Shop-Version 3.12: Im mobile-Template werden keine hook140-Plugin ausgeführt

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
In Absprache mit David (JTL) dieser Beitrag zur Information und zum Meinungsaustausch untereinander und mit JTL ...

Sachstand:
Mit Shop-Version 3.12 werden im mobile-Template keine Plugins mehr ausgeführt, die den hook140 (pQuery) nutzen.
Hierzu wird in der functions.php des mobile-Template mittels
Code:
unset($GLOBALS['oPluginHookListe_arr'][140])
der Aufruf unterbunden. Sollten Plugins mehrere Hooks und/oder andere Funktionen nutzen, so werden diese weiter ausgeführt.

Es kann in der Version 3.12 derzeit auch noch nicht abgesehen werden, ob Plugins die spezielle Funktionen nutzen (bspw. ZA-Plugins)
fehlerfrei im mobile-Template laufen.

Für Shop-Version 3.13 wird seitens JTL die techn. Realisierung geprüft, mittels eines Parameters in der info.xml die Steuerung/Entscheidung aber auch Verantwortung an die Plugin-Entwickler zu übertragen, ob ein konkretes Plugin für die Verwendung im mobile-Template geeignet ist oder nicht.
Lautet der Parameter "JA" so wird das Plugin insgesamt ausgeführt, lautet der Parameter "NEIN", wird das gesamte Plugin (und nicht nur der hook140-Part) nicht ausgeführt.
 

exube

Aktives Mitglied
25. April 2007
140
0
Dresden
AW: Shop-Version 3.12: Im mobile-Template werden keine hook140-Plugin ausgeführt

Moin,

was mich interessieren würde: warum funktioniert der Hook dort nicht? Ist das nur in der aktuellen Version ein Problem oder wird es definitiv dabei bleiben?

Ich setze 140 sehr oft ein, um Inhalte via Plugin nachträglich ins Template einzubinden. Wäre natürlich schade, wenn die Plugins dann in der mobilen Version nicht funktionieren würden.

Viele Grüße!
Niels
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Shop-Version 3.12: Im mobile-Template werden keine hook140-Plugin ausgeführt

Für Shop-Version 3.13 wird seitens JTL die techn. Realisierung geprüft, mittels eines Parameters in der info.xml die Steuerung/Entscheidung aber auch Verantwortung an die Plugin-Entwickler zu übertragen, ob ein konkretes Plugin für die Verwendung im mobile-Template geeignet ist oder nicht.
Lautet der Parameter "JA" so wird das Plugin insgesamt ausgeführt, lautet der Parameter "NEIN", wird das gesamte Plugin (und nicht nur der hook140-Part) nicht ausgeführt.

Da unterschiedliche Selektoren in den Templates benutzt werden, wird es ja wohl eh nicht klappen das ein Plugin in beiden Templates laufen wird. Ich würde also eher eine Abfrage machen für welches Template das Plugin benutzt werden sollen.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Shop-Version 3.12: Im mobile-Template werden keine hook140-Plugin ausgeführt

Na ja, ich würde mal sagen, es kommt auf das einzelne Plugin an.

Einige/Viele Plugins nutzen head und body als selector um zum Beispiel stylesheets und/oder javascript anzubinden.
Beide Selektoren gibt es "natürlich" auch im Mobil-Template. Ergo würde zunächst mal gar nichts dagegen sprechen.
Der Entwickler muss natürlich sicher stellen, dass das, was er da anbindet, insgesamt mit dem mobil-Template harmonisiert,
aber das müsste er auch, wenn er die Anbindung manuell/hardcoded in den tpl vornehmen würde.

Dann gibt es noch Plugins, die den inneren content verändern. Hier stimme ich dir zu Jörg, dass dabei unterschiedliche Selektoren
verwendet werden können (nicht zwingend müssen). Aber das "Problem" haben wir auch schon heute ... Tiny versus WAI.
Bisher ist es allerdings eine "oder"-Situation...haben wir Tiny- oder WAI-Template. Beim mobil-Template haben wir eine und-Situation,
denn der eine Shopbesucher greift mit einem "normalen" Browser auf den Shop zu (also Tiny-|WAI-TPL) und zeitgleich greift ein anderer
Shop-Besucher von einem Smartphone darauf zu (also Mobil-TPL). Das Plugin muss daher in der Lage sein, zur Laufzeit das tatsächliche
Template festzustellen und dementsprechend seine Selektoren auswählen.

Und dann wird es sicher noch eine dritte Kategorie von Plugins geben, bei denen der Entwickler nicht will, dass diese in einem mobil-Template
laufen (Gründe seien zunächst mal dahingestellt). Hierfür müsste es (am besten via info.xml) einen "Schalter" geben, der dafür sorgt, dass das
Plugin in einer mobil-Template-Umgebung insgesamt nicht ausgeführt wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 16
Neu Dauerhaftes Banner oben am Shop möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
Neu Sortierung Varianten im Shop falsch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 0
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Kein Shop-Abgleich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6

Ähnliche Themen