Hallo Leute,
ich bin gerade dabei mir Gedanken zu machen, wie ich einige Artikel aus meinen Shopware 5 Shop auf Verkaufsplattformen einstellen kann. Da ich alle Sachen schon einmal im Shop eingegeben habe, möchte ich ungern die Sachen bei ebay & Co nocheinmal eingeben müssen.
Ich habe einen "Onlineshop", der Kinderkleidung vermietet - Kunden können über ein Mietkauf die Sachen abkaufen. Dafür wurde in Shopware ein extra Plug-In geschrieben, welches die Rechnungsverwaltung, Erinnerungs-Emails, Abkauffunktion, Rückbuchungsfunktion beinhaltet. Daher kann ich nicht mit JTL Wawi arbeiten, da diese funktionen nur im Shop verfügbar ist. Jetzt ist mir jedoch die Idee gekommen, dass ich die Artikel aus meinen Shop in die JTL Wawi spiele mit den Connector. Jedoch will ich, dass Shopware weiterhin die federführende Leitung hat. Ist das ohne weiteres möglich? Dies wäre doch der Fall, wenn ich bei den Connector Einstellungen "Daten zum Webshop senden" deaktiviert lasse? Somit würde der Datenaustausch nur in eine Richtung funktionieren ? Shopware -> JTL
Sind die Daten in JTL mit allen Texten und Bildern und Varianten kann ich einfach aus JTL auf ebay und Amazone die Sachen zum verkaufen anbieten. Dadurch kann ich relativ leicht ohne mega viel Aufwand Ladenhüter versuchen zu verkaufen - da auch ich leider manchmal Sachen habe, die keiner mieten möchte. Viele Sachen laufen sehr gut aber bestimmte Hersteller sind leider Fehlkäufe gewesen.
Würde ich auf den Marktplätzen etwas verkaufen, könnte ich per JTL die Abwicklung machen und einfach den Lagerbestand im Shop anpassen. Da es bei mir nicht so viele Artikel sind, könnte ich das so machen. Ich würde eigentlich die Shopwaredaten nur zum Artikel anlegen nutzen wollen.
Es gibt ja sicherlich hier einige Leute die sich mit JTL super auskennen - kann das funktionieren? Spricht was dagegen ?
Wenn in Shopware der Connector installiert wird, gibt es dann irgendwelche Veränderungen? Oder ist dieser wirklich nur zum Datenaustausch? Da das Verleih-Plug-in auf die Lagerbestände zugreift, darf kein anderes Plig-In darauf zugreifen ansonsten gibt es Probleme.
Über eure Meinungen oder vielleicht andere Vorschläge wie ich die Sachen bei ebay & Co. einstellen kann wäre ich dankbar.
viele Grüße
Danio
ich bin gerade dabei mir Gedanken zu machen, wie ich einige Artikel aus meinen Shopware 5 Shop auf Verkaufsplattformen einstellen kann. Da ich alle Sachen schon einmal im Shop eingegeben habe, möchte ich ungern die Sachen bei ebay & Co nocheinmal eingeben müssen.
Ich habe einen "Onlineshop", der Kinderkleidung vermietet - Kunden können über ein Mietkauf die Sachen abkaufen. Dafür wurde in Shopware ein extra Plug-In geschrieben, welches die Rechnungsverwaltung, Erinnerungs-Emails, Abkauffunktion, Rückbuchungsfunktion beinhaltet. Daher kann ich nicht mit JTL Wawi arbeiten, da diese funktionen nur im Shop verfügbar ist. Jetzt ist mir jedoch die Idee gekommen, dass ich die Artikel aus meinen Shop in die JTL Wawi spiele mit den Connector. Jedoch will ich, dass Shopware weiterhin die federführende Leitung hat. Ist das ohne weiteres möglich? Dies wäre doch der Fall, wenn ich bei den Connector Einstellungen "Daten zum Webshop senden" deaktiviert lasse? Somit würde der Datenaustausch nur in eine Richtung funktionieren ? Shopware -> JTL
Sind die Daten in JTL mit allen Texten und Bildern und Varianten kann ich einfach aus JTL auf ebay und Amazone die Sachen zum verkaufen anbieten. Dadurch kann ich relativ leicht ohne mega viel Aufwand Ladenhüter versuchen zu verkaufen - da auch ich leider manchmal Sachen habe, die keiner mieten möchte. Viele Sachen laufen sehr gut aber bestimmte Hersteller sind leider Fehlkäufe gewesen.
Würde ich auf den Marktplätzen etwas verkaufen, könnte ich per JTL die Abwicklung machen und einfach den Lagerbestand im Shop anpassen. Da es bei mir nicht so viele Artikel sind, könnte ich das so machen. Ich würde eigentlich die Shopwaredaten nur zum Artikel anlegen nutzen wollen.
Es gibt ja sicherlich hier einige Leute die sich mit JTL super auskennen - kann das funktionieren? Spricht was dagegen ?
Wenn in Shopware der Connector installiert wird, gibt es dann irgendwelche Veränderungen? Oder ist dieser wirklich nur zum Datenaustausch? Da das Verleih-Plug-in auf die Lagerbestände zugreift, darf kein anderes Plig-In darauf zugreifen ansonsten gibt es Probleme.
Über eure Meinungen oder vielleicht andere Vorschläge wie ich die Sachen bei ebay & Co. einstellen kann wäre ich dankbar.
viele Grüße
Danio