Inaktiv Shop Bestellnummer

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
491
15
Ds könnte gehen, aber im Moment wird da nichts angezeigt, weil da wohl auch keine Nummer hinterlegt ist. Wo könnte man denn bei meinen Dummykunden eine Shopbestellnummer hinterlegen in der Auftrags und Rechnungsmaske?
Gruß Joachim
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.389
2.028
Berlin
Ja, das Plugin ist etwas für zum Beispiel wenn man mit Firmen arbeitet die gerne eine Kommissionsnummer hinterlegen möchten.

Es hat zwei Optionen, ein Freitextfeld um dem Kunden diese Eingabe begreiflich zu machen das er da z.B. seine Kommissionsnummer eintragen kann
oder man nutzt es mit der Kalenderfunktion, damit der Kunde einen individuellen Liefertermin eingeben kann (Sinnvoll in der Urlaubszeit)
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
491
15
@css,
ich weiß nicht was bei hinter Desingobjekte hinterlegt ist. bei mir ist es das und wenn ich da draufklicke wird nur das Formular angezeigt.

Das PlugIn gilt nur für den JTL Shop. Ich verwende aber Shopware. Von der Grundidee ist das nicht schlecht. Davon mal abgesehen funktioniert das nur direkt im Shop.

Also für mich wäre das kein Drama, wenn ich das wie bisher bei mir per Hand eintragen kann. Nur brauche ich dazu ein Datenfeld das in den jeweiligen Masken von Angebot bis Rechnung durchgehend angesprochen und ausgegeben werden werden kann.
Gruß Joachim

1558609992317.png
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.389
2.028
Berlin
ich weiß nicht was bei hinter Desingobjekte hinterlegt ist. bei mir ist es das und wenn ich da draufklicke wird nur das Formular angezeigt.
Da sind in diesem Fall deine Rechnungen hinterlegt, und du kannst dir eine spezielle heraussuchen um die Daten dieser Rechnung anzeigen zu lassen.

Diese Information, dass du keinen JTL Shop verwendest, hättest du gleich am Anfang schreiben müssen, damit die, die dir helfen wollen wissen wie die Rahmenbedingungen sind.
Ich Supporte keine JTL Connectoren die an Shop Systeme wie Shopware oder ähnliches angebunden sind, weder in der wawi noch mit Plugins im Shop System.

Aber die Externe Auftragsnummer sollte immer übergeben und sichtbar sein, daher wäre meine Abfrage in dem Fall bestimmt richtig.
Wenn man in deinem Shopware Shop zusätzliche Daten eingeben kann (weil eventuell ein Plugin das ermöglicht), ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dies nicht an die wawi weitergeleitet wird (hierfür gibt es eine Übersicht, was welcher Connector kann)

Dann musst du dies händisch einfügen, hierfür könntest du ein Auftragsattribut anlegen in dem du die Kundeneingabe hinterlegst und welches du dann in der Rechnung ausgeben kannst, oder du nutzt wenn es ein kurzer Text ist das Status Feld im Auftrag, ich habe für dieses Feld noch nichts gesehen was da sonst drauf zugreift. Das könntest du auch im Formular anzeigen lassen.

Hierfür solltest du dir aber jemanden holen der dich dabei unterstützt, weil dein Wissen eventuell nicht ausreicht wenn es um die Ausgabe im Formular geht.

@Shopküche.de wäre hier der richtige Ansprechpartner, da er auch viel mit Shopware zu tun hat.
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
491
15
@css,
So nun habe ich das Query entsprechend Deiner Vorgabe auf am Ende "?" geändert und nun funktioniert das wie es soll.
Super. Vielen Dank. Wieder einen schritt weiter.
Gruß Joachim
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
491
15
@css,
ja hätte ich wohl klarer angeben müssen. Allerdings habe ich nicht soweit gedacht, das das nötig wäre.
Wie ich schon sagte, ich bin da in soweit verwöhnt, das meine bisherige WaWi das alles verarbeiten konnte, ohne das ich da was einstellen musste und das seit 13 Jahren.
Da gab es eine Schnittstelle mit Namen OpenTrans, die enthielt, bzw. transportierte alle relevanten Daten vom Shop zu WaWi. In den Formularen waren die Datenfelder bereits integriert.

Ich muss jetzt noch mal nachfragen.
Dieses "Externe Feld" in der Auftragsmaske zeigt welche Externe Nummer an, bzw. soll diese anzeige?
Nach meinem Verständnis, die händisch einzutragende Vorgangsnummer des Kunden sofern vorhanden.
Ist dem so, dann wäre dieses Problem geklärt und man muss darüber nicht mehr reden.

Der JTL Shop überträgt beim Shopabgleich eine Vorgangsnummer die wenn man es anhakt identisch ist mit der Auftragsnummer.
Wenn man aber nun noch Auffträge hätte, die nicht über den Shop laufen, kann doch das nicht so funktionieren.

Hakt man das nicht an, wird man wohl auch Exteren Aufträge mit Fortlaufender Nummer anlegen können. Dann hätte ich am Ende zwei Nummern. Einmal die Auftragsnummer die später dann in den Lieferschein und Rechnung fortgeführt wird und einmal die Shopbestellnummer die vom Auftrag bis zur Rechnung durchgerutet werden müsste. Wo kann man das einsehen? Das müsste doch egal sein, welcher Shop da dran hängt.
Der Kunde überweißt ja mit dem Verwendungszweck der Bestellnummer, die er mit seiner Bestellbestätigung erhält.

Es sei denn, das der Kunde erst nach Zahlungsaufforderung durch Zusendung einer Auftragsbestätigung die Auftragsnummer als Verwendungszweck verwenden soll.
Um das von meiner Seite verstehen zu können, müsste ich wissen was genau die Schritte sind von der Bestellung bis zur Lieferung. Nicht das ich das nicht wüsste, aber eventuell sind die Abläufe in JTL ganz andere, als ich es bisher gewohnt war, so das ich mich neu orientieren muss.
Fragen über Fragen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.389
2.028
Berlin
Dieses "Externe Feld" in der Auftragsmaske zeigt welche Externe Nummer an, bzw. soll diese anzeige?
Diese Feld sollte die Bestellnummer sein, die der Shop vergeben hat und die auch in der Bestellbestätigung für den Kunden steht.
Es ist "immer" die Bestellnummer von einer externen Plattform, wenn diese eine eigene Auftragsnummer generiert hat.

Der JTL Shop überträgt beim Shopabgleich eine Vorgangsnummer die wenn man es anhakt identisch ist mit der Auftragsnummer.
Das würde ich nicht empfehlen.

Darum sollte man sich zum einen die vielen aktuellen Videos von JTL oder auch die Webinare anschauen. Wenn danach noch Fragen auftreten besorgt man sich einen Servicepartner der einem die restlichen Sachen per Teamview erklärt oder Hilft wenn es mal irgendwo klemmt.

Die JTL Produkte sind zu umfangreich als das hier alles im Forum über Fragen/Antworten kostenlos gelöst werden kann, ab und zu ist es auch erforderlich das Problem per Teamview anzuschauen.
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
491
15
Gut, dann ist das nicht so wie gedacht, Bleibt also das Problem mit der Externen Vorgangsnummer der Kunden.
Könnte man dafür eventuell ein Freifeld verwenden das das auch speichert und sich auch Ausdrucken lässt?
Wie müsste ich da vorgehen?

Nein, das mit der SWhopnummer, gleich Auftragsnummer würde ich auch nicht so machen. Ich versuche nur das zu Ende zu denken. War also rein Hypothetisch.

Ich habe mir bereits eine Ganze Menge von Videos angeschaut und werde sicherlich einen Teil nochmal anschauen und zwar dann, wenn es ans arbeiten geht.
Solche Frage wie hier im Threat werden da aber nicht behandelt.
Das sind ja alles Dinge, die man nicht dauernd macht und im Grunde nur einmal eingestellt und dann nicht mehr angefasst werden.
Wenn das bis hierhin auch eine schwierige Geburt war und wir manchmal auch aneinander vorbeigeredet haben, so hast Du mir doch geduldig weitergeholfen so das bis auf diese Externe Nummer meinem Problem auf die Pelle gerückt werden konnte. Dafür sage ich mal Danke.
Gruß Joachim
 

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
185
60
Der JTL Shop überträgt beim Shopabgleich eine Vorgangsnummer die wenn man es anhakt identisch ist mit der Auftragsnummer.
Wenn man aber nun noch Auffträge hätte, die nicht über den Shop laufen, kann doch das nicht so funktionieren.
.

Doch, das macht schon Sinn und kann sehr hilfreich sein. Voraussetzung ist eine gute Planung der Nummernkreise, damit keine Dopplungen vorkommen. So könnte man z.B. pro Shop ein Prä- oder Suffix der Auftragsnummer zufügen und hätte so auf jedem ausgegebenen Dokument sofort ersichtliche, wo die Bestellung her kommt. (Z.B. Shop 1 hat die Nummern Shop1-nnnn, Shop2 die Nummern Shop2-nnnn) Und es gäbe auch keine Probleme beim angesprochenen "Durchrouten" durch alle Dokumente, da es immer die in der Wawi führende interne Auftragsnummer ist oder beim Abgleich von Kontozahlungen zu Aufträgen...

Wenn dir die Abläufe in der Wawi nicht klar sind, solltest du - wie schon empfohlen - dringend den JTL-Guide, die Videos und Webinare besuchen und dir einen Servicepartner suchen, der dich unterrichtet. Das sind für ein ordentliches Geschäft unabdingbare Grundlagen. Wer gerade in der Anfangszeit bei der Einrichtung Fehler macht, handelt sich unter Umständen spätere Zeitbomben ein...

Für Shopware gibt es auch ein ähnliches Plugin: https://store.shopware.com/ies4844384421516/kommissionsfeld.html?c=1073
Zu klären wäre, welche Daten davon dann in der Wawi ankommen. Für dich ist ein Servicepartner auf jeden Fall die erste Wahl!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
Neu 5er Shop robots.txt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
JTL x Shop Apotheke MeetUp am 27.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Shop Komplettabgleich nicht möglich, Globale Daten verstopft SQL Tabelle tGlobalsQueue komplett JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Newsletter Abonnenten export aus dem JTL Shop? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Neu Entwickler Lizenz um Shop zu testen > 500 Artikel möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Automatische Übersetzungen JTL Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop nur zur Angebotsanfrage nutzen / kein Bezahlvorgang Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Eigene Zahlart im Shop anlegen Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop nicht wählbar zum senden Einrichtung JTL-Shop5 0
Shop nicht aufrufbar, Backend aber schon? Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Shop-Kundenkonto durch Shopbetreiber erstellt - Kunde bekommt keine Mail mehr! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Einloggen ins Backend vom Shop nicht möglich Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Wawi und Shop vorerst vom anderen Rechner Installation von JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop Google Merchant Center Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Ebay DesignVorlage - Shop-Kategorie-Links passen nicht eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu Update Shop von 5.2 auf 5.3 und 5.4, Schritt 2: JTL-Shop-Dateien aktualisieren Installation / Updates von JTL-Shop 42
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Shop Design Desktop und Mobil unabhängig voneinander Bearbeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Cloudflare und Weiterleitungen im Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 Sitemap Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu JTL Connector Error: 20 - Invalid shop url. https://meineseite.com does not point to a shopware 6 instance Shopware-Connector 2
Neu Fehler im Abgleich zum Shop / Language ISO PrestaShop-Connector 1
Nummernkreise - keine Übernahme durch Shop JTL-Wawi 1.9 6
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Shop nicht erreichbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 20
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu JTL-Shop als B2B Shop konfigurieren Einrichtung JTL-Shop5 1
GPSR Hersteller Kontaktdaten Änderungen werden nicht in den Shop übernommen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Shop 5.3.3 Backend, Widget Letzte Bestellungen, Anzahl fehlt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe beim Update Shop 5 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Shop 5.4 weiße Seite, .../Bestellvorgang?wk=1 Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 1
Neu Artikel nur zur Ansicht in Shop ... ohne Kauf-Button Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Gesamtkosten Hosting JTL-Shop (Plus | SE) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 6
Neu GELÖST: JTL Shop Version 5.4: Bild-Kopierschutz eingebaut? Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Artikel im Shop sichtbar obwohl kein Lagerbestand. JTL-Wawi 1.6 2
Neue Artikel werden nicht angezeigt im Shop JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen