Neu Rechnungen online für Kunden zur Verfügung stellen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
Hallo,

wir haben leider nichts passendes zu diesem Thema gefunden, suchen Infos / Erfahrungsaustausch.

Gibt es ein System, mit dem man einen FTP-Server füttern kann, das für einen bestimmten Kunden ein Verzeichnis anlegt, in dem alle seine Rechnungen archiviert werden?

Unsere Idee dahinter ist, dass ein Kunde eine Leseberechtigung auf einen bestimmten Ordner erhält, in dem alle seine Rechnungen abgelegt sind.
Es soll im Grunde eine Kopie sein, um Anrufe/Rückfragen zu vermeiden.

Der Link/Ordner für einen Kunden ist einzigartig, darf daher gerne 50 Zeichen mit Sonderzeichen RANDOM sein.
Der Name müsste paralell in JTL hinterlegt sein, damit man automatisiert Rechnungen archivieren kann.

Die andere Sache wäre, ob man den Zugriff noch zusätzlich mit einem Passwort versehen müsste?!
 

wum-plus

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. November 2014
95
35
Quakenbrück
Ich müsste noch mal genauer Nachfragen aber ich glaube, wir haben da noch was rumliegen das zumindest die Rechnung für Shopbestellungen im Kundenkonto des Shops verfügbar macht.
Das Prinzip müsste ja in etwa gleich sein.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.411
2.034
Berlin
Ich würde bei dem Ordner einfach nach der Kunden ID gehen, vorzugsweise sollte der Ordner außerhalb des Webroots liefen und nur per php ausgeliefert werden können wenn der Kunde angemeldet ist.

Um das per ftp hochzuladen wäre ein bash script erforderlich das über die Workflows angesteuert wird.
Eigentlich ne tolle Idee und nen Service mit Mehrwert für den Kunden.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
Ich würde bei dem Ordner einfach nach der Kunden ID gehen, vorzugsweise sollte der Ordner außerhalb des Webroots liefen und nur per php ausgeliefert werden können wenn der Kunde angemeldet ist.

Um das per ftp hochzuladen wäre ein bash script erforderlich das über die Workflows angesteuert wird.
Eigentlich ne tolle Idee und nen Service mit Mehrwert für den Kunden.

Ich kenne es von Lieferanten die PlentyMarket haben, bei denen ist das schon lange Praxis.
Erst heute wieder Rechnungen von 2014 geöffnet, über die Webshop-Domain ( https://www.domain.de/-/1432akQQR78ZDRG93/idQQ403999/ )

Hier werden 2-3 Unterordner mit Random-Bezeichnungen generiert, also nahezu unmöglich da ran zukommen.
Per Login wäre es natürlich noch besser ... interessant wäre es aber auch für Verkäufer, wenn man jederzeit an die Daten rankommen könnte.

Ich finde es mega, die Rechnungen wären zudem doppelt gesichert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.411
2.034
Berlin
Das zu realisieren ist eigentlich gar nicht so schwer, wenn man das mit dem Login koppelt, kann man die Rechnungen in lesbarer Form ablegen.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
Interesse besteht ... wäre auch in Bezug auf das Ticket interessant:
https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-1756

Gut, wir würden nicht nur JTL Shop Rechnungen ablegen, gerne auch alle anderen Rechnungen von anderen Plattformen, dann wird es mit Login schlecht.

Wir suchen im Grunde eine Komplettlösung, eine Art online DMS für Kunden.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
Ah was es nicht alles gibt, man muss es nur "wissen/finden" :)

Gut, JTL seitig wäre gelöst, wir wollten aber eine Komplettlösung, sprich für alle Plattformen, dass auch eBay Kunden die Rechnungen dort laden können.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.411
2.034
Berlin
Ah was es nicht alles gibt, man muss es nur "wissen/finden" :)

Gut, JTL seitig wäre gelöst, wir wollten aber eine Komplettlösung, sprich für alle Plattformen, dass auch eBay Kunden die Rechnungen dort laden können.
Da würde ich mich direkt an Knöll wenden denn nachdem die schon extra was feines zum Übertragen der Dateien gebaut haben macht Es Sinn das die das für dich individualisieren oder Ihr Plugin für die Masse erweitern (was natürlich noch cooler wäre).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Inzwischen kann man auch nach der Kundennummer die Rechnungen anzeigen lassen, sodass auch von externen Plattformen Rechnungen angezeigt werden können.
(2 Modi: Rechnung pro Bestellung (taucht dann in der Liste "Meine Bestellung" als weiterer Button auf, oder nach Kundennummer (dann taucht ein weiterer Menüpunkt im Kundenmenü auf "Rechnungen" -> diese sind dann jedoch keinem Auftrag zugeordnet).

Das Update ist bereits online, der Forumsbeitrag und eine aktualisierte Doku fehlt noch (ersteres kommt gleich).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

coolumbo

Sehr aktives Mitglied
29. November 2011
139
53
@KnoellMarketing
Super Plugin, aber mir fehlt noch etwas geniales und zwar fehlt mir der Zahlungstatus in Form einer Ampel: rot, gelb, grün.

Daruch können Kunden die später zahlen, also auf Rechnung, direkt erkennen können, welche Rechnung bereits bezahlt, teilbezahlt oder unbezahlt ist.
Ist soetwas geplant?
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Hallo,

nein das ist nicht geplant, das gibt es ja schon im JTL Standard.
Eine Bestellung wird ja von JTL bereits als bezahlt markiert, wenn diese auch bezahlt ist - auch wenn das erst in der WaWi passiert.

Auch wenn das Plugin die Rechnungen darstellt, so ist es ja nicht direkt daran gekoppelt sondern schickt "nur" die PDFs an den Shop.
Man kann es ja auch unabhängig von Rechnungen machen und jegliche Dokumente (z.B. Lieferscheine, Montageanleitungen, ...) hochladen lassen.
 

coolumbo

Sehr aktives Mitglied
29. November 2011
139
53
Hi, ok danke!
Noch zwei kurze Fragen:
..wenn es aber keine Shop-Bestellungen gibt, weil die Bestellung direkt in der Wawi erstellt wurde erscheint die Rechnung lediglich als Dokument im Kunden-Konto? ..hier gibt es dann keinen Status und keine Details zur Bestellung, richtig?
Deshalb dachte ich, wäre die zusätzliche Übergabe eines Zahlungstatus sehr brauchbar, aber vielleicht ist es auch etwas speziell. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: make-it

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Ja in dem Modus würde es keiner Bestellung zugeordnet sein, also rein als Dokument (ohne Zusatzinfos) auftauchen.
Man könnte im Namen noch bezahlt/nicht bezahlt vermerken, aber dann würde es irgendwann 2 Dokumente geben, zuerst die nicht bezahlte, später die noch bezahlte.

Für das Plugin geht das über das Ziel hinaus, das dient ja eigentlich für Shopbestellungen.
Bei weiteren Daten aus der WaWi würde auch ein einfaches "bezahlt"/ "nicht bezahlt" nicht ausreichen, da will man ja sicher noch mehr Daten wie Betrag, Bestelldatum und und und...

Da wäre es zu überlegen was komplett angepasstes zu bauen um das Ziel zu erreichen ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Jahresabschluss Lieferantenbestellungen/-rechnungen - Nach Rechnungsdatum filtern/exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Rechnungen werden nicht bei Amazon hochgeladen JTL-Wawi 1.9 3
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Steuerproblem / Differenzbesteuerung Rechnungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wieviele Artikel sind online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gelöst Schnittstelle zu Lexus oder Unternehmen Online? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Online-Kennzeichnungspflichten zu Netzteilen im Lieferumfang Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Artikel werden als online in der WAWI angezeigt sind es aber nicht! Shopware-Connector 0
Neu Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 6
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen