Neu Shopware + JTL Wawi - welche Einschränkungen / Probleme

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
552
63
Hallo,

wir möchten demnächst unsere kompletten Systeme ( Wawi + Onlineshop) umstellen.
Als Shopsystem möchten wir Shopware (in der aktuellsten Version) nutzen und als Wawi + Erweiterungen JTL.

In der Beschreibung des Connectors von JTL zu Shopware ist eine Übersicht angegeben welche Funktionen nicht vom Connector zu SW zur Verfügung stehen (bzw. nur eingeschränkt?!).

Für uns ggf. wichtig / Interessant die laut Beschreibung nicht gehen:

- Variationen
- Preise nach Kunden (wir haben eine Kundengruppe die Sonderpreise auf einige Artikel erhält)
- Variationslagerbestand
- Variationsbilder
- Stücklisten
- Konfiguratorartikel
- Sortierreihenfolge

Vielleicht kann mir jemand aus eigener Erfahrungen die Einschränkungen und Probleme dabei mitteilen.

Wir haben sehr viele Lebensmittel die in verschiedenen Mengeneinheiten (Grammauswahl) angeboten werden sollen.
Wir werden auch viel mit Variationen , bzw. Stücklisten arbeiten.

Danke !
 

csaeum

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2011
1.337
147
Küps
SChon allein wegen "Konfiguratorartikel" würde ich euch auf einen JTL- Shop raten.

Ich habe mich hierzu schon oft gedanken gemacht aber die meisten Konfiguratoren ( Shopware= bzw deren Agenturen stellen sich hier ein wenig komisch an. Ausserdem wäre es fraglich ob die Artikel dann in den BEstellungen richtig übernommen werden und wie man es pflegen will.
 

tiroled

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2015
222
27
Ein großes bekanntes Problem ist die Aktualisierung der Kundendaten. Es könnte vorkommen, dass der Bestandskunde nach der Aktualisierung nicht mehr im Shop anmelden kann. Oder man weißt es eigentlich nie, ob die Aktualisierung der Anschrift in der WaWi auch wirklich im Shop aktualisiert wird. Manchmal klappt's. Manchmal nicht.
Kundenspezifische Preise funktionieren nicht.
Konfigurationsartikel auch nicht.
Dies sind nur ein paar Beispiele.

Sonst funktioniert der Rest, mehr oder weniger, fehlerfrei. (Variationen und Stücklisten funktionieren)

Wir haben den JTL-Shop und Shopware mit der WaWi im Einsatz.
Wenn man auf Shopware verzichten kann, dann würde ich auf WaWi + JTL-Shop setzen.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
552
63
Hallo,

danke für die Meinungen.

Da ich bei JTL ganz neu bin - was bedeutet das im Einsatz ?

Für mich wäre das manuelle Bearbeiten von Artikel in Shopware nicht so schlimm. Aber wichtig wäre mir das Abrufen und Übernehmen der Bestellungen von Shopware zu JTL.

Hat sich die "Unterstützung" in den letzten "Jahren" von Seitens JTL verbessert ( Connector weiterentwickelt) oder wird dieses Thema verständlicherweise von JTL eher stiefmütterlich behandelt ? Es ist verständlich dass JTL aus wirtschaftlicher Sicht ihr eigenes Shopsystem empfiehlt und bestmöglich vernetzt mit der Wawi.

Wir wollen von unserer derzeitigen Wawi und Magento weg aber beim Shopsystem wollen wir gern die Vorteile und Möglichkeiten von Shopware nutzen. Da wir bisher eh alles per Hand von Magento in die Wawi und umgekehrt.hämmern wäre natürlich jede funktionierende Automatik ein riesiger Fortschritt.

Danke,

mesh
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Für uns ggf. wichtig / Interessant die laut Beschreibung nicht gehen:

- Variationen
- Preise nach Kunden (wir haben eine Kundengruppe die Sonderpreise auf einige Artikel erhält)
- Variationslagerbestand
- Variationsbilder
- Stücklisten
- Konfiguratorartikel
- Sortierreihenfolge
Danke !

Wir unterscheiden zwischen normalen Variationen und Variationskombinationen. Die normalen Variationen unterstützen wir nicht im Connector, weil sie als "veraltet" angesehen werden.
Wir nutzen nur die weitaus mächtigeren Variationskombinationen. Hierzu mehr: https://guide.jtl-software.de/Variationskombinationen_in_JTL-Wawi_erstellen

Preise nach bestimmten Kunden gehen aktuell nicht, allerdings sind Preise pro Kundengruppe möglich.

Der Variationslagerbestand kann bei Variationskombinationen geführt werden.

Jede Variationskombination kann mehrere eigenständige Bilder haben.

Stücklisten unterstützen wir.

Konfigurationsartikel unterstützen wir nicht.

Sortierreihenfolge von Artikel unterstützen wir.
 

tiroled

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2015
222
27
Da ich bei JTL ganz neu bin - was bedeutet das im Einsatz ?
Wir haben ein Projekt mit Shopware und ein anderes Projekt mit JTL- Shop.
Dahinter steckt die (gleiche) WaWi mit unterschiedlichen Mandanten.
Unsere Erfahrung mit WaWi + Shopware: der JTL-Connector unterstützt ziemliche viele Funktionen und Features, aber alle Funktionen aus der WaWi werden nicht unterstützt.
Die Kombination WaWi + JTL-Shop: es gibt (fast) keine Probleme. Alle Funktionen in der WaWi sind auch im JTL-Shop verfügbar. Die Synchronisierung ist zudem schneller.
Deshalb, wenn es nicht unbedingt ein Shopware-Shop sein muss, sollte man den JTL-Shop nehmen.

Für mich wäre das manuelle Bearbeiten von Artikel in Shopware nicht so schlimm. Aber wichtig wäre mir das Abrufen und Übernehmen der Bestellungen von Shopware zu JTL.
Grundsätzlich ist es so, dass die WaWi federführend ist. Man sollte dann eigentlich nichts mehr in Shopware machen. Sonst könnte es passieren, dass die Synchronisierung nicht mehr funktioniert bzw. Änderungen überschrieben werden.
Bestellungen von Shopware in die WaWi funktionieren. Umgekehrt nicht.

Hat sich die "Unterstützung" in den letzten "Jahren" von Seitens JTL verbessert (Connector weiterentwickelt) oder wird dieses Thema verständlicherweise von JTL eher stiefmütterlich behandelt ? Es ist verständlich dass JTL aus wirtschaftlicher Sicht ihr eigenes Shopsystem empfiehlt und bestmöglich vernetzt mit der Wawi.
Der Connector ist jetzt gratis geworden, aber nicht umsonst ;)
Dafür gibt es keinen offiziellen Support mehr.
Hilfe bekommst du hier im Forum. @Daniel B. (JTL-Connector Entwickler) ist auch hier im Forum unterwegs und hilt uns bei Problemen und Fragen (z. B. siehe oben). Kleine Bugs werden schnell behoben.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
552
63
Hallo,

danke für die ausführliche Antwort !

Die "Entwicklung" und Datenübernahme von dem jetzigen Magento zu Shopware ist schon weiter fortgeschritten daher soll es SW werden.

Wichtig ist für mich: Bestellungen von Shopware in die WaWi sollten funktionieren. Und eine Rückmeldung mit Versandstatus / Sendungsnummer (DHL) zu Shopware.

Was heißt: "Der Connector ist jetzt gratis geworden, aber nicht umsonst" ?

Danke !
 

tiroled

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2015
222
27
Ja, Bestellungen werden in die WaWi importiert. Auftragsstatus werden aktualisiert. Tracking-IDs werden übertragen.

Vor ein paar Jahren war der Connector noch kostenpflichtig (inkl. Support). Jetzt kostenlos, aber dafür kein Support.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
552
63
Hallo,

eine Frage zum Kategoriebaum.

Da wir jetzt parallel an der Umstellung Magento zu Shopware und alter Wawi zu neuer Wawi arbeiten - ist die frage wie es sich mit dem Kategoriebaum verhält. In der Umstellungsphase müssen wir beides ( Shop und Wawi) getrennt bearbeiten. Sollten wir bei der manuellen Anlage des Kategoriebaumes in Shopware und in JTL darauf achten dass diese identisch sind ? Wir haben ca. 35-50 Kategorien dies es nachher im Shopware geben wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
Neu Keine Verbindung zu Shopware Shopware-Connector 39
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Verkaufskanalverwaltung Shopware lässt sich nicht löschen Shopware-Connector 3
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
Neu Zusatzfelder aus Shopware 6 an WAWI übertragen Shopware-Connector 0
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Stammtisch Köln am 10.7.2025 – powered by go eCommerce Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Währungsproblem | Shopify --> JTL JTL-Wawi 1.9 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen