Neu Rechnung bei Kauf über Amazon ohne Bankdaten ausdrucken & versenden

Team Impuls

Aktives Mitglied
9. Oktober 2018
14
0
Heiligenhaus
Werte JTL WaWi Gemeinde,
da wir JTL WaWi erste seit einigen Wochen benutzen und zudem in der Anpassug unseres Shops, sowie bei WaWi nur wenig Fachkenntnisse haben, bitten wir um Entschuldigung, falls das Theme bereits behandelt wurde.
Da es bei Käufen über Amazon ständig dazu kommt, dass Kunden die Rechnung nach Erhalt der Ware nochmals bezahlen, würden wir JTL WaWi gern so einrichten, dass die Rechnungen die ausgedruckt UND per Mail versendet werden, ohne Bankdaten ausgegeben werden. Wir haben gelesen, dass es "COND" Anweisungen dafür gibt. Leider wissen wir nicht wo, bzw über welche Schritte wir in diesen Bereich kommen und was genau geändert werden muss. Wir benötigen eine Anweisung für "Dummies", damit wir den Umgang lernen und das gewünschte Ergabnis bekommen.
Besten Dank für Eure Unterstützung!
Michael
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.863
536
Eine schnelle Möglichkeit wäre die Rechnung zu exportieren und als 2. Vorlage importieren und die dann für Ama aufbereiten.
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
428
66
Ja, mit Bedingungen macht imho mehr Sinn, weil es dann nur eine Vorlage gibt die für alles passt. Also in jeder Zeile der Bankverbindung eine condition rein die auf Platform prüft. Wenn Amazon dann „“ sonst eben der Inhalt, fertig.
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
428
66
Geh mal in den Vorlagen unten auf Hinzufügen -> Professional. Da ist es standardmäßig schon implementiert.
Dann kannst du in der Objekte Liste runterscrollen und 1x auf "Bankverbindung" klicken. In den Eigenschaften unten links findest du dann einen Eintrag "Darstellungsbedingung". Wenn du da drauf klickst und dann auf "Formel" kannst du sehen, wie JTL das in der Professional Vorlage gelöst hat.
Da wird es also über die Zahlungsart gefiltert.
Code:
AND Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name != "Amazon Payment"

Hier kann man auch prima weitere Zahlarten hinzufügen, wo die Bankverbindung nicht auftauchen soll.

Bildschirmfoto 2018-10-29 um 08.52.54.jpg
 

Team Impuls

Aktives Mitglied
9. Oktober 2018
14
0
Heiligenhaus
Guten Morgen und vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe den Block markiert, der die eigentlichen Bankinformationen enthält und habe wie angegeben in der Darstellungsbedingung dann rechts Formel gewählt. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem unter dem ersten Reiter (Daten und Funktionen) im unteren Feld "true" steht. Ich bin auf den zweiten Reiter Bedingung gewechselt und habe dort unter Bedingung den Code eingegeben. Daraufhin kommt ein Hinweis mit: "Syntaxfehler:"AND Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name" kann nicht interpretiert werden. Wo liegt mein Fehler??
Besten Dank für Eure Zeit!!
 

Anhänge

  • Syntaxfehler.jpg
    Syntaxfehler.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 20

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
428
66
Du hast da jetzt nur "AND ..." stehen. Mit AND verundet man 2 Ausdrücke, du hast da aber nur einen stehen. Also einfach das "AND" wegmachen und gut ist :D
 

Team Impuls

Aktives Mitglied
9. Oktober 2018
14
0
Heiligenhaus
Prima, einen Schritt weiter. Es wird erkannt, dass die Antwort auf die Bedingung "wahr" ist. Was kommt in die anderen Bedingungsfelder??
 

Anhänge

  • Eingabedaten.jpg
    Eingabedaten.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 20

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
428
66
Das kommt ein bisschen drauf an, wo du gerade bist. Schau mal in meinen Schreenshot oben. "Firmendaten-Bankverbindung" ist ja der Block, wo alles drinsteht. Dort muss nur dieser Ausdruck in die Darstellungsbedingung. Übertragen heißt das dann soviel wie "Wenn Bedingung wahr, dann stelle es dar, sonst nicht".
 

Team Impuls

Aktives Mitglied
9. Oktober 2018
14
0
Heiligenhaus
Habe ich gemacht, klappt aber nicht. Bezieht sich die Bedigung "Amazon Payment" auf einen Wert, der irgendwo intern gespeichert wird? In unseren angelegten Zahlungsarten heißt sie nur "Amazon". Unaghängig davon wird der Block mit den Daten aber immer ausgedruckt / angezeigt. Wen ich unter den Darstellungsbedingungen das Drop-Down-Menü anklicke steht da jetzt: TRUE = Immer anzeigen sowie FALSE = Nie anzeigen. Wäre das nicht auch falsch herum?
Der Vorgang klappt auch mit bereits erledigten Aufträgen, die ich über den Auftrag oder Lieferschein und dann Ausgabe Rechnung / Vorschau ??
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Also:
Deine Formel Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name != "Amazon" besagt folgendes.
Prüfe ob "Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name" UNGLEICH "Amazon" ist.
Dabei wird nach der exakten Schreibweise gesucht und geprüft.
Heißt deine Zahlungsart nun beispielsweise "Amazon Payment" ist die Prüfung True, denn "Amazon" ist ungleich "Amazon Payment".
Genau wie "Überweisung" ungleich "Amazon" wäre.

Somit wird der Text nur ausgegeben wenn der Name der Zahlungsart nicht genau übereinstimmt.
Ist der Name aber "Amazon" ist die Prüfung False denn "Amazon" IST Gleich "Amazon".
 

Team Impuls

Aktives Mitglied
9. Oktober 2018
14
0
Heiligenhaus
OK, das habe ich verstanden und hört sich auch logisch an, es braucht nur einen, der es entsprechend erklärt. Herzlichen Dank dafür! Leider funktioniert es noch immer nicht.
An welcher Stelle kann ich z.B. im Auftrag prüfen, welche Zahlungsart gewählt wurde bzw. aktiv ist? Die Zahlungsart heißt bei bei uns wie erwähnt "Amazon", aber vielleicht wird im Auftrag eine andere Bezeichnung genommen?? Ich gehe davon aus, dass beim Import der Bestellungen von Amazon in JTL wawi eine Zahlungsart zugewiesen wird?! Möglicherweise ist damit die Bedingung bei nicht korrekter Schreibweise der Grund dafür, dass es nicht funktioniert.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Beim Amazon-Konto war die Zahlungsart nicht korrekt gemappt.
Daher konnte die Bedingung nicht greifen.
Nun sollte es passen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Dokumentvorlage Rechnung JTL-Wawi 1.9 7
Neu TSE Info auf Rechnung drucken Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Eigenes Feld aus Auftrag in Rechnung ausgeben. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Mehrere Rechnungskorrekturen auf eine Rechnung JTL-Wawi 1.7 9
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Nachricht an Kunde zu entsprechender Rechnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Auftragsnummer wird auf Rechnung nicht dargestellt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Lieferschein erstellen, Rechnung schreiben als Reminder setzten JTL-Wawi 1.9 4
Rechnung stornieren - Preis ändern geht nicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Shoprabatt - kein Rabatt auf der Rechnung vs kein Shoprabatt dafür selber an Rabatt setzen denken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Zahlungsziel "Kunde" auf Rechnung ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Rechnung-Erstattung JTL-Wawi 1.9 3
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelbeschreibung in Rechnung Formular JTL-Wawi 1.9 9
Neu Rechnung erstellen (einzeln) Ansicht verbuggt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
Rechnung mit Rechnungskorrektur begleichen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Liefer- bzw. Leistungsdatum bei Teillieferungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 18
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Variantenverknüpfung bei Produkten Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen