In Diskussion Sprache setzen funktioniert nicht

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Zitat JTL Support:
Problem bei diesem Workflow ist, dass die Kundensprache in den Kundenstammdaten geändert wird aber nicht im Auftrag. Bei Auftragsanlage wird im Auftrag die Kundensprache hinterlegt, d.h. beim nächsten Auftrag des gleichen Kunden, wird dann die richtige Sprache verwendet, die im Kundenstamm hinterlegt ist. Bestehende Aufträge werden rückwirkend nicht mehr angepasst.

Erstell dir den Workflow unter Kunde angelegt. Dann ist in den Kundenstammdaten direkt die richtige Sprache hinterlegt.

Damit ist mir aber wohl nicht geholfen. Ziel ist es ja wenn ein Auftrag kommt über z.B. ebay.de und der Kunde z.B. Franzose ist das die Mail in einer anderen Sprache ist.
Wir haben uns die ganzen Texte in Textbausteinen angelegt, in den Sprachen. Dann haben wir mehrere e-Mail Vorlagen für die Mails angelegt und denen die Sprache zugewiesen.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Es wird ja erst der Kunde angelegt und dadurch der WF ausgelöst. Theoretisch sollte der Auftrag dann in der korrekten Sprache sein, weil sie ja beim Kunden hinterlegt ist.
 

MaxWe

Sehr aktives Mitglied
6. August 2018
313
42
Hamburg
Zitat JTL Support:


Damit ist mir aber wohl nicht geholfen. Ziel ist es ja wenn ein Auftrag kommt über z.B. ebay.de und der Kunde z.B. Franzose ist das die Mail in einer anderen Sprache ist.
Wir haben uns die ganzen Texte in Textbausteinen angelegt, in den Sprachen. Dann haben wir mehrere e-Mail Vorlagen für die Mails angelegt und denen die Sprache zugewiesen.
Ich glaube das Problem ist das ausführende Ereignis. Ich bin grade an der gleichen Sache dran und ich denke der Workflow muss nicht bei Aufträgen drin hängen, sondern beim Kunden.
Kunden -> Angelegt, dann wird erst dieser Workflow ausgeführt und wenn Ricos Antwort richtig ist, wird danach erst der Auftrag, dann mit der richtigen Sprache, generiert.

Grüße
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.052
1.887
Aus der Anfrage ging für mich nicht eindeutig hervor, wo welche Sprache gesetzt werden sollte - ich bin davon ausgegangen, dass die Sprache im Auftrag gesetzt werden soll. Wenn man so vorgeht, dass man den Kunden anpasst, dann sollte der Auftrag anschließend mit der korrekten Sprache angelegt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaxWe

MaxWe

Sehr aktives Mitglied
6. August 2018
313
42
Hamburg
Aus der Anfrage ging für mich nicht eindeutig hervor, wo welche Sprache gesetzt werden sollte - ich bin davon ausgegangen, dass die Sprache im Auftrag gesetzt werden soll. Wenn man so vorgeht, dass man den Kunden anpasst, dann sollte der Auftrag anschließend mit der korrekten Sprache angelegt werden.
Bei mir soll am Ende auch die Auftragssprache gesetzt werden, allerdings lässt sich die ja scheinbar (?) nicht direkt setzen.
Aber du sagst ja nun auch nochmal, dass das so funktionieren sollte, also alles gut :)
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
87
Mhhh jetzt habe ich das Problem auch. Die Auftragssprache wird nicht gesetzt. Ich setze die Sprache beim Anlegen des Kunden per Workflow. Da der Kunde vor dem Auftrag angelegt wird, sollte der Auftrag dann die Kundensprache bekommen. Das ist aber leider nicht so. Habe gerade das Beispiel. Bestllung aus Italien. Kunde wird auf Englisch gestzt per Workflow, der Auftrag hat dann aleerdings Deutsch als Sprache. ....die Rechnung wird in Deutsch versendet ...MIST.

Wie kann ich die Auftragssprache per Workflow setzen?
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
87
@gnarx: danke für den workaround. Leider hilft das nur bedingt, da die Auftragsbestätigung, die als Anhang an der Mail hängt dann trotzdem in Deutsch statt Englisch ist.
Beim Sofortauftrag funktioniert das komischerweise. Wenn ich da einen Kunden auswähle, der Englisch als Sprache hat, wird die Auftragssprache auch auf Englisch gesetzt. Ich vermute mal, dass nach eintreffen der Bestellung erst der Kunde angelegt wird, dann der Auftrag, dann kommt das Commit für die Datenbank und dann wird der Workflow ausgeführt. So hat der Auftrag keine Chance mehr Englisch zu werden. Dagegen hilft nur, die Auftragssprache per Workflow auf die Kundenspatche zu setzen. Dann wäre die Reihenfolge richtig und der Kunde schon angelegt, wenn der Aufragsworkflow startet. Leider kann man die Auftragssprache beim Workflow nicht auswählen.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Es gibt 2 Wege wie es gehen könnte:
1. Die Auftragsmail zeitlich versetzt per WF losschicken. Vorher per WF die Sprache im Auftrag setzen.
2. Man legt in den Dokumenten einen 2. Auftrag an z.B. für EN und macht einen WF einmal wenn Land DE das den WF und wenn anders den EN Auftrag.

Vielleicht kann der Support mal sagen wie man das lösen sollte.
 

juri1804

Gut bekanntes Mitglied
6. April 2014
99
35
Hallo alle zusammen,

ich versuche gerade das gleiche Problem zu lösen.
Hier zusammengefasst:
Auftrag kommt von AMAZON, per WF wird Kundensprache auf Englisch gesetzt, wenn ISO nicht DE oder AT... Läuft soweit.
Dann soll entsprechend die Rechnungsvorlage für Amazon mit Sprache Englisch gezogen werden. Ich habe eine Vorlage für jede Plattform wobei für Amazon derzeit 2 Vorlagen hinterlegt sind, eine die bei Sprache nur auf Deutsch und eine die nur auf Englisch eingestellt ist. Wenn ich die deutsche Vorlage entferne werden alle Rechnungen korrekt gem. der englischen Vorlage angezeigt. Sind beide Vorlagen wie beschrieben aktiv, dann wird immer nur die Deutsche verwendet.

Übersehe ich etwas?
 

juri1804

Gut bekanntes Mitglied
6. April 2014
99
35
Ok habe nach langem Suchen einen Thread gefunden.
AUFTRAGSSPRACHE lässt sich leider nicht per WF setzen... Wie blöd ist das denn bitte?
JTL Team das könnt Ihr doch sicherlich im nächsten Update kurzerhand nachreichen oder nicht?!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Merkmalswerte: Sprache lässt sich nicht umstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Sprache Deutsch doppelt vorhanden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Weitere Sprache im JTL-Shop hinzufügen – Anleitung fehlt klare Struktur Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu Zahlung setzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Verwiesen an Support Retourenstatus setzen auf Umtausch JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Workflow mehrere Werte setzen Shopify-Connector 2
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Suche funktioniert sporadisch nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Metafelder via Attribute funktioniert nicht Shopify-Connector 13
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
FBA Bestandsabgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu DSFinV-K Exportmodul funktioniert nicht... JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5
auftragspositionen verschieben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3

Ähnliche Themen