Hallo und Guten Abend,
ich stehe hier bei meinem Kunden und haben ein Problem, dass wir mit Tante Google nicht lösen können, nicht einmal Ansatzweise.
Folgendes Szenario:
Mein Kunde steht auf einer Messe und muss Aufträge dort erstellen, dass macht er allerdings nicht mühselig einzeln, sondern möchte gerne einen einzigen Sofortauftrag erfassen mit den jeweiligen Positionen. Soweit kein Problem. Die Herausforderung ist jedoch, dass mein Kunde die Artikel per Barcodescanner erfassen möchte.
Die Artikel sind mit dem EAN13-Barcode ausgezeichnet und nicht der Artikelnummer. Soweit kein Problem, dass bekommt JTL ganz wunderbar hin vom EAN13-Barcode zu einer ArtikelNr umzuschlüsseln.
Das nächste Level ist allerdings, dass er nicht am Rechner stehen möchte, sondern der Laptop soll irgendwo im Hintergrund steht, also weitestgehend Userless. Den Auftrag muss der Kunde noch händisch anlegen, soweit kein Problem, dann aber die Artikel zu erfassen ist aufwändig. Dieser muss dann nach jedem Artikel händisch in die neue Zeile springen und dort das Textfeld "ArtikelNr" wieder so anklicken, dass die Eingaben vom Barcodescanner akzeptiert werden.
Wir haben schon zwei verschiedene Ansätze gesucht, die aber nicht praktikabel sind, bzw. sehr viel Programmieraufwand auf meiner Seite kosten würde.
Zum einen haben wir einen Tastaturmakro-Programm uns heruntergeladen und die Schritte aufgezeichnet, allerdings können die diversen Programme nicht auf Eingabe durch den Barcodescanner reagieren, als auch nicht dynamisch mit den Eingabefeldern umgehen, also jetzt eine Zeile weiter springen usw.
Zweite Idee war, dass ich gerade eine Access-Datenbank/Programm aufbaue, die simpel den Barcode in die View wirft und alle notwendigen Informationen zieht. Klappt auch wunderbar, auch die Anforderungen vom Kunden, evtl. einen Preis zu überschreiben funktioniert wunderbar. Es hapert dann daran, dass wir kein vernünftiges Format auf die Beine gestellt bekommen, dass JTL importieren könnte. Das entsprechende XML zu programmieren, ist dann doch sehr aufwändig.
Habt ihr ne einfach Idee, die nicht gleich Unsummen an Geld verschlingen, für eine so banale Funktion.
So genug geschrieben, aber ich hoffe ich konnte das Problem ausreichend verständlich darstellen.
Falls Fragen sind bitte gerne jederzeit.
Viele Grüße
Axel
ich stehe hier bei meinem Kunden und haben ein Problem, dass wir mit Tante Google nicht lösen können, nicht einmal Ansatzweise.
Folgendes Szenario:
Mein Kunde steht auf einer Messe und muss Aufträge dort erstellen, dass macht er allerdings nicht mühselig einzeln, sondern möchte gerne einen einzigen Sofortauftrag erfassen mit den jeweiligen Positionen. Soweit kein Problem. Die Herausforderung ist jedoch, dass mein Kunde die Artikel per Barcodescanner erfassen möchte.
Die Artikel sind mit dem EAN13-Barcode ausgezeichnet und nicht der Artikelnummer. Soweit kein Problem, dass bekommt JTL ganz wunderbar hin vom EAN13-Barcode zu einer ArtikelNr umzuschlüsseln.
Das nächste Level ist allerdings, dass er nicht am Rechner stehen möchte, sondern der Laptop soll irgendwo im Hintergrund steht, also weitestgehend Userless. Den Auftrag muss der Kunde noch händisch anlegen, soweit kein Problem, dann aber die Artikel zu erfassen ist aufwändig. Dieser muss dann nach jedem Artikel händisch in die neue Zeile springen und dort das Textfeld "ArtikelNr" wieder so anklicken, dass die Eingaben vom Barcodescanner akzeptiert werden.
Wir haben schon zwei verschiedene Ansätze gesucht, die aber nicht praktikabel sind, bzw. sehr viel Programmieraufwand auf meiner Seite kosten würde.
Zum einen haben wir einen Tastaturmakro-Programm uns heruntergeladen und die Schritte aufgezeichnet, allerdings können die diversen Programme nicht auf Eingabe durch den Barcodescanner reagieren, als auch nicht dynamisch mit den Eingabefeldern umgehen, also jetzt eine Zeile weiter springen usw.
Zweite Idee war, dass ich gerade eine Access-Datenbank/Programm aufbaue, die simpel den Barcode in die View wirft und alle notwendigen Informationen zieht. Klappt auch wunderbar, auch die Anforderungen vom Kunden, evtl. einen Preis zu überschreiben funktioniert wunderbar. Es hapert dann daran, dass wir kein vernünftiges Format auf die Beine gestellt bekommen, dass JTL importieren könnte. Das entsprechende XML zu programmieren, ist dann doch sehr aufwändig.
Habt ihr ne einfach Idee, die nicht gleich Unsummen an Geld verschlingen, für eine so banale Funktion.
So genug geschrieben, aber ich hoffe ich konnte das Problem ausreichend verständlich darstellen.
Falls Fragen sind bitte gerne jederzeit.
Viele Grüße
Axel