Shop-Version 3.12: Im mobile-Template werden keine hook140-Plugin ausgeführt

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
In Absprache mit David (JTL) dieser Beitrag zur Information und zum Meinungsaustausch untereinander und mit JTL ...

Sachstand:
Mit Shop-Version 3.12 werden im mobile-Template keine Plugins mehr ausgeführt, die den hook140 (pQuery) nutzen.
Hierzu wird in der functions.php des mobile-Template mittels
Code:
unset($GLOBALS['oPluginHookListe_arr'][140])
der Aufruf unterbunden. Sollten Plugins mehrere Hooks und/oder andere Funktionen nutzen, so werden diese weiter ausgeführt.

Es kann in der Version 3.12 derzeit auch noch nicht abgesehen werden, ob Plugins die spezielle Funktionen nutzen (bspw. ZA-Plugins)
fehlerfrei im mobile-Template laufen.

Für Shop-Version 3.13 wird seitens JTL die techn. Realisierung geprüft, mittels eines Parameters in der info.xml die Steuerung/Entscheidung aber auch Verantwortung an die Plugin-Entwickler zu übertragen, ob ein konkretes Plugin für die Verwendung im mobile-Template geeignet ist oder nicht.
Lautet der Parameter "JA" so wird das Plugin insgesamt ausgeführt, lautet der Parameter "NEIN", wird das gesamte Plugin (und nicht nur der hook140-Part) nicht ausgeführt.
 

exube

Aktives Mitglied
25. April 2007
140
0
Dresden
AW: Shop-Version 3.12: Im mobile-Template werden keine hook140-Plugin ausgeführt

Moin,

was mich interessieren würde: warum funktioniert der Hook dort nicht? Ist das nur in der aktuellen Version ein Problem oder wird es definitiv dabei bleiben?

Ich setze 140 sehr oft ein, um Inhalte via Plugin nachträglich ins Template einzubinden. Wäre natürlich schade, wenn die Plugins dann in der mobilen Version nicht funktionieren würden.

Viele Grüße!
Niels
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Shop-Version 3.12: Im mobile-Template werden keine hook140-Plugin ausgeführt

Für Shop-Version 3.13 wird seitens JTL die techn. Realisierung geprüft, mittels eines Parameters in der info.xml die Steuerung/Entscheidung aber auch Verantwortung an die Plugin-Entwickler zu übertragen, ob ein konkretes Plugin für die Verwendung im mobile-Template geeignet ist oder nicht.
Lautet der Parameter "JA" so wird das Plugin insgesamt ausgeführt, lautet der Parameter "NEIN", wird das gesamte Plugin (und nicht nur der hook140-Part) nicht ausgeführt.

Da unterschiedliche Selektoren in den Templates benutzt werden, wird es ja wohl eh nicht klappen das ein Plugin in beiden Templates laufen wird. Ich würde also eher eine Abfrage machen für welches Template das Plugin benutzt werden sollen.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Shop-Version 3.12: Im mobile-Template werden keine hook140-Plugin ausgeführt

Na ja, ich würde mal sagen, es kommt auf das einzelne Plugin an.

Einige/Viele Plugins nutzen head und body als selector um zum Beispiel stylesheets und/oder javascript anzubinden.
Beide Selektoren gibt es "natürlich" auch im Mobil-Template. Ergo würde zunächst mal gar nichts dagegen sprechen.
Der Entwickler muss natürlich sicher stellen, dass das, was er da anbindet, insgesamt mit dem mobil-Template harmonisiert,
aber das müsste er auch, wenn er die Anbindung manuell/hardcoded in den tpl vornehmen würde.

Dann gibt es noch Plugins, die den inneren content verändern. Hier stimme ich dir zu Jörg, dass dabei unterschiedliche Selektoren
verwendet werden können (nicht zwingend müssen). Aber das "Problem" haben wir auch schon heute ... Tiny versus WAI.
Bisher ist es allerdings eine "oder"-Situation...haben wir Tiny- oder WAI-Template. Beim mobil-Template haben wir eine und-Situation,
denn der eine Shopbesucher greift mit einem "normalen" Browser auf den Shop zu (also Tiny-|WAI-TPL) und zeitgleich greift ein anderer
Shop-Besucher von einem Smartphone darauf zu (also Mobil-TPL). Das Plugin muss daher in der Lage sein, zur Laufzeit das tatsächliche
Template festzustellen und dementsprechend seine Selektoren auswählen.

Und dann wird es sicher noch eine dritte Kategorie von Plugins geben, bei denen der Entwickler nicht will, dass diese in einem mobil-Template
laufen (Gründe seien zunächst mal dahingestellt). Hierfür müsste es (am besten via info.xml) einen "Schalter" geben, der dafür sorgt, dass das
Plugin in einer mobil-Template-Umgebung insgesamt nicht ausgeführt wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Schlechte Shop Ladezeit - Google Pagespeed Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Online-Shop-Abgleich Insert Anwendung Konflikt JTL-Wawi 1.10 0
Shop wird mehrfach angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Shop Logo vergrößern Templates für JTL-Shop 2
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Dauerhaftes Banner oben am Shop möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Sortierung Varianten im Shop falsch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen