI in der Schweiz - kommt da vielleicht etwas durcheinander?
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

@bigloopfan: sollte im Laufe des Tages wieder gehen, hatte doch glatt die subdomain gekillt *hüstel

@Monokelkobra: dass er die CN23 druckt, ist normal, weil wir arroganterweise non-EU-Nutzer bisher nicht bedacht haben - wenn Du also innerhalb von CH verschickst, druckt er die Dinger, dafür nach DE keine, was für Dich natürlich falsch ist. Wenn er sie trotz deaktivierter Option druckt, klingt das nach einem bug; schauen wir mal drüber.
Und ja, das hast Du komplett falsch verstanden. STOPPP druckt keine Adressaufkleber.

@Shoppi01: von Hand ausfüllen ;) eine Lösung dafür ist recht kompliziert, wir schreiben es aber mit auf die nice2have-Liste
 

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hi,

gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, welche Bestellung als letztes gepackt wurde? Kann man Artikel vom Packvorgang ausschließen (Bsp: Artikel die digital geliefert werden, stehen zwar auf der Rechnung, werden aber nicht mit gepackt)?

Grüße Benny
 

thuhn01

Guest
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Frage zum Adress-Export bei STEF:
Welches Format wird verwendet wenn ich bei STEF / Nachlieferungen "Adressexport" klicke?
Idealer Weise das bei den Versand-Exportformaten als Standard gekennzeichnete oder was fixes?
Wäre cool wenn man hier ggf sogar per Voreinstellung oder Fenster eine Auswahl vornehmen könnte.
 

bspb

Aktives Mitglied
26. November 2010
9
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo,

schön wäre noch eine Option, anstatt der EAN immer die Artikelnummer angezeigt zu bekommen, als wenn keine EAN hinterlegt wäre.

Ansonsten: Tolles Programm! :)
 

guenter68

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
272
3
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Uns interressiert das Programm auch sehr, aber wir arbeiten bei vielen Artikeln nicht mit Lagerbestand.
Ist es möglich Stoppp auch dann einzusetzen, wenn die Lagerbestandsführung ausgeschaltet und die Lagermenge kleiner 0 werden darf?
Muss man mit einem Scanner arbeiten oder kann man auch per Touchscreen den Artikel beim Packen bestätigen?
Und auch die EAN wird bei uns nicht wirklich benutzt... STOPPP braucht die aber, oder geht es auch ohne?

Grüße Günter
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hi also das Programm kannst du auch nur mit dem Touchscreen bedienen. Ich würde es aber eher mit dem Scanner machen denn das ist viel einfacher. Soweit ich weiß brauchst du den Lagerbestand dafür nicht. Bei der EAN bin ich mir nicht sicher aber ich glaube du brauchst sie dafür( bitte verbessert mich wenn es nicht so ist)

Ansonsten ist es ein super Programm ...ich will es nicht mehr missen

Gruß Olli
 

Shoppi01

Gut bekanntes Mitglied
5. Januar 2011
128
7
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Also EAN ist nicht notwendig. Kannst auch die Artikelnummer eintippen oder manuell den Artikel (Pfeiltasten rechts vom Artikel) bestätigen. Aber zum Trackingcode einlesen ist der Scanner mehr wie sinnvoll.

Gruß Michael
 

guenter68

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
272
3
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Super, das hört sich doch gut an :)
Aber wie steht es mit dem Arbeiten ohne Lagerbestandsführung? Geht das auch oder muss zwingend der Lagerbestand geführt werden?
 

nextlevel

Aktives Mitglied
2. November 2009
28
1
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Bug??

Bei Artikeln wo mehr als einem Bild hinterlegt ist, wird leider immer das zweite Bild angezeigt, kann das geändert werden??
Wir würden gern immer das erste Bild angezeigt bekommen.


Evtl. ToDo...

Das Icon für die Anzahl (Pfeil unten / oben) ist es hier nicht besser für den Pfeil nach unten einen roten Pfeil zu nehmen??

Grüner Pfeil = Mehr +
Roter Pfeil = Weniger –

------------------------------------

Wäre es möglich das evtl. über das Menü gesteuert wenn es nicht jeder benötigt, das wenn der Auftrag in der WaWi als versendet markiert
wurde (durch STOPPP) das auch automatisch eine Versandmail gesendet wird!? Oder wie macht ihr das?


Gruß

Christian
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Wäre es möglich das evtl. über das Menü gesteuert wenn es nicht jeder benötigt, das wenn der Auftrag in der WaWi als versendet markiert
wurde (durch STOPPP) das auch automatisch eine Versandmail gesendet wird!? Oder wie macht ihr das?

Momentan geht STOPPP davon aus, dass Versandbestätigungen über den Shop versendet werden. Es ist bei uns generell geplant, dass mal auf die JTL-Mails umzustellen, aber da hängt einiges dran. Kommt daher später.

Wegen Bild + Pfeile schaue ich mal.
 

thuhn01

Guest
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo,
ich habe eine Frage zum Ablauf bei STEF:

Ein Kunde erhielt eine Teillieferung (per STOPPP) - nun will er auf die Nachlieferung nicht mehr warten. Wie bekomme ich den entsprechenden Eintrag korrekt aus STEF heraus, sodass dieser nicht mehr gelistet wird? Die Gutschrift über den nicht mehr nach zu liefernden Artikel ist bereits erstellt.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Mit der löschen-Funktion die wir schon seit Ewigkeiten einbauen wollen ;)
 

lugs

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2009
127
1
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Darf ich das auch mal Testen, finde es sehr interessant :)

Danke ;)
 

multi_kon_trade

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2009
454
2
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

gibt es da immer noch kein update für die automatische versandmail versenden, oder einfach das Datum setzen?