Hallo,
wir haben folgendes Problem: Wir sind Großhändler und bieten unseren Geschäftskunden einen Dropshipping-Service an. Händler kaufen bei uns die Ware im JTL Shop ein, und wir verschicken die Pakete an deren Endkunden.
Jetzt kommt es häufiger vor, dass unsere deutschen Kunden (deutsche Rechnungsadresse) eine Lieferadresse in einem Drittland, beispielsweise die Schweiz, angeben. Die Bezahlung erfolgt augenblicklich über SOFORTÜberweisung. Da in der WaWi die Schweiz als umsatzsteuerfreies Drittland angegeben ist, bestellen und bezahlen die Kunden sämtliche Artikel zum Nettopreis.
Unser Steuerberater hat uns darauf hingewiesen, dass die Rechnung allerdings unbedingt die Umsatzsteuer enthalten muss, da diese an einen deutschen Unternehmer mit deutscher USt.-ID ausgestellt wird. Die Lieferung erfolgt zwar an dessen Endkunden in einem Drittland, das spielt in diesem Fall jedoch keine Rolle.
Die logische Schlussfolgerung: Wie schafft man es, dass bei den Steuereinstellungen nicht nur das Destinationsland, sondern die Rechnungsadresse berücksichtigt wird? Die einfachste Lösung wäre natürlich, die Schweiz in der Steuerverwaltung in der EU-Zone anzulegen. Wir haben allerdings auch Geschäftskunden in der Schweiz, d.h. für diese Kunden sind die umsatzsteuerfreien Rechnungen wieder richtig.
Gibt es hierzu vielleicht einen Workaround?
Vielen Dank!
MfG
Mander
wir haben folgendes Problem: Wir sind Großhändler und bieten unseren Geschäftskunden einen Dropshipping-Service an. Händler kaufen bei uns die Ware im JTL Shop ein, und wir verschicken die Pakete an deren Endkunden.
Jetzt kommt es häufiger vor, dass unsere deutschen Kunden (deutsche Rechnungsadresse) eine Lieferadresse in einem Drittland, beispielsweise die Schweiz, angeben. Die Bezahlung erfolgt augenblicklich über SOFORTÜberweisung. Da in der WaWi die Schweiz als umsatzsteuerfreies Drittland angegeben ist, bestellen und bezahlen die Kunden sämtliche Artikel zum Nettopreis.
Unser Steuerberater hat uns darauf hingewiesen, dass die Rechnung allerdings unbedingt die Umsatzsteuer enthalten muss, da diese an einen deutschen Unternehmer mit deutscher USt.-ID ausgestellt wird. Die Lieferung erfolgt zwar an dessen Endkunden in einem Drittland, das spielt in diesem Fall jedoch keine Rolle.
Die logische Schlussfolgerung: Wie schafft man es, dass bei den Steuereinstellungen nicht nur das Destinationsland, sondern die Rechnungsadresse berücksichtigt wird? Die einfachste Lösung wäre natürlich, die Schweiz in der Steuerverwaltung in der EU-Zone anzulegen. Wir haben allerdings auch Geschäftskunden in der Schweiz, d.h. für diese Kunden sind die umsatzsteuerfreien Rechnungen wieder richtig.
Gibt es hierzu vielleicht einen Workaround?
Vielen Dank!
MfG
Mander