cvogelsang
Aktives Mitglied
Hallo, ich brauche echt Hilfe!
Habe diesen Beitrag ähnlich gestern versehentlich gestern im normalen Installations-Forum gepostet. Denke aber, das dieses Problem erst mit 0.999815 gekommen ist, da mit Stable-Version keine derartigen Probleme da waren:
Nach der Installation der Open-Beta 099815 auf einem neu installierten SQL Server 2008 R2 Express englisch erhalte ich nach erfolgreichem Login die Dialog-Meldung
"SQL-Servername falsch: Der eingetragene SQL-Servername ist falsch. Die Datenbank kann mit diesem Eintrag nicht gefunden werden..."
Ich habe den WIKI Eintrag Kategorie:JTL-Wawi:Hinweise FAQ
gelesen, denke dort aber alles richtig zu machen.
Meine Frage: Kann man über ein Log-File genauere Infos erhalten? Ich habe irgendwo im Forum gelesen, das hier ein ativer Zugriff stattfindet. Ich habe z.B. den SQL Login von sa auf eazylogin geändert. Die Instanz heisst nicht JTLWAWI, sondern SQLExpress. Das Passwort hat sich auch geändert. Woher holt JTL den notwendigen Connection-String?
Wohlgemerkt, die meisten Funktionen, wie z.B. der Zugriff auf Produkte, funktionieren trotzdem. Ich verstehe nicht, warum der Datenbankzugriff unterschiedlich ist...
Grüsse
Carsten
Habe diesen Beitrag ähnlich gestern versehentlich gestern im normalen Installations-Forum gepostet. Denke aber, das dieses Problem erst mit 0.999815 gekommen ist, da mit Stable-Version keine derartigen Probleme da waren:
Nach der Installation der Open-Beta 099815 auf einem neu installierten SQL Server 2008 R2 Express englisch erhalte ich nach erfolgreichem Login die Dialog-Meldung
"SQL-Servername falsch: Der eingetragene SQL-Servername ist falsch. Die Datenbank kann mit diesem Eintrag nicht gefunden werden..."
Ich habe den WIKI Eintrag Kategorie:JTL-Wawi:Hinweise FAQ
gelesen, denke dort aber alles richtig zu machen.
Meine Frage: Kann man über ein Log-File genauere Infos erhalten? Ich habe irgendwo im Forum gelesen, das hier ein ativer Zugriff stattfindet. Ich habe z.B. den SQL Login von sa auf eazylogin geändert. Die Instanz heisst nicht JTLWAWI, sondern SQLExpress. Das Passwort hat sich auch geändert. Woher holt JTL den notwendigen Connection-String?
Wohlgemerkt, die meisten Funktionen, wie z.B. der Zugriff auf Produkte, funktionieren trotzdem. Ich verstehe nicht, warum der Datenbankzugriff unterschiedlich ist...
Grüsse
Carsten