Neu Rechnungsexport zu Netzlaufwerk funktioniert nach Serverumzug nicht mehr - Wie setze ich als DAU einen Lösungsvorschlag um?

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

Astrid Berends

Aktives Mitglied
4. September 2019
48
4
Hallo,

nach so einigen Problemen mit unserem Hoster haben wir nun gewechselt, Serverumzug ganz soweit ok... nur gibts da aktuell noch eine Kleinigkeit wo wir nicht gelöst bekommen, vielleicht kann uns jemand dabei helfen.

Wir hatten auf dem alten Srerver ein Netzlaufwerk Z: auf einem Strato-Hidrive, wo dort alle Rechnungen hingespeichert wurden. Auf dem neuen Server ist ebenfalls Z: als Netzlaufwerk eingerichtet worden, nur nach dem Umzug funktioniert es nicht mehr, der Pfad in der Rechnungsvorlage ist gleich geblieben... JTL Support schreibt dazu folgendes:

"Guten Tag,

vielen Dank für die Anfrage.
Das Problem liegt im Kern des Netzwerklaufwerkes.
Bei Windows können wir diese über den Dateimanager öffnen, sollte die Verbindung kurzzeitig nicht da sein, stellt Windows eine neue Verbindung her.

Bei der JTL-Wawi ist es jetzt leider so, dass, wenn er keine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen kann, wird dieser Vorgang abgebrochen, da die JTL-Wawi nicht auf das Laufwerk wartet.

Ich empfehle die PDFs lokal zu speichern und mittels einer Batch Datei, die erkennt, ob neue Daten vorhanden sind auf das Netzwerklaufwerk zu exportieren.

Sollten Sie dabei Hilfe benötigen würde ich Sie bitten sich an einen Servicepartner zu wenden oder an unsere Community im Forum.

Mit freundlichem Gruß"


Die Empfehlung würde ich ja gerne umsetzen... aber ich als DAU scheitere dran... wäre es möglich mir zu sagen was ich machen kann also eine idiotensichere Vorlage zu geben das ich es selbst versuche?


Danke und viele Grüße
 

Atelier-Zippel

Mitglied
27. Dezember 2022
57
12
Hallo Astrid Berends,

zum Thema automatischer Import / verschieben u. löschen von Dateien durch Batch Dateien hat Manuel Pietzsch von JTL mal ein Youtube gepostet.
hier geht es zum Video

Ab 9:16 im Video
Daraus folgende Skripte:

Dateien in ein anderes Verzeichnis verschieben:
for /f %%[Variable] in ("[Pfad zum Ordner der zu verschiebenden Dateien]*.csv") do (move %%[Variable] "[Pfad zum Zielordner]")
close
Beispiel:
for /f %%i in ("C:\Manuel\ Ameise\*.csv") do (move %%i "C:\Manuel\Ameise\Abgearbeitet")
close

Dateien automatisch löschen:
for /f %%[Variable] in ("[Pfad zum Ordner der zu verschiebenden Dateien]*.csv") do (del%%[Variable] )
close
Beispiel:
for /f %%i in ("C:\Manuel\Ameise\*.csv") do (del %%i)
close

In Deinem Fall zusammengefasst, also folgendes in eine Textdatei schreiben und als [irgendwas].bat im Ordner c:\Manuel\Ameise\ speichern:
<<<<<<<<<<<<<<<<Bat Datei:

for /f %%i in ("C:\Manuel\Ameise\*.pdf") do (move %%i "C:\Manuel\Ameise\Abgearbeitet")
for /f %%i in ("C:\Manuel\Ameise\*.pdf") do (del %%i)
close

<<<<<<<<<<<<<<<Bat Datei Ende

Der Pfad "C:\Manuel\Ameise\" ist der Ordner, wo die PDF auf dem WawiRechner gespeichert werden.
Der Pfad "C:\Manuel\Ameise\Abgearbeitet" ist Dein Windowsexplorerpfad zum Ordner auf Netzlaufwerk Z
Den Teil mit del, also
for /f %%i in ("C:\Manuel\Ameise\*.pdf") do (del %%i)
würde ich erst in die Batchdatei aufnehmen, wenn das rüberkopieren (move) geklappt hat. sonst sind die Dateien gelöscht, aber nicht rüberkopiert ...

Diese Batch Datei kann dann zeitgesteuert über den Workflow oder über die Windows Aufgabenplanung ausgeführt werden.
Natürlich alles auf eigene Gefahr ...

LG

Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Astrid Berends

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.378
420
Berlin
Dieses DOS-like-Batch-gemache für Dateien kopieren ist für eine DAU doch total doof.

Nimm FreeFileSync von https://freefilesync.org/ und lass damit die Dateien aus deinem loklen Ordner in Dein Netzlaufwerk synchronisieren. Das ganze kannst Du auch als FreefileSync Job speichern und dann über die Windows Aufgabenplanung einmal am Tag starten.
Alternativ hat FreeFileSync auch ein Tool dabei, das die Ordner von sich aus synchron hält.
 

Astrid Berends

Aktives Mitglied
4. September 2019
48
4
Hallo Astrid Berends,

zum Thema automatischer Import / verschieben u. löschen von Dateien durch Batch Dateien hat Manuel Pietzsch von JTL mal ein Youtube gepostet.
hier geht es zum Video

Ab 9:16 im Video
Daraus folgende Skripte:

Dateien in ein anderes Verzeichnis verschieben:
for /f %%[Variable] in ("[Pfad zum Ordner der zu verschiebenden Dateien]*.csv") do (move %%[Variable] "[Pfad zum Zielordner]")
close
Beispiel:
for /f %%i in ("C:\Manuel\ Ameise\*.csv") do (move %%i "C:\Manuel\Ameise\Abgearbeitet")
close

Dateien automatisch löschen:
for /f %%[Variable] in ("[Pfad zum Ordner der zu verschiebenden Dateien]*.csv") do (del%%[Variable] )
close
Beispiel:
for /f %%i in ("C:\Manuel\Ameise\*.csv") do (del %%i)
close

In Deinem Fall zusammengefasst, also folgendes in eine Textdatei schreiben und als [irgendwas].bat im Ordner c:\Manuel\Ameise\ speichern:
<<<<<<<<<<<<<<<<Bat Datei:

for /f %%i in ("C:\Manuel\Ameise\*.pdf") do (move %%i "C:\Manuel\Ameise\Abgearbeitet")
for /f %%i in ("C:\Manuel\Ameise\*.pdf") do (del %%i)
close

<<<<<<<<<<<<<<<Bat Datei Ende

Der Pfad "C:\Manuel\Ameise\" ist der Ordner, wo die PDF auf dem WawiRechner gespeichert werden.
Der Pfad "C:\Manuel\Ameise\Abgearbeitet" ist Dein Windowsexplorerpfad zum Ordner auf Netzlaufwerk Z
Den Teil mit del, also
for /f %%i in ("C:\Manuel\Ameise\*.pdf") do (del %%i)
würde ich erst in die Batchdatei aufnehmen, wenn das rüberkopieren (move) geklappt hat. sonst sind die Dateien gelöscht, aber nicht rüberkopiert ...

Diese Batch Datei kann dann zeitgesteuert über den Workflow oder über die Windows Aufgabenplanung ausgeführt werden.
Natürlich alles auf eigene Gefahr ...

LG

Bernd
Danke für die echt gute Erklärung, werde ich probieren. Denke komme mit der Erstellung eines Workflow besser klar, da idealerweise das kopieren zeitnah nach Rechnungserstellung erfolgen sollte, praktisch wie ein bereits ähnlicher Workflow von Unicorn2 für den Upload der Kaufland RE´s
 

Astrid Berends

Aktives Mitglied
4. September 2019
48
4
Dieses DOS-like-Batch-gemache für Dateien kopieren ist für eine DAU doch total doof.

Nimm FreeFileSync von https://freefilesync.org/ und lass damit die Dateien aus deinem loklen Ordner in Dein Netzlaufwerk synchronisieren. Das ganze kannst Du auch als FreefileSync Job speichern und dann über die Windows Aufgabenplanung einmal am Tag starten.
Alternativ hat FreeFileSync auch ein Tool dabei, das die Ordner von sich aus synchron hält.
Danke, falls ich am Workflow und so scheitern sollte, probiere ich es mit deinem Lösungsansatz mit dem externen Programm obwohl ich den Server möglichst sauber halten möchte... man weiß ja nie was so nen Free-Programm macht oder machen kann ;)
 

Astrid Berends

Aktives Mitglied
4. September 2019
48
4
Hallo,

wollte kurz mal Rückmeldung geben... das Problem was war lag am Worker, dieser hat zeitversetzte Aufgaben wie Rechnungserstellung etc. nicht mehr ausgeführt. Das Problem hat sich auch bei dem Rechnungsupload nach Kaufland gezeigt, keine Rechnumgen nach Kaufland hochgeladen.
Unicorn sagte jedoch so wie es aussieht werden keine Rechnungen erzeugt, der Workflow und der Upload haben aber funktioniert weshalb mir gesagt wurde ich müsste die Ursache suchen da dies woanders liegt.
Auf den Workeraussetzer bon ich nur auf einen alten Beitrag gekommen, denn so hatte es für mich den Anschein das der Worker lauft... aber es waren zig Aufgaben in der Warteschleife die nicht abgearbetet wurden.
Nach Worker-Neustart hat das System losgerattert... einige RE´s aus 10 Tage Betrieb wurden dann in das Netzlaufwerk geladen, einige dann in Kaufland hinterlegt und der Workflow für eine Soderprogrammierung hat auch wieder funktioniert.

Viele Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shopupdate von 5.1.5 auf 5.2.3 funktioniert nicht Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu 1.7 Lieferantendaten löschen funktioniert nicht mehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Export von Mahndaten funktioniert nicht mehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Connector, funktioniert plötzlich nicht mehr Shopware-Connector 2
Funktioniert es bei 1.6 besser? Problem mit Variationen die wiederum sind Stücklistenartikel sind und im Versand nicht reduziert werden können. JTL-Wawi 1.6 0
Zugriff über App funktioniert nicht JTL-Wawi App 6
"Neues Kundenkonto anlegen" funktioniert nicht mehr in der Wawi JTL-Wawi 1.7 0
Neu OPC - Außenabstand vom Textfeld im Container funktioniert nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Vorgangsstatus funktioniert nicht JTL-Wawi App 0
Neu IN (@KEYS) Funktioniert in der Eigenen Übersichten BESCHAFFUNG nicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 8
Neu Upload Plugin funktioniert nicht Plugins für JTL-Shop 0
Neu Workflow Rechnung speichern funktioniert nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Productstream - Portlet verstecken bei MD und LG funktioniert nicht Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Warenpost International einrichten funktioniert nicht Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu DHL Versand 3,0 per Shipping Labels funktioniert nicht Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Abgleich mit Shop und Connector funktioniert nicht JTL Shop und Shopware Onlineshop-Anbindung 0
DHL PRIME FUNKTIONIERT NICHT Export mit Versandart 'DHL Prime' JTL-Wawi 1.7 3
In Diskussion Artikel auf Einkaufsliste obwohl es Lagerbestand gibt funktioniert nicht. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Abgleich - Worker -> Shop funktioniert nicht mehr - LOG inside Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Composer funktioniert nicht mehr Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Retoure: (Umtausch-)"Auftrag öffnen" aus Retoure funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 1
Neu HTML Code in Metadiscription funktioniert in der Kategorie nicht aber im Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
In Bearbeitung JTL-POS Deutsche Fiskal Cloud TSE funktioniert seit 2 Tagen nicht mehr Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Warenkorbbutton bei einzelnem Artikel funktioniert nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Swissbit TSE Verbindung funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 10
In Bearbeitung OPI Schnittstelle funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Drucken funktioniert nur teilweise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunden E-Mailadresse hat sich geändert - alte Aufträge per E-Mail schicken funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Passwort vergessen funktion funktioniert nur bei Kunden die schon etwas bestellt haben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen