Neu Repricer - Kalkulationsbasis für Amazon-Preise auf Standard-VK

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
Guten Morgen,

momentan kann der Repricer "nur":
- Verkaufspreis Min/Max fest in jedes einzelne Angebot eintippen (keine sinnvolle Vorlagennutzung bei wechselnden Standard-VK-Preisen möglich)
- Verkaufspreis dynamisch anhand des EK berechnen lassen.

Beides ist für mehrere meiner Kunden nicht sinnvoll, da aufgrund von knapper Marge die Amazon-Verkaufspreise als Aufschläge auf den "regulären" Verkaufspreis in anderen Vertriebskanälen kalkuliert werden - und diese Möglichkeit wohl komplett fehlt.
Sprich: der Artikel kostet auf Amazon in 90% der Fälle mehr als im stationären Ladengeschäft da die 15% Gebühren zumindest anteilig auf den Kunden umgelegt werden. Die Buy Box ist nicht zwingend die "Priced Cow", da auf anderen, angeschlossenen Fernabsatzportalen ebenfalls Vertriebschancen bestehen und man nicht "um jeden Preis" Amazons Buy-Box bedienen will.

"Früher" wurde das als APA MIN +5%, regulärer Preis +10% und APA MAX +25% Berechnung auf Basis des VK vom Ladenlokal berechnet. Dafür sehe ich aktuell keine Möglichkeit der Entsprechung?

Die Berechnung des VK auf Basis des EK fällt hier als Bulk-Einstellung ebenfalls flach, weil auch ein mal günstiger EK nicht zwingend dazu führt, dass sich das direkt beim VK abbildet.
Sprich: kostet ein Artikel als Großhandelsangebot ausnahmsweise mal 10 Euro anstatt 20 Euro, heißt das nicht zwingend, dass der "reguläre" Verkaufspreis von 40 Euro sich sofort auf 20 Euro reduziert. Da wird dann einfach mit mehr "Luft nach unten" für eigene Sonderangebote kalkuliert - das Ding kostet also, so lange es die Konkurrenzsituation zulässt, erst mal weiterhin 40 €.

Vor dem Repricer 2.0 war das echt einfach.. 3x Preiskalkulation für APA MIN, MAX, Standard-Preis, 3x speichern - APA aktivieren, fertig.
Jetzt ist das mehr Micromanagement als der Aufbau einer mittelgroßen Stadt in City Skylines.

Nun habe ich in den Tickets zum Repricer folgendes entdeckt: https://issues.jtl-software.de/issues?project=ea&component=WAWI-18991

Akzeptanzkriterien​

  • Es gibt im Repricer Dialog ein Eingabefeld in dem via dotliquid variablen flexibel zusammengebaut werden können.
    Dank der Dotliquid Variablen kann der Kunde ein jedes Artikelstammdatenfeld selbst zusammenbasteln und so z. B. mit den Werten:
    • EK
    • + Versandkosten
    • + FBA Gebühren
    • + Amazon Komission
    • + sonstiger Allgemeiner Kosten
seine Min und Max Preise kalkulieren lassen kann.
  • Es gibt eine neue Combo-Box Auswahl: "Kalkulation"
    • "Mindest und Maximalpreis anhand des Einkaufspreises berechnen" (aktuelle Option)
    • "Eigene Formel" (neue Option)
  • Wird die Auswahl "Eigene Formel" gewählt, ändert sich der Schriftzug vor der Input Box "Aufschlag Mindestpreis in %" in "Formel Mindestpreis"
  • Wird die Auswahl "Eigene Formel" gewählt, ändert sich der Schriftzug vor der Input Box "Aufschlag Mindestpreis in %" in "Formel Maximalpreis"
  • Das Eingabefeld wird analog zu SCX über ein Büroklammern-Icon erreicht/geöffnet (wie auch im Amazon Lister) und trägt die gleiche Farbe und Größe wie im Amazon Lister
  • Die Büroklammer wird hinter der Input Box "Formel Mindestpreis" und "Formel Maximalpreis" dargestellt und nur eingeblendet wenn "Eigene Formel" in der Combo Box ausgewählt wurde
  • In der Combo Box ist per Default "Mindest- und Maximalpreis anhand des Einkaufspreises berechnen" ausgewählt.
  • Es muss beim Speicher-Vorgang eine Plausibilitätsprüfung vorgenommen werden, dass die Berechnung einen gültigen Wert ergibt.
  • Es muss beim Speicher-Vorgang geprüft werden wie lange die Formel Berechnung benötigt - 0.5 Sekunden Alarm Geld + 1.0 Sekunde Alarm Rot.

Kann man sich damit dann auch eine EK-unabhängige Formel bauen wie vorher?
Sonst ist das Tool aufgrund des Aufwands bei 10.000-25.000 Artikel für den ein oder anderen Kunden vermutlich unbrauchbar, da weder auf EK-Basis kalkuliert, noch jedes Angebot auf 5 Amazon-Portalen "aufgerufen und angepasst" werden kann.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 6
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen