Neu Sprunghafte Zunahme von Visits bei JTL Shops

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Kann ich in mehreren älteren Shops auch so feststellen, sprunghafte Anstiege für ein paar Tage. In neueren Shops ist das nicht gegeben... spannend
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.843
2.209
Berlin
Firma
css-umsetzung
Da ich bereits einige Anfragen hatte hier mal die Filter die ich verwende:
Wenn ich diesen Filter bei mir aktiviere dann sehe ich sofort das sich etwas tut, da man ja eigentlich ständig von nicht gewollten Bots besucht wird.

Plesk Bad Bot Filter:
Code:
[Definition]
badbotscustom = EmailCollector|WebEMailExtrac|TrackBack/1\.02|sogou music spider|(?:Mozilla/\d+\.\d+ )?Jorgee|MJ12bot
badbots = Atomic_Email_Hunter/4\.0|atSpider/1\.0|autoemailspider|bwh3_user_agent|China Local Browse 2\.6|ContactBot/0\.2|ContentSmartz|DataCha0s/2\.0|DBrowse 1\.4b|DBrowse 1\.4d|Demo Bot DOT 16b|Demo Bot Z 16b|DSurf15a 01|DSurf15a 71|DSurf15a 81|DSurf15a VA|EBrowse 1\.4b|Educate Search VxB|EmailSiphon|EmailSpider|EmailWolf 1\.00|ESurf15a 15|ExtractorPro|Franklin Locator 1\.8|FSurf15a 01|Full Web Bot 0416B|Full Web Bot 0516B|Full Web Bot 2816B|Guestbook Auto Submitter|Industry Program 1\.0\.x|ISC Systems iRc Search 2\.1|IUPUI Research Bot v 1\.9a|LARBIN-EXPERIMENTAL \(efp@gmx\.net\)|LetsCrawl\.com/1\.0 \+http\://letscrawl\.com/|Lincoln State Web Browser|LMQueueBot/0\.2|LWP\:\:Simple/5\.803|Mac Finder 1\.0\.xx|MFC Foundation Class Library 4\.0|Microsoft URL Control - 6\.00\.8xxx|Missauga Locate 1\.0\.0|Missigua Locator 1\.9|Missouri College Browse|Mizzu Labs 2\.2|Mo College 1\.9|MVAClient|Mozilla/2\.0 \(compatible; NEWT ActiveX; Win32\)|Mozilla/3\.0 \(compatible; Indy Library\)|Mozilla/3\.0 \(compatible; scan4mail \(advanced version\) http\://www\.peterspages\.net/?scan4mail\)|Mozilla/4\.0 \(compatible; Advanced Email Extractor v2\.xx\)|Mozilla/4\.0 \(compatible; Iplexx Spider/1\.0 http\://www\.iplexx\.at\)|Mozilla/4\.0 \(compatible; MSIE 5\.0; Windows NT; DigExt; DTS Agent|Mozilla/4\.0 efp@gmx\.net|Mozilla/5\.0 \(Version\: xxxx Type\:xx\)|NameOfAgent \(CMS Spider\)|NASA Search 1\.0|Nsauditor/1\.x|PBrowse 1\.4b|PEval 1\.4b|Poirot|Port Huron Labs|Production Bot 0116B|Production Bot 2016B|Production Bot DOT 3016B|Program Shareware 1\.0\.2|PSurf15a 11|PSurf15a 51|PSurf15a VA|psycheclone|RSurf15a 41|RSurf15a 51|RSurf15a 81|searchbot admin@google\.com|ShablastBot 1\.0|snap\.com beta crawler v0|Snapbot/1\.0|Snapbot/1\.0 \(Snap Shots, \+http\://www\.snap\.com\)|sogou develop spider|Sogou Orion spider/3\.0\(\+http\://www\.sogou\.com/docs/help/webmasters\.htm#07\)|sogou spider|Sogou web spider/3\.0\(\+http\://www\.sogou\.com/docs/help/webmasters\.htm#07\)|sohu agent|SSurf15a 11 |TSurf15a 11|Under the Rainbow 2\.2|User-Agent\: Mozilla/4\.0 \(compatible; MSIE 6\.0; Windows NT 5\.1\)|VadixBot|WebVulnCrawl\.unknown/1\.0 libwww-perl/5\.803|Wells Search II|WEP Search 00|.*AhrefsBot.*|.*seoscanners.*|.*MJ12bot.*
failregex = ^<HOST> -.*"(GET|POST|HEAD).*HTTP.*"(?:%(badbots)s|%(badbotscustom)s)"$
ignoreregex =
datepattern = ^[^\[]*\[({DATE})
    {^LN-BEG}

Dazu diese Einstellungen:
Code:
[plesk-apache-badbot]
enabled = true
filter = apache-badbots
action = iptables-multiport[name=BadBots, port="http,https,7080,7081"]
logpath = /var/www/vhosts/system/*/logs/*access*log
/var/log/apache2/*access.log
maxretry = 1

1577785146029.png


Dann habe ich noch einen für SQL Injects falls jemand denkt den auch haben zu müssen
Filter:
Code:
[Definition]
sqlfragments_generic = select.*from|delete.*from|update.*set|insert.*into|replace.*(value|set)
sqlfragments_havij = and(\+|%%20)ascii%%28substring|and(\+|%%20)Length|union(\+|%%20)all(\+|%%20)select|and(\+|%%20)1%%3C1|and(\+|%%20)1%%3D1|and(\+|%%20)1%%3E1|and(\+|%%20)%%27.%%27%%3D%%27|%%2F\*%%21[0-9]+((\+|%%20)[0-9]*)?\*%%2F
failregex = ^<HOST> -[^"]*"[A-Z]+\s+/[^"]*\?[^"]*(?:%(sqlfragments_generic)s|%(sqlfragments_havij)s)[^"]*HTTP[^"]*"
ignoreregex =

Einstellung:
Code:
[apache-sqlinject]
enabled = true
filter = apache-sqlinject
action = iptables-multiport[name=apache-sqlinject, port="http,https,7080,7081"]
logpath = /var/www/vhosts/system/*/logs/*access*log
/var/log/apache2/*access.log
maxretry = 1
 

Anhänge

  • 1577784673834.png
    1577784673834.png
    33,8 KB · Aufrufe: 44

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
Ich hab den badbot Filter seit 12 std. Laufen.
Bisher lediglich 2x angeschlagen. Allerdings ist meine htaccess schon recht restriktiv. Ich weiß nicht, ob fail2ban daher die Zugriffe gar nicht erst bemerkt.
Filter 2 (sql) ist auch mal angesetzt...

Da meine htaccess seit eh und je so restriktiv ist und ich das ganze Jahr über immer wieder solche Spitzen habe, meist 1-3 Tage, bin ich eher weiterhin der Meinung, dass es preiscrawler sind, die sich hinter regulären kennungen verstecken.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.843
2.209
Berlin
Firma
css-umsetzung
Aus gegebenen Anlass und weil bei einer Seite nun fast gar nichts mehr ging und weil dort auch kein Fail2Ban aktiv sowie der Hoster "kreativkarussell" wohl seit Tagen nicht erreichbar ist, habe ich jetzt direkt gehandelt und mir das genauer angeschaut.

Also wer unnatürlich viele Zugriffe hat sollte in seiner config Datei vom Shop mal diesen Schnipsel einbauen, das legt in jtllogs ein Log an in dem steht wer alles auf den Shop zugreift:

Code:
    if($fp = fopen(PFAD_ROOT."jtllogs/zugriffslog_".date("d-m-Y").".log","a+")) {
        fwrite($fp,$_SERVER['REMOTE_ADDR']."                ".$_SERVER['HTTP_USER_AGENT']."\n");
        fclose($fp);
    }

Wer dann sieht das da Zugriffe von Crawlern wie KInza,Mb2345Browser,LieBaoFast,MicroMessenger oder etwas findet wie zh-CN sollte dann einfach diesen Schnipsel mit einfügen, am besten vor dem ersten Schnipsel damit man danach sieht was noch durch kommt, das kann auch nach belieben erweitert werden.

Code:
if(preg_match("/Mb2345Browser|LieBaoFast|zh-CN|MicroMessenger|zh_CN|Kinza|MJ12bot|AhrefsBot/",$_SERVER['HTTP_USER_AGENT'])) {
    header('HTTP/1.0 403 Forbidden');
    die("zugriff nicht erlaubt");
}
 

bigboss

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2011
125
6
Zschopau
Da wo ich es geprüft habe waren es viele IP Adressen aus Korea und dieser Region, das ging teilweise so weit das Host Europe schon den Webspace dicht machen wollte.
Das Problem kannten wir beide ja schon mal dieses Jahr.
Mit der IP Sperre in der .htaccess dieser ganzen Regionen funktiniert es die ganze Zeit nun schon gut.
Diesmal waren es bei uns polnische IP Adressen.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Hallo zusammen,

wir haben dafür mal ein Ticket eröffnet, sodass sich unsere Entwicklung das zur Sicherheit mal ansehen kann: https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-3774

Ich persönlich kann nicht einschätzen, ob das wirklich Relevanz hat und würde pauschal erst einmal sagen, dass das normales Verhalten von Bots ist. Nacheinander werden URL's abgegrast und das ggf. auch ohne Rücksicht auf Belastung. Nacheinander bedeutet für mich ggf. auch, dass Bots nach IP-Range vorgehen könnten und somit vermehrt allgemein Shops in Deutschland betroffen sein könnten... und da die meisten JTL- Shop's in Deutschland betrieben werden, dürften dann auch einige JTL-Shop's in ungefähr gleichem Zeitraum abgegrast werden.

Aber wie gesagt, ich bin auf dem Gebiet kein Experte. Wir haben das Ticket für unsere Entwicklung und ich habe auch unsere Hosting-Abteilung mal darauf aufmerksam gemacht, vielleicht bekommen wir da auch noch Input. Sollte sich etwas ergeben, wird das im Ticket und hier gemeldet.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.843
2.209
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich persönlich kann nicht einschätzen, ob das wirklich Relevanz hat und würde pauschal erst einmal sagen, dass das normales Verhalten von Bots ist. Nacheinander werden URL's abgegrast und das ggf. auch ohne Rücksicht auf Belastung. Nacheinander bedeutet für mich ggf. auch, dass Bots nach IP-Range vorgehen könnten und somit vermehrt allgemein Shops in Deutschland betroffen sein könnten... und da die meisten JTL- Shop's in Deutschland betrieben werden, dürften dann auch einige JTL-Shop's in ungefähr gleichem Zeitraum abgegrast werden.

Hallo Julian,
Das Größte Problem hierbei ist die Menge der Sessions die erzeugt wird. Ihr habt zwar die Möglichkeit über ein define die sessions für Bots zu deaktivieren, aber eben nur für einen verschwindend geringen Teil an Bots, hier wäre es von Vorteil wenn man eigene Bots hinzufügen könnte, denn niemand erwartet von euch das Ihr jetzt auf Bot-detect Listen zugreift und Millionen von Bot Möglichkeiten abfragt.
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
423
108
Moin,
Andreas ... Bei der Seite, bei der fast nichts mehr ging, wie viele Abrufe haben denn da in welcher Zeit statt gefunden? Das kann ja schon recht schnell zu Problemen im "Betriebsablauf" bei den Shops führen...

Ahjou - und frohes neues ;)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.843
2.209
Berlin
Firma
css-umsetzung
HI Björn,
also da war es so das durch die Sessions wieder zu viele Dateien geschrieben wurden, es war also für andere Kunden
nachher nicht mehr möglich selbst etwas in den WK zu legen noch konnte ich mich als Admin im Backend einloggen.

Da der Hoster ja nicht erreichbar ist/wahr (was für mich völlig unverständlich ist wenn ich ein Hosting anbiete) hatte ich auch keine Möglichkeit in irgendwelchen Logs zu schauen was wirklich los ist und musste mir das alles ein wenig zusammenwürfeln. Zuerst dachte ich die Festplatte ist einfach nur voll aber letztendlich war es wohl eher die Menge der Dateien das keine neuen Sessions mehr angelegt werden konnten.
Zusätzlich war der Shop dadurch auffällig langsam.

Wenn ein Shop normalerweise 200-400 User am Tag hat und dann auf einmal fast 12k, dann ist das schon krass.
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
423
108
Was mich irritiert ist, dass wir dieses Problem im Moment aber "nur" bei JTL Shops sehen. Andere Shops bzw. auch CMS Systeme haben dieses Problem im Moment nicht. Es scheint zumindest im Moment nur eine Problematik mit dem JTL Shop zu geben... Oder gibt es hier auch andere Beobachtungen ?
 

Sascha Reuters

Teamleiter: Hosting
Mitarbeiter
29. Oktober 2019
8
6
Hückelhoven
Hallo zusammen,

um hier eine gemeinsame Referenz zu schaffen, werden wir unsere eigenen Hostingsysteme ebenfalls auf die genannten Zugriffe prüfen und das Ergebnis an die Shopentwicklung weiterleiten.
In der Vergangenheit konnten wir wiederholt Zugriffe auf Hostings von asiatischen Bots feststellen, da wir aber verschiedene Mechanismen zum sperren von potentiell schadhaften IPs nutzen,
werden diese größtenteils geblockt bevor sie einen negativen Einfluss haben.

Ob es zu einem Anstieg der Zugriffe auf unsere Systeme innerhalb des letzten Monats kam, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Relevante Informationen die durch unsere Analyse hervorgehen werden hier kommuniziert.

Viele Grüße

Sascha Reuters
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JulianG

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.843
2.209
Berlin
Firma
css-umsetzung
Hier mal etwas zum staunen, wie schlimm es teilweise sein kann, die Bots die hier am Werkeln sind, sind die die ich oben mit meinem snippet gesperrt habe:

1578039962903.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bbfdesign

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
Interessant wären ja mal Ausschnitte aus der access. log was dort im User Agent-Feld steht. Ich bezweifle nämlich, dass die Verursacher so dumm und dort ihre Bot-Software eintragen.

Dann kann man solche Zugriffe fast nur noch mittels IP oder Javascript detektieren.
 

akBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2017
200
19
Wir hatten vor einigen Wochen/Monaten das gleiche Problem.
Hier gibt es einen Lösungsansatz, der uns geholfen hatte:
https://www.johnlarge.co.uk/blocking-aggressive-chinese-crawlers-scrapers-bots/
In den Kommentaren in diesem Blogpost sind auch weitere User-Agents zu finden.

In der apache-accesslog-Datei seht ihr die User-Agents.

Update: Also der Blog behandelt die bereits genannten Zugriffe: MQQBrowser, LieBaoFast, Mb2345Browser, etc.
Sollte also die Lösung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.843
2.209
Berlin
Firma
css-umsetzung
  • Gefällt mir
Reaktionen: elevennerds.de

chris42

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2006
269
19
Erkrath
Ich hatte heute genug und habe die Bot Chinesen im Firewall geblockt, die haben sich in Filter URLS im Kreis gedreht

ufw insert 2 deny from 159.138.0.0/16

ufw status numbered zeigt die aktuelle regeln an, der Deny muss vor die apache/nginx Regel.
Bei mir Nummer z.B. "2"

Etwa so:

ufw status numbered To Action From
-- ------ ----
[ 1] XXXX/tcp ALLOW IN XXXX
[ 2] Anywhere DENY IN 159.138.0.0/16
[ 3] Apache Full ALLOW IN Anywhere

mfg chris
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Aus gegebenen Anlass und weil bei einer Seite nun fast gar nichts mehr ging und weil dort auch kein Fail2Ban aktiv sowie der Hoster "kreativkarussell" wohl seit Tagen nicht erreichbar ist, habe ich jetzt direkt gehandelt und mir das genauer angeschaut.

Also wer unnatürlich viele Zugriffe hat sollte in seiner config Datei vom Shop mal diesen Schnipsel einbauen, das legt in jtllogs ein Log an in dem steht wer alles auf den Shop zugreift:

Code:
    if($fp = fopen(PFAD_ROOT."jtllogs/zugriffslog_".date("d-m-Y").".log","a+")) {
        fwrite($fp,$_SERVER['REMOTE_ADDR']."                ".$_SERVER['HTTP_USER_AGENT']."\n");
        fclose($fp);
    }

Wer dann sieht das da Zugriffe von Crawlern wie KInza,Mb2345Browser,LieBaoFast,MicroMessenger oder etwas findet wie zh-CN sollte dann einfach diesen Schnipsel mit einfügen, am besten vor dem ersten Schnipsel damit man danach sieht was noch durch kommt, das kann auch nach belieben erweitert werden.

Code:
if(preg_match("/Mb2345Browser|LieBaoFast|zh-CN|MicroMessenger|zh_CN|Kinza|MJ12bot|AhrefsBot/",$_SERVER['HTTP_USER_AGENT'])) {
    header('HTTP/1.0 403 Forbidden');
    die("zugriff nicht erlaubt");
}

Hier mal etwas zum staunen, wie schlimm es teilweise sein kann, die Bots die hier am Werkeln sind, sind die die ich oben mit meinem snippet gesperrt habe:

Den Anhang 36898 betrachten

Danke! Hab ich auch mal eingebaut in ein paar Shops, da sahen die Kurven genauso aus und ich konnte in der access.log auch nachvollziehen, dass es MicroMessenger, LieBaoFast, etc waren.

shop2_zugriffe.png

shop1_zugriffe.png
Spannend!
 

blitz

Gut bekanntes Mitglied
28. März 2014
129
12
Lorsch
Hi, bei uns war es aktuell ein Pole und viele Südkorea

einfah in de .htaccess

order allow,deny
deny from 159.138
deny from 203.133
#deny from 46.229.168
deny from 3.1
deny from 18.18
deny from 35.15
deny from 54.93
deny from 52.59
deny from 185.172
allow from all

dann war erst einmal ruhe

Die JTL Shop .htaccess Datei ? Und wenn ja Position egal ? Am Anfang oder Ende ?!?
Würd das auch gerne versuchen bei uns sind es fast 70k zugriffe
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen