Neu SQL Server 2022 Standart auf M.2 NVMe SSD

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
272
144
Die Frage macht echt Sinn. Es lohnt sich, da nochmal drüber nachzudenken...



Und da du dir ja sowieso eine Proxmox System aufbauen willst, kannst du ja ja auch auf das Win11 verzichte.
Das ging jetzt auch nicht gegen Proxmox, sondern eher in die Richtung, dass Windows 11Pro oft bei solchen Kisten dabei ist und Hyper-V inzwischen gut funktioniert.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
740
150
Zunächst vielen Dank für den hilfreichen Input.
Hyper-V kenne ich gar nicht, wusste nicht mal, dass es in Windows 11 pro integriert ist bzw. nachinstalliert werden kann. Das schaue ich mir auf meinen Laptop mal an.
Mein Grundgedanke war halt Ausfallsicherheit + Backups für schmales Geld. Aktuell sichern wir alle 4 Stunden die DB, sind nur ne kleiner Betrieb, da kommen am Tag vielleicht 5-10 Bestellungen rein.
Ein proxmox mit ZFS Raid1 muss ich noch mal testen. Ich habe noch ein ASRock X300 mit AMD Ryzen 5 PRO 4650G und 64gb Ram + 1tb nvme SSD hier, den wollte ich erweitern um eine 2te NVME SDD und dann ein ZFS Raid1 machen und dann mal gucken was passiert, wenn die eine SSD gewechselt wird.
Da dann die Windows VM's.
Mit Proxmox hatte ich bisher gute Erfahrungen gemacht, eben ne Snapshot machen, oder ne Kopie erstellen und rumbasteln, alles wieder zurück und so weiter.
Aktuell sicher ich mir die Backups der VM auf einer 2tb Platte extern.
Der Dell steht hier eh nur rum und war um sonst, daher der Versuch mit dem Proxmox Backup Server, der zieht im Leerlauf 50W.
Ein Kollege von mir hatte letztens den Fall, dass bei seinem Proxmox die Platte hopps ging, kein Raid oder sonstiges. Er ist dann mit den Backups auf einen anderen Node umgezogen und die VM liefen wieder. War in 10 Minuten erledigt.
Er plant jetzt 3 Nodes, die dann einspringen würden, wenn einer nicht geht. Ist alles ein Hobbyprojekt/Interesse. Das gleiche bei mir, weil es mich halt interessiert was man alles so machen kann.
Wahrscheinlich würde aber so ein HP Ding ausreichen, wenn der im Raid 1 läuft und die VM Backups auf einer externen gelegt werden. Raucht der Rechner ab und sonst was, dann eben einen anderen dahin, Proxmox drauf und Backup zurückspielen und das Windows ist wie vorher. Fackelt die Bude ab, dann gibt es noch die DB in der Cloud, wobei ich glaube, dass Proxmox Backup Server auch auf den FTP ablegen kann oder in die Onedrive.
Man kann auch den Proxmoxbackupserver als Container in Proxmox betreiben.
Ich teste mal ein wenig mit der Hardware herum, die hier so steht. Ist ja schon interessant das Thema.

Gruß und Danke.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Update SQL Server Management Studio JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kundengruppe per SQL löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Neu Extern erstelltes SQL - Angebot falsche Werte User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Einrichtung SQL in neuem Rechner funktioniert nicht Installation von JTL-Wawi 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
Neu JTL-Shipping Server nicht Erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hetzner Managed Server Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Cloud Server Setup Einrichtung JTL-Shop5 2
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Datenbank & Datenspeicher am Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen