Neu SQL-WF: aus Verkaufszahlen einen Mittelwert, dann autom. Mindestbestand setzen

René_FBA

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2017
134
10
Hallo zusammen...

wie kann ich einen WF basteln, der anhand einer Artikelnummer ( FBA) die Verkaufszahlen für einen bestimmten Zeitraum ermittelt und dann (im besten Falle) per Formel einen Mindestlagerbestandswert setzt....?

Wäre doch toll wenn es möglich wäre, dass (je nach Saison oder nicht) die WaWi automatisch ermittelt, was die optimale Menge der Umlagerung eines Artikels zum FBA-Lager ist...

hat jemand ne zündende Idee?

LG, René
 

René_FBA

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2017
134
10
ich muss nochmal eben ein paar Ideen dazu einwerfen, damit das vielen hier deutlich wird, was so ein WF alles automatisieren kann, wenn man es anpasst:

- automatische Berechnung der optimalen Umlagerungsmenge / rechtzeitige Warnung bevor FBA leer läuft
- Identifizierung von "Pennern", wenn wenig Verkäuf in Zeitraum X - manueller Check dann, warum das so ist
- Vermeidung von Remissionen/Langzeitlagergebühren, da Penner identifiziert werden
- wenn Artikel plötzlich schlecht läuft = Info möglich / Preis anpassen
- Artikel automatisch bestellen, BEVOR eben Lager/FBA leer laufen kann
- usw usw usw

Ich will damit nur nochmal sagen, wie wichtig dieser WF für alle FBA`ler wäre, wenn er denn funktioniert. Gerade wenn man wie wir tausende Artikel per FBA vertreibt. ;)

LG, René
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Leider hat elevennerds.de aktuell wohl keine Kapazitäten frei.
Aber ihr könnt bei denen ja mal eine konkrete Anfrage stellen.
 

René_FBA

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2017
134
10
....vielleicht hat aber auch jemand anderes hier eine Idee dazu wie man das machen könnte - so können sich alle hier die Kosten für einen externen Dienstleister sparen und wir hätten ALLE was davon, nicht bloß der, der zahlt. ;)
 

René_FBA

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2017
134
10
geht ja leider irgendwie nicht vorwärts hier, daher schmeisse ich nochmal was in die Runde:

"Einkauf -> Bestellvorschläge" -> Haken bei "Bedarf kalkulieren" macht im Prinzip nix anderes.
Die Formel die JTL da nutzt, ist leicht zu identifizieren:

Verkäufe : 30 x 60 (angegeben Tage im Voraus) ./. Sonntage = Bestellvorschlag.

Quizfrage:
WIE lautet die SQL-Abfrage der Verkäufe in Zeitraum X - wenn mir das jemand sagen kann, werde ich mich an einen WF machen und das Ganze voran treiben. NATÜRLICH werde ich den fertigen WF dann hier posten, damit alle was davon haben.
Der eine hilft dem anderen.

LG, René

P.S.: Stelle mir den WF so vor, dass er eine eMail schickt für einen FBA-Artikel, der unter den Mindestbestand gelaufen ist, mit der Info, wieviel genau umgelagert werden muss, damit es für Zeitraum X in Zukunft reicht - und das anhand der Durchschnittlichen Verkäufe errechnet in Zeitraum X. Als Aktion kann man dann auch den (neuen) Mindestbestand durch den errechneten Durchschnitts-Wert setzen. Das Ganze dann 1x/Woche irgendwann nachts durchlaufen lassen wenn die Last gering ist - fertig. Alle glücklich. ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Täglich SQL Backup vom Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Kundengruppe per SQL löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Neu Extern erstelltes SQL - Angebot falsche Werte User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Update SQL Server Management Studio JTL-Wawi 1.10 1
Neu Einrichtung SQL in neuem Rechner funktioniert nicht Installation von JTL-Wawi 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Gutschein löst mehrere Lagerbuchungen aus JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu _1 aus dem Titel einer Kategorie entfernen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Artikeletiketten aus einem Aftrag heraus druckbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3

Ähnliche Themen