Inaktiv Rechnungsvorlage in 1.4.26.1 - Sind noch Ergänzungen bzw. weitere Vorlagen geplant?

FA9981

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2018
118
11
Liebe Community,

durch das Update meines JTL-Wawi Systems auf 1.4 habe ich jetzt nicht mehr die Möglichkeit mit der Profi- und Elegant-Vorlage von JTL-Wawi 1.3 zu beschäftigen, da ich vorher keine einzige Vorlage exportiert und gespeichert habe. Hat jemand noch die Originalvorlagen von JTL 1.3 (professionell und elegant) und bereit hier zu posten oder mir per E-Mail zu senden? Vielleicht kann man durch das Studieren dieser Originalvorlagen Erkenntnis gewinnen wie man so eine Vorlage individuell anpasst.

Herzliche Grüße
 

Smoking Lion 18

Gut bekanntes Mitglied
25. Juli 2018
107
0
Hallo Jogi1962,
Mit der Alten Vorlage habe ich das einfach machen können aber seit wir die neue Vorlagen haben Fehlen mir noch ein par Code wie z.B. (ANGEBOTSVORLAGE)

Bestellnummer vom Shop

dieser Code wo ich von Ihnen Bekommen habe für unsere Rechnungsvorlagen geht leider beim Auftrag nicht:
JTL_DirectQuery ("select cShopbestellnummer from Kunde.lvRechnungen where kRechnung="+Fstr$(Report.InternalId,"?&##") )
 

Jogi1962

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2012
255
15
NRW
Hallo Markus,

im Auftragsformular brauchst du die Datenbankabfrage nicht. Das Auftragsformular hat dafür eine eigene Variable:

Report.ExternalSalesOrderNumber

Wenn du die eingibst sollte dir eigentlich die externe Bestell-Nr. angzeigt werden.
 

Smoking Lion 18

Gut bekanntes Mitglied
25. Juli 2018
107
0
Hallo Jürgen
Leider muss ich jetzt noch mal Fragen wir Brauchen für unsere Aufträge und Rechnung den Bestelldatum
und für unser Angebotsvorlage bauche ich den Code für Versandart die ich alle nicht finden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
261
Und das Bestelldatum? gibt es das auch eine Variabel oder muss ich das von Der Datenbank holen?
Das Brauche ich für die Rechnung und für den Auftrag
Hm.
Es ist zwar eigentlich schon alles gesagt, aber nur noch nicht von jedem.

Also:
Was ist das eigentlich für ein Irrsinn, dass in jedem Formular die Daten wieder unterschiedlich heißen, sich in anderen Variablenbäumen befinden oder auch mal nur (noch) per SQL erreichbar sind?
Muss das wirklich so sein?

Wieso kann nicht eine einheitliche Variablenhierarchie existieren? Die sich durch den ganzen Vorgang durchzieht? Ja dann ist eben in der Bestellung das Lieferdatum noch leer, aber in der Rechnung existiert es (z.B in einem Array von erfolgten Lieferungen). Stattdessen verschwinden "unterwegs" Informationen, wie die Referenz zum Angebot in der Rechnung.

Ja, ich habe gelesen, dass JTL den Datenbankzugriff "verschlanken" will. Was aber offensichtlich nur zur Folge hat, dass man sich viele erforderliche Informationen nun selbst aus der DB pulen muss.
Bringt es das wirklich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xantiva

Jogi1962

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2012
255
15
NRW
Hallo Markus,

das ist eine gute Frage. Eigentlich würde ich sagen, die variable heißt "OrderDate", aber die habe ich auch noch nicht gefunden. Geht wahrscheinlich wieder nur über eine Datenbankabfrage.

Wenn du ein Angebot erstellst, gibst du doch eine Versandart ein. Diese Versandart findest du dann automatisch im Berichtscontainer.
Meintest du das?
 

Smoking Lion 18

Gut bekanntes Mitglied
25. Juli 2018
107
0
Hallo Jürgen,
Ich habe mal einen Scrennshot gemach. Bitte auf das Rote X nicht Achten
 

Anhänge

  • Screenshot (28).png
    Screenshot (28).png
    216,2 KB · Aufrufe: 34

Jogi1962

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2012
255
15
NRW
Hallo Markus,

ich hab befürchtet das du nicht die Versandart im Berichtscontainer meinst.
Die Variable heißt Shipping.Name, leider fehlen aber bei den Angeboten die Variablen. Das geht also nur über eine Datenbankbfrage.
Und da habe ich leider keine Ahnung, die Datenbankabfrage müßte ein anderer erstellen.
 

Jogi1962

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2012
255
15
NRW
Hallo,
@css-umsetzung ich glaube er meint die externe Bestellnummer. Ist irgendwas mit external order number.
Aber leider gibt es die Variable nicht bei Lieferscheinen. Geht wohl auch nur mit einer Datenbankabfrage.
 

Smoking Lion 18

Gut bekanntes Mitglied
25. Juli 2018
107
0
Für Die Rechnung suche ich den Code für 'z.Hd. und Firmenzusatz
der Alte code 'z.Hd.: ' + Vorgang.Kunde.ZuHänden geht nicht
und der Alte Code Vorgang.Rechnungsadresse.Firmenzusatz geht auch nicht
 

Jogi1962

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2012
255
15
NRW
Hallo Markus,

das steht jetzt beides unter Firmen oder Adresszusatz. Die Variablen heißen

Report.Address.AddressSupplement oder Report.Address.CompanySupplement.

Ist echt blöd gemacht, zumal der Kunde im JTL- Shop immer noch z.Hd. eingeben kann und ich och nicht ausprobiert habe ob es dann auch in die Felder geschrieben wird.
Wenn du einen Kunden in der WAWI anlegst funktioniert es. Sieht nur doof aus.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.389
2.028
Berlin
@Jogi1962 dann muss er das auch so sagen :) Obwohl ich mir da nicht so sicher bin

Code:
JTL_DirectQuery ("select  cInetBestellNr from Auslieferung.vBestellung where cBestellNr='" +Report.SalesOrderNumber + "'")

Irgendwie ist es ja schön, das JTL an die Performance denkt und so viele SQL Abfragen eingespart hat, aber was nutzt das wenn man sich jetzt jede benötigte Information selbst per SQL holen muss.
Und warum muss jetzt alles in Englisch sein?
 

Jogi1962

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2012
255
15
NRW
@css-umsetzung das frage ich mich auch. Und leider ist das bei vielen Variablen so. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von SQL und mein englisch ist auch nicht das beste. Was meinst du wie oft ich Ausdrücke von google übersetzen lasse damit ich weiß was gemeint ist. Ich bin mal gespannt was da noch kommt wenn noch mehr auf die 1.4 umsteigen und dann vor den Vorlagen sitzen.
 

Jogi1962

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2012
255
15
NRW
@css-umsetzung nochmal zu Bestellnummer.
Du hast in #34 geschrieben Auftragsnummer = Bestellnummer. Stimmt nicht so ganz. Wenn ein Kunde im Shop bestellt hat er z.B. die Bestellnr. BE123 die vom Shop vergeben wird. Wenn ich dann einen Auftrag daraus mache heißt die Auftragsnr. AU123. Ich trenne diese beiden Nummern auch und fände es wirklich sinnvoll, wenn die Variablen dafür in allen nötigen Formularen die was mit der Bestellung zu tun haben, auch vorhanden wären. Und das nach möglichkeit noch mit dem gleichen Pfad.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Rechnungsvorlage Syntaxfehler aufgrund fehlender Ordner JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungsvorlage 2.0 Seriennummern in einer Zeile statt je Zeile einer Nummer - HowTo Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Rechnungsvorlage Warengruppen unter Rechnung im Text summieren JTL-Wawi 1.9 0
Neu Eigenes Feld Checkbox im Artikel als Darstellungsbedingung auf Rechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Vater hat jetzt Kinder, aber es sind zu viele! JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu What the foggl is a boggl? das sind wir ;-) Boggl.org Shops stellen sich vor 0
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu [Error][Code:21920427] Adressangaben für die verantwortliche Person sind unvollständig. Geben Sie für die Adresse bitte die Straße, den Ort, die PLZ eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel werden als online in der WAWI angezeigt sind es aber nicht! Shopware-Connector 0
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 27
Nach Update auf 1.9.6.5 sind in der Wawi alle Hersteller DOPPELT ! vorhanden JTL-Wawi 1.9 5
Neu SQL: Positionen eines Auftrags sind auf welchem Lieferschein gelandet? Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Die Lizenzdaten sind ungültig... kein Connector Abgleich Shopware-Connector 17
Neu Alte Blogbeiträge sind nach Update nicht abrufbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu WAWI 1.9.6.5 stornierte VCS Bestellung wird in der Wawi noch unter auszuliefernde Aufträge gelistet. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
DHL Europaket via DHL 3.0 - Label nur noch ohne Firmennamen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Hatte noch jemand gestern Abend am 29.11. einen kurzzeitigen Ausfall des Shops? JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
In Diskussion Benachrichtigung, wenn noch Rückstandsauftrag vorliegt (b2b) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Noch X und wir versenden Versandkostenfrei Preis Anzeigefehler bei netto JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel in WaWi versehentlich gelöscht (in FFN noch vorhanden) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu "Noch X € und wir versenden kostenfrei" hat einen Fehler Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Hersteller lassen sich weder neu Anlegen noch Ändern JTL-Wawi 1.9 18

Ähnliche Themen