Neu Rechnungen im ZugPferd-Format mit Problem bei Kundenbestellnr.

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
990
125
Hallo,

habe mir in die XRechnungsvorlage 2.0 den folgenden Code von @madsnake eingebaut

<ram:BuyerOrderReferencedDocument>
<ram:IssuerAssignedID>
{% capture query -%}
SELECT TOP(1) BuyerOrderReferencedDocument.cValue
FROM dbo.trechnung
JOIN
(
SELECT tBestellungAttribute.kBestellung,
CASE WHEN tBestellungAttribute.cName = 'Kundenauftragsnummer' THEN 2 ELSE 1 END AS nPriority,
tBestellungAttribute.cValue
FROM dbo.tBestellungAttribute
WHERE tBestellungAttribute.cName IN ('Kundenauftragsnummer', 'BuyerOrderReferencedDocument')
AND LEN(ISNULL(tBestellungAttribute.cValue, '')) > 0

UNION ALL

SELECT tBestellung.kBestellung, 3 AS nPriority, tBestellung.cInetBestellNr AS cValue
FROM dbo.trechnung
JOIN dbo.tBestellung ON trechnung.tBestellung_kBestellung = tBestellung.kBestellung
WHERE trechnung.kRechnung = {{ Report.InternalId | SqlEscape }}

UNION ALL

SELECT tBestellung.kBestellung, 4 AS nPriority, tBestellung.cBestellNr AS cValue
FROM dbo.trechnung
JOIN dbo.tBestellung ON trechnung.tBestellung_kBestellung = tBestellung.kBestellung
WHERE trechnung.kRechnung = {{ Report.InternalId | SqlEscape }}

) AS BuyerOrderReferencedDocument ON trechnung.tBestellung_kBestellung = BuyerOrderReferencedDocument.kBestellung
WHERE trechnung.kRechnung = {{ Report.InternalId | SqlEscape }}
ORDER BY BuyerOrderReferencedDocument.nPriority ASC
{% endcapture -%}\
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}\
<![CDATA[{{ result }}]]>
</ram:IssuerAssignedID>
</ram:BuyerOrderReferencedDocument>

Funktioniert auch soweit, Kunden-Bestellnummer wird mit ausgegeben aber beim Hochladen an OZG-RE kommt folgende Fehlermeldung:
Schematron-Prüfung29.4.2022 17:18:35Schematron-Validierung der eingereichten XRechnung fehlgeschlagen.

Fehlerdetail:
The element 'ApplicableHeaderTradeSettlement' in namespace 'urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100' has invalid child element 'BuyerOrderReferencedDocument' in namespace 'urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformationEntity:100'. List of possible elements expected: 'ReceivableSpecifiedTradeAccountingAccount, PurchaseSpecifiedTradeAccountingAccount, SalesSpecifiedTradeAccountingAccount, SpecifiedTradeSettlementFinancialCard, SpecifiedAdvancePayment, UltimatePayeeTradeParty' in namespace 'urn:un:unece:uncefact:data:standard:ReusableAggregateBusinessInformatio

Nun scheint mir keiner der o.g. Begriffsvorschläge passend zu sein. Hat das schon jemand mit einem dieser oder einem anderen Begriff gelöst oder gibt es da eine bessere Variante, die Kunden-Bestellnummer + Bestelldatum über die eigenen Felder einzubinden?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
990
125
Habe es gerade selber gelöst. Der o.g. Code ersetzt die Zeilen 205-209 im Bereich "DATEN ZUM RECHNUNGSEMPFÄNGER (bei Ausgangsrechnungen)" in der Standard XRechnung 2.0 XML von JTL.
Ich hatte den kompletten Code unten bei "Sonstiges" zusätzlich eingefügt.

Jetzt, mit der Änderung, wurde die XML-Rechnung problemlos beim Hochladen auf der OZG-RE-Seite akzeptiert.

Falls es noch jemand benötigt, hier noch mal die komplette XML-Datei.

Der Thread kann ansonsten geschlossen werden.
 

Anhänge

  • Rechnung_XRechnung 2.0 CII (UNCEFACT)_Exportieren_mit_Kundenbestellnummer.vlg
    29,4 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:

dopps

Aktives Mitglied
16. Februar 2014
50
11
Spreewald
Hallo,

einige Kunden möchten eine XRechnung, aktzeptieren aber keine Zugpferd Rechnungen, kann man da was machen?

Grüße

Frank
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 7
Beantwortet ++ Datev Rechnungsdatenservice 2.0 - Rechnungen finden ++ User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Zahlungslinks & Rechnungen per Mollie API? JTL-Wawi 1.9 0
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
QR-Code auf Rechnungen JTL-Wawi 1.8 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Jahresabschluss Lieferantenbestellungen/-rechnungen - Nach Rechnungsdatum filtern/exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Leitweg / Zugpferd / xRechnung: Fehler - Werte werden nicht erkannt !? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zugpferd - Falsche Berechnung laut Validator JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Gelöst Export Buchungsdaten Datum Format Jahr fehlt Allgemeine Fragen zu JTL-POS 11
Neu Cross-Selling-Artikel importieren, aber falsches Format in der Excel Datei ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu JTL Druckvorlage zur Erstellung von Artikelstammdatenblättern im PDF Format Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen