Wichtig 👉 Sicherheitslücke in JTL-Shop 5 bis 5.3.2 (betr. alle Versionen des Shopsystems)

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
279
231
Liebe Community,
wir haben eine kritische Sicherheitslücke entdeckt, die alle Versionen unseres Shopsystems JTL- Shop 5 bis einschließlich Version 5.3.2 betrifft. Nach unseren Informationen ist die Sicherheitslücke bislang nicht ausgenutzt worden.
Wir bitten Euch dennoch, dringend umgehend aktiv zu werden, um die Sicherheit Eurer Systeme zu gewährleisten!

Technische Hintergründe:

Bei der Sicherheitslücke handelt es sich um eine nicht vorhandene Prüfung auf einen eingeloggten Backend-Nutzer im Admin-Bereich von JTL-Shop 5. Dritte können dadurch beliebige Plugins deaktivieren, indem sie eine entsprechend manipulierte Anfrage an das Shopsystem senden.
Ob Euer Shop bereits von der Lücke betroffen war, lässt sich bedauerlicherweise nicht feststellen. Solltet Ihr in der Vergangenheit auf unerklärlich deaktivierte Plugins gestoßen sein, besteht grundsätzlich die Chance, dass die Lücke dafür genutzt wurde.

Das müsst Ihr jetzt tun
Es gibt für jede der aktuellen JTL-Shop-5-Versionen ein Update, das ausschließlich einen Patch zur Behebung der genannten Sicherheitslücke enthält. Sollte Euer JTL-Shop bereits auf die Versionen 5.0.6, 5.1.6, 5.2.5 oder 5.3.2 sein, können sie über den entsprechenden Patch auf die nächsthöhere Version aktualisiert werden.

Mehr Informationen und Downloadmöglichkeiten der Patches haben wir für Euch im Forum hinterlegt:

Shop 5.0.7

Shop 5.1.7

Shop 5.2.6

Shop 5.3.3


Solltet Ihr eine ältere Version des JTL-Shop 5 verwenden (JTL-Shop 5.0.0 bis 5.0.5, 5.1.0 bis 5.1.5, 5.2.0 bis 5.2.4 oder 5.3.0 bis 5.3.1) und nicht auf eine aktuelle Version updaten können, findet Ihr unter folgenden Links eine Anleitung zum Beheben der Sicherheitslücke:

Patch für Shop 5.0.0 bis 5.0.5 und Shop 5.1.0 bis 5.1.5

Patch für Shop 5.2.0 bis 5.2.4 und Shop 5.3.0 bis 5.3.1


Eure aktuell genutzte JTL-Shop-Version seht Ihr im Informations-Widget Eures JTL-Shop Backend ( /admin ) Dashboards.
Generell gilt: Ältere Versionen von JTL-Shop können weitere Sicherheitslücken enthalten. Daher empfehlen wir Euch dringend, Euren JTL-Shop aktuell zu halten. Eine Übersicht aller verfügbaren Versionen findet Ihr in unserem Releaseforum.

Nach dem Update
Wenn Ihr die Sicherheitslücke durch das Update auf die entsprechende neue Version geschlossen habt, gibt es nichts Weiteres zu beachten.

Wenn Ihr die Sicherheitslücke durch manuelles Patchen einer älteren Version geschlossen habt, beachtet bitte, dass im JTL-Shop Backend ein Hinweis für modifizierte Dateien angezeigt wird. Folgt diesem Hinweis, solltet Ihr eine Liste modifizierter Dateien vorfinden. Für folgende Dateien ist das durch das Schließen der Sicherheitslücke normal und wird erst durch Update auf eine entsprechende neue Version behoben:
/admin/includes/smartyinclude.php (Für Shop 5.0 und Shop 5.1)
/admin/includes/admininclude.php (Für Shop 5.2 und Shop 5.3)

Hinweis für JTL-Hosting-Kunden
Wenn Ihr das Hosting Eurres JTL-Shops in unsere Hände gegeben habt, so haben wir die Sicherheitslücke bereits für Euch geschlossen. Dazu erhaltet Ihr in Eurem Shop die Meldung über eine modifizierte Datei und müsst nichts mehr tun.

Euer Ansprechpartner bei Rückfragen
Unser Support-Team steht Euch bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Bitte erstellt hierzu wie gewohnt ein Support-Ticket im JTL-Kundencenter.

Mit freundlichen Grüßen
Euer Team der JTL-Software-GmbH
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
892
284
Danke für den Hinwies.

Schade, dass die Patche gigantisch viele, unnötige Dateien enthalten, obwohl eigentlich nicht viel geändert wurde.
 

Anhänge

  • 532_533_Log.png
    532_533_Log.png
    56 KB · Aufrufe: 51
  • Gefällt mir
Reaktionen: sah

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
729
148

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
146
36
also ich bekomme eine Fehlermeldung wenn ich den admin-login aufrufen möchte in unserem JTL Shop 5.1.5 nach dem ändern der Datei:

Code:
Parse error: syntax error, unexpected '' && Form::validateToken()) {' (T_CONSTANT_ENCAPSED_STRING) in /usr/www/users/.../admin/includes/smartyinclude.php on line 189

was läuft falsch?
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
134
65
Hückelhoven
also ich bekomme eine Fehlermeldung wenn ich den admin-login aufrufen möchte in unserem JTL Shop 5.1.5 nach dem ändern der Datei:

Code:
Parse error: syntax error, unexpected '' && Form::validateToken()) {' (T_CONSTANT_ENCAPSED_STRING) in /usr/www/users/.../admin/includes/smartyinclude.php on line 189

was läuft falsch?
Da wurde anscheinend die Zeile falsch eingefügt, oder noch die nicht korrigierte Zeile. Korrekterweise lautet die Zeile:

Code:
if ((int)$_SESSION['AdminAccount']->kAdminlogin > 0 && Request::postVar('action') === 'disable-expired-plugins' && Form::validateToken()) {

Die Korrektur auf der Seite, hat leider etwas gedauert, weil das CMS sich etwas quer gestellt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nina L. und Michi001

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
146
36
Da wurde anscheinend die Zeile falsch eingefügt, oder noch die nicht korrigierte Zeile. Korrekterweise lautet die Zeile:

Code:
if ((int)$_SESSION['AdminAccount']->kAdminlogin > 0 && Request::postVar('action') === 'disable-expired-plugins' && Form::validateToken()) {

Die Korrektur auf der Seite, hat leider etwas gedauert, weil das CMS sich etwas quer gestellt hat.
Vielen lieben Dank.
Mit dieser Zeile hat es geklappt :)
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Kann man sowas als Laie selbst durchführen (fixen) oder brauche ich da eher einen externen Support? Habe bereits ein Angebot für 300,-- pro shop erhalten, das kommt mir etwas viel vor.
gibts da ne Anleitung wie man an den Quelltext an die betreffende Stelle kommt um die zeile zu tauschen?
Danke Vorab!
Siehe: Erster Post. Dort sind die Links - abhängig von Deiner aktuellen Shopversion. Ich fand das jetzt nicht so schwer und war damit in 5 Minuten durch. Wenn Du nach Anleitung Schritt für Schritt arbeitest und schonmal mit FTP-Upload, Filezilla & Notepad oder anderem Editor gearbeitet hast, sollte es kein Problem sein.

Was mich noch interessieren würde: Ist beim Patchupdate auf Shop 5.3.3 noch etwas mehr verändert worden, als diese einzelne Zeile? Oder geht es im Grunde nur darum, dass die Fehlermeldung wegen veränderter Dateien durch den Patch verschwindet? Dann könnte ich damit noch warten.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
200
51
Was mich noch interessieren würde: Ist beim Patchupdate auf Shop 5.3.3 noch etwas mehr verändert worden, als diese einzelne Zeile? Oder geht es im Grunde nur darum, dass die Fehlermeldung wegen veränderter Dateien durch den Patch verschwindet? Dann könnte ich damit noch warten.
Dann warst du wohl zu schnell durch, es steht nämlich auch in der Rundmail: "falls Sie nicht updaten können, finden Sie unter folgenden Links eine Anleitung zum Beheben der Sicherheitslücke".

Die Zeile korrigieren behebt das Sicherheitsrisiko auf die Schnelle, aber man sollte doch zeitnah auf die jeweils aktuelle Version gehen, über den normalen Updateweg, vorher natürlich wie immer Testen und Plugin-Kompatibilität prüfen.

Aber wie @JohnFrea schon geschrieben hat, irgendwie sind da noch tausende weitere Dateien im Update-Paket obwohl eigentlich nicht viel geändert wurde.
 
  • Haha
Reaktionen: Shop-Schmied

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Ok, wer lesen kann ... ;) . Aber den Patch noch einzuspielen sollte ja nicht das Problem darstellen. Gabs in der Vergangenheit auch ab und zu.
 

Stanislav

Mitglied
17. November 2023
20
3
Kann man sowas als Laie selbst durchführen (fixen) oder brauche ich da eher einen externen Support? Habe bereits ein Angebot für 300,-- pro shop erhalten, das kommt mir etwas viel vor.
gibts da ne Anleitung wie man an den Quelltext an die betreffende Stelle kommt um die zeile zu tauschen?
Danke Vorab!
Könnten Sie bitte sagen:
1. Welche Versionen Ihrer Online-Shops?
2. Wie viele *.tpl in Child?
3. Wie viel Plugins hat jede Shop?

Höchstwahrscheinlich wurden Ihnen nicht nur ein Patch angeboten, sondern auch auf die neuesten 5.3.3 aktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

MRacer

Mitglied
11. Januar 2024
37
3
Unsere Agentur hat uns generell gewarnt, Upadates selbst vorzunehmen (zwecks Kompatibilität).
Habe ich das richtig verstanden: Wenn wir nur die Zeile aus der Anleitung austauschen, brauchen wir die Shopversion nicht updaten!?
Bei uns ist es:
- Shop-Version 5.2.3
- Ein .tpl im Child
- 8 Plugins
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.851
915
Berlin
5.23 ist ja generell alt. Ja, die kann man nochmal auf die schnelle patchen aber ein Udpate ist mittelfristig angeraten.

Das "mal eben" zu patchen, kann man nach Anleitung auch selbst machen. Oder einen kleinen Taler für die Agentur. Das Rechnung schreiben sollte mehr kosten, als das Änderung machen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MRacer

MRacer

Mitglied
11. Januar 2024
37
3
5.23 ist ja generell alt. Ja, die kann man nochmal auf die schnelle patchen aber ein Udpate ist mittelfristig angeraten.

Das "mal eben" zu patchen, kann man nach Anleitung auch selbst machen. Oder einen kleinen Taler für die Agentur. Das Rechnung schreiben sollte mehr kosten, als das Änderung machen...
Danke John!
Hast du eine Empfehlung zu einer Agentur im Raum Stuttgart, die uns beim Update etc. unterstützen kann?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 0
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen